Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckungen

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Neram
Beiträge: 100
Registriert: 22.10.2013, 12:45
Wohnort: Low Saxony

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1501 Beitrag von Neram »

Hallo, nach laaanger Abstinenz im Forum muss ich auch mal was fragen.
Ich habe mir nun bei blensblend oder so ähnlich eine Schlafhaube bestellt und warte sehnsüchtig. Aber - gestern ist mir eingefallen, dass die Dinger ja über die Ohren rüber gehen. Ich höre allerdings jeden Abend im Bett mp3, ob das trotzdem irgendwie geht??? Oder ob man auch die Ohren frei lassen kann? Ohrenstöpsel nutze ich nämlich auch manchmal nachts.
Es wäre sehr schade, wenn es nun daran scheitern würde, eine Haube zu tragen. :(
2a Mii, ZU 7,5 cm mit gestuften Haaren
Okt. 2015: Endlich BSL !!

Januar 2017: Lange nicht mehr hier gewesen, Länge immer noch BSL aufgrund des verzweifelten Versuchs, die Stufen rauszubekommen.

-->> A chocolate a day keeps the doctor away.
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1502 Beitrag von Yunasama »

Huhu,
meine Seidentücher wickel ich immer so, dass sie nicht über die Ohren gehen, vielleicht ist das ja auch mit der Schlafhaube möglich.
Ansonsten, schon mal diese Retrokopfhöhrer probiert, sie über den Ohren liegen? Die kannst du auch einfach über den Stoff packen. Kenne ein paar türkische Frauen, die das über ihr Kopftuch packen, wenn sie Musik hören :)

Das mit den Ohrenstöpseln wird dann aber schwierig. Der Vorteil, sie unter die Haube zu ziehen ist, dass sie, falls sie rausfallen, nicht mehr gesucht werden müssen. Der Nachteil ist, zwischendurch rausnehmen ist nicht so einfach...
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
Neram
Beiträge: 100
Registriert: 22.10.2013, 12:45
Wohnort: Low Saxony

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1503 Beitrag von Neram »

Die Sendung ist unterwegs, ich bin gespannt... ich werde dann mal berichten.
2a Mii, ZU 7,5 cm mit gestuften Haaren
Okt. 2015: Endlich BSL !!

Januar 2017: Lange nicht mehr hier gewesen, Länge immer noch BSL aufgrund des verzweifelten Versuchs, die Stufen rauszubekommen.

-->> A chocolate a day keeps the doctor away.
Benutzeravatar
Peony
Beiträge: 419
Registriert: 06.06.2015, 02:20

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1504 Beitrag von Peony »

Also, wenn man diese In-Ear Hörer nutzt, also die Stöpsel, passen die doch unter jede Mütze.
Da ist doch nix schwierig? :gruebel:
Oder hört ihr alle im Winter keine Musik mehr? ;)
1bFi, launische Feen mit je nach Haarausfall 4,2-5cm ZU, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Yeti engagée ♥
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1505 Beitrag von Yunasama »

Wenn ich mein Seidentuch knote, ist das so fest, dass ich die In-Ear nicht mehr rauskriegen würde... Da höre ich lieber über Boxen oder Old-school-Ohrhörer ;)
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
Peony
Beiträge: 419
Registriert: 06.06.2015, 02:20

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1506 Beitrag von Peony »

Ui, wie kriegst du das so fest? Bei mir lockert sich alles recht schnell und so fest das ich die Hörer nicht rausprokeln könnte krieg ich nix.
Darum hab ich ja nun ein Häubchen mit Gummiband, das hält zumindest einigermaßen und weitet sich nicht ständig.
1bFi, launische Feen mit je nach Haarausfall 4,2-5cm ZU, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Yeti engagée ♥
Benutzeravatar
Klippe
Beiträge: 89
Registriert: 01.01.2011, 15:26

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1507 Beitrag von Klippe »

Jetzt ist es so weit... nach fast 5 Jahren hier im Forum habe ich mir eine Schlafmütze ( Slap) bestellt. Mir fällt nichts anderes mehr ein, was ich noch nicht ausprobiert hätte, um meinen Haarbruch zu stoppen. Seidenkopfkissen war nicht schlecht, aber gefällt mir optisch doch auch nicht so. Tücher verliere ich alle. Nun also abwarten, ob ein Slap was bringt.
2b/c M ii
Geschafft: Midback Sommer 2016
Ziel: Taille im Sommer 2017
Tagebuch http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=12130
Benutzeravatar
Silberhauch
Beiträge: 215
Registriert: 13.09.2014, 11:40

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1508 Beitrag von Silberhauch »

