o.maedchen: der lange Weg bis BSL (Bitte schließen!)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#151 Beitrag von o.maedchen »

Ich habe die Waschmethode mit dem Essig und dem Condi beibehalten, aber die Wirkung hat etwas nachgelassen. Ich werde deswegen ab jetzt nur alle zwei Wäschen mit Essig rinsen, vielleicht war das für die Haare einfach zu viel.:gruebel:

Außerdem hab ich eine neue Ficcare, eine Jewel Lotus Fuchsia in Größe M. Ich habe sie in der Tauschbörse gegen meine Gray getauscht, da ich die Alte leider so gut wie nie getragen habe. An sich war die Gray ja toll, aber zu meiner Haarfarbe fand ich sie doch nicht so schön. Hier mal zwei Fotos von der Neuen in einem ungekämmten, undefinierbaren Bananengewurschtel und als Ponyholder (nicht so wirklich stabil):

BildBild

Die Farbe sieht real viel schöner aus als auf den Fotos der Shops, es ist so ein richtiges Himbeer-Pink. Ich hatte ja gehofft, dass sie so raus kommt.\:D/
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#152 Beitrag von Luzie »

Deine Locken sehen geploppt richtig toll aus :) . Es beruhigt mich wahnsinnig, dass auch andere das Frizz-Problem haben. An manchen Tagen geht es und an anderen finde ich es auch schlimm. Du bist damit nicht allein :wink:
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
Gilwen
Beiträge: 308
Registriert: 26.01.2010, 20:47
Wohnort: Bremen

#153 Beitrag von Gilwen »

Die Ficcare steht dir super! Aber die Plopp-Locken sehen noch besser aus. Oder doch die Ficcare...? Aaaah! :D
1c-2a M ii, 70cm (Anfang Midback)
Heiliger Gral an Kasse 2, Heiliger Gral bitte
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#154 Beitrag von o.maedchen »

Wollte mich nur mal wieder melden - ich lebe noch. :wink: Ich habe nur momentan sehr viel zu tun und nicht so den Kopf, mich um meine Haare zu kümmern. Sie sind trocken wie eh und je und es wird immer schwieriger meine Haare zu kämmen, weil sich die kürzeren Deckhaare immer verhakeln. Gar nicht gut. :?

Ansonsten gibt es noch eine freudige Neuigkeit: ich hab beim Polyvore-Wettbewerb bei Stone-Bridge mitgemacht und bin auf dem zweiten Platz gelandet! :yippee: Das bedeutet, ich bekomme auf einen Einkauf meiner Wahl 25% Rabatt. Momentan hab ich leider kein Geld, aber der Rabatt-Code ist eine Weile gültig. Werde mir dann irgendwann mal ein paar schöne Sachen aussuchen und das dann ausnutzen! 8)
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#155 Beitrag von o.maedchen »

Ich benutze neues Shampoo, leider KK. :?
Irgendwie hat meine Kopfhaut nur noch rumgezickt und jetzt wasche ich seit zwei Wochen mit dem Babylove Pflegebad. Ist aber gar nicht mal so schlecht: kein Alkohol/Glycerin und nur milde Tenside. Aber meine Kopfhaut fühlt sich endlich mal wieder wohl und ich hab keine Schuppen mehr. Mit meine anderen Shampoos hatte ich zuletzt immer juckende Kopfhaut, egal wie viel ich verdünnt und gespült habe. Und die Haare sind sowieso so knochentrocken, da hab ich mir gedacht jetzt ist auch egal. Condi wird allerdings weiter benutzt. Bis jetzt macht es sich ganz gut.

