Bei mir ists bloss ein Monat mehr; November 2010, bin bei 25-26cm NHF, fast Schulter...wobei wahrscheinlich sogar ganz Schulter...
Das Erste ist von Anfang Mai, die anderen beiden von Heute.
Projekt Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Micky, deine NHF ist sehr schön und der Übgang so schön Adime: Wow, was für ein cooles Foto!!! Deine Haare wachsen ja urschnell
Überhaupt ist das toll, zu sehen, wie sich mit der Zeit die NHF entwickelt und mit den Färbeleichen verwischt.... und ich habs noch immer nicht durchgehalten
Wenn ich von 26cm ausgehe sind es knapp 1.4 cm pro Monat, kann also nicht klagen
Edit: Wobei ich ja manchmal dem Schwarz schon hinterhertrauere. Viieleicht gibts mal ne Stufe 1 Undercolor in Schwarz...
Projekt Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Ich mag auch mal wieder ein aktuelles Bild meines Schlammblonds (oder so ähnlich) zeigen
Obwohl ich ja schon recht lange dabei bin (Oktober 2010) ist noch so viel Altlasten (ca 2/5 sind NHF)
Hey Karalena, das sieht fast aus wie bei mir. Welche Farbe hattest du gefärbt? Ich hab das letzte mal im Sommer 2010 Chemiegefärbt. Danach zwar noch ein halbes Jahr mit Henna, aber das hab ich so ziemlich komplett mit Öl, Joghurt und Honig rausgezogen bekommen.
Ich hab mir jetzt aber 2 Packungen Colour B4 aus England bestellt, weils mir so allmählich doch auf den Keks geht. Vor allem meine Mama "Du musst dir die Haare bis hier *zeigtaufKinnlänge* abschneiden lassen, dann bist du einfarbig." Ja, ganz toll
Bin mal gespannt ob es nach so langer Zeit noch was bringt. Mein ehemals Dunkelkirschrot ist bereits zu einem Hellrotbraun oder so verblasst. Am meisten geht mir ja der Rotstich auf den Keks. Ich hasse warmes Rot, das steht mir so gar nicht Ich denk mal den Rotstich wird das Colour B4 eher noch begünstigen... aber die Hoffnung stirbt zuletzt, oder so. Ich werd dann jedenfalls berichten.
Hallo Lauli
Also bis September 2009 hatte ich chemische Farbe im Haar...meist ein dunkles Braun mit Rotstich (Mahagonie oder sowas), sowohl als Farbe als auch Intensivtönung. Dann bin ich auf PHF umgeschwungen, zunächst Rottöne, später wieder eher ins braun gehend, bis ich dannirgendwann wieder sehr dunkle war. Habe dann mehrmals in einer Woche blondiert
Die Haarpartien, die noch chemisch und PHF-Rot waren, sind dann eher rötlich geworden. Die Stellen, wo nur noch braune PHF (mit viel Indigo) war, die sind grün geworden und mein damaliger 2cm NHF Ansatz war dann weißblond Hatte dann nochmal alles rötlich intensivgetönt. Inzwischen ist das grün hauptsächlich vorne ums Gesicht rum zu sehen, darüber und darunter ist es orange-rötlich, naja und die NHF eher asch ... der Farbmischmasch nervt
Hab auch noch ein Bild vom Farbverlauf zwischen September 2009 und Juni 2011 -> *klick*
Oh ich wär jetzt nicht drauf gekommen, dass du mehrmals blondiert hast, dachte es wär ausgebleicht. Das scheinen deine Haare aber gut weggesteckt zu haben
Das orange-grün-scheckige sieht lustig aus
Karalena, deine Farbgeschichte erinnert mich an meine . Ich war auch mal leicht grün, Gott sei dank nicht so arg wie du.
Im Moment sehen deine Haare aber super aus und der Übergang ist sehr schön!
Dankeschön ihr beiden
Ja, das grün war schon krass, mein Freund hat mich zu der Zeit liebevoll "Oger" genannt
Haare haben das auch insgesamt gut verkraftet, hab einmal letzten Sommer bissl mehr schneiden lassen, aber ansonsten wachsen sie brav vor sich hin
Mh, ja du hast Recht. Ich finde ich sehe viel gesünder aus seit die Farbkante unterm Kinn und damit von vorne nicht mehr sichtbar ist. Mir wurde eigentlich auch öfter gesagt, dass mir das Rot auch steht. Bei den vielen Aschblondinen, die mit Henna färben und gut aussehen kann es ja auch soooo schlimm nicht sein.
Aber ich kanns halt einfach nicht mehr sehen. Deswegen soll es raus. Außerdem trag ich gerne kalte Farben. Die würden halt zu meiner NHF besser harmonieren. Ich finds aber andererseits auch nicht so schlimm, dass ich es blondieren würde. Mal gucken was das Colour B4 draus macht
Ich möchte meine NHF auch wieder zuzück haben, kann aber nicht mit zwei Haarfarben auf dem Kopf zur Arbeit erscheinen. Wir haben öfters mal (hochrangigen) Kundenbesuch im Haus und Cheffe legt viel Wert auf das äußere Erscheinungsbild. Und mir persönlich gefällt das auch nicht so rumzulaufen.
Da ich bei den PHF (sante) noch nie die richtige Mischung getroffen habe und die Farbe auch am Ansatz nicht hält, bin ich jetzt auf Country Colours umgestiegen und färbe damit nur die Ansätze.
Bin am überlegen, ob ich mir "über hair color Remover" bestelle um damit auf meine Naturhaarfarbe zurück zu kommen, aber das werde ich erst dann machen, bevor ich im Juli zum Friseur gehe. Mal sehen....
Elfe, wie willst du denn deine NHF wieder bekommen, wenn du färbst Contry Colour ist ja ne Intensivtönung, also Stufe 2 und bleibt auch dauerhaft im Haar (auch wenn da was von 24 Wäschen oder so steht) und die meisten CC Farben hellen erstmal etwas auf (Hydrogen Peroxid) und färben dann die eigentliche Farbe drüber (deshalb ist die Farbe dann so intensiv und leuchtstark), sodass selbst unter der Farbe nie deine echte NHF sein wird...haba uch jahrelang mit CC und Movida und ähnlichem gefärbt.
Bei PHF wäre ja das gleiche Problem, das ist ja auch dauerhaft...