Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1501 Beitrag von Ommel »

pheline hat geschrieben:tolle Bilder Pfefferminztee. Der Zuwachs ist der absolute Hammer :ohnmacht:

Mir geht's genauso wie Dir, Ommel; ich pflege und mache und tue, aber das Ergebnis ist eher mau. Meine Haare sind auch extrem trocken, aber nicht erst durchs färben mit NHF, sie waren schon immer so. Ich probiere auch alles mögliche aus, aber ganz ohne Silis scheint es einfach nicht zu gehen.

Woher bekommst Du denn die Organix Condis Irina? Und welche hast Du?

Eben Pheline, ich mache die Pflege jetzt seit 2013. Wenn ich wenigstens mal einen WOW Effekt gehabt hätte, aber noch nicht mal das hatte ich. Beim Waschen bleibe ich bei meinen herkömmlichen Bars und Seifen, aber als Leave in kommen jetzt wieder gezielt die Silikone zum Einsatz. Und dann hätte ich ja wenigstens mal einen Vergleich. Und da meine Haare mir die freundliche Behandlung aller möglichen guten Natursachen auch null danken, gehts jetzt einfach mal anders rum.

Boah :shock: :shock: Pfefferminztee, das ist ja der WAHNSINN.

Vanny, bei mir trocknen Shampoos mit Silis auch aus, Spülungen habe ich noch nicht ausprobiert, lasse ich aber auch sein.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
FrauVio
Beiträge: 51
Registriert: 12.12.2014, 20:50

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1502 Beitrag von FrauVio »

-edit: falscher Thread
73 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
5,5 ZU
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1503 Beitrag von Vanny72 »

habt ihr einen wesentlichen Unterschied zwischen dem Beautiful Long Serum und dem Professional Oil Repair Haaröl (Keksöl) feststellem können?
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1504 Beitrag von Ommel »

Also ich habe nur das Keksöl und das Serum von Balea, die beiden mische ich manchmal mit Öl oder auch untereinander. Aber gibt es denn da wirklich Unterschiede? Das einzige was ich festgestellt habe, es funktioniert nicht in trockenen Haaren.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1505 Beitrag von pheline »

ich mag zwischendurch auch Condis mit Sili. Ich probiere auch seit 2013 rum, und finde, meine Haare sind zwar länger geworden, aber schöner nicht wirklich. Ich habe mir von Vanny angefixt, jetzt mal die Haarcreme vom Body Shop besorgt, und gestern, statt zu waschen, das trockene Wüstengras erst feucht gesprüht, ein bisschen Öl reingemacht, das Balea Beautiful Long Serum hinterher und zum Abschluss die Haarcreme. Das Ergebnis ist so gut geworden, dass ich die Haare nicht gewaschen habe, und heute so ins Büro gehe . Ich habe schon ein paar Haarcremes ausprobiert, aber die vom BS ist bis jetzt die beste :D
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1506 Beitrag von Ommel »

dobatz hat geschrieben:Da schließ ich mich Dir mal teilweise an, Ommel.
Ich habe 2010 von hardcoreblondiert und null Pflege erst mal auf NK, Lufttrocknen und so umgestellt. Das sah wirklich schlimm aus. Ganz, ganz schlimm. Habe natürlich auch Fehler gemacht: Olivenöl rein und mit der WB durchgebürstet, irgendwie habe ich da noch ein paar Sachen durcheinander gebracht. #-o
Mit der Zeit wurden meine Haare dann (so 2013) schöner, weniger und nur Strähnchen färben war sicherlich wichtig dabei. Allerdings habe ich mich dann ewig mit Frizz rumgequält und Trockenheit. So richtig zufrieden war ich nicht.
Dann habe ich das LHN etwas vergessen und habe die letzten zwei Urlaube (Salz, Sonne, Chlor) nur mit Pantene verbracht. Tja, nun steh ich fast wieder da, wo ich 2010 angefangen hatte. Naja, nicht ganz so schlimm. Damit will ich sagen: Ganz ohne Silikon war bei mir nicht gut und nur mit natürlich auch nicht. Also habe ich jetzt einen neuen LHN Anlauf gestartet und versuche all meine Erkenntnisse zu kombinieren, da ist auch Silikon dabei.