Ansonsten geht es meinen Haare nicht gut. Sie brechen leider vermehrt ab, sodass ich (auch durch den Splissschnitt) unten jetzt sehr franselig bin. Gleichzeitig verlier ich auch sehr viele lange Haare. Mein Umfang ist total geschrumpft, ich hab gestern mal nachgemessen! Sind nur noch neun Zentimer. :cry: Ich muss mich also leider auf ii runterstufen. Irgendwie läuft seit einiger Zeit in Bezug auf die Haare nichts mehr rund. Ich wollte ja eigentlich dieses Jahr nicht mehr schneiden, aber wenn das so weitergeht. :nixweiss:

Sie sehen auch irgendwie nicht wirklich länger aus, ich hab das Gefühl sie wachsen überhaupt nicht. Ich hab hier nochmal ein Foto vom CSD in Berlin am 19.06. Das ist eigentlich auch der jetzige Zustand, mal wieder ein Foto aus dem Leben. Das Motiv ist eigentlich ganz witzig, meine Mama hat mich und meine Schwester von hinten erwischt - beide mit Pferdeschwanz. Meine Schwester lässt ja auch wachsen.:D

Bild

Ich hab gerade eben mal nachgemessen und kam im feuchen Zustand auf 50 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Naja, gut. :|
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#156 Beitrag von o.maedchen »

Ich habe heute meine Bestellung von Stonebridge bei der Post abgeholt. Gestern haben sie mich leider verpasst. Ich habe meinen 5 £ Gutschein, den ich durch die Teilnahme am Polyvore Contest bekommen hatte, eingelöst und ein Dreierpack Haargummis erbeutet:

Bild

Sie sind echt schön: sehr fest und stabil aber trotzdem super elastisch. Ich habe gerade das fliederfarbene in meinem Pferdeschwanz drin und es sieht einfach edler aus als mit einem dünnen DM-Haargummi. :naegel:

Ich wasche immer noch mit dem Babylove Pflegebad und meine Kopfhaut verträgt es super. Den Längen schadet es auch nichts, sie sind nicht trockener oder strohiger als mit NK-Shampoo. Wenn ich nach dem shampoonieren den Conditioner mit einer Essigrinse auswasche, bekomme ich trotz des KK-Shampoos ganz schöne Locken. Das war bei meinen früheren KK-Shampoos nicht der Fall. Ich bin echt zufrieden und schön billig ist es auch noch. :gut:

Vorgestern habe ich mal wieder eine Menge Spliss geschnitten und die Spitzen hakeln nicht mehr so. Außerdem sind die Haare langsam lang genug um auch dem Spliss am Hinterkopf zu erwischen.:reit:

Ich bin endlich mal wieder "haaroptimistisch"! :wink:
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#157 Beitrag von o.maedchen »

So, hier bin ich mal wieder.

Meine Haare haben mit Hilfe des Babylove Pflegebads und sehr viel Condi meinen Urlaub überlebt. Leider habe ich sehr oft die Haare gewaschen, was aber dank Salzwasser und Wind einfach nötig war. Ich hab nach den teilweise sehr heftigen Windböen meine Haare nur nass und mit Condi entwirren können (und das trotz Zopf :? ).
Außerdem habe ich gestern auf der sehr langen Heimfahrt ausgiebig S&D betrieben. Obwohl mir aufgefallen ist, dass ich gar nicht so viel Spliss habe. Der viele Haarbruch dagegen macht mir echt Sorgen - gerade die vorderen Strähnen brechen mir weg und ich musste echt viel abschneiden.:x

Das Shampoo ist weiterhin super und meine Kopfhaut veträgt es sehr gut.:)

Demnächst mache ich mal wieder ein richtiges Foto, dass den aktuellen Stand verdeutlicht.
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#158 Beitrag von o.maedchen »

So, ich habe gerade eben neue Fotos gemacht. Das eine drinnen sieht ganz nett aus - obwohl ich das Gefühl habe meine Haare sind überhaupt nicht gewachsen.

Bild

Dann habe ich meine Schwester noch eins im grellen Tageslicht machen lassen, da sehen meine Haare leider nicht mehr so toll aus.:selbst_erschreck:

Bild

Wenn ich sie momentan im Spiegel sehe, finde ich sie gar nicht so schlimm wie auf dem Foto.

