Sille - zwischen Klassik und Chaos

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#151 Beitrag von Sille »

Lindsay Longhair hat geschrieben:Draußen macht es immer noch mal gleich doppelt so gut!
Vor allem, wenn die Sonne dann doch noch irgendwann rauskommt, wie später am Tag im Gänseblümchen-Park :D.

So, noch etwas neues für mein Haar (merkt man, dass ich am Wochenende meinen Kameramann versklaven konnte? :kicher:): die schon erwähnte Helix-Forke von Ron Quattro in Bronze. Leider gibt es bei denen keine Zwischengrössen, drum habe ich sie in 4" und 5". Für meine aktuelle Länge wäre zwar 4 1/2" am besten gewesen, aber nunja, je nach Wickelung passt trotzdem mal die eine oder die andere.

Die Bronze ist ein heller Goldton mit ganz leicht rötlichem Einschlag, passt gut zur Haarfarbe und ich mag es, wie sie so leicht hervorblitzt und das Haar ansonsten von quasi nichts gehalten wird. Dabei ist die Forke superleicht, perfekt poliert und gut zu tragen. Auch wenn es etwas Gewöhnung braucht, vor allem beim Einstecken, nachdem ich ja sonst die stabilen 60thStreet-Forken gewöhnt bin :D. Durch die Windungen hält sie aber auch bei aller Leichtigkeit mindestens genauso superkleberfest.

Bild Bild Bild

(auf dem rechten Bild zum Vergleich eine 5 1/2" 60thStreet-Forke, im Haar ist die 4" Helix)
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#152 Beitrag von Sille »

So, und nun noch der letzte Teil vom letzten Wochenende :D.

Wie schon hier erwähnt und vorhin im 60thStreet-Thread geschrieben, sind bei mir die grossen Geschwister meiner Lieblingsforken eingezogen. Bisher hatte ich alles (bis auf eine Dora aus einem Tauschbörsentausch) in Barb 5 1/2", die wird aber langsam etwas kurz und verschwindet zunehmend in den Haaren. Insbesondere für locker-lässiges Hochstecken zu Hause finde ich etwas längere Forken und Stäbe ausserdem einfach angenehmer.

Neben der Dymondwood Barb 5 1/2" gibt es jetzt also auch Dymondwood Dora 6" in Carnival, Alabaster, Fuchsia und (Striped) Charcoal Ruby bei mir.

Bild Bild Bild

Leider ist das Nicht-Striped Charcoal Ruby deutlich heller als die Striped-Variante ausgefallen, und beim Dora-Alabaster ist der untere Streifen im Kopfteil sehr hell weggeschliffen, aber ansonsten sind sie gewohnt schön :D.
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#153 Beitrag von fantatierchen »

Aiaiai, Sille, der Blick in den Tagebuch haut mich ja gleich wieder um... :shock: so schöne Forken hast du!

Das Bild mit dem LWB habe ich ja im Projekt schon bestaunen dürfen und hab mich da schon gefragt, womit du den zum Halten bekommen hast. Super sieht der aus! Total edel und ordentlich, deine Haare wirken auf dem Foto so schön seidig und weich... einfach toll :D

Bunte Farben bei den 60thStreet Forken, wohin man schaut. Im Juni werde ich dann auch endlich nachgeben, ich bin so unendlich angefixt von den ganzen Carnivalfarbenen :oops:
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#154 Beitrag von Sille »

fantatierchen hat geschrieben:Total edel und ordentlich
Dagegen wehren sich meine Haare normalerweise, ich hab auch sehr über das Foto gestaunt :D.

