der Water-Only-Experiment Thread
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Fettkopf hab ich nach 7 Wochen auch noch. Aber ich bleib tapfer. Mit destilliertem Wasser bürsten werd ich heute mal versuchen.
Kann es sein, dass es auch davon abhängt, wie viel man trinkt? Ich glaube, ich habe sowas mal bei den NW/SO Infos gelesen.
Ich habe mal mit Kamillentee gerinsed. Meine Kopfhaut mochte es, nur die Nase nicht.
Kann es sein, dass es auch davon abhängt, wie viel man trinkt? Ich glaube, ich habe sowas mal bei den NW/SO Infos gelesen.
Ich habe mal mit Kamillentee gerinsed. Meine Kopfhaut mochte es, nur die Nase nicht.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Oh ja bei fettkopf mach ich wohl auch bald mit.
Und ja trinken macht das sebum geschmeidiger. Zumindest bei mir hat auch die ernährung einen ziemlich starken Einfluss wie viel da nach kommt.. -.-
Und ja trinken macht das sebum geschmeidiger. Zumindest bei mir hat auch die ernährung einen ziemlich starken Einfluss wie viel da nach kommt.. -.-
1a-b/F/iii
! Klassik !
Ich liebe meine Haare, langsam glaub ichs selber..
! Klassik !
Ich liebe meine Haare, langsam glaub ichs selber..
- ~Pandora herself~
- Beiträge: 6365
- Registriert: 24.11.2014, 19:35
Re: der Water-Only-Experiment Thread
So, ich geselle mich dann auch mal ein bisschen zu euch 
Ich bin jetzt seit letztem Donnerstag bei WO. Ja, ist noch nicht wirklich lange und war auch eigentlich nur als kurzes Experiment gedacht. Ich wollte nämlich nochmal probieren, ob ich das mit WO nicht doch irgendwie hinkriege, weil meine KH zurzeit wieder so lustig drauf ist: Nach dem Waschen Gejucke und Schuppen, wenn wieder Sebum da ist, hört es schlagartig auf und alles ist gut.
Das gleiche Problem habe ich auch am Rest meines Körpers, weshalb ich da schon seit langem nur noch Wasser nehme.
Tja, ich bin jetzt also bei Tag 5. Normalerweise ist da mein Fett-Maximum immer erreicht, sprich es wird vom optischen her nicht mehr schlimmer. Meine Haare sehen aus wie Tag 2 nach einer Seifenwäsche, also stellenweise minimal strähnig. Und meine KH ist so unglaublich ruhig
Ich habe bisher zweimal WO gemacht.
1) Zuerst warmes Wasser, Apfelessigrinse, kaltes Wasser -> War so lala. Die Haare haben sich belegt angefühlt (Kalk)
2) Zuerst Apfelessigrinse, warmes Wasser, kaltes Wasser, nochmal Rinse, wieder warmes und dann kaltes Wasser, nochmal Rinse (eigentlich wollte ich nur zwei Mal, aber meine Haare haben sich schon wieder so belegt angefühlt) und dann nochmal kurz kaltes Wasser -> Sehr schön
Die zweite Wäsche war am Sonntag und zwischen gestern und heute sehe ich eigentlich keinen Unterschied. Sie waren heute Morgen also nicht plötzlich total fettig oder so. Ich habe auch nicht das Gefühl, dass sie tagsüber wirklich groß nachgefettet haben, obwohl es so heiß war. Ich habe allgemein das Gefühl, dass sie irgendwie nicht mehr nachfetten. Oder nur noch ganz wenig
Ich bin mir im Moment nur nicht sicher, ob ich weitermachen soll
Es läuft bis jetzt echt gut. Eigentlich müssten meine Haare mittlerweile bis zu den Ohren fettig sein und glänzen wie eine Speckschwarte. Ich schätze, ich habe Angst vor einer plötzlichen Überraschung in Form von Superfettkopf, weil am Donnerstag meine Ausbildung losgeht und ich natürlich ungern einen schlechten Eindruck hinterlassen möchte.
Zum Thema TS habe ich vielleicht auch noch einen Tipp. Ich frisiere meine Haare zuerst und trage dann mit einem Foundation-Pinsel auf die obersten Haare oder wo es eben nötig ist eine dünne Schicht TS auf. So sehen die Haare nicht mehr fettig aus, aber es kommt auch nichts (oder nur winzige Mengen) auf die KH. Mit dem Pinsel kann man dann auch gut kleinere Partien oder einzelne Strähnen bearbeiten.