Seitdem meine Haare lockig sind, waren sie noch nie so lang wie jetzt im Moment. Das ist ja immerhin etwas. :roll: Ich muss aber auch sagen, dass ich momentan sehr pflegefaul bin. Ich wasche und kämme und das war es auch schon. Wobei sie immer viel Condi bekommen. Aber ich war so haargefrustet! Wenn ich weiterhin so viel ausprobiert hätte und es wäre immer noch nicht besser geworden - ich glaube ich hätte wieder geschnitten. Dann doch lieber die Haare ignorieren.:nickt:
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#159 Beitrag von o.maedchen »

So, ich melde mich auch mal wieder.

Am 24.08. hatte ich einen Thread in der Notfallecke eröffnet. Falls es jemanden interessiert, kann er es vorerst hier nachlesen: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0.

Damit nicht demnächst alles komplett weg ist, kopiere ich hier mal ein paar Sachen rüber:
o.maedchen hat geschrieben:Hallo alle zusammen! :winke:

Ich habe schon länger nicht mehr aktiv im Langhaarnetzwerk gewirkt, was vor allem daran lag, dass ich den totalen Haarfrust hatte. Irgendwie hat nichts mehr geklappt. Eigentlich ist alles schlechter geworden und ich war und bin immer noch super genervt von meinen Zotteln. Im Moment gefallen mir meine Haare gar nicht und ich denke immer wieder daran sie abzuschneiden. Der letzte Eintrag in meinem Tagebuch zeigt wie sie Anfang August aussahen. Seitdem ist es nicht besser geworden.

Die Hauptprobleme:

1. Haarbruch/Spliss

Mir brechen die Haare massenweise ab. Gerade das Deckhaar leidet sehr, aber auch die Spitzen sind arg mitgenommen. Spliss habe ich auch. Ich komme mit S&D gar nicht mehr hinterher, obwohl ich es so oft wie möglich versuche. Der Umfang nimmt nach unten hin mittlerweile sehr ab.

2. Haarausfall

Im letzten halben Jahr sind mir sehr viele (lange wie kurze) Haare ausgefallen, sodass sich mein Umfang von iii auf ii reduziert hat.

3. Sehr trockenes Deckhaar/knochentrockene Spitzen

Die Haare sind einfach nur trocken, egal was ich mache. Die üblichen Kuren, Anwendung mit Öl - bringt alles keine wirkliche Verbesserung.:nixweiss:

Ich habe seitdem ich das Langhaarnetzwerk kenne eigentlich eine (meiner Meinung) nach sehr gute Routine.
Ich wasche alle drei Tage, lasse immer lufttrocknen. Ich benutze verdünntes Shampoo, dass ich durch die Längen laufen lasse. Nur die Längen bekommen Condi. Momentan benutze ich den Alverde Hibiskus Condi und das Babylove Pflegebad von DM. Im Bedarfsfall wurde dann immer gekurt/geölt.
Ich bürste nicht, sondern kämme mit einem hochwertigen, grobzinkigen Kamm. Und bin dabei vorsichtig und arbeite mich immer schön von den Spitzen hoch.
Außerdem trage die Haare meistens hoch (ohne schädliche Haargummis) und benutze dafür Flexis oder eine Ficcare.

Ach ja, meine Haare sind hundertprozent natur und absolut ungefärbt. Mit Silikon habe ich aufgehört, als meine Haare noch Pixie waren. Und mehr fällt mir zu dem Thema nicht ein.

Ich muss leider sagen, dass ich momentan resigniere. Ich weiß nicht, was ich noch machen soll. Wenn das so weiter geht, schneide ich die Haare wieder ab, so gefallen sie mir nämlich auch nicht.