(*flüster* wenn ich es schaffe, mache ich am Wochenende das explodierte Gegenstück-Foto dazu)
Bunte Farben bei den 60thStreet Forken, wohin man schaut. Im Juni werde ich dann auch endlich nachgeben, ich bin so unendlich angefixt von den ganzen Carnivalfarbenen :oops:
Carnival ist toll, so schön fröhlich bunt und passend zu vielem - wenn ich nur eine haben dürfte, wäre das wohl diese. Ich kann mir gut vorstellen, dass auch Du mit der Sorte viel Spass hast.
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

#155 Beitrag von Charlottchen »

Hach ist das Frisurbild oben toll! Das ist ein LWB? Er sieht so anders aus, aber beneidenswert. *lach*
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#156 Beitrag von Sille »

Charlottchen hat geschrieben:Hach ist das Frisurbild oben toll! Das ist ein LWB? Er sieht so anders aus, aber beneidenswert. *lach*
Ja, das ist einer, genau nach Anleitung, zweifach gewickelt wegen Haarlänge, und mit ausnahmsweise bemerkenswert braven Haaren :D. Normalerweise hängt bei mir ein Teil der oberen Schlaufe bei ungeflochtenem LWB etwas unhübsch leicht schlaff runter - vermutlich muss ich die Haare vor dem Wickeln leicht twisten, mal beobachten.

Das ist ja aber auch grad mit das spannende beim LWB - er sieht immer mal wieder und bei jedem anders aus (siehe LWB-Gemeinschaftsprojekt).
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

#157 Beitrag von Charlottchen »

Ach, ich merk grad warum er mich so wundert - er ist nicht "gerade" gedreht, sondern so gesteckt wie er kommt. Sieht super aus, muß ich ganz dringend austesten! Hast du die Forke ganz normal wie einen Haarstab eingesteckt?
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#158 Beitrag von Sille »

Charlottchen hat geschrieben:Ach, ich merk grad warum er mich so wundert - er ist nicht "gerade" gedreht, sondern so gesteckt wie er kommt. Sieht super aus, muß ich ganz dringend austesten! Hast du die Forke ganz normal wie einen Haarstab eingesteckt?
Gerade drehen? Oh, stimmt, das könnte ich auch mal versuchen 8). Die Forke ist gesteckt wie eine Forke halt - ich glaube, da mache ich keinen Unterschied zum Stab, nur muss die Schlaufe je nach Forke grösser sein. Daher wickel ich um Zeige- und Mittelfinger, statt nur um den Zeigefinger. Und ziehe zur Not noch grösser. Probier es einfach mal aus :D.
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

#159 Beitrag von Charlottchen »

Werd ich machen :D

Muß auf jeden Fall mal öfter hier hereinsehen. :)
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#160 Beitrag von Sille »

Wir hatten heute einen vergnüglichen Nachmittag im Museum HaarundKamm in Mümliswil/Schweiz. Neben viel interessantem über Kämme, Frisuren und Königin Viktoria (Bericht ist hier) gab es dort auch ein Maschinchen, mit dem man ausprobieren konnte, wie einem denn ein anderer Kopfputz stehen würde :kicher:

Bild Bild
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#161 Beitrag von Sille »

Und ich packe meinen Koffer mit... Hier und hier gibt es einen Thread, was man denn im Urlaub für Haarpflege und Haarwerkzeug einpackt.

Bei mir ist es bei beiden "das übliche", aber auf die Lieblingssachen reduziert. Aktuell wären das:

1 kleines Fläschchen HM ITHT Shampoo plus Verdünnerfläschchen
1 Dose HM Vanilla Queen CC
1 Dose Logona Kokosöl (eventuell passende Menge abgefüllt)

Bild

Wenn noch Platz im Koffer ist, wird noch ein bisschen Extra ergänzt, gerne Probenpackungen oder fast leeren Dosen, zum Beispiel:

1 Dose HM ITHT CC (fast leer)
1 Mini-Fläschchen Weledea Calendula-Öl

Bild

Apfelessig lässt sich unterwegs vermutlich finden, ansonsten muss eine kalte Rinse reichen. Je nachdem wird noch etwas mit AloeVera ergänzt, oder ein Döschen HM Hautnah Coldcream kommt noch dazu, die geht für alles mögliche, auch für die Haaspitzen.

