Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Also zum Thema angleichen an einen dunkleren Ansatz kann ich sagen, dass hier denk ich einige gute Erfahrungen mit Cassia und Katam gemacht haben.
Ich selbst lasse zwar erst seit zwei Monaten rauswachsen, bin aber fest entschlossen durchzuhalten. Dass der Unterschied zum Ansatz (vorher dunkelaschblond zu hellblond) nach zweimaligem Färben nicht mehr allzu sichtbar ist macht mir das ganze wesentlich leichter. Aber wohl auch, dass ich mich Haargesundheits-mäßig an einem dermaßenen Tiefpunkt befunden habe, dass ich jeden Millimeter Naturhaar kaum erwarten kann.
Ich selbst lasse zwar erst seit zwei Monaten rauswachsen, bin aber fest entschlossen durchzuhalten. Dass der Unterschied zum Ansatz (vorher dunkelaschblond zu hellblond) nach zweimaligem Färben nicht mehr allzu sichtbar ist macht mir das ganze wesentlich leichter. Aber wohl auch, dass ich mich Haargesundheits-mäßig an einem dermaßenen Tiefpunkt befunden habe, dass ich jeden Millimeter Naturhaar kaum erwarten kann.
1cMii (ZU 6-7cm?)
73 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> dunkelaschblond?/Längen blond gefärbt
Ziel 1: extrem brüchiges ausgedünntes Haar retten
Ziel 2: NHF rauswachsen lassen
Ziel 3: Hosenbund
73 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> dunkelaschblond?/Längen blond gefärbt
Ziel 1: extrem brüchiges ausgedünntes Haar retten
Ziel 2: NHF rauswachsen lassen
Ziel 3: Hosenbund
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Liebe Eáráne, danke, danke, danke für deinen Bericht
. Ich bin schon mehr als einmal rückfällig geworden, was mir gezeigt hat, dass Färben echt eine Sucht ist, die nicht zu unterschätzen ist.
Das heißt für mich, dass ich in nächster Zeit herausfinden möchte, warum ich dieser Sucht verfallen bin

Das heißt für mich, dass ich in nächster Zeit herausfinden möchte, warum ich dieser Sucht verfallen bin

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Stimmt. Gibt's hier eigentlich jemanden, der in letzter Zeit "fertig" geworden ist und nun tolle Vorher-Nachher-Verläufe posten könnte?Eáráne hat geschrieben:Ich habe auch von keinem in diesem Projekt (als ich selber hier noch aktiv war) gehört,
dass das Angleichen wirklich gut geklappt hat.
Bei mir sind gestern fast 10cm gefallen (von etwa 75cm auf 65cm) und ich fühle mich wieder sehr, sehr kurzhaarig. Allerdings waren die Spitzen echt kaputt und ausgedünnt - einfach unschön. Naja, immerhin ein großer Schritt Richtung NHF!
2a/2bFii
60-62-64-66-68-70-72-74-76-78-80
60-62-64-66-68-70-72-74-76-78-80
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Hmm, bei mir hat das Angleichen gut geklappt
. Ich glaube aber, da war auch viel Glück dabei. Ich habe vor über einem Jahr angleichen lassen mit einer dauerhaften Tönung und anfangs ist das Ganze, obwohl es sich "mittelblond" nannte, zu dunkel geworden. Es hat sich dann aber ein bisschen herausgewaschen und nun gehöre ich zu den Glücklichen, die so um die 15/16 cm NHF haben und keinen wirklich sichtbaren Übergang zu den Altleichen. Klar, die sind natürlich kaputter, aber farblich habe ich ein Riesenglück und kann sehr entspannt wachsen lassen.
Beweisbild:


Beweisbild:

2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
- Miss Isabel
- Beiträge: 226
- Registriert: 02.08.2012, 23:01
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Bisschen OT aber lustig.... ich such ja immer Möglichkeiten, die Haare aufzuhellen, weil meine Nhf viel heller ist als der Rest....
Heute bei der Arbeit im Rahmen der Kostümkunde einen Film geguckt, in dem es am Rande auch um die Haarmode verschiedener Epochen ging ..... und da wurde erwähnt, dass man irgendwann zum Aufhellen der Haare "jungfräulichen Knabenurin" verwendete....
Joah.... ansonsten 3 Monate färbefrei,yeah...
Heute bei der Arbeit im Rahmen der Kostümkunde einen Film geguckt, in dem es am Rande auch um die Haarmode verschiedener Epochen ging ..... und da wurde erwähnt, dass man irgendwann zum Aufhellen der Haare "jungfräulichen Knabenurin" verwendete....