Ja, das meine ich auch. Man kann das ja alles kombinieren. Ich habe heute morgen auch in die trockenen Längen das Leave in gesprüht. Nun sind sie schmuseweich, so soll es sein. Gestern Abend habe ich noch etwas Nipple Balm mit Sesamöl vermischt in die Längen gegeben und heute früh dann das Sili drüber gegeben. So gefällt mir das. :lol: :lol:

Ja Pheline, ich bin auch eben gerade mal sehr begeistert. Wollte heute waschen, ist aber nicht nötig. :)
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1507 Beitrag von Vanny72 »

Naja ich hab auch die Haarbutter von Alverde probiert... Katastrophe. Die vom Body Shop dagegen liefert bei mir zuverlässig gute Ergebnisse schon seit einem Jahr. Und sie funktioniert auch im trockenen Haar, wobei ich da immer die Hände nass mache bevor ih die Haarbutter anwende, so funktioniert sie bei mir am Besten. Und die Ergiebigkeit ist auch klasse, ein großer Pott hält schon mal 9 Monate bei täglichem Gebrauch. Das rechtfertigt dann auch den etwas höheren Preis (wobei ich meine in England gekauft hab, da kostet der grosse Pott £8.00)
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1508 Beitrag von kleinesH »

Vanny, welche Butte benutzt Du denn da genau? Bin immer noch auf der Suche nach einem silihaltigen LI, das bei mir funktioniert und mag die Sachen aus'm Body Shop teilweise sehr gern, aber irendwie finde ich nur eine Haarbutter und die enthält keine Silikone?
Benutzeravatar
Saja
Beiträge: 458
Registriert: 28.04.2015, 21:47
Wohnort: nördlich von München

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1509 Beitrag von Saja »

Mir gehts gerade wie Ommel: trotz all der guten Pflege mit Ölen, Buttern und Co sind die Haare eher mau,so struppig und glanzlos *meckmeckmeck*
Im Winter, als oft in der Sauna war und immer schöne Ölkuren einwirken lassen konnte, wars super, aber im Moment funktionieren selbst bewährte Routinen nicht.
Also habe ich gestern ein bißchen hier im Fred gelesen und mir das Dove Feuchtigkeitsspray gekauft. Abends wie oft mit Shampoobar gewaschen, antrocknen lassen und mit den Worten: "Das seid ihr jetzt selber Schuld!" das Sili-Spray auf die Haare gesprüht...
Und siehe da: das vorsichtige Kämmen ging super, dann Nachtzopf geflochten, noch ein bißchen Arganöl in die Quaste und heute sitze ich mit glänzenden weichen Flechtwellen und offenem Haar im Büro!

Nä, wat is dat schön!

Muss ja nicht immer sprühen, wenns mal warm werden sollte (oder im Urlaub) habe ich eh immer hochgetüdelt.
2a m ZU 9,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 90+ cm - irgendwie blond mit Silber
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1510 Beitrag von Vanny72 »

kleinesH, die Haarbutter vom BS enthält auch keine Silikone. Daher nehme ich sie ja zur Pflege (mach wunderbar gesättigte Haare bei mir). Ich nehme immer die Rainforest Moisture Butter, die andere hat bei mir nicht so gut funktioniert. Silis benutze ich nach der Haarbutter zum Versiegeln (Balea Haaröl) oder zwischendurch als Spray (Sofort Repair Kur von Gliss).
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1511 Beitrag von Loretta90 »

Die rainforest moisture Butter von bs hat mir ganz schnell ein Glycerin build-up beschert :evil:
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1512 Beitrag von kleinesH »

Ach so! #-o Danke Dir für die Info, Vanny. :)
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1513 Beitrag von Ommel »

Haarbutter von Alverde ging bei mir auch nicht.

Saja; :lol: nä, wat is dat schön; das habe ich heute auch gedacht. Ich denke wenn man weiterhin gut pflegt und das, was auch Vanny macht, einfach schützt bzw. als Finish drüber gibt; was soll denn da passieren?????? Bei meiner trockenen Wüste auf dem Kopf ist eh Hopfen und Malz verloren. Ich habe jetzt 2 Jahre probiert und hab die Haare noch immer nicht schön.
Ich beneide und bewundere die User, wo das alles so super klappt und funzt. Ich wäre froh, das wäre bei mir auch. IST ES ABER NICHT.
Und man muss sich wohl fühlen in seiner Haut und das habe ich nicht mehr getan.

Ich dokumentiere ja weiterhin in meinem PP und dann werde ich vergleichen können. :lol:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1514 Beitrag von Vanny72 »

Naja Loretta so ist jeder Schopf anders :) bei mir gibt fast alles von Balea stumpfe Haare, und Alverde verursacht Spaghetti-Haare statt Korkenzieherlocken, die ich eigentlich von Natur aus habe, die aber ohne Silikone mit der Zeit immer schlaffer werden. Sprungkraft geht total flöten...
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1515 Beitrag von Loretta90 »

Vanny, da hast du vollkommen recht... Ich fand es nur so schade weil ich den Duft so schön frisch fand :? Aber so ein krasses Bild-up hatte ich wirklich noch nie so schnell, allerdings hatte ich auch nur so eine kleine Probiergröße, vllt ist die Zusammensetzung da auch anders :-k
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Antworten