Veela - vom Samtkopf zur Lockenmähne (3aCiii)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
rubia
Beiträge: 1536
Registriert: 05.02.2010, 23:16
Wohnort: leipzig

#151 Beitrag von rubia »

oh, hier wurde ja wieder gebastelt! ist hübsch geworden, so schön sommerlich. und immer dieser woven bun! den muss ich noch üben. und dein rosebun ein paar seiten vorher ist ja auch total hübsch! :shock: der klappt bei mir nie so wegen der stufen, beim kordeln kommt immer so viel raus. dabei mag ich doch auch einfache kordelzöpfe so gerne. :cry:
und deine lockenbilder sind sowieso immer ganz zauberhaft! ich müsste mich vielleicht auch mehr um meine locken kümmern, aber ich bin immer so faul. kämmen und trocknen lassen geht halt so viel schneller. hach...
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#152 Beitrag von Veela »

:knuddel: Ach Rubia, da werd ich ja ganz rot am frühen Morgen! :oops: Danke schön! :-)
Deine Haare find ich mit und ohne Wellen oder Locken einfach zauberhaft. Diesen wunderschönen Glanz werde ich mit meiner Struktur und Farbe niemals hinbekommen. :-)

---

9. Tag nach der Shampoowäsche, keine Ahnung, ob die Haare noch oder wieder nach dem Shampoo riechen, denn seit gestern früh sind sie in Holli Classics verstaut und bleiben zumindest heut auch einfach da drin. :-) Meine Kopfhaut bleibt freundlich, kein Jucken, auch keine übermäßige Sebumproduktion (ehrlich gesagt fühlt es sich an, als würde die gar nichts produzieren ...). Für die Nacht hab ich den Knödel nicht aufgerollt, sondern das ganze Gesteck ist unters Schlauchtuch gekommen.

So langsam kommt die Idee auf, die Classics auch noch am Mittwoch drin zu lassen, denn ab Donnerstag hab ich frei und nichts Großartiges vor - da könnten sie ohne Wasser- oder Condiwäsche noch ein bisschen durchfetten, wenn denn die Sebumproduktion endlich mal hochgefahren wird.
Allerdings weiß ich noch nicht, wie denn die Kollegen und Schüler darauf reagieren, wenn ich offensichtlich seit 3 Tagen dieselbe Frisur trage ... na, vermutlich werden sie denken, ich würd sie jeden Morgen frisch flechten und stecken. :-)

Das Positive an diesen tage- und nächtelang haltenden Frisuren ist echt, dass man sich überhaupt keine Gedanken mehr darum machen muss und in der Früh etwas Zeit spart.
Weniger angenehm ist, dass man einen ganzen Tag lang dann so gar nicht mehr in den Haaren herumfummeln kann ... dabei mach ich das doch so gern. ;-)

Lieben Gruß und uns allen einen superschönen Start in die neue kurze Woche,
Veela
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Atropos
Beiträge: 1394
Registriert: 26.03.2010, 17:01
Wohnort: Hessenland

#153 Beitrag von Atropos »

Veela hat geschrieben: Allerdings weiß ich noch nicht, wie denn die Kollegen und Schüler darauf reagieren, wenn ich offensichtlich seit 3 Tagen dieselbe Frisur trage ... na, vermutlich werden sie denken, ich würd sie jeden Morgen frisch flechten und stecken. :-)
Ich denke die meisten Leute halten es für unmöglich,dass eine Frisur die über Nacht drin war am nächsten Tag noch tragbar ist. Also denken sie höchstens, dass du frisurtechnisch gerade unkreativ bist. :P

LG Atropos
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#154 Beitrag von Veela »

:lol: Stimmt, vermutlich ist es genau so.

Für die Classics gab es heut wieder ein paar positive Bemerkungen, vor allem die beiden Sekretärinnen sind ganz bezuckert von den Flechtwerken. :-)

So, für die nächsten Stunden werden die Haare einfach vergessen und dürfen sich bis mindestens morgen in den Classics ausruhen. Die brauchen ja auch mal ein paar Tage Urlaub. ;-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#155 Beitrag von Veela »

10. Tag nach Shampoowäsche, 3. Tag Classics.

Die Kopfhaut ist ruhig, der Ansatz fühlt sich überhaupt nicht fettig an, die Frisur sitzt - nun ja, jedenfalls ist sie nicht völlig zerrupft. Heut passt es nochmal. :-)

So siehts nach der zweiten Nacht im Schlauchtuch aus, die "frischen" von Sonntag unten drunter zum Vergleich:

Bild Bild

Bild

Definitiv noch tragbar, vor allem, da ich heut keinem "Publikumsverkehr" "ausgesetzt" bin (unterrichtsfrei und Korrekturtag :-) ).

