Persephone - DemHadesSeinRapunzel
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Das sieht total schön aus, weil deine Haare so dick sind... oder du so viele davon hast. Bei mir wäre das Zöpfchen bleistiftdünn... Und ich finde die Struktur deiner "Unterwolle" toll. Bei mir ist leider nur das Deckhaar lockig/wellig und das darunter (ausser frisch nach der Wäsche) beinahe glatt. Bei dir ist das so schön gleichmäßig gewellt.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Hohoho, Admin-Besuch *roten Teppich ausroll*
@Nadeshda: Also ich finde, dass das auch mit weniger Haar toll aussieht, solange das Verhältnis von Haar im Half-up zum offenen Haar stimmt. Nimmt man oben zu viel sieht der Rest dünn und fusselig aus (egal wie viel Haar man hat). Und ist man oben zu sparsam, geht der Zopf im restlichen Haar unter. Bei so hübschen Löckchen wie bei dir muss man oben vermutlich noch etwas grosszügiger sein. Mmh, ja ich weiß auch nicht, warum sich das bei dir nicht alles gleichmäßig wellt. Ich dachte immer, dass die Haare +/- die gleiche Struktur haben egal wo sie auf dem Kopf sind. Mit ein paar Ausreißern vielleicht, oder auch grauen Haaren natürlich....
@all: Heute war Waschtag nach 6 Tagen. Die Haare waren noch in super Form. Ich glaube das ist ganz stark von den Frisuren abhängig wie lange die durchhalten. Solange ich Frisuren länger drinlasse und nicht so viel mit den Fingern drin rumfummel
bleiben sie lange frisch. Nächste Wäsche ist erst wieder Sonntag in 8 Tagen.
Gestern gab es noch den französischen Half-up. Bild kommt sobald meine Kleine ihr Schläfchen hält (sonst zieht sie immer am Datenkabel
)
@Nadeshda: Also ich finde, dass das auch mit weniger Haar toll aussieht, solange das Verhältnis von Haar im Half-up zum offenen Haar stimmt. Nimmt man oben zu viel sieht der Rest dünn und fusselig aus (egal wie viel Haar man hat). Und ist man oben zu sparsam, geht der Zopf im restlichen Haar unter. Bei so hübschen Löckchen wie bei dir muss man oben vermutlich noch etwas grosszügiger sein. Mmh, ja ich weiß auch nicht, warum sich das bei dir nicht alles gleichmäßig wellt. Ich dachte immer, dass die Haare +/- die gleiche Struktur haben egal wo sie auf dem Kopf sind. Mit ein paar Ausreißern vielleicht, oder auch grauen Haaren natürlich....

@all: Heute war Waschtag nach 6 Tagen. Die Haare waren noch in super Form. Ich glaube das ist ganz stark von den Frisuren abhängig wie lange die durchhalten. Solange ich Frisuren länger drinlasse und nicht so viel mit den Fingern drin rumfummel

Gestern gab es noch den französischen Half-up. Bild kommt sobald meine Kleine ihr Schläfchen hält (sonst zieht sie immer am Datenkabel

Zuletzt geändert von Persephone am 11.09.2010, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
Elling-Knoten! ich bin gespannt!
hab den noch nicht kapiert, also noch nicht nachgemacht..
hab den noch nicht kapiert, also noch nicht nachgemacht..

2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!

... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!

Moin Rabiata! Bist ja jetzt Stammgast hier, schieb mal eben etwas alkoholfreies Bier rüber (sind ja auch Minderjährige unterwegs im Forum).
Habiokus Variante ist sehr leicht nachzubauen. Ich mach jetzt allerdings die Variante mit dem 3x3.
d.h. ein Drittel der Haare als geflochtenen Halfup. Den Rest in 2 Teile aufteilen (rechts und links) und jeweils englisch flechten. Die Basis dabei relativ mittig am Kopf halten wo der Half-up Zopf schon wartet.
Dann alle 3 miteinander verflechten. Oben ist jetzt so ne Art Schlaufe. Da kommt der Zopf durch. Bei längerem Haar auch mehrmals - bei mir wohl eher nicht... Feststecken - fertig!
Habiokus Variante ist sehr leicht nachzubauen. Ich mach jetzt allerdings die Variante mit dem 3x3.
d.h. ein Drittel der Haare als geflochtenen Halfup. Den Rest in 2 Teile aufteilen (rechts und links) und jeweils englisch flechten. Die Basis dabei relativ mittig am Kopf halten wo der Half-up Zopf schon wartet.

-
- Beiträge: 5564
- Registriert: 05.02.2010, 09:42
- Wohnort: BY
Heute ist erst der 4te Tag und die Haare sind fettig!!! Hab mir heute Classics geknoedelt damit es nicht ganz so auffaellt, aber das ist echt schlimm.
Am Freitag hab ich ein Treffen mit meinem Supervisor, gewaschen wird aber erst Sonntag. Ich weiss gar nicht, wie ich das durchhalten soll! Ich will ja nicht mit kompletter Fettmatte in sein Buero latschen!
Bin schon die ganze Zeit am Ueberlegen welche Frisur das am besten kaschiert ???
Denn der Fettkopf kommt ganz sicher vom Stress und ich will jetzt nicht klein beigeben.
Aaaaahrgh!



Aaaaahrgh!

Wie wäre es mit dem Renaissance-Twist. Da versteckst du doch ne Menge mit einem Tuch?
Typ: 1bMii
Ziel: bis Taille, vorerst (bei 87 cm)
Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08.08.11)
Mein Tagebuch, im Moment auf Urlaub
Ziel: bis Taille, vorerst (bei 87 cm)
Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08.08.11)
Mein Tagebuch, im Moment auf Urlaub
oha! wenn der Elling-Knoten bei Deiner Haarlänge schon nicht klappt,
dann kann ich es wohl vorerst vergessen...
übe ich halt weiter an Fischgräten...
dann kann ich es wohl vorerst vergessen...
übe ich halt weiter an Fischgräten...

2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!

... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