Ich bin jetzt seit letztem Donnerstag bei WO. Ja, ist noch nicht wirklich lange und war auch eigentlich nur als kurzes Experiment gedacht. Ich wollte nämlich nochmal probieren, ob ich das mit WO nicht doch irgendwie hinkriege, weil meine KH zurzeit wieder so lustig drauf ist: Nach dem Waschen Gejucke und Schuppen, wenn wieder Sebum da ist, hört es schlagartig auf und alles ist gut.

Tja, ich bin jetzt also bei Tag 5. Normalerweise ist da mein Fett-Maximum immer erreicht, sprich es wird vom optischen her nicht mehr schlimmer. Meine Haare sehen aus wie Tag 2 nach einer Seifenwäsche, also stellenweise minimal strähnig. Und meine KH ist so unglaublich ruhig

Ich habe bisher zweimal WO gemacht.
1) Zuerst warmes Wasser, Apfelessigrinse, kaltes Wasser -> War so lala. Die Haare haben sich belegt angefühlt (Kalk)
2) Zuerst Apfelessigrinse, warmes Wasser, kaltes Wasser, nochmal Rinse, wieder warmes und dann kaltes Wasser, nochmal Rinse (eigentlich wollte ich nur zwei Mal, aber meine Haare haben sich schon wieder so belegt angefühlt) und dann nochmal kurz kaltes Wasser -> Sehr schön

Die zweite Wäsche war am Sonntag und zwischen gestern und heute sehe ich eigentlich keinen Unterschied. Sie waren heute Morgen also nicht plötzlich total fettig oder so. Ich habe auch nicht das Gefühl, dass sie tagsüber wirklich groß nachgefettet haben, obwohl es so heiß war. Ich habe allgemein das Gefühl, dass sie irgendwie nicht mehr nachfetten. Oder nur noch ganz wenig

Ich bin mir im Moment nur nicht sicher, ob ich weitermachen soll

Zum Thema TS habe ich vielleicht auch noch einen Tipp. Ich frisiere meine Haare zuerst und trage dann mit einem Foundation-Pinsel auf die obersten Haare oder wo es eben nötig ist eine dünne Schicht TS auf. So sehen die Haare nicht mehr fettig aus, aber es kommt auch nichts (oder nur winzige Mengen) auf die KH. Mit dem Pinsel kann man dann auch gut kleinere Partien oder einzelne Strähnen bearbeiten.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
- Krümelzwerg
- Beiträge: 327
- Registriert: 13.01.2013, 08:57
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Also ich glaube, ich würde es weiter mit WO versuchen. Wenn es Do. Morgen widererwarten ganz schlimm aussieht, dann kannst Du doch immer noch fix mit Seife waschen. Finde es toll, dass es bislang so gut läuft bei Dir!
Das mit dem Pinsel ist ein super Tipp. Hatte bisher mein TS in einer kleinen Streu-Puderdose. Aber optimal war das nicht. Hab aber dann irgendwann auch keines mehr genommen.
Das mit dem Pinsel ist ein super Tipp. Hatte bisher mein TS in einer kleinen Streu-Puderdose. Aber optimal war das nicht. Hab aber dann irgendwann auch keines mehr genommen.
2aMii, ZU 7 cm; auf dem Weg zu Taille u. Hüfte
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Das hört sich gut an bei dir. Ich stimme Krümelzwerg zu, mach weiter damit. Deiner KH scheint es ja zu gefallen.
Ich hab jetzt mit einer nassen WBB gebürstet. Ich werde dann morgen berichten wie es den Haaren gefallen hat.
Ich hab jetzt mit einer nassen WBB gebürstet. Ich werde dann morgen berichten wie es den Haaren gefallen hat.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
- Sophisticated
- Beiträge: 22
- Registriert: 31.07.2016, 13:29
Re: der Water-Only-Experiment Thread
ah, das mit dem Pinseltip hätte ich früher lesen müssen. Mist. Jetzt habe ich es wie "einmassiert. Beim nächsten mal bin ich schlauer. 
Würde aber auch bei WO an deiner Stelle bleiben, wenn es so gut funktioniert. Bin ich ja schon ein bisschen neidisch.

