Langhaararzubis Teil 2

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Ejonie

#151 Beitrag von Ejonie »

jaja immer mit der Ruhe, muss doch auch mal schlafen ;-)


Woche 6
Thema: Fotos

Theorie: Ja auch hier gibt es die Theorie, jeder macht überlegungen wie ein perfektes Haarbild aussieht, was sollte zu sehen sein, was nicht, eventuell Beispiele einstellen.

Praxis: Jeden Tag mindestens 1 Foto alleine und von den eigenen Haaren machen.
Am Sonntag die besten 3 Bilder einstellen mit
Beschreibung des Ortes (draußen, drinnen)
des Lichtes (mit Blitz, ohne Blitz, Vormittag, Nachmittag, Abend, Nacht)
Kameraeinstellungen (Automatik, manuell (was?) u.s.w. u.s.f.)




Mein Ergebnis
Ich glaube, das perfekte Haarfoto entsteht draußen am Nachmittag und man sieht nur die Haare, wenig vom Hintergrund.
Zuletzt geändert von Ejonie am 14.06.2009, 21:35, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#152 Beitrag von orangehase07 »

gute idee. da muss ich sowieso noch üben :D
mMn müssen alle haare auf das foto sein, am besten noch genauso wie sie in echt auch aussehen. die farbe sollte also nicht verfälscht sein
Zuletzt geändert von orangehase07 am 15.06.2009, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
gillothwen
Beiträge: 1277
Registriert: 23.04.2009, 22:15

#153 Beitrag von gillothwen »

Theorieergebnis:
Das perfekte Haarphoto spiegelt für mich die Realität so gut wie möglich wieder, also unverfälscht durch Blitz oder ähnliches. Das hat bei mir noch nie so wirklich geklappt, aber vielleicht wird es ja in der Woche (:
Außerdem finde ich Lichtspiele immer schön in der Hinsicht.


Die Woche wird lustig ^^
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
Benutzeravatar
Everchanging
Beiträge: 484
Registriert: 24.02.2009, 19:55
Wohnort: Mainz

#154 Beitrag von Everchanging »

Meiner Meinung nach müssen die Haare auf dem perfekten Haarfoto einfach grandios aussehen. Sie sollten glänzen und laang aussehen. Und es sollte möglichst viel von ihnen gezeigt werden (zB nicht viel vom Rücken oder dem Hintergrund..
Haartyp: 1b M ii (9cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ~97,5cm (Hüftknochen)
2. Ziel: schöne Haarlängen (trimmen.)
Endziel: 100cm oder 123 weils ne schöne Zahl ist.

Gott schenkt dir das Gesicht, lächeln musst du selbst.
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#155 Beitrag von Wandelstern »

Theorie: Das perfekte Haarbild... Nunja erstmal müsste ich für mich persönlich perfekt definieren. Was ist für mich perfekt? Soll ich mich komplett nach meiner Meinung orientieren oder soll ich überlegen was für andere Leute perfekt bedeutet und das dann mit meinen Vorstellungen von perfekt umsetzen und Kompromisse finden. Ich denke ich mache einen Kompromiss.
Das perfekte Haarbild soll meine Haare möglichst gut präsentieren. Es soll andere dazu bringen mich vielleicht um irgendein Detail (sei es Struktur, Farbe, Glanz etc.) meiner Haare zu beneiden. Das dürfte zwar bei meinen Haaren recht schwer sein. Sie sind weder dicht noch haben sie tolle Locken, noch eine allgemein beliebte Farbe für die mich manche beneiden würden. Aber wir reden hier von perfekt. Ich setze den Maßstab jetzt bewusst einmal so hoch und werde mir alle Mühe geben meine Haare perfekt in Szene zu setzen und durch ungewöhnliche Dinge oder Posen Ergebnisse zu erreichen wo selbst ich sagen kann. "Wow das sind meine Haare! Auch wenn sie in Rl nicht immer so aussehen ;-) Man kann doch einiges aus ihnen herausholen" Auch wenn es da nicht um Haare geht. Was anderes passiert bei den Fotoshootings der Hochglanzmagazine auch nicht mit den Models.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Besenreiterin
Beiträge: 24
Registriert: 26.02.2009, 17:53
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

