Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Orange
Beiträge: 109
Registriert: 10.12.2014, 11:46

Re: Tangle Teezer

#1531 Beitrag von Orange »

Hallo!

Also ich benutze meinen TT jeden Tag, kaum noch etwas anderes.
Ich hab auch einen für die Handtasche.
Der TT lässt sich wirklich super reinigen und beim bürsten tuts auch nicht so weh ;)
Eine tolle Erfindung :)
1b, f, i, 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
fuchsface
Beiträge: 529
Registriert: 13.11.2014, 20:11

Re: Tangle Teezer

#1532 Beitrag von fuchsface »

Ob man den in die Spülmaschine legen kann, habe ich mich auch schon oft gefragt, da ich meinen von Hand überhaupt nicht sauber bekomme.
Ich habe aber auch ein helles Modell, wo man echt extrem den Staub und anderen ekligen Kram (wie braun-graue Überreste von Haarkuren, Öl, Sebum oder Wasser gepaart mit Staub) sehen kann. Ich werde ihn dann beim nächsten Spülgang mit reinlegen und abwarten, was passiert. Wieder einen schönen sauberen TT zu haben, davon träume ich seit Langem. :lol:
Die Borsten von meinem haben sich übrigens nach einem Jahr auch schon ziemlich verbogen. Irgendwann wird es eh Zeit für einen Neuen und der wird definitiv dunkel! :D
2aMii | 83cm | NHF Kupfer | ZU 8,5cm Bild

⇨ Hier geht's zu meinem PP!
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Tangle Teezer

#1533 Beitrag von Karalena »

Man sieht das Zeug auch gut bei einem dunklen TT :D
Habe ja inzwischen meine zweite Generation schon ne Weile in Gebrauch und bin immernoch begeistert. Nur habe ich festgestellt, dass ich den Compact Styler viel lieber verwende als den Salon Elite ...
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Lisamaria
Beiträge: 198
Registriert: 13.01.2010, 10:45
Wohnort: Schweiz

Re: Tangle Teezer

#1534 Beitrag von Lisamaria »

Ich säubere meine TTs immer mit einer alten Zahnbürste. Wenn ich meine Haare wasche, dann nehme ich die TTs mit unter die Dusche und wasche mit Shampoo und der Zahnbürste alle das Glibberzeugs weg. Klappt super.
Venezianisches Blond
2aMii
Bis zum Bauchnabel
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Tangle Teezer

#1535 Beitrag von Saree »

also in den geschirrspüler würd ich den nicht legen, das waschmittel ist zu aggressiv. ich reinige meinen tt ganz einfach mit seife und einer ganz simplen nagelbürste. wirklich kein akt und jeglicher schmodder geht ab.

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Tangle Teezer

#1536 Beitrag von BlackElve »

Um 13:00 Uhr gibt beim Rausverkauf von Amazon den Tangle Teezer Compact Styler in Gold.

Und um 16:00 Uhr den Original Mandarin Sweetie.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Fussilie
Beiträge: 3532
Registriert: 24.11.2011, 17:53

Re: Tangle Teezer

#1537 Beitrag von Fussilie »

Den hab ich mir gerade bei douglas geholt... :? , aber bisschen Rabatt gab es da auch und kein Porto.
Ich hab nun also 3 Tangle Teezer. Das sollte erstmal genügen :wink: . Ich muss allerdings gestehen, dass ich bei den neuen Tangle Teezern jetzt nicht mehr so dieses tolle Anfangsgefühl wie bei meinem ersten hatte. Haben die sich verändert? Irgendwie fühlt sich der TT jetzt härter auf der Kopfhaut an. Aber vielleicht hat sich auch mein Gefühl einfach nur verändert...
Gut finde ich die Dinger trotzdem noch.
Bei meinem ersten TT hat sich allerdings das Plastik an der oberen Seite abgelöst. Sieht aus, als wäre ich damit an eine heiße Kochplatte gekommen. Bin ich aber nicht. Hab ihn sogar immer nur per Hand gesäubert. Naja, ist nicht schlimm. Ich wollte ja sowieso einen orangenen.
imene
gelöscht
Beiträge: 3128
Registriert: 12.09.2010, 17:19

Re: Tangle Teezer

#1538 Beitrag von imene »

Ich habe jetzt auch schon ein paar Jährchen einen TT und liebe ihn. Vor kurzem gab es bei TK Maxx den Tangle Angel. Den m u ß t e ich natürlich mitnehmen - noch dazu in rosa :mrgreen: .
Einen wesentlichen Unterschied zum TT kann ich nicht feststellen, außer daß der TangleAngel einen Griff hat. Beide reinige ich wie @saree mit Bürste und Seife/Reinigungsmittel.
Benutzeravatar
Idril
Beiträge: 39
Registriert: 06.01.2015, 22:43

Re: Tangle Teezer

#1539 Beitrag von Idril »

Meinen pinken original TT habe ich nun auch viele Jahre und muss feststellen, dass sich die Borsten doch sehr verbiegen und dunkel werden. Da man wohl bei so Plastik keine Risse sieht, habe ich mir nun auch einen neuen gegönnt. Diesmal schwarz und die Salon Elite. Zum Einsatz kommt er erst morgen oder Donnerstag, da ich nur nach dem Waschen kämme (also zwei Mal die Woche). Ich bin gespannt :D
MSM und Kieselsäuregel => Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe
Benutzeravatar
Dirty Hairy
Beiträge: 70
Registriert: 25.04.2014, 10:46

Re: Tangle Teezer

#1540 Beitrag von Dirty Hairy »

Hallo,
ich habe den TT Compact Styler für die Handtasche und den D-Méli-Mélo Detangler. Der Teezer ist optimal für die Handtasche, da er so schön klein ist und die weichen Borsten durch die Abedeckung gut geschützt sind. Der D-Méli-Mélo Detangler hat noch weichere, flexiblere Borsten als der TT. Durch den Griff liegt er angenehm in der Hand. Da ich relativ kleine "Kinderhände" habe, ist der TT Salon Elite nicht ganz so komfortabel zu handhaben, wie der Compact Styler oder der D-Méli-Mélo Detangler. 100% antistatisch, wie versprochen ist sie bei mir nicht, auch wenn sich die Haare deutlich weniger aufladen, als mit dem TT.

Sind die Haare mehr verknottet als sonst, nehm ich gern den TT oder den D-Méli-Mélo Detangler zum vorentwirren. Ansonsten bevorzuge ich auch weiterhin meinen grobzinkigen, hangesägten Kamm. Mit diesem habe ich mehr Gefühl. wo der Kamm hängen bleibt und kann vorsichtig entwirren. Dieses Gefühl fehlt mir bei beiden Entwirrungsbürsten irgendwie. Alles fühlt sich relativ ähnlich leicht an. Von den Haaren, die nach dem Bürsten sowohl in den Entwirrungsbürsten als auch im Kamm sind, sehe ich kaum einen Unterschied, wobei subjektiv geringfügig weniger im Kamm verbleiben.

Wenn die Haare mal etwas mehr verkontotet sind als sonst, sehe ich Vorteile bei beiden Entwirrungsbürsten. Da ich den Haaren aber selten die Möglichkeit gebe sich