Lieben Gruß,
Veela
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#156 Beitrag von Veela »

Gegen Arbeitsfrust hilft an den Haaren zu fummeln. :-)

So sehen die Dingers aus, nachdem sie aus den Classics entlassen wurden:

Bild

Rechts ziehen sie sich durch das Aufrollen ganz schön hoch.

Jetzt werd ich die Lavera Rosenmilchkur probieren und geploppt über Nacht trocknen. Bin total gespannt auf das Lockenergebnis morgen früh. :-)

Und mir fällt gerade auf: Ja, ich habe eine Menge orangefarbener Oberteile, die ich total gern trage - es ist nicht immer dasselbe. ;-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#157 Beitrag von Mai Glöckchen »

Löwen-Locken!
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#158 Beitrag von saarita »

Bin gespannt, wie du die Kur findest!
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Mücke
Beiträge: 267
Registriert: 04.03.2010, 08:16

#159 Beitrag von Mücke »

wow welch traumhafte Lockenmähne
Phantasie ist wichtiger als wissen, denn wissen ist begrenzt.
Länge ca. 71 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartyp: 1b F ii Mittelblond-Hellblond
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#160 Beitrag von Veela »

saarita hat geschrieben:Bin gespannt, wie du die Kur findest!
Ich auch! :-)

So, also:

Waschtag
10 Tage nach der letzten Shampoowäsche und nachdem eine ordentliche Portion Sheabutter-Körpercreme es sich 2 Tage und Nächte in den Haaren gemütlich gemacht hat, hab ich lange mit recht warmen Wasser gespült. Lag es noch an der letzten Wäsche oder an der langen Sheakur - jedenfalls sind die Haare schon beim Durchnässen richtig weich gewesen. Sollte das später immer noch so sein, dann muss es also nicht an der Kur gelegen haben. :-)

Anschließend hab ich ca. 1/3 der Lavera Rosenmilch Repair-Kur-Probe (also ca. 8 ml) unverdünnt verteilt. Die Konsistenz ist gut, ließ sich gut auftragen, der Geruch ist auch ok (steh nicht so auf Rosenduft ...).
Eine Stunde Einwirkzeit (ein ausgiebiges Bad ist immer noch ein geniales Heilmittel gegen Frust ;-)), lange aus- und mit eiskaltem Wasser nachgespült.
Bewusst ohne saure Rinse, um den direkten Effekt der Kur zu erleben. Den Rest der Kur werd ich dann bei der nächsten Anwendung mit saurer Rinse zum Vergleich machen.

Irgendwie hatte ich den Eindruck, dass sich die Haare nach dem Ausspülen weniger weich anfühlten als vorher, aber das kann vielleicht auch an den aufgeweichten Fingern gelegen haben. :-)

Jetzt trocknen sie in Microfaser hochgeploppt. Wenn das Tuch durch ist, dann gibt es etwas Öl für die Spitzen und für die Nacht ein Schlauchtuch zum durchtrocknen.

Und morgen erwarte ich dann eine richtige Löwenmähne! ;-)

Bei dem Erwartungsdruck verkleiden sich meine Haare morgen nach dem Abziehen des Schlauchtuchs vermutlich als 1a-Haare, nur um mich zu ärgern! ;-)

Entfrustete Grüße,
Veela
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Mücke
Beiträge: 267
Registriert: 04.03.2010, 08:16

#161 Beitrag von Mücke »

oh man 10 Tag ich krepel hier bei 3,5 rumm ahh
ich verzieh mich jetzt in den Haaranorexie treat
Phantasie ist wichtiger als wissen, denn wissen ist begrenzt.
Länge ca. 71 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartyp: 1b F ii Mittelblond-Hellblond
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#162 Beitrag von Veela »

Ergebnis

11 Tage nach Shampoowäsche, 1 Tag nach Lavera-Rosenmilch-Kur:

Die Haare sind nach einer komplett geploppten Trocknung über Nacht schön weich, fühlen sich irgendwie leicht an.
Lockentechnisch scheint die Rosenmilchkur nichts für mich zu sein,:

Bild

Sehr ausgehangen, von der Ploppung ist nichts zu sehen. Zwar keine 1a-Überraschung, allerdings definitiv nicht meine normalen 3a-Locken.
Na, dafür wirken sie so optisch länger. ;-)
Ich bin gespannt, wie sie sich nach zwei oder drei Tagen entwickelt haben, solange dauert es nach einer Wäsche bei mir ja meist, bis die Locken sich aus ihrem Versteck wieder hervor wagen.