#156 Beitrag von Besenreiterin »

Bin auch wieder dabei, Urlaub ist leider schon vorbei :(
2cMii
54 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#157 Beitrag von myla »

Hm, ich finde es kommt immer darauf an, was will ich erreichen:

1. Möchte ich meine Haare so zeigen, wie sie sind? ZB. um andere um Hilfe bei einem speziellen Problem zu bitten, wie Spliss, Haarbruch, fisselige Spitzen, Farbe,...
-> dann wäre es wohl am sinnvollsten, das Foto nachmittags draussen ohne direkte Sonneneinstrahlung zu machen. Dann ist es sehr hell, aber es gibt auch keine Lichtreflexe, die auf Fotos das Auge täuschen können. (sag ich als absoluter Fotolaie mal einfach so...)

2.
Möchte ich, dass meine Haare auf dem Foto möglichst schön aussehen? ZB. um eine Frisur zu zeigen, die wunderbar funktioniert hat, oder für ein Avatarbild oder als einfaches Längenbild, oder eben einfach, um ein schönes Foto von sich sehen zu können und es zeigen zu wollen.
-> dieses Foto wird glaube ich schon etwas schwieriger, allgemeingültig da etwas zu sagen, geht wohl kaum, da die Geschmäcker einfach zu verschieden sind. Möchte ich, dass meine hellen Haare gülden glänzen, dann versuche ich es tagsüber in der Sonne. Möchte ich, dass meine dunklen Haare mystisch wirken? Dann vielleicht eher in der Dämmerung, im Sonnenuntergangslicht, drinnen bei abgefälschtem Licht (weiß nicht, wie das heißt), mit Blitz, ohne Blitz... Ach, da gibts ja tausend Möglichkeiten...
Da kommt es im Endeffekt wohl einfach wirklich drauf an, was finde ich am schönsten (oder meinetwegen auch, was finden die anderen am schönsten, je nach dem, was ich gerade brauche).

Und dann gehts ans Probieren:

1.
Hab ich jemanden, der bereit ist, mit mir durch Haus, Garten und/oder Natur zu laufen, und meine Haare in jedweder Richtung zu fotografieren?
-> das ist wohl am einfachsten und erfordert nicht allzuviel Geschick (jedenfalls nicht von uns *g*)

2.
Hab ich niemanden? Oder will ich das nicht, will ich das lieber selbst machen?
-> zum einen Selbstauslöser: ich muss einen stabilen Stand für den Fotoapparat suchen und finden. Auch hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, vom Stativ aus über Bücher- und Spielzeugunterlegte Kameras bis hin zu mit Wurzeln in Schräglage gestützer Kamera geht da alles, hauptsache die Kamera hält still und man kann noch abdrücken, ohne sie zu verstellen und sich schnell in die Position begeben, in der man fotografiert werden möchte.
-> Oder man knipst selbst und testet. In welche Position muss ich meinen Arm verrenken, damit alle Haare drauf gehen? Wieweit muss ich meinen Kopf drehen, um ein gutes Bild zu machen? Da auch wieder die Frage, will ich alle Details aufs Foto bekommen und es wirklichkeitsgetreu machen oder möchte ich, dass es einfach schön aussieht und kleine Schönheitsfehler retuschieren? Dann drehe ich den Kopf so, dass diese entweder gar nicht auf dem Bild sind oder durch schatten unsichtbar werden...

All diese Faktoren müssen zusammen bedacht werden, und ich glaube, niemand kommt drum herum, zu testen, auszuprobieren und zu üben, bis das Foto gemacht ist, so wie man es haben möchte.


