So, ich melde mich auch mal wieder.
Am 24.08. hatte ich einen Thread in der Notfallecke eröffnet. Falls es jemanden interessiert, kann er es vorerst hier nachlesen:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0.
Damit nicht demnächst alles komplett weg ist, kopiere ich hier mal ein paar Sachen rüber:
o.maedchen hat geschrieben:Hallo alle zusammen!
Ich habe schon länger nicht mehr aktiv im Langhaarnetzwerk gewirkt, was vor allem daran lag, dass ich den totalen Haarfrust hatte. Irgendwie hat nichts mehr geklappt. Eigentlich ist alles schlechter geworden und ich war und bin immer noch super genervt von meinen Zotteln. Im Moment gefallen mir meine Haare gar nicht und ich denke immer wieder daran sie abzuschneiden. Der letzte Eintrag in meinem Tagebuch zeigt wie sie Anfang August aussahen. Seitdem ist es nicht besser geworden.
Die Hauptprobleme:
1. Haarbruch/Spliss
Mir brechen die Haare massenweise ab. Gerade das Deckhaar leidet sehr, aber auch die Spitzen sind arg mitgenommen. Spliss habe ich auch. Ich komme mit S&D gar nicht mehr hinterher, obwohl ich es so oft wie möglich versuche. Der Umfang nimmt nach unten hin mittlerweile sehr ab.
2. Haarausfall
Im letzten halben Jahr sind mir sehr viele (lange wie kurze) Haare ausgefallen, sodass sich mein Umfang von iii auf ii reduziert hat.
3. Sehr trockenes Deckhaar/knochentrockene Spitzen
Die Haare sind einfach nur trocken, egal was ich mache. Die üblichen Kuren, Anwendung mit Öl - bringt alles keine wirkliche Verbesserung.
Ich habe seitdem ich das Langhaarnetzwerk kenne eigentlich eine (meiner Meinung) nach sehr gute Routine.
Ich wasche alle drei Tage, lasse immer lufttrocknen. Ich benutze verdünntes Shampoo, dass ich durch die Längen laufen lasse. Nur die Längen bekommen Condi. Momentan benutze ich den Alverde Hibiskus Condi und das Babylove Pflegebad von DM. Im Bedarfsfall wurde dann immer gekurt/geölt.
Ich bürste nicht, sondern kämme mit einem hochwertigen, grobzinkigen Kamm. Und bin dabei vorsichtig und arbeite mich immer schön von den Spitzen hoch.
Außerdem trage die Haare meistens hoch (ohne schädliche Haargummis) und benutze dafür Flexis oder eine Ficcare.
Ach ja, meine Haare sind hundertprozent natur und absolut ungefärbt. Mit Silikon habe ich aufgehört, als meine Haare noch Pixie waren. Und mehr fällt mir zu dem Thema nicht ein.
Ich muss leider sagen, dass ich momentan resigniere. Ich weiß nicht, was ich noch machen soll. Wenn das so weiter geht, schneide ich die Haare wieder ab, so gefallen sie mir nämlich auch nicht.
Habt ihr vielleicht eine Idee, was ich machen könnte?

kinokuss hat geschrieben:Aber nicht bei allen spendet Aloe Vera Feuchtigkeit, manch einer kriegt davon noch trockenere Haare. Ich zB.
Mir gehts ähnlich, allerdings gebe ich den heißen Temperaturen die Schuld - kaum ist es kälter, brechen meine Haare weniger.
Jojobaöl hilft sehr gut bei mir, und auch Macadamianussöl. Hast du das schon versucht?
Teffi hat geschrieben:
Das einzige, was ich beisteuern kann ist, daß Alverde- Condies meine Haare ganz massiv austrocknen. Und Flexies und Ficcares sind aus Metall.
Das ist der Grund, aus dem ich meine nur sehr selten verwende. Ich bin da aber auch übervorsichtig.
Rabenfeder hat geschrieben:o.maedchen hat geschrieben:Nach der einen Joghurt-Kur, die ich mal gemacht habe, waren die Haare so schlimm wie lange nicht. Es hat ewig gedauert das wieder halbwegs gerade zu biegen.
Klingt nach Protein-Überschuss, da bröckeln einem auch schonmal die Haare. Sind denn in deinen Pflegeprodukten sowas wie Weizen- oder Seidenproteine drin, proteinhaltige Öle? Nach und nach kann das den Haaren auch einfach zuviel sein.
LizArt hat geschrieben:Du hast geschrieben, dass du deine Routine schon lange drin hast.
Vielleicht ist ein Wechsel nötig?
sumpfacker hat geschrieben:Ich habe jetzt das 2. Mal CWC mit als erstes C Alterra Aprikose/Weizen probiert. Shampoo Alterra G/A und Alterra G/A Kur als Spülung. Beim ersten Mal war es super, jetzt so richtig trocken.
Vorher immer nur WC mit Alterra G/A gemacht da war alles im grünen Bereich.
Fazit für mich: Meine Haare wollen keine Proteine. Vielleicht ist das bei dir auch so o.mädchen.
Malou :) hat geschrieben: [...]Ich benutze keine Spülung und mein Haar ist viel weicher..
Überleg doch mal wenn man mit Spülung die Haare waschen kann, hat sie nicht unbedingt einen tollen Effekt auf die Längen oder?
Ich war mein ganzes Leben lang von Spülung überzeugt.. bis jetzt.[...]
Das waren eigentlich die Punkte, die ich jetzt mal ausprobieren will. Als Konsequenz habe ich meinen Condi entsorgt. Ich habe zwangsweise mal nur mit dem Babylove-Pflegebad gewaschen. Ich dachte, ich sehe ohne Condi aus wie ein Vogelnest, aber es ging erstaunlich gut. Ich habe in die fast trockenen Haare ein wenig Jojobaöl gegeben, was erstaunlich schöne Locken ergeben hat. Ich scheine also erst mal ohne Condi klarzukommen. Außerdem werde ich mir einen Haarstab aus Holz zulegen. Ich glaube zwar nicht, dass die Flexis schuld sind, aber so habe ich wenigstens eine gute Ausrede Haarschmuck zu kaufen!
Ich bin auf jeden Fall gespannt wie sich meine Haare weiter entwickeln und werde versuchen, mein Tagebuch wieder ein bisschen aktueller zu halten.
Vielen Dank nochmal für eure Tipps im Notfallthread! Abschneiden werde ich meine Haare nicht, da habt ihr mich drübergerettet.