Habt ihr vielleicht eine Idee, was ich machen könnte? :help:
kinokuss hat geschrieben:Aber nicht bei allen spendet Aloe Vera Feuchtigkeit, manch einer kriegt davon noch trockenere Haare. Ich zB.
Mir gehts ähnlich, allerdings gebe ich den heißen Temperaturen die Schuld - kaum ist es kälter, brechen meine Haare weniger.
Jojobaöl hilft sehr gut bei mir, und auch Macadamianussöl. Hast du das schon versucht?
Teffi hat geschrieben: Das einzige, was ich beisteuern kann ist, daß Alverde- Condies meine Haare ganz massiv austrocknen. Und Flexies und Ficcares sind aus Metall.
Das ist der Grund, aus dem ich meine nur sehr selten verwende. Ich bin da aber auch übervorsichtig.
Rabenfeder hat geschrieben:
o.maedchen hat geschrieben:Nach der einen Joghurt-Kur, die ich mal gemacht habe, waren die Haare so schlimm wie lange nicht. Es hat ewig gedauert das wieder halbwegs gerade zu biegen.
Klingt nach Protein-Überschuss, da bröckeln einem auch schonmal die Haare. Sind denn in deinen Pflegeprodukten sowas wie Weizen- oder Seidenproteine drin, proteinhaltige Öle? Nach und nach kann das den Haaren auch einfach zuviel sein.
LizArt hat geschrieben:Du hast geschrieben, dass du deine Routine schon lange drin hast.
Vielleicht ist ein Wechsel nötig?
sumpfacker hat geschrieben:Ich habe jetzt das 2. Mal CWC mit als erstes C Alterra Aprikose/Weizen probiert. Shampoo Alterra G/A und Alterra G/A Kur als Spülung. Beim ersten Mal war es super, jetzt so richtig trocken.

Vorher immer nur WC mit Alterra G/A gemacht da war alles im grünen Bereich.

Fazit für mich: Meine Haare wollen keine Proteine. Vielleicht ist das bei dir auch so o.mädchen.
Malou :) hat geschrieben: [...]Ich benutze keine Spülung und mein Haar ist viel weicher..
Überleg doch mal wenn man mit Spülung die Haare waschen kann, hat sie nicht unbedingt einen tollen Effekt auf die Längen oder?
Ich war mein ganzes Leben lang von Spülung überzeugt.. bis jetzt.[...]

Das waren eigentlich die Punkte, die ich jetzt mal ausprobieren will. Als Konsequenz habe ich meinen Condi entsorgt. Ich habe zwangsweise mal nur mit dem Babylove-Pflegebad gewaschen. Ich dachte, ich sehe ohne Condi aus wie ein Vogelnest, aber es ging erstaunlich gut. Ich habe in die fast trockenen Haare ein wenig Jojobaöl gegeben, was erstaunlich schöne Locken ergeben hat. Ich scheine also erst mal ohne Condi klarzukommen. Außerdem werde ich mir einen Haarstab aus Holz zulegen. Ich glaube zwar nicht, dass die Flexis schuld sind, aber so habe ich wenigstens eine gute Ausrede Haarschmuck zu kaufen! :roll:

Ich bin auf jeden Fall gespannt wie sich meine Haare weiter entwickeln und werde versuchen, mein Tagebuch wieder ein bisschen aktueller zu halten.

Vielen Dank nochmal für eure Tipps im Notfallthread! Abschneiden werde ich meine Haare nicht, da habt ihr mich drübergerettet. :wink:
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#160 Beitrag von o.maedchen »

Das erste Mal waschen ohne Condi ist überstanden. Schlechter sahen sie ohne nicht aus, auch wenn ich natürlich nicht so die Kringel hatte. Durch das Jojoba-Öl waren sie allerdings heute schon recht fettig. Ich werde jetzt aber auf jeden Fall mal weiterhin keinen Condi benutzen. Meine Testphase hab ich mir bis Anfang Oktober gesetzt, dann werde ich ein Fazit dazu ziehen. Hoffentlich hilft es gegen den Haarbruch.[-o<

Außerdem ist mir eingefallen, dass ich euch noch gar nicht meine neuste Errungenschaft gezeigt habe. Die Forke habe ich mir aus dem Urlaub mitgebracht. Wir haben nämlich eine Hornwerkstatt besichtigt. Ich hätte mir zwar auch gerne einen Kamm mitgenommen, aber die Kämme waren nicht so schön.

