Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Lotti
- Beiträge: 1867
- Registriert: 26.02.2011, 10:13
- Wohnort: Westberlinerin in Österreich
- Kontaktdaten:
Also ich finde das mit der Seife unterwegs weitaus praktischer als Shampoo. Shampoo kann auslaufen, was eine riesen Sauerei im Koffer hinterlässt (ich spreche aus Erfahrung), man braucht ja auch noch Spülung, es nimmt viel Platz weg etc. Seife ist praktischer, die packe ich in eine Seifendose und gut ist. Kein Auslaufen, kein Ärger, nichts. Wenn man dringend Essig oder Zitrone braucht, tut es auch eine kleine Probenflasche und eine leere Shampoo-Flasche zum mischen.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Bin total frustriert von meinem HaarSchaf. Ich hab super trockene Haare bekommen und trotz offen trocknen schon wieder ne klätschige Stelle am Hinterkopf. Ich bin jetzt wirklich am überlegen, ob mir meine Haare die saure Rinse übelnehmen (Meine Stirn tuts jedenfalls immer, wenn sie was abbekommt).
meine feinen Haare werden von der Seife bzw Seife an sich immer richtig schwer, ist das normal? Glaub ich teste bei der nächsten Wäsche mal nur kaltes Wasser als Rinse. Hat jemand von euch schon mal Brennnesseltee als Rinse nach der Wäsche ausprobiert? Das wäre nämlich auch noch ne Option.
meine feinen Haare werden von der Seife bzw Seife an sich immer richtig schwer, ist das normal? Glaub ich teste bei der nächsten Wäsche mal nur kaltes Wasser als Rinse. Hat jemand von euch schon mal Brennnesseltee als Rinse nach der Wäsche ausprobiert? Das wäre nämlich auch noch ne Option.
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
- Lotti
- Beiträge: 1867
- Registriert: 26.02.2011, 10:13
- Wohnort: Westberlinerin in Österreich
- Kontaktdaten:
Ich hab gesehen, du wäscht mit Seife wie mit Shampoo, also nur die Ansätze und nicht die Längen, richtig? Machst du das schon immer so? Ich habs jetzt nicht verfolgt.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Also die Längen wasch ich nur mit, wenn ich Öl drinnen habe. Meinst du das liegt eventuell daran? Falls ja, test ich mal den ganzen Kopf, inklusive Längen. Aber die saure Rinse werd ich trotzdem mal weg lassen und durch kaltes Wasser ersetzen.
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
- Lotti
- Beiträge: 1867
- Registriert: 26.02.2011, 10:13
- Wohnort: Westberlinerin in Österreich
- Kontaktdaten:
Also ich hab Mühe mit Seife, wenn ich nicht komplett, auch die Längen einschäume und schäume was das Zeug hält. Die Seife scheint im vorbeigehen nicht so zu reinigen wie Shampoo. Also bei mir zumindest nicht.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Ich probiers einfach mal aus und berichte dann. Von der Camilla Seife war ich ja bis auf das etwas klätschige auch am Hinterkopf vom Haargefühl sehr begeistert. Da waren die Haare und sogar die Spitzen weich, nicht trocken. Ich test einfach mal weiter
Dank dir Lotti 


Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
So, heute den zweiten Versuch gewagt... Diesmal habe ich dafür gesorgt, dass es mehr schäumt, habe länger einmassiert, länger ausgespült und die Rinse mit eine EL mehr Plastikzitrone gemischt.
Das Ergebnis, so ähnlich wie beim letzten mal
Die Haare sind zwar nicht ganz so fettig klätschig, aber der GERUCH, Himmel! Das finde ich so unangenehm! Es riecht einfach nur nach ungewaschenem Kopf, aber in den Längen. Ich verstehe das nicht, hatte hier schonmal jemand dieses Problem? 
Das Ergebnis, so ähnlich wie beim letzten mal


zottelige, etwa BH Verschluss lange Chemie/Glättungsleichen... es wird dran gearbeitet 
2c-3a C I-II

2c-3a C I-II
- Lotti
- Beiträge: 1867
- Registriert: 26.02.2011, 10:13
- Wohnort: Westberlinerin in Österreich
- Kontaktdaten:
Also ich hatte das mit anderen Seifen auch. Na gut, ich hab nicht sooo viele getestet, aber ich konnte schäumen wie ich will, sie wurden klatschig und eklig, total belegt.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
@ZoiSara: Das klingt wirklich danach, als ob die Seife für dich zu hoch überfettet ist. Du wäscht mit der Amelie von Welland? Die hat ja 9% ÜF, was schon ganz schön heftig ist. Das Haarschaf von Welland hat nur 4 %, wäre für den Einstieg vielleicht besser.
Bei mir war das so ähnlich, als ich mit hoher ÜF gewaschen habe, Die Haare waren zwar gepflegt, aber nach der dritten Wäsche einfach nur noch bäh, ölig, klätschig, wie nicht gewaschen.
Bei mir war das so ähnlich, als ich mit hoher ÜF gewaschen habe, Die Haare waren zwar gepflegt, aber nach der dritten Wäsche einfach nur noch bäh, ölig, klätschig, wie nicht gewaschen.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
- Lotti
- Beiträge: 1867
- Registriert: 26.02.2011, 10:13
- Wohnort: Westberlinerin in Österreich
- Kontaktdaten:
Bei Wel-land zum Beispiel. Einfach mal nachfragen 

2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Ja Thea Wellland ist sehr nett
Ich hab z.B. auch Proben zu meiner Bestellung bekommen. Ansonsten sie einfach mal anschreiben und nachfragen. Glaube sie macht sogar ein sehr preiswertes Angebot, wenn man nur Proben möchte. Guck einfach beim Wellland Fred unter Bezugsquellen, da müsste was zu stehen.

Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Hab mal ne Frage:
Weiß jemand zufällig wie hoch die Seifen von Savon du Midi überfettet sind ?
Die 1.Seifenwäsche hat zwar super geklappt aber die Haare fühlten sich belegt an
Weiß jemand zufällig wie hoch die Seifen von Savon du Midi überfettet sind ?
Die 1.Seifenwäsche hat zwar super geklappt aber die Haare fühlten sich belegt an

2a M ii // ZU: 7,5-7,8 // Taper bekämpfen & NHF rauswachsen lassen // Instagram