Würde aber auch bei WO an deiner Stelle bleiben, wenn es so gut funktioniert. Bin ich ja schon ein bisschen neidisch.

Haartyp 2bMiii (ZU 11cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84,5cm
Zielängel Taille, Beckenkamm
Farbe Ansatz dunkelbraun, goldene Strähnchen (NHF), Längen blond (Farbreste)
Schnitt- und Farbfrei 04|16 (nach 3 Jahren wieder gesündigt)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84,5cm
Zielängel Taille, Beckenkamm
Farbe Ansatz dunkelbraun, goldene Strähnchen (NHF), Längen blond (Farbreste)
Schnitt- und Farbfrei 04|16 (nach 3 Jahren wieder gesündigt)
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Also das Bürsten gestern scheint meinen Haaren nicht schlecht bekommen zu sein. Jedoch habe ich so langsam das Gefühl, dass meine WBB nicht stark genug für mich ist. Aus diesem Grund habe ich mir eine neue bestellt. Morgen kommt sie. Ich bin mal gespannt.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
- ~Pandora herself~
- Beiträge: 6365
- Registriert: 24.11.2014, 19:35
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Gestern Abend dachte ich kurz, es wäre schlimmer geworden, aber heute Morgen sehen sie irgendwie noch ziemlich so aus wie gestern. Ich denke, ich bleibe dabei
Und die Leutchen wissen ja eh nicht wirklich, wie ich mit absolut frisch gewaschenen Haaren aussehe 
KH ist immer noch ruhig. Kein Jucken und nur ein paar einsame Schüppchen. Mal sehen, wie es weitergeht. Vielleicht kommt ja nächste Woche oder so die große Katastrophe
Freut mich, dass ich euch mit dem Pinsel-Tipp weiterhelfen konnte


KH ist immer noch ruhig. Kein Jucken und nur ein paar einsame Schüppchen. Mal sehen, wie es weitergeht. Vielleicht kommt ja nächste Woche oder so die große Katastrophe

Freut mich, dass ich euch mit dem Pinsel-Tipp weiterhelfen konnte

2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
- ~Pandora herself~
- Beiträge: 6365
- Registriert: 24.11.2014, 19:35
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Zu früh gefreut
Fettmatte. Hab aber noch nix gewaschen, es lässt sich nämlich gut verstecken. Was mich aber viel mehr nervt: Meine Längen sind seit Mittwoch Abend irgendwie total strähnig. Ich weiß nicht, ob das Sebum ist oder vom Apfelessig kommt
Hab gelesen und gehört, dass Apfelessig oder Zitronensaft bei manchen zu klätschigen Längen geführt hat. Bei Zitronensaft hatte ich das mal, aber mit Apfelessig noch nie
Was meint ihr?



2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Saure Rinse und klätschige Haare? Darüber hab ich noch nie nachgedacht. Da heute Waschtag ist werd ich gleich mal testen, ob die Haare anders rauskommen, wenn ich nur mit destilliertem Wasser nachspüle. Ich habe immer geglaubt, dass das, was nachher drin blieb, sei Sebum das ich nicht ganz rausgewaschen bekommen hab. Hm.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
- ~Pandora herself~
- Beiträge: 6365
- Registriert: 24.11.2014, 19:35
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Gestern Abend, nachdem ich alles nochmal schön mit der WBB bearbeitet hatte, war es wieder besser. Heute Morgen war's wieder da
Komisch ... Wenn's überhaupt nicht weggeht, kriegen die Längen halt ne Natronwäsche.