Joah.... ansonsten 3 Monate färbefrei,yeah...
Goldener Schnitt für Miss Isabel
1c M/C ii ZU:8,5 cm 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Weird is just a side effect of being awesome....
1c M/C ii ZU:8,5 cm 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Weird is just a side effect of being awesome....
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Miss Isabel
...... aber vielleicht ist der noch saurer als ein anderer..... war sozusagen dann ein "saurer Farbabzug" 
Gratuliere zu 3 Monaten
- wieviel Ansatz hast du da schon?


Gratuliere zu 3 Monaten

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
interessanter Ansatz Miss Isabel
soweit werde ich denk ich nicht gehen 
Klasse das du es geschafft hast Eáráne! Und danke für den Bericht.
Bei mir hat das angleichen mit Cassia/Katam kurzzeitig funktioniert! ca 4 Wochen sah das super aus und man hat kaum einen Unterschied gesehen. Leider ist das rot doch zimlich hartnäckig und kam dann wieder durch. Mittlerweile stört es mich aber nicht mehr. Die Kante ist nicht mehr so hart und dadurch, dass sie sich weiter nach unten verschiebt wirkt es bei vielen Frisuren eben auch nicht mehr so extrem und sieht fast gewollt aus.
Bei Flechtfrisuren finde ich den Übergang sogar ganz schön
Seid kurzem trage ich auch wieder half-ups. Das war die einzige Frisur die ich mit kürzerem Ansatz wirklich fürchterlich fand weil die Abgrenzung an der Farbkante einfach sehr merkwürdig aussah 
Bis ich das Projekt NHF abschließe dauert es wohl noch "ein bischen". Das kommt davon wenn man gleichzeitig am Ziel Klassiker und dem rauswachsenlassen der NHF arbeitet


Klasse das du es geschafft hast Eáráne! Und danke für den Bericht.
Bei mir hat das angleichen mit Cassia/Katam kurzzeitig funktioniert! ca 4 Wochen sah das super aus und man hat kaum einen Unterschied gesehen. Leider ist das rot doch zimlich hartnäckig und kam dann wieder durch. Mittlerweile stört es mich aber nicht mehr. Die Kante ist nicht mehr so hart und dadurch, dass sie sich weiter nach unten verschiebt wirkt es bei vielen Frisuren eben auch nicht mehr so extrem und sieht fast gewollt aus.



Bis ich das Projekt NHF abschließe dauert es wohl noch "ein bischen". Das kommt davon wenn man gleichzeitig am Ziel Klassiker und dem rauswachsenlassen der NHF arbeitet

1cMii, 101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (14.03.2013)
Ziel: Klassiker+schöne Kante in NHF
Ziel: Klassiker+schöne Kante in NHF
- Karalena
- Admin a.D.
- Beiträge: 12583
- Registriert: 06.02.2010, 21:59
- Haartyp: 1c F
- ZU: 5,5
- Wohnort: Spreewald
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Ich möchte mit euch mal mein 2 Jähriges feiern - 2 Jahre färbefrei und es kommt mir eeewig vor. Und es fühlt sich so an, als wäre mein NHF-Anteil im Vergleich zu anderen, die kürzer rauswachsen lassen, viel geringer
Aber es wird, es wird! Noch 2-3 Jahre und alles könnte NHF sein (vorausgesetzt, ich schneide dann auch mal wieder was ab
).
*allen eine Portion Geduld dalass*