Das sind so meine Gedanken dazu....
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#158 Beitrag von fantatierchen »

Alles, was ich jetzt sagen würde, ist schon genannt, bis auf folgendes:

Für mich stellt sich auch immer noch die Frage, ob ich die Länge meiner Haare oder ihre Struktur / eine Frisur etc. zeigen möchte. Bei einem Längenbild finde ich es nämlich sehr wichtig, dass noch Teile vom Körper mit zu sehen sind - sonst ist es schwer, Relationen zu bilden. Bei manchen sind ja 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erst Midback, bei anderen schon Taille und bei manchen sogar Hüfte. Auch ein Längenzuwachs lässt sich ohne körperliche Fixpunkte nur mit Messband erkennen.
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
gillothwen
Beiträge: 1277
Registriert: 23.04.2009, 22:15

#159 Beitrag von gillothwen »

Nachtrag

Ich habe die Kokosmilchkur ausprobiert und bin leider zu keinem guten Ergebnis gekommen. Jetzt bin ich mir absolut sicher, dass meine Haare keine Ölkuren oder öligen Kuren mögen. Die Kokosmilch ließ sich nur mit 45 Minuten SBC auswaschen, danach war von der Kur wohl nichts mehr zu merken. Schade.
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#160 Beitrag von alicia_p77 »

Theorie:

Das "perfekte" Haarfoto zeigt die Haare an einem Tag, wo sie einem besonders gut gefallen (also meist frischgewaschen, mit schönen Duttwellen etc.), oder mit gut gelungener Frisur (zB hochgesteckt, schön geflochten).

Der Hintergrund sollte nicht allzu sehr ablenken, also der Fokus sollte auf den Haaren liegen.
Es darf auf keinen Fall ein Stück der Haare (die Spitzen) am Foto fehlen.

Die Farbe sollte möglichst naturgetreu wiedergegeben werden, also durch Blitz, starke Sonneneinstrahlung usw. nicht zu stark verfälscht werden.
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#161 Beitrag von myla »

Ich stelle heut schonmal mein Praxisergebnis ein, denn wir fahren morgen früh in den Urlaub :urlaub: Sind eine Woche weg, daher werde ich die Aufgabe für nächste Woche nachmachen müssen, hoffe, das ist okay...

Praxis:

Fotos sind alle selbstgemacht (war ja der Plan...), mit nach hinten verrenktem Arm... :mrgreen:

Drinnen bei Tageslicht mit Blitz, Kamera auf Automatik gestellt

Bild

Drinnen ohne Tageslicht mit schwacher Lampe und Blitz, Automatik

Bild

Draussen am Tag bei Sonne im Schatten

Bild



edit: was vergessenes hinzugefügt
Zuletzt geändert von myla am 19.06.2009, 21:56, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Ejonie

#162 Beitrag von Ejonie »

klar myla, kein Thema
könntest du noch dazu schreiben ob du die fotos selbst gemacht hast, selbstauslöser, arm weggehalten, oder jemand anderes sie gemacht hat?

hast du ein Stativ (oder Stativersatz) genommen oder nicht? u.s.w. u.s.f. ;-)



(gilt auch für alle anderen die Ihre Ergebnisse noch reinstellen)


Dankeschön
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#163 Beitrag von alicia_p77 »

Das ist eines meiner Lieblingsfotos von meinen Haaren, da sie auf dem Bild sehr lang wirken:
Bild

Mein Freund macht immer die Fotos.
Als Hintergrund nehmen wir immer das Badezimmer, weil die weißen Fliesen am wenigstens ablenken und das Licht am besten ist.


Hier noch ein Foto von meinen Haaren nach dem Öffnen eines Dutts (zaubert mehr Fülle :wink: )
Bild
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#164 Beitrag von orangehase07 »

ich kann leider erst morgen die fotos zeigen. bin grad nicht zuhause
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
gillothwen
Beiträge: 1277
Registriert: 23.04.2009, 22:15

#165 Beitrag von gillothwen »

Meine Bilder sind ebenfalls mit verrenktem Arm entstanden, ohne Stativ oder ähnlichem.

Einmal draußen bei normalem Tages-, also keinem Sonnenlicht.

Bild




Und einmal drinnen bei Sonnenlicht.

Bild

(Und beide Male nach WO *hüstel*)
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
Antworten