2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
- gingerbraed
- Beiträge: 1092
- Registriert: 11.07.2016, 10:19
Re: der Water-Only-Experiment Thread
@ sophisticated: deinem Ava nach hätte ich dich als blond eingeordnet
... dann muss ich eventuell doch Kakao versuchen, weil ich bin ja fast dunkler als du...
und Babbkopp wird jetzt in mein Vokabular integriert
Klätschige Längen von der Rinse
interessant.... ich hatte vor bei der nächsten Wäsche eine Rinse mit Apfelessig zu machen, um das belegte Gefühl, was ich momentan habe, loszuwerden.
Ich hab mir ja vorgenommen, nurmehr natürliche Fette zur Längenpflege zu verwenden, um kein Build-up zu bekommen. Sodala.... offensichtlich eignet sich Shea-Butter nicht bei WO. Hab ein total belegtes "Haargefühl". Vielleicht kommt das aber auch von unserem "steinharten" Wasser.... ich werd beim nächsten Mal einfach mal Essig nachgießen und schauen, was passiert (also ganz anderer Ansatz als Pandora
)
Aber die Seife versucht mich immer noch ständig zu verführen... mal sehen, ob ich es schaffe stark zu bleiben


und Babbkopp wird jetzt in mein Vokabular integriert

Klätschige Längen von der Rinse

interessant.... ich hatte vor bei der nächsten Wäsche eine Rinse mit Apfelessig zu machen, um das belegte Gefühl, was ich momentan habe, loszuwerden.
Ich hab mir ja vorgenommen, nurmehr natürliche Fette zur Längenpflege zu verwenden, um kein Build-up zu bekommen. Sodala.... offensichtlich eignet sich Shea-Butter nicht bei WO. Hab ein total belegtes "Haargefühl". Vielleicht kommt das aber auch von unserem "steinharten" Wasser.... ich werd beim nächsten Mal einfach mal Essig nachgießen und schauen, was passiert (also ganz anderer Ansatz als Pandora

Aber die Seife versucht mich immer noch ständig zu verführen... mal sehen, ob ich es schaffe stark zu bleiben

Die Mutter-Tochter-Challenge
mütterlich gelocktes Feenhaar versus kindlich glattes Rosshaar
- unser Tagebuch

mütterlich gelocktes Feenhaar versus kindlich glattes Rosshaar
- unser Tagebuch
- ~Pandora herself~
- Beiträge: 6365
- Registriert: 24.11.2014, 19:35
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Na, ohne Essigrinse geht`s bei mir auch nicht.
Die Gemeinde hat zwar ne Entkalkungsanlage gebaut, aber es ist trotzdem noch genug Kalk im Wasser. Und ich hasse dieses kalkige Gefühl in den Haaren.
Ich dachte nur, dass vielleicht eine von euch schonmal so eine Erfahrung mit Essigrinsen o.ä. hatte und mir da vielleicht weiterhelfen könnte.

Ich dachte nur, dass vielleicht eine von euch schonmal so eine Erfahrung mit Essigrinsen o.ä. hatte und mir da vielleicht weiterhelfen könnte.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Re: der Water-Only-Experiment Thread
So, also unser Wasser ist als mittelhart eingestuft und ich habe aus Interesse halber mal nur mit destilliertem Wasser gerinsed. Hätte ich auch bleiben lasssen können. Die Haare waren richtig klebrig und eklig. Ich hab die Haare dann mit Zitronenwasser gebürstet und jetzt gehts ihnen wieder gut.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
- ~Pandora herself~
- Beiträge: 6365
- Registriert: 24.11.2014, 19:35
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Hab meinen Längen heute eine Natronwäsche verpasst. Ich hab`s nicht mehr ausgehalten, weil sie so furchtbar klebrig waren. Es hat sich angefühlt wie Seifenklätsch
Deswegen bin ich im Moment auch am Überlegen, ob da eventuell noch Reste von meiner letzten Seifenwäsche am Donnerstag vorletzte Woche in den Längen waren.
Aber ansonsten läuft`s ganz gut. Meine Schwester hat nur gestern gefragt, wann ich zum letzten Mal meine Haare gewaschen habe
Aber da haben sie auch grade ziemlich furchtbar ausgesehen...
Unser Wasser hat so 9-12° dH (es waren mal 18-20° dH
), deswegen trau ich mich auch nicht ohne Essigrinse. Manchmal spüre ich beim Waschen richtig, wie sie rau werden und dann so komisch zusammenkleben.

Aber ansonsten läuft`s ganz gut. Meine Schwester hat nur gestern gefragt, wann ich zum letzten Mal meine Haare gewaschen habe

Unser Wasser hat so 9-12° dH (es waren mal 18-20° dH

2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