Das letzte Mal Terzolin
Heute Abend wasche ich das letzte Mal mit Terzolin. Dann sind die 8 Wäschen um. So in etwa jedenfalls.

Ich hab ja nicht genau gezählt.
Gegen den Akutzustand hat es auf jeden Fall geholfen. Jetzt werde ich mal sehen, wie es weiter geht, ob es anhält oder ob ich in 2 Monaten wieder mit Schuppenflechte dastehe.
Als Nächstes möchte ich das
Babylove Pflegebad von DM testen. Ich wollte ein schonendes normales Shampoo. Also keins gegen Schuppen, weil ich die ja eh nicht mehr habe und auch weil ich denke, dass viele Schuppenshampoos Schuppen auslösen.
Im Thread zum Pflegebad, hier im Forum schrieben einige, dass ihre Haare danach komisch kleben. Ich denke also, ich werde nach der Wäsche noch mit Conditioner arbeiten müssen, weil das Bad eben nur reinigt. Ist ja auch ok.
Ich werde jetzt erstmal bei 5-Tage-Abständen bleiben. Das hat mir ganz gut getan. Und wenn sich meine Kopfhaut auf das Produkt eingestellt hat, kann ich dann wieder auf 7 Tage gehen.
Vorgestern hab ich wieder ein Leave-in gemacht. Mit Alverde Wildrose-Gesichtswasser und Jojobaöl. Jetzt riechen meine Haare total nach Honig und der Geruch umwabert mich den ganzen Tag, das ist irgendwie witzig.
Zumal mir mein Freund öfter sagt, ich rieche nach Honig und frisch gemähtem Rasen. Was für eine Mischung.
Frisurenmäßig bin ich lahm.

Eigentlich wollte ich gestern einen Fisch tragen, aber ich war zu faul. Und deshalb war es nur ein seitlicher kleiner Franzose in einen Flechtzopf übergehend, wie ich ihn
schonmal getragen hab. Lustig, weil man dadurch zwei grüne Streifen seitlich am Kopf sieht.
(Achso, im Übrigen ist das der Mann, da auf dem Laptop. Ist aber schon über ein Jahr her, der hat ja jetzt schon schulterlanges Haar...)
Mal sehen was morgen keine Kollegen sagen, sie hatten das Grün ja vermisst als es gehen musste.

Leider ist mein Urlaub ja jetzt vorbei. Und die letzte Woche war ich nun krank. .__. Aber ich merke, dass es besser wird, immerhin.
Ich werde mich bemühen, nächste Woche in Sachen Frisur etwas kreativer zu sein, wenn es die Zeit zu lässt.
Und natürlich zu fotografieren.