Das Seidentuch fürs Kopfkissen wird natürlich mit eingepackt, dazu ein TangleTeezer in der Kompaktversion, Kamm und Bürste.

Auch beim Haarschmuck: Lieblingsteile, denn grad im Urlaub kann ich die so richtig geniessen und sie passen farblich zu den meisten Sachen. Dazu gegebenfalls einige Sachen, die farblich oder von der Art spezieller sind, je nachdem, was ich sonst anziehen werde/vorhabe. Und natürlich Scroos plus Haargummis sowie ein langer Ketylo (den brauch ich immer zum Rumschlumpfen). Ausserdem brauche ich eine grosse Krebsklemme zum Hochhalten der Haare, wenn Haarkur drin ist.

Aktuell wären die "mitmuss"-Lieblingsteile:

Ficcarissimo Cappuccino Pearlized L
60thStreet Dora Carnival 6''
Quatto Helix-Forke Bronze 4''
Timberstone Turnings Chloe Walnuss/Malachit/Lapis/Messing 7''

So als Minimumprogramm :D. Und für einen "normalen" Urlaub - bei zwei Wochen Bootfahren oder Wandern oder so, da wäre die Auswahl eher auf einfacheren Haarschmuck beschränkt und die edleren Lieblingssachen müssten zu Hause bleiben.

Scroos und Haargummis kommen in ein Apothekerdöschen, für die anderen Sachen habe ich so eine Tasche, wie es sie so ähnlich für Stricknadeln gibt, um sie eingerollt und gut geschützt durch die Gegend zu tragen.

Bild Bild
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
~Bella~
Beiträge: 1467
Registriert: 09.04.2009, 10:05

#162 Beitrag von ~Bella~ »

Huhu Sille,

woher hast du denn die tolle Tasche für den Haarschmuck? Sag jetzt ja nicht die hast du selber genäht :roll:


LG Bella
3a/b Mii ~ Ziel: Hüfte
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#163 Beitrag von Sille »

~Bella~ hat geschrieben:woher hast du denn die tolle Tasche für den Haarschmuck? Sag jetzt ja nicht die hast du selber genäht :roll:
Nein, ich kann leider mal gerade irgendwie einen Knopf annähen... Die ist aus einem etsy-Shop, ich war aber mit der Qualität nicht ganz zufrieden und der Shop ist inzwischen auch gar nicht mehr aktiv. Ähnliches gibt aber immer noch bei diversen kreativen Nähern auf etsy und auch bei Dawanda (meistens für Stricknadeln oder Stifte, aber die Abmessungen kann man sich oft den eigenen Wünschen anpassen lassen).
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
Ms. Figino
Beiträge: 3718
Registriert: 07.04.2010, 07:28
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#164 Beitrag von Ms. Figino »

Sille hat geschrieben:
~Bella~ hat geschrieben:woher hast du denn die tolle Tasche für den Haarschmuck? Sag jetzt ja nicht die hast du selber genäht :roll:
Nein, ich kann leider mal gerade irgendwie einen Knopf annähen... Die ist aus einem etsy-Shop, ich war aber mit der Qualität nicht ganz zufrieden und der Shop ist inzwischen auch gar nicht mehr aktiv. Ähnliches gibt aber immer noch bei diversen kreativen Nähern auf etsy und auch bei Dawanda (meistens für Stricknadeln oder Stifte, aber die Abmessungen kann man sich oft den eigenen Wünschen anpassen lassen).
Boi, dass ist ja eine coole Idee - ein Glück, dass ich nähen kann! Werd ich heute wohl gleich mal ausprobieren!

Danke für die Anregung
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#165 Beitrag von Sille »

Wie oben schon zu sehen war, ist inzwischen ja auch etwas von Timberstone Turnings bei mir eingezogen. Und ich versuche seither, die tolle Frisur von hier nachzubauen (zwei Zöpfe so ähnlich wie ein Chinesischer Dutt aufgesteckt). Mit bislang mittelmässigem Erfolg... Aber immerhin wunderbar bequem war es gestern so:

Bild
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Gesperrt