Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten

65
7%
306
34%
43
5%
76
9%
2
0%
96
11%
92
10%
58
7%
97
11%
31
3%
11
1%
13
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 890

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
antheia
Beiträge: 149
Registriert: 10.10.2012, 22:53

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1531 Beitrag von antheia »

ich möchte auch zurück zu meiner naturhaarfarbe und möchte mich euch gerne anschliessen wenn ich darf :)...ich hab das auch in meinem tb geschrieben warum ich zu meiner naturhaarfarbe möchte.

glg antheia
solange kakaobohnen auf bäumen wachsen ist schokolade für mich obst :)

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=18758
ulli44

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1532 Beitrag von ulli44 »

Willkommen antheia :D . Hattest du bis jetzt gefärbt oder blondiert, deine Haare sehen sehr hell aus?
Benutzeravatar
antheia
Beiträge: 149
Registriert: 10.10.2012, 22:53

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1533 Beitrag von antheia »

hallo ulli...öhm ich hab was böses gemacht :oops: ...rein haartechnisch meine ich hatte dunkelbraun gefärbt....dann wollte ich zu blond...hab stähnchenpulver drauf geklatscht ...grossflächig....würd ich nie mehr machen ich schwörs ....das war so im april diesen jahres...dann immer wieder mit blonder haarfarbe drüber gefärbt bis ein passables hellblond da war...ich brauchte ewig bis meine haare nicht mehr wie stroh aussahen :oops: ...das sie so fusselig sind das war schon immer so. ich hab krause haare und feine noch dazu aber recht viele :mrgreen:

und jetzt denke ich mir, da wir ja bald einen hund mit grauem schnäutzchen bekommen, könnte sein neues frauchen ja auch zu ihren silberfäden stehen :mrgreen:

im moment sehen sie so aus :



Bild



Bild
solange kakaobohnen auf bäumen wachsen ist schokolade für mich obst :)

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=18758
ulli44

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1534 Beitrag von ulli44 »

Uaaaah, da hattest du aber Glück, dass da net mehr Schaden passiert ist :shock: . Dabei sieht die jetztige Farbe echt schön aus. Bin neugierig, was da oben bei dir rauskommt :D
Bei mir siehts auch noch sehr grau aus mit schon einigem an Schnee :roll: .... also wir packen das schon :cheer:
Benutzeravatar
antheia
Beiträge: 149
Registriert: 10.10.2012, 22:53

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1535 Beitrag von antheia »

ulli44 hat geschrieben:Uaaaah, da hattest du aber Glück, dass da net mehr Schaden passiert ist :shock: . Dabei sieht die jetztige Farbe echt schön aus. Bin neugierig, was da oben bei dir rauskommt :D
Bei mir siehts auch noch sehr grau aus mit schon einigem an Schnee :roll: .... also wir packen das schon :cheer:
kicher, ja da bin ich auch gespannt was da oben bei mir rauskommt :mrgreen: ...das hast du schön gesagt ulli ;)...und danke fürs mut machen :)

glg antheia
solange kakaobohnen auf bäumen wachsen ist schokolade für mich obst :)

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=18758
Benutzeravatar
Miss Isabel
Beiträge: 226
Registriert: 02.08.2012, 23:01

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1536 Beitrag von Miss Isabel »

Willkommen Antheia!
Ich wünsch dir ganz viel Durchhaltevermögen!



.....ich muss am Wochenende auch mal Fotos bei Tageslicht machen. Hab jetzt drei Monate nicht gefärbt und man sieht zwar stellenweise einen Ansatz aber so doll ist der Unterschied gar nicht zu sehen. Was man halt sehr sieht, sind die nicht nur grauen, sondern wirklich weißen Schläfen....aber wenn ich NHF will, dann muss ich mich wohl mit denen anfreunden.
Wenn die Haare frisch gewaschen sind, geht das auch, aber am Tag nach dem Waschen sieht es schon ganz schrecklich aus.
Ich bemüh mich, möglichst nicht in Schaufensterscheiben zu gucken und bei der Arbeit nicht in den Spiegel.....ist so doofes Leuchtröhrenlicht in der Schneiderei.

Dauert mir alles viel zu lange, Geduld ist nicht so meins.....und am blödesten ist eigentlich, dass ich braune Haare sehr mag und naja.....egal....ich zieh das jetzt mindestens ein Jahr durch und guck, was dabei raus kommt. Und dann kann ich ja immer noch wieder mit der Hennamatscherei anfangen...

Liebe Grüße!
Miss Isabel
Goldener Schnitt für Miss Isabel
1c M/C ii ZU:8,5 cm 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>



Weird is just a side effect of being awesome....
Kaelyn

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1537 Beitrag von Kaelyn »

*räusper*
Ich schließe mich euch auch mal an :) Ich hatte schonmal meine Naturhaarfarbe komplett im Haar, das war letztes Jahr im Sommer, dann hab ich leider gefärbt. Nunja, ich hab Dienstag mit Henna gefärbt und mir jetzt gesagt, wo ich so richtig mit züchten anfange, dass ich meine Naturhaarfarbe rauszüchten möchte.
Benutzeravatar
antheia
Beiträge: 149
Registriert: 10.10.2012, 22:53

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1538 Beitrag von antheia »

hallo isabell und danke für die guten wünsche...je wir schaffen das :)...wie das bei mir aussehn wird hab ich keine ahnung...aber ich finde graue oder weisse schläfen bei anderen recht interssant :)

hi chou...oh dann fängst du genau wie ich mit dem rauszücheten der haarfarbe an :) ...wird ein langer weg aber es wird :)

glg antheia
solange kakaobohnen auf bäumen wachsen ist schokolade für mich obst :)

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=18758
Kaelyn

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1539 Beitrag von Kaelyn »

Hallöchen,
antheia sehen wir es so, wir züchten (sollte man nicht jeden Monat 1cm abschneiden) dann ja auch in die Länge. Das ist ja auch unser eigentliches Ziel. Also ersparen wir uns das Geld, falls man zum Friseur geht, oder die Arbeit wenn man selber färbt :D
Benutzeravatar
antheia
Beiträge: 149
Registriert: 10.10.2012, 22:53

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1540 Beitrag von antheia »

chouchou hat geschrieben:Hallöchen,
antheia sehen wir es so, wir züchten (sollte man nicht jeden Monat 1cm abschneiden) dann ja auch in die Länge. Das ist ja auch unser eigentliches Ziel. Also ersparen wir uns das Geld, falls man zum Friseur geht, oder die Arbeit wenn man selber färbt :D

stimmt also vorwärts mit viel geduld :mrgreen:

glg antheia
solange kakaobohnen auf bäumen wachsen ist schokolade für mich obst :)

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=18758
HermineSeverus
Beiträge: 20
Registriert: 07.08.2011, 16:27

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1541 Beitrag von HermineSeverus »

Hennafärbung (Sante) rückgängig machen/mildern???

Hi,
Ich hatte euch ja schonmal wegen meiner Färbung geschrieben. Ich hab's jetzt getan - und bin unglücklich. Jetzt mal die ganze Geschichte: Mittwoch, Halloween, da wollte ich mir die Haare mit Sante Pflanzenhaarfarbe Bronze färben. Meine Freundinnen haben mir das schön ins Haar geschmiert, da das dann aber so lange dauerte und wir noch raus wollten und Süßigkeiten sammeln (^^), habe ich das dann doch nur 40 Minuten einwirken lassen.  Das sah gar nicht so schlecht aus, ich hatte dann nur einen ziemlichen Gelbstich und eben nicht das Farbergebnis das ich haben wollte. Dann habe ich bis gestern (2.11.12) gewartet und mir die Haare mit dem Sante Lava Power Shampoo Tonerde gewaschen - meine Haare sahen fast wieder so aus wie vorher!! Dann dachte ich mir: Hey, färb sie doch so wie du sie schon immer haben wolltest - Naturrot. Gesagt, getan - leider. Ich wollte das eigentlich nur 2 Stunden einwirken lassen aber ich habe das dann doch 3 Stunden drin gelassen! Und jetzt - ich fühle mich einfach mega unwohl. Verwendet habe ich die Pflanzenhaarfarbe "Sante - Naturrot". Ich habe einfach nicht daran gedacht dass sich alles ändern wird! Ich meine mit orangenen Haaren im Augenwinkel fühle ich mich doof. Gibt es denn nicht irgendeine Möglichkeit, meine alte Haarfarbe wieder herzustellen oder wenigstens wieder nah an sie ranzukommen? Oder das rot zu dämpfen? Ich meine das hatte ja bei der anderen Färbung auch geklappt! Und damit meine ich nicht das Orange aufhellen dass ich am Ende aussehe wie eine extrem-Karotte (was ich ja eh schon tue) sondern irgendwas was das Henna rauszieht damit das Ergebnis nicht mehr so intensiv ist, egal ob das nur ein bisschen klappt oder nicht. Das Pulver hatte ich immer mit heißem Schwarzem Tee angerührt. Ich bin so verzweifelt und brauche eure Hilfe! Irgendwas was ihr jemals aufgeschnappt habt, bitte!! Tragt alles zusammen was ihr könnt, oder Theorien (das solltet ihr dann aber schon dazuschreiben) so dass das beim Rauswachsen nicht mehr so grauenvoll aussieht. Meine Naturhaarfarbe ist übrigens Dunkelblond :) 
Echt ich sehe jetzt grauenvoll aus und bin total gestresst!! Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, hier im Forum habe ich mich schon umgesehen :)
Soll ich meine Haare einfach heute ziemlich oft mit Sante Tonerde Shampoo waschen?? Und dann Heilerde drauf kippen und dann noch mal mit Sante Tonerde waschen? Das Shampoo ist nämlich ein Antischuppenshampoo. Mein Alverde Heilerde Shampoo finde ich leider nicht. Leider sind diese Babyhaare vorne an der Stirn auch rot ach ich bin so unglücklich!! Kann ich denn irgendwas mit Kaiser-Natron herrichten?? Oder irgendwo (in ne Spülung oder so) Zitronensaft dazumixen??Ich sehe eher rot als Naturrot aus und fühle mich echt schlecht :( Wenigstens die Haarfarbe dämpfen oder so :( Aber damit meine ich nicht dass ich mhr naturrot aussehen will, ich will komplett weg von der rot-Geschichte! So dass das nicht mehr so auffällig ist alles was mein Problem nur ein bisschen besser macht ist sehr gut für mich!!!! Bitte!!!
Bitte, Bitte helft mir!!!!!
Eure HermineSeverus :)
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1542 Beitrag von Ola Magdalena »

hi HermineSeverus
schau dich am besten in dem farbzieher thread um, da findest du viele infos.
leider ist rot sehr hartnäckig aber je "jüger" die farbe desto leichter kann man sie entfernen. was ich an deiner stelle machen würde, wäre ganz viel öl (bei mir kokosöl und mehr als ich füe ne normale ölkur nehmen würde) mit einer spülung zb alterra (diese kombination hat jedenfalls bei mir geholfen) mischen und dann einwirken lassen. bei mir hats nur geholfen wenn ich das über nacht einwirken lassen habe, ich vermute mal wegen der wärme. da ist aber jedes haar leider anders^^ schau dich am besten in dem thread um, da gibts echt viele tipps.
ich drück dir ganz fest die daumen :)
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
HermineSeverus
Beiträge: 20
Registriert: 07.08.2011, 16:27

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1543 Beitrag von HermineSeverus »

Danke danke danke danke!!! Du rettest mir mein Leben!!!!
HermineSeverus
Beiträge: 20
Registriert: 07.08.2011, 16:27

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1544 Beitrag von HermineSeverus »

Oh, noch Was: muss ich die selbstgemixte Kur aufs Nasse oder aufs trockene Haar massieren? Kannst du mir ne bestimmte Spülung von Alterra empfehlen oder macht das keinen Unterschied? Danke danke ;))
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1545 Beitrag von Ola Magdalena »

ich glaube die spülung an sich ist egal, wenn man die vergleichst ist ja eh das selbe drin, naja fast^^ aber ich meine es war die feuchtigkeits kur bzw spülung, ich glaube irgendwas mit granatapfel oder so (ist schon ne weile her das ich das gemacht habe)
ich mache kuren und so immer aufs trockene haar aber das muss man leider auch für sich rausfinden was besser ist. ich habe aber kein unterschied festgestellt ob das haar jetzt trocken war oder nass :nixweiss:
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Antworten