*allen eine Portion Geduld dalass*
1c | F | 5,5cm
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Danke Karalena, da schnapp ich mir gleich eine Portion
Und Gratulation zum Durchhalten.
Nach wieviel Monaten aus deiner Sicht würdest du sagen, dass es leichter wird mit dem Rauswachsen lassen? Die Frage dürfen auch gern alle anderen Rauswachser beantworten

Nach wieviel Monaten aus deiner Sicht würdest du sagen, dass es leichter wird mit dem Rauswachsen lassen? Die Frage dürfen auch gern alle anderen Rauswachser beantworten

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Herzlichen Glückwunsch Karalena!
Wow, zwei Jahre. Jetzt kommen mir wieder Gedanken die mit "hätt ich doch nur..." anfangen... *neidisch bin*
Ich glaube, dass einem der Ansatz sehr kurz im Vergleich zu anderen vorkommt, ist ganz normal. Das geht mir mit meinem auch so (ok, er ist auch noch kurz), dabei wächst er eigentlich ganz ok für die kurze Zeit, seit ich mit dem Rauszüchten angefangen habe.
Wenn du schon länger wachsen lässt, merkst du bestimmt auch schon den Unterschied zwischen dem Ansatz und dem Rest oder?

Wow, zwei Jahre. Jetzt kommen mir wieder Gedanken die mit "hätt ich doch nur..." anfangen... *neidisch bin*
Ich glaube, dass einem der Ansatz sehr kurz im Vergleich zu anderen vorkommt, ist ganz normal. Das geht mir mit meinem auch so (ok, er ist auch noch kurz), dabei wächst er eigentlich ganz ok für die kurze Zeit, seit ich mit dem Rauszüchten angefangen habe.
Wenn du schon länger wachsen lässt, merkst du bestimmt auch schon den Unterschied zwischen dem Ansatz und dem Rest oder?
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe



- Karalena
- Admin a.D.
- Beiträge: 12583
- Registriert: 06.02.2010, 21:59
- Haartyp: 1c F
- ZU: 5,5
- Wohnort: Spreewald
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Hallöchen ihr zwei 
Diese "was wäre wenn" Geschichte kommt mir auch bekannt vor
Ich hab ja 2009 angefangen mit dem Züchten, ich könnte also ein Jahr weiter sein, hätt ich mich damals gleich für NHF entschieden, statt der PHF zu frönen 
Also die Anfangszeit ist natürlich besonders schwer, wenn die NHF so die Ohren erreicht hat, sieht es dann mMn ok aus, dann sieht man, dass das Absicht ist und man nicht nur zu faul zum Nachfärben war. Ich denke, in 6 Monaten ist die NHF dann auch so weit, dass ich manche Frisuren wieder lieber mach. Mich stört die helle NHF bei Frisuren, wo man viel Scheitel/Kopfhaut sieht, das hat immer was von kahlen Stellen. Deshalb gibts bei mir auch keinen Franzosen, Holländer oder gar Classics.
Also ich denke, wenn man ein halbes Jahr durchgehalten hat, ist das gröbste rum (6 Monate = 6cm). Ich hadere aber auch heute manchmal noch und sehne mich nach intensiverer Farbe. Aber auch das wird sich spätestens nach dem nächsten Sommer geben, dann hat die NHF 3 Sommer erlebt und sollte deutlich lebendiger aussehen.
Also Unterschied NHF/Chemieleichen ist gar nicht sooo groß. Überrascht mich selber, da ich die Chemieleichen ja enorm gequält hab, um die Farbe halbwegs angeglichen zu bekommen. Merke nur, dass der NHF Teil auch mit deutlich weniger Pflege auskommt. Und glatter (und dünner
) erscheint er mir auch.