Huhu :)
Hab mir vor kurzem eine Slap bestellt(aber sie ist noch nicht da) und habe jetzt allerdings die Befürchtung,dass meine Haare vielleicht früher nachfetten könnten als sonst(wegen Schwitzen oder generell Plattdrücken des Ansatzes).
Hat jemand eine solche Veränderung bemerkt? Oder kann jemand das genaue Gegenteil sagen?
2a-c Fii 73,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziellänge: ungewiss
Gott gab mir Problemhaare, um mir ein Hobby zu schenken<3

Mein Projekt<3
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1509 Beitrag von Ceniza »

Ich hab mit Kopftuch die Erfahrung gemacht, dass es einen Gewöhnungseffekt gibt: Anfangs haben die Haare wirklich schneller nachgefettet, sodass ich das Tuch nur jeden zweiten Tag getragen habe (wenn die Haare eh nicht mehr so schön waren). Mittlerweile fetten meine Haare nicht mehr schneller nach und ich kann das Tuch jeden Tag tragen.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
GinFizz
Beiträge: 753
Registriert: 31.03.2014, 17:37

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1510 Beitrag von GinFizz »

@Silberhauch: Seit 10 Monate bin ich nun SLAP-Trägerin und kann da kein Problem mit dem Nachfetten feststellen. Mein Kopf ist wie immer, mal mehr, mal minder nachfettend ohne System. Bei Tüchern und anderen Hauben hab ich die Erfahrung wie Ceniza gemacht. Eben die Gewöhnung, nach einigen Anwendungen.

Wie ich sie trage kopier ich mal von 1-2 Seiten davor: 1x für kurzes Tragen wie Zahnarzt und so und 1x nachts:
Ich mach übrigens mit den Fingern eine stehende 8 und den Rest drumherum und dann stülp ich sie über. Plättet mein Deckhaar, wenn ich es länger tragen würde, aber für 15-60min. ists OK so. Nachts wird überkopf reingewüschelt.

Die Variante des Nachtzopfes mittig macht bei mir tolles Haar. Das plättet mein Deckhaar nicht und wird nicht so schnell speckig + ich muss nur die Spitzen auffrischen (Lockenkopf) 10-12x gemacht und das Ergebniss war toll. Gibts für den Zopf nen Namen? Night
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig
Benutzeravatar
Silberhauch
Beiträge: 215
Registriert: 13.09.2014, 11:40

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1511 Beitrag von Silberhauch »

Danke Ceniza und GinFizz für eure Antworten. Ich hoffe, ich kann bei mir auch einen positiven Effekt vermerken:D
2a-c Fii 73,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziellänge: ungewiss
Gott gab mir Problemhaare, um mir ein Hobby zu schenken<3

Mein Projekt<3
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1512 Beitrag von BlackElve »

Bei Satinlinedcaps ist dieses WE wieder ein 25% Sale. :)
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Yoiko

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1513 Beitrag von Yoiko »

Bleiben die SLAPS wirklich so ohne Probleme die ganze Nacht auf dem Kopf :D ?
Benutzeravatar
Rapunzella
Beiträge: 1434
Registriert: 02.08.2010, 20:09

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1514 Beitrag von Rapunzella »

@Yoiko: Meistens schon. Ich habe mittlerweile 4 Stück und sie passen unterschiedlich. Alle aber so gut, dass ich zufrieden bin und ich schlafe extrem unruhig. Kommt wohl auch sehr auf den Kopf an. Heute nacht ist es mir ausnahmsweise mal vom Kopf gerutscht.

Übrigens stutze ich bei deinem Namen. Warum ->
Versteckt:Spoiler anzeigen
Wir haben einen Langhaarkater der fast genau so heißt nur mit J. und der beim allerersten Slap versuchte darin zu wohnen (mit Gekreische meinerseits) versuchte. Steht auch irgendwo hier im den Tiefen des Threads. Der Name ist zumindest hier so selten, dass es mir sofort aufgefallen ist. Ne Mangafigur ist er übrigens nicht ;-)
Also der ist auch pro SLAP ;). Dein Haarzwilling : Bild. Ein wenig an den Haaren herbeigezogen, aber das ist hier ja erlaubt ;)
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Yoiko

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1515 Beitrag von Yoiko »

Danke, für deine Meinung Rapunzella :) Vielleicht greife ich beim Sale jetzt einfach mal zu… Irgendwas brauche ich für Nachts!
Versteckt:Spoiler anzeigen
Oh, ist euer Kater aber hübsch! Und wenn er der Meinung ist, dass SLAPS sich auch als Schlafplatz eignen, müssen sie ja gut sein! :lol:
Antworten