Edit
Zwei Tage nach der Wäsche (nach geölter Nachtploppung) sind die Locken wieder hervorgekommen - und zwar mit Macht! Geniales Zeugs, diese Kur.

---

Ein frühmorgendlicher erster Masara-Versuch hat mir ein fettes Grinsen gezaubert: untragbar, viel zu locker und völlig falsch fixiert, daher weiter üben.

Also wieder entflechten und die Kuschelhaare im lange nicht mehr getragenen Schlaufendutt mit Gänseblümchenstab verstaut. :-)
Zuletzt geändert von Veela am 13.05.2010, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
ChiliCherry_91
Beiträge: 109
Registriert: 18.02.2010, 22:35

#163 Beitrag von ChiliCherry_91 »

Gegenbesuch ^^ :winke:
Du hast ja echt tolle Haare!:)
Und frisurentechnisch bist du vieeeeeel weiter als ich ^^
Und 7cm Vorsprung hast du auch *eigene Zotteln anfeuer* hihi ^^
Ähnliche Haare haben wir schon allerdings hast du glaub ich engere Locken und außerdem 11cm Umfang :ohnmacht:
Ich krebse wenn ich mich richtig erinnere so bei 7 rum^^
Ploppen ist bei mir immer gut,aber ich finds über Nacht tierisch unbequem und wenn se vorher schon trocken sind (was selten passiert)
weiß ich nicht wie ich se dann so verstauen soll dass sie schön bleiben und ich trotzdem keinen Krampf im Nacken kriege..naja^^


Werde öfter bei dir reinschaun^^
flap
Beiträge: 1133
Registriert: 02.01.2009, 12:11

#164 Beitrag von flap »

Huhu,

*hereingeschneit komm*
Ich muss jetzt mal was ganz doofes fragen, ich weiß ja nicht wo du herkommst, aber du warst heute nicht zufällig in Erfurt unterwegs? :lol:

Mir begegnete heute nämlich jemand mit Dutt, da das ja eine Seltenheit ist hab ich etwas genauer hingeschaut und von weitem sah der Haarstab aus wie dein grüner mit den Gänseblümchen (der ist mir in Erinnerung geblieben, finde ihn so schön) :shock: habs aber eben leider nur von weitem gesehen...

lg
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#165 Beitrag von Veela »

Ertappt!

Jepp, ich bin tatsächlich in Erfurt unterwegs gewesen heute. Und hab heut auch einige lange Haare und einige schöne Haare gesehen, allerdings heut aber niemanden angesprochen (mach ich normalerweise immer, wenn mir schöne Haare begegnen, aber heut war nicht mein Tag).

Veela ist zu erkennen an einem uralten Fahrrad und einem Langhaarhund mit wilder Alle-Farben-die-es-gibt-NHF.

Dass ich heute einen Gänseblümchenstab getragen hab, hat sogar eine "Geschichte":
Momentan laufen Abschlussprüfungen und vor jeder langen Prüfung gibt es einen sogenannten Impuls, bei dem die Schüler und Schülerinnen nochmal etwas aus der Stresssituation geholt werden sollen und eingelanden sind, sich auf Wesentliches zu konzentrieren. Dafür hab ich für letzten Montag Gänseblümchencanescheibchen verteilt mit entsprechender Geschichte dazu.

Heut war die nächste Prüfung und um ihnen zu zeigen, dass ich bei der Prüfung an sie denke, hab ich den Gänseblümchenstab dringehabt - was einige Schülerinnen sehr berührt hat.

:-)

Sprich mich das nächste mal ruhig an - auf einen Kaffee hab ich immer Zeit und Lust. :-)

Von der Gänseblümchencane hab ich übrigens noch recht viel unverarbeitet übrig, insofern können wir da gern eine Übergabe organisieren, ich will am Wochenende eh wieder basteln, da mach ich einfach noch zwei Gänseblümchenstäbe mit, wenn Du magst. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Antworten