Diese "was wäre wenn" Geschichte kommt mir auch bekannt vor


Also die Anfangszeit ist natürlich besonders schwer, wenn die NHF so die Ohren erreicht hat, sieht es dann mMn ok aus, dann sieht man, dass das Absicht ist und man nicht nur zu faul zum Nachfärben war. Ich denke, in 6 Monaten ist die NHF dann auch so weit, dass ich manche Frisuren wieder lieber mach. Mich stört die helle NHF bei Frisuren, wo man viel Scheitel/Kopfhaut sieht, das hat immer was von kahlen Stellen. Deshalb gibts bei mir auch keinen Franzosen, Holländer oder gar Classics.
Also ich denke, wenn man ein halbes Jahr durchgehalten hat, ist das gröbste rum (6 Monate = 6cm). Ich hadere aber auch heute manchmal noch und sehne mich nach intensiverer Farbe. Aber auch das wird sich spätestens nach dem nächsten Sommer geben, dann hat die NHF 3 Sommer erlebt und sollte deutlich lebendiger aussehen.
Also Unterschied NHF/Chemieleichen ist gar nicht sooo groß. Überrascht mich selber, da ich die Chemieleichen ja enorm gequält hab, um die Farbe halbwegs angeglichen zu bekommen. Merke nur, dass der NHF Teil auch mit deutlich weniger Pflege auskommt. Und glatter (und dünner

1c | F | 5,5cm
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Danke dir für deine Antwort
3 Sommer klingt echt schon gut und genau das ist es, dass man sich das wohl immer vor Augen halten muss, dass sich dieses gräuliche Etwas da oben mit der Zeit (den Jahren
) noch zu anderen Farbschattierungen entwickelt.
Dabei ist mir grad eingefallen, dass ich ja schon selbst einige Monate durchgehalten hatte, aber es war kein ganzer Sommer dabei.... hm.
Vielleicht fühlen sich deine Haare "dünner" an, weil sie feiner, glatter (weil Schuppenschicht gesünder) sind


Dabei ist mir grad eingefallen, dass ich ja schon selbst einige Monate durchgehalten hatte, aber es war kein ganzer Sommer dabei.... hm.
Vielleicht fühlen sich deine Haare "dünner" an, weil sie feiner, glatter (weil Schuppenschicht gesünder) sind

- Karalena
- Admin a.D.
- Beiträge: 12583
- Registriert: 06.02.2010, 21:59
- Haartyp: 1c F
- ZU: 5,5
- Wohnort: Spreewald
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Also ich find schon, 3 Sommer braucht das Haar. Wenn man gute Sommer erwischt (und viel draußen ist), und vielleicht schon im Herbst oder Winter zuvor anfängt, rauswachsen zu lassen, reichen vielleicht auch 2. Im ersten Sommer sind es ja nur die ersten paar cm, die Sonne abbekommen. Und man trägt häufiger geschlossen (so meine Erfahrung), da es einfach besser aussieht, als 5cm Ansatz in offenen Haaren spazieren zu tragen (die Haare wirken vor allem am Hinterkopf schnell strähnig, einfach weil die drunter liegenden Haare ja schon NHF haben und durchblitzen).
Also bekommt die NHF erst so richtig im zweiten Sommer Sonne ab - und bei unseren verregneten Sommern ... Naja, da bau ich mal auf nen dritten Sommer, in der sich dann die Sonne auch im Haar bemerktbar macht.
Die Haare sind wirklich dünner, seit ich nicht mehr färbe. Zum einen sind sie natürlich gesünder, die Schuppenschicht liegt an etc. Aber grade, weil ich vorher ja PHF hatte, die das Haar ja gestärkt hat, fehlt das jetzt eben. 1,5cm ZU Verlust seit NHF-Zucht - schon deprimierend, aber was solls.
Also bekommt die NHF erst so richtig im zweiten Sommer Sonne ab - und bei unseren verregneten Sommern ... Naja, da bau ich mal auf nen dritten Sommer, in der sich dann die Sonne auch im Haar bemerktbar macht.
Die Haare sind wirklich dünner, seit ich nicht mehr färbe. Zum einen sind sie natürlich gesünder, die Schuppenschicht liegt an etc. Aber grade, weil ich vorher ja PHF hatte, die das Haar ja gestärkt hat, fehlt das jetzt eben. 1,5cm ZU Verlust seit NHF-Zucht - schon deprimierend, aber was solls.
1c | F | 5,5cm
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe


Also dann werde ich ab jetzt nur mehr Sommer zählen, wenn es um mein NHF-Ziel geht.... noch "1 Woche" Sommer dann habe ich Taille in NHF