BildBild

Leider ist sie noch ein bisschen groß und dadurch, dass sie so glatt ist, rutscht sie mir relativ leicht aus den Haaren. Ich muss die Frisur immer ein paarmal neu machen bis sie fest sitzt.

Im Bezug auf den Holzhaarstab will ich mir gerne einen Senza Limiti zulegen. Auf jeden Fall aus Holz, Modell und Farbe muss ich mir noch überlegen. Bin noch ziemlich unentschlossen. :-k

So jetzt werde ich Haare waschen gehen. :dusch:
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#161 Beitrag von o.maedchen »

So, ich wollte hier mal festhalten wie meine Haare ohne Condi aussehen, deswegen gibts ein neues Foto. Und ich muss sagen, sie vertragen es erstaunlich gut! :) Hätte ich echt nicht gedacht. Im Vergleich zu dem Foto von Anfang August ist dieses wieder eine richtige Motivation auch ja nicht aufzugeben...

Die Haare wurden gestern mit dem Babylove Pflegebad gewaschen, dann fast trocken mit Jojobaöl eingeschmiert. Heute morgen gab es Olivenöl für die Spitzen und es wurde gekämmt. Und dann habe ich mir ein sonniges PLätzchen gesucht, um das Foto zu machen. Das Licht kommt allein von der Morgensonne, geblitzt habe ich nicht.

Bild

Ich finds klasse! :yippee: Endlich mal wieder ein aufmunterndes Bild.:yess:
Der Condi wird also jetzt erstmal weggelassen, funktioniert ja ganz gut.

Bei Senza Limiti habe ich mir mittlerweile den Bon Bon Haarstab ausgeguckt, so wie es aussieht in hellem Holz. Ich habe mal angefragt wegen Bildern und bekomme so um den 12.09. rum Fotos mit dem hellen Holz in Kombination mit einigen der neuen Kugeln. Ich finde vor allem die Türkisgesprenkelte und die Petrolfarbene toll, werde aber mit der Entscheidung warten, bis ich die Fotos gesehen habe.
Zuletzt geändert von o.maedchen am 20.09.2011, 13:20, insgesamt 2-mal geändert.
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#162 Beitrag von o.maedchen »

Ich habe letzte Woche ein Foto mit den verschiedenen Kugeln bekommen.

Bild

Ich habe mich in die Türkisgesprenkelte verliebt.:cheer: (ganz links)
Irgendwie fand ich sie ja von Anfang an schon am schönsten... Obwohl die anderen auch toll sind.

Habe jetzt 8,5cm Länge bestellt, dass müsste momentan ideal sein.
Jetzt muss ich nur noch das Geld anweisen und wenn ich dann Post bekomme, mache ich natürlich Fotos.

Demnächst (am 24.09.) wird mein TB schon ein Jahr alt! Und am 26.09. habe ich Längenfotos eingeplant, dann wird die Entwicklung von 12 Monaten festgehalten. Bin mal gespannt.
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#163 Beitrag von Midwinter »

Was für Dicke Haare :shock:


*ich geh mal die Augen einsammeln*
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#164 Beitrag von o.maedchen »

Das sieht nur so aus. :wink: (Psst, deine müssten dicker sein...)

Aber danke für das Haarkompliment, kann ich nur zurückgeben. Mir gefallen deine Haare sehr gut, sehen echt schön aus!:D
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#165 Beitrag von Midwinter »

Oh danke.. :oops: aber deine Dicke und Dichte hät ich echt gern :oops:
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Antworten