Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#1501 Beitrag von Ahdri »

Bei mir gibts auch immer noch ne leicht seifige Stelle im Nacken...Und ich hab heute extra lang und viel gespült und gerinst.... :evil:
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#1502 Beitrag von Tiniii »

so macht haarewaschen keinen spass :?
vor allem wenn man mal nicht ewig im bad>/dusche sein will...
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1503 Beitrag von Lotti »

Also bei mir geht es immer schneller. Ich muss zwar mit meinen Ölmengen vor der Wäsche noch etwas üben, aber mit der Seife komme ich super klar. Bei anderen Seifen habe ich den Schmier auch.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Menschenkind
Beiträge: 5
Registriert: 24.04.2011, 13:19

#1504 Beitrag von Menschenkind »

Es hat endlich geklappt - mein 5. Seifenwaschgang hat funktioniert :P

Haare nass gemacht. Seife direkt auf Kopfhaut und Längen gegeben.
Einmassiert. Mit etwa 150 ml Zitronentee (dest. Wasser) aufgeschäumt und nochmal kräftig einmassiert.
Dann den Rest vom Tee in der Rinse (dest. Wasser mit Minzöl, Zitronensaft und Orangenöl) etwa 500ml ausgewaschen.
Dann mit normalen Wasser gut ausgespült. Und zum Schluss die restlichen 500ml Rinse drüberlaufen lassen.

Ich dachte schon, Mist wieder nicht geklappt, weil sich die Haare während des Trocknens "seifig" angefühlt haben - wie die letzten Male auch.
Aber nein, als sie richtig trocken waren, ein tolles Ergebnis.

Also bei mir lag es zum einen an dem nicht richtig gut ausspülen und zum anderen daran, daß ich zuerst normales Wasser zum Ausspülen nahm und nicht die Rinse mit dest. Wasser.

Also: mit Rinse auswaschen, dann mit normalen Wasser richtig gut auswaschen und zum Schluß die Rinse nochmal drüber.

Ich bin soooo froh! :huepf:
1a F ii, ca. 58 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
ZoiSara
Beiträge: 31
Registriert: 17.05.2011, 11:26

#1505 Beitrag von ZoiSara »

Also ich habe das ganze Zeug erst mit viel Wasser und anschließend eben mit der Rinse ausgespült. Ich habe auch ewig gespült, keine Ahnung wieso dann immer noch so eine Fettschicht übrig bleibt :(
zottelige, etwa BH Verschluss lange Chemie/Glättungsleichen... es wird dran gearbeitet :)

2c-3a C I-II
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#1506 Beitrag von Tiniii »

menschenkind supi dass es geklappt hat bei dir :)
mir wäre diese prozedur zu aufwendig..mich nervt ja schon das rinsen & mineralwasser danach :roll:
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#1507 Beitrag von Adime »

Also wenn meine nachher immernoch fettig sind wasche ich sie halt nochmal. Ist zwar iwie blöd aber was anderes geht ja nicht wirklich. Ich tröste mich dann damit, dass Seife so mild ist und die Haare das abkönnen. Nächstes mal probier ich aber mal nur Wasser. Das hat mir beim letzten mal geholfen, wobei ich davon ausgehe, dass ich da bloss die Kur danach nicht richtig ausgewaschen habe.

Und nächstes mal benutze ich wieder den Lavera Kondi, die KK Kur hat mir wieder elektrische Haare beschehrt... :zorn:
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#1508 Beitrag von Ahdri »

Hm wie Lotti so schön meinte, kann das seifige Haargefühl auch einfach davon kommen, das die Haare die Seife nicht so mögen? Sonderbar find ichs nur, das das seifige nicht durchgehend ist, zumindest bei mir.
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1509 Beitrag von Lotti »

Frag mich nicht warum, aber das war es bei mir auch nicht. Ich weiss nicht woran es lag.

Aber ich vertrage auch Zitrone oder Essig nicht und die Kahlen stellen die ich mir bei den Versuchen auf die Kopfhaut geätzt habe, habe ich auch nicht gleichmässig verteilt, sondern eine dicke Stelle an einer Schläfe. Klatschig werden bei mir eigentlich hauptsächlich die Haare, die am längsten Feucht sind, also am Hinterkopf. Eigentlich auch unlogisch, denn genau da kommt ja eigentlich viel Luft hin und sollte am schnellsten trocknen.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#1510 Beitrag von Cassandra »

Ich weiß nicht, ob euch das weiter hilft, aber bei mir werden die Längen eher klätschig, wenn ich sie im Dutt trocknen lasse, die Haare also länger feucht bleiben.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#1511 Beitrag von Ahdri »

Dann test ich das mal, indem ich die Haare offen trocknen lasse... Danke euch :)
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Maskentanz

#1512 Beitrag von Maskentanz »

Ich habe jetzt ein kleines Stück alepp Seife Jasmin angefangen.

Inhaltsstoffe:
Olivenöl, Lorbeeröl, Schwarzkümmelöl, Soda, Wasser, Jasminöl

- Made in Syria -
Pegasus Trade 47929 Grefrath

gekauft habe ich sie in einem Ökoladen

Das entspricht jetzt aber nicht der Alepposeife, oder doch?

Gestern habe ich das zweite Mal damit gewaschen, hatte aber leichte Probleme mit der Kopfhaut? Eigentlich sollte das ja bei ihr gerade nicht so sein und beim ersten Anwenden habe ich sie auch als sehr angenehm empfunden. Ich muss das mal weiter beobachten.

Für die Haare ist sie mir bis jetzt sehr angenehm, von der gestrigen Irritation der Kopfhaut mal abgesehen. Und ich habe auch keine saure Rinse hinterher gemacht, sondern nur die Spitzen mit ein wenig Öl gepflegt - das war so auch in Ordnung.
Zuletzt geändert von Maskentanz am 17.07.2011, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#1513 Beitrag von Phönix »

@ZoiSara: Es könnte auch sein dass die Überfettung der Seife für deine Haare momentan grad zuviel ist? Die 9 % von der Amelie sind ja schon recht heftig, danach hatte ich auch fettige Haare, die ich am gleichen Tag nochmal waschen musste.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1514 Beitrag von Lotti »

Maskentanz hat geschrieben:Das entspricht jetzt aber nicht der Alepposeife, oder doch?
Also meine ist ohne Jasmin, aber es kann durchaus eine echte Aleppo sein. Normalerweise sind Aleppos traditionell ohne Jasmin, aber da der Europäer das gerne haben will, bekommt er es auch. Ob die mit anderen Zusätzen ausser Olive und Lorbeer dann auch noch gegen Hautirritationen wirken, kann ich dir nicht sagen.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Maskentanz

#1515 Beitrag von Maskentanz »

Aha, danke Lotti.

Naja, Jasmin hat mir die Verkäuferin zum probieren mitgegeben als Gästestück, weil die "einfache" Alepp-Seife nicht da war. Also ich würde eigentlich auf so einen Zusatz verzichten können. Ich bin eher Minimalist :) .

Heute habe ich wieder gewaschen, nach einer wahrscheinlich übertriebenen Haaröl-Kur. Meiner Kopfhaut geht es gut. Allerdings habe ich noch mal waschen müssen, weil nicht alles Öl raus ging. Jetzt sind die Haare allerdings schön.

Ich werde wohl auch ein Alepp(o)-Seifen-Fan :wink:
Antworten