Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
oh gott ich hab ne kriese.
ich bin kurz davor 15 cm ab zuschneiden und wieder zu färben. heul
meine haare wachsen an den schläfen weiß nach, bepaart mit aschblond sehe ich jetzt grau aus....
ich bin kurz davor 15 cm ab zuschneiden und wieder zu färben. heul
meine haare wachsen an den schläfen weiß nach, bepaart mit aschblond sehe ich jetzt grau aus....
NHF: Aschblond 2cMii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 77cm /7cm Umfang
Ziel: Bis Tallie, NHF rauswachsen lassen
Derzeit chemisch schwarz, 5cm NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 77cm /7cm Umfang
Ziel: Bis Tallie, NHF rauswachsen lassen
Derzeit chemisch schwarz, 5cm NHF
- schmunselhase
- Beiträge: 8489
- Registriert: 18.08.2007, 14:08
- Haartyp: 1cMii
- Instagram: schmunsel
- Wohnort: Tirol
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
1cMii
so ich habe nun dunkelbraun getönt. ich konnte mich nicht mehr leiden. meine haare sahen echt übelst grau aus.
so habe ich endschieden grundsätzlich wiedr farbe ins spiel zu bringen, aber eben so sanft wie möglich. also töne ich sie jetzt einfach regelmäßig... bis ich dann iwann mit meinen grauen haaren altersgemäß zurecht komme.
so habe ich endschieden grundsätzlich wiedr farbe ins spiel zu bringen, aber eben so sanft wie möglich. also töne ich sie jetzt einfach regelmäßig... bis ich dann iwann mit meinen grauen haaren altersgemäß zurecht komme.
NHF: Aschblond 2cMii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 77cm /7cm Umfang
Ziel: Bis Tallie, NHF rauswachsen lassen
Derzeit chemisch schwarz, 5cm NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 77cm /7cm Umfang
Ziel: Bis Tallie, NHF rauswachsen lassen
Derzeit chemisch schwarz, 5cm NHF
-
- Beiträge: 365
- Registriert: 14.08.2011, 23:29
[quote]...
Ich hab das Dr. Murnauer Totes Meer Shampoo, aber das muss man mögen :?
Da ist Schlamm und Salz ausm Toten Meer und Teebaumöl drin und ist für Neurodermitiker und Schuppenflechte etc geeignet, ich finde die Waschkraft aber etwas sehr stark.
Aber man kann ja ganz einfach Totes Meersalz kaufen und sich das ins Shampoo mischen (hab ich wegen meiner Schuppen schon mal gemacht) oder einfach drin baden, wenn man das mag.
Wundervoll für die Haut, die Haare trocknet es etwas aus (man muss vor allem seeeehr gut ausspülen), aber Farbe frisst es definitiv [/quote]
Weiß nicht ob das hilft; all die hoch angepriesenen natürlichen Farbzieher fand ich bisher mehr als enttäuschend. Egal ob Schuppenshampoo, Honig oder Säuren.
Hat jemand Erfahrungen mit professionellen Farbentfernern(z.B. Goldwell Color Remover Hair)?
Ich hab das Dr. Murnauer Totes Meer Shampoo, aber das muss man mögen :?
Da ist Schlamm und Salz ausm Toten Meer und Teebaumöl drin und ist für Neurodermitiker und Schuppenflechte etc geeignet, ich finde die Waschkraft aber etwas sehr stark.
Aber man kann ja ganz einfach Totes Meersalz kaufen und sich das ins Shampoo mischen (hab ich wegen meiner Schuppen schon mal gemacht) oder einfach drin baden, wenn man das mag.
Wundervoll für die Haut, die Haare trocknet es etwas aus (man muss vor allem seeeehr gut ausspülen), aber Farbe frisst es definitiv [/quote]
Weiß nicht ob das hilft; all die hoch angepriesenen natürlichen Farbzieher fand ich bisher mehr als enttäuschend. Egal ob Schuppenshampoo, Honig oder Säuren.
Hat jemand Erfahrungen mit professionellen Farbentfernern(z.B. Goldwell Color Remover Hair)?
hmmm ich kenn so nen farbentferner nur von elumen und der entfernt auch nur elumen tönungen - weil die ne spezielle wirkungsweise haben (so mit + und - pol...). ich meine mich zu erinnern, dass das auch nur direkt nach dem tönen so richtig funktioniert... weiß ich aber nicht genau.
ansonsten denke ich man kann wohl eher nur die farbe rausziehen, die sich nach und nach durch waschen etc. eh verabschieden würde. man kann es halt ein bisschen beschleunigen. (ist meine persönliche erfahrung und meinung
)
ich hab mal von nem sehr renommierten frisör den tipp bekommen aspirin in wasser aufzulösen und die haare darin zu baden - damit kann man wohl recht gut farbe ziehen, aber ich selbst habe es nicht probiert, denn mein farbstich ist in den längen und schon 4 jahre alt, wenn der durchs waschen nicht wegging wird der auch durch aspirin nicht weggehen...
(über den gesundheitsaspekt für die haare kann ich daher auch nix sagen, könnte mir vorstellen, dass der farbzieheffekt mit der säure zusammenhängt die in aspirin enthalten ist... )
aber wer sein glück probieren will - viel erfolg
ansonsten denke ich man kann wohl eher nur die farbe rausziehen, die sich nach und nach durch waschen etc. eh verabschieden würde. man kann es halt ein bisschen beschleunigen. (ist meine persönliche erfahrung und meinung

ich hab mal von nem sehr renommierten frisör den tipp bekommen aspirin in wasser aufzulösen und die haare darin zu baden - damit kann man wohl recht gut farbe ziehen, aber ich selbst habe es nicht probiert, denn mein farbstich ist in den längen und schon 4 jahre alt, wenn der durchs waschen nicht wegging wird der auch durch aspirin nicht weggehen...
(über den gesundheitsaspekt für die haare kann ich daher auch nix sagen, könnte mir vorstellen, dass der farbzieheffekt mit der säure zusammenhängt die in aspirin enthalten ist... )
aber wer sein glück probieren will - viel erfolg

Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Honig würde ich jedenfalls als Farbzieher vermeiden. Honig zieht nicht, sondern bleicht (Peroxid). Speziell bei Indigo oder Indigoanteilen geht der Schuss nach hinten los, das Indigo wird damit erst richtig im Haar verankert - während der Rest weggebleicht wird, das Ergebnis ist dann, wenn mans drauf anlegt, ein mehr oder weniger tiefes Grau bis Schwarzgrau.
Salz öffnet wie Schuppenshampoo die Oberflächenstruktur der Haare. Auch nciht eben haarschonend. Man könnte da auch Laugen einsetzen, etwa Natron, Backpulver, Pottasche (hier pH-Wert kontrollieren, Pottasche kann sehr hoch gehen) poder Seife.
Ich hab auch alles durch, inkl Römischer Kamille uswusf., und würde einfach ölen. Das ist das einzige, das die Haare nicht kaputtmacht.
(Den Elumenentfärber hatte ich übrigens auch mal drin, funktioniert für Elumen gut, für anderes wie gesagt nicht.)
Salz öffnet wie Schuppenshampoo die Oberflächenstruktur der Haare. Auch nciht eben haarschonend. Man könnte da auch Laugen einsetzen, etwa Natron, Backpulver, Pottasche (hier pH-Wert kontrollieren, Pottasche kann sehr hoch gehen) poder Seife.
Ich hab auch alles durch, inkl Römischer Kamille uswusf., und würde einfach ölen. Das ist das einzige, das die Haare nicht kaputtmacht.
(Den Elumenentfärber hatte ich übrigens auch mal drin, funktioniert für Elumen gut, für anderes wie gesagt nicht.)
Wer ein bisschen Motivation zum Rauszüchten der NHF haben mag:
Vorher, 2010: dunkel gefärbt - oben mit Brillance Tönung, Elumen und Intensivtönung, unterhalb (!!) der roten Markierungen, wo es nur wegbrach wie nix, nur mit (Henn-)Indigo (unterstützt mit Salz, Tee, Natron, schrubbligen Kräutern, Honig,.. dazu NK pur) (und da hatte ich schon zwei Handbreit davon abgeschnitten)
Heute, 2012: Naturhaarfarbe
Aso meine Struktur hat sich sehr verbessert.

Vorher, 2010: dunkel gefärbt - oben mit Brillance Tönung, Elumen und Intensivtönung, unterhalb (!!) der roten Markierungen, wo es nur wegbrach wie nix, nur mit (Henn-)Indigo (unterstützt mit Salz, Tee, Natron, schrubbligen Kräutern, Honig,.. dazu NK pur) (und da hatte ich schon zwei Handbreit davon abgeschnitten)
Heute, 2012: Naturhaarfarbe
Aso meine Struktur hat sich sehr verbessert.




Danke danke 
Einmal Mecki im Sommer 2010 und dann nicht mehr nachgeschnitten. Sie wachsen eigentlich langsam, selten mehr als den einen cm pro Monat.
Ich habe aber zwischen Schultern und Knapp-BSL (glatt gefönt) starke Stufen von dem Kurzhaarschnitt, die muesste man eigentlich noch rausrechnen. Dann wäre ich jetzt also nach knapp 2 Jahren ringsum offiziell bei Schulterlänge.

Einmal Mecki im Sommer 2010 und dann nicht mehr nachgeschnitten. Sie wachsen eigentlich langsam, selten mehr als den einen cm pro Monat.
Ich habe aber zwischen Schultern und Knapp-BSL (glatt gefönt) starke Stufen von dem Kurzhaarschnitt, die muesste man eigentlich noch rausrechnen. Dann wäre ich jetzt also nach knapp 2 Jahren ringsum offiziell bei Schulterlänge.
Das wird orange...Ich wollte mal von rot auf blond...nop geht nicht, bzw doch schon aber dann sehen die Haare so aus:

Hab jetzt noch Reste davon in den Spitzen

Hab jetzt noch Reste davon in den Spitzen

Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte