der Water-Only-Experiment Thread

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Krümelzwerg
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2013, 08:57

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1531 Beitrag von Krümelzwerg »

Dann bist Du ja NOCH näher Miriel. Hab leider Fobi, sonst wäre ich glatt mal vorbei gekommen.

@ Pandora
Ja, ich wasche in der Regel über Kopf am Waschbecken, manchmal auch im stehen direkt (ohne über Kopf) in der Dusche
2aMii, ZU 7 cm; auf dem Weg zu Taille u. Hüfte
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1532 Beitrag von Miriel »

Gestern war wieder Waschtag und mit Hilfe der sauren Rinse bin ich den Schmodder nun wieder los. Die Haare sehen gut aus.

Ich wasche in der Dusche; erst über Kopf, dann aufrecht stehend damit ich auch alles erwische.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1533 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Scheint echt das TS von Alverde gewesen zu sein. Meine Haare sind nicht mehr klebrig, seit ich den restlichen Schmodder rausgebürstet habe und er ist auch nicht zurückgekommen, trotz 2x WO und Roggenmehl als TS. :mrgreen: Ich hoffe, dass es dieses Mal klappt.

Bin grade am experimentieren, was besser geht. Deshalb die Frage. Wenn ich überkopf wasche, erwisch ich den Ansatz iegendwie nie so gut. Hab jetzt heute mal im Stehen gewaschen und gucke morgen, wie es aussieht.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Krümelzwerg
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2013, 08:57

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1534 Beitrag von Krümelzwerg »

Bin gespannt was Du erzählst. Ich hab das Gefühl, dass meine klätschiger sind, wenn ich nicht über Kopf wasche.
2aMii, ZU 7 cm; auf dem Weg zu Taille u. Hüfte
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1535 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Aaaalso, tja :gruebel: Meine Haare fühlen sich überhaupt nicht fettig an, haben aber heute Morgen ganz schön fettig ausgesehen. Ich weiß im Moment nicht, ob sie wirklich so furchtbar ausgesehen haben oder ich das einfach noch nicht gewohnt bin, dass sie etwas dunkler sind und mehr glänzen.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1536 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Ok, alles ist fettig und strähnig, außer die ersten 3-4 cm vom Ansatz :ugly: Das macht's nicht besser irgendwie. Hoffentlich zieht das in den nächsten Tagen oder Wochen noch weg. Langsam nervt's mich nämlich. Meine Haare lassen sich so schlecht frisieren, wenn zu viel Sebum drin ist.

Ziehen eure Haare eigentlich auch so unglaublich viel Staub an? Wenn ich nach dem bürsten über die Borsten von meiner WBB streiche, sieht das immer aus wie Staubsaugerbeutel-Explosion. :shock:
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1537 Beitrag von Miriel »

Oh ja, meine ist auch immer so voller Staub.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Schana78
Beiträge: 15
Registriert: 18.03.2016, 20:35

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1538 Beitrag von Schana78 »

Hallo, ich geselle mich zu euch, da meine Kopfhaut mir alles übel nimmt. Bin gespannt, ob ich durchhalte.

Geht es eigentlich auch ohne bürsten? Meine Haare sind ohne bürsten eigentlich schöner.
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1539 Beitrag von Miriel »

Herzlich Wilkommen, Schana.

Also ganz ohne alles wird es nicht gehen, da du ja manuell das Sebum verteilst und auch Staub ect. rausbürstest. Mit einem Staubkamm soll es auch gehen, habe ich aber noch nie probiert.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1540 Beitrag von schnappstasse »

Ich persönlich habe nie gebürstet. Die Bürste hat alles nur platt und als einen Fettbatzen am Kopf hinterlassen. Ich war dafür laufend am Preenen, also mit den Fingern im Haar am Verteilen. Einen Staubkamm hatte ich auch nicht, ein normaler reicht auch.
Bild
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1541 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Ich bürste auch. Gerade bei meiner Schmodder-Katastrophe neulich hat das geholfen. Direkt am Ansatz bin ich aber auch vorsichtig, besonders mit der WBB. Da sieht sonst alles schnell schlimmer aus.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Krümelzwerg
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2013, 08:57

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1542 Beitrag von Krümelzwerg »

Wenn ich bürste, versuche ich es nicht am Kopf entlang zu bürsten. Am besten klappt bei mir aber möglichst wenig bürsten, nur entwirren
2aMii, ZU 7 cm; auf dem Weg zu Taille u. Hüfte
Schana78
Beiträge: 15
Registriert: 18.03.2016, 20:35

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1543 Beitrag von Schana78 »

Danke, dann teste ich mich mal durch. Hatte schon mal einen Versuch vor paar Jahren. Weiß aber gar nicht mehr, wieso ich aufgegeben habe. Bin gespannt. Hab Sonntag erstmalig mit WO gewaschen.
Benutzeravatar
SugarPlum
Beiträge: 309
Registriert: 11.04.2012, 15:16
Wohnort: am Rande des Ruhrpotts

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1544 Beitrag von SugarPlum »

Ich lese hier nun auch mal intensiver mit und schaue was ich so beitragen kann.

Meine Haare sind jetzt PreKlassik, die Spitzen recht dünn aufgrund von Haarausfall im Frühling 2015 nach dem Pille-absetzen und einem immer noch herauswachsenden Pony. Ich habe ca 10 Jahre mit Henna gefärbt und bin nun seit ca. 2 (?) Jahren hennafrei und lasse die NFP rauswachsen, weil mein Grauanteil langsam aber stetig steigt und ich mein blond nochmal geniessen will und auch keinen Ansatz haben mag später. Sie sind eher fein und mein ZU hat sich gerade erst wieder ein wenig erholt.

Ich habe nie einen wirklichen Rhythmus beim Waschen gehabt sondern einfach so nach Lust und Laune und Bedarf gewaschen.

Mein Freund lässt seit 2 Jahren seine Haare wachsen, ist ca bei BSL und hat einen hohen Undercut, ich habe ihn vor ca einem Jahr mit meinen Dutts und meiner Haarschmucksucht angesteckt und er trägt eigenltich immer Dutt. Er hat unheimlich viele Haare, sein ZU ist dicker als meiner obwohl der halbe Kopf rasiert ist. Er ist ein Haarwaschmuffel auch aufgrund seines seborrhoischem Ekzems,welches nach Wasserkontakt immer schön wieder aufblüht. Er wäscht seit einem Jahr nur so alle 4 Wochen. Seine Haare sind seidig, glänzend, fluffig und sehen bis auf Tag 2-4 nach der Wäsche nie fettig aus. NEID.

Das ist eigentlich der Grund warum ich da auch hin will. Meine Haare sehen direkt nach der Wäsche echt sch***e aus. Liegt nie so wie es soll, Frust!
Tag 2 ist dann toll und ab Tag drei fette ich munter vor mich hin.
Und dann ginge nach der Wäsche alles von vorne los. Deswegen verwende ich zwischendurch Baptiste Trockenshampoo.
Das ist toll, die Haare fallen schön, sie haben mehr Volumen und sehen natürlich nicht mehr so klätschig aus.
Das Batiste riecht auch nicht so arg penetrant wie andere (das gefärbte in mittelbraun)

Wenn ich dann - meist ca nach 1-2 Wochen mit Shampoo wasche fängt alles wieder von vorne an.
Die letzen Male habe ich dann nur mit Wasser gewaschen - Was der Zwetschgerich kann, kann ich doch auch?

Ich muss aber feststellen: Mann mann mann, eine Klätschkatastrophe. Ich sehe aus wie durch die Fritteuse gezogen, das heisst, nach dem Trocknen muss sofort wieder Trockenshampoo her.

Ich wasche lauwarm, über Kopf und danach nochmal im Stehen, ich entwirre mit TT und bürste dann mit der WBB, sonst verteilt sich da gar nichts.

Kann man das irgendwie verhindern, dass man danach so schlimm aussieht? Wann wurde das bei euch besser?

Das Anfassgefühl finde ich eigentlich ok, schön seidig und glatt. hm....
1a/bFii: 102cm, Umfang 8,5cm, jede Menge Taper
Farbe: aschblond mit Resthenna
Bild
Haartagebuch
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1545 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Meine Haare sehen besser aus und fühlen sich auch besser an, wenn ich hauptsächlich eher kühles Wasser zum Waschen nehme. Hab ich hier im Thread auch schon öfter gelesen.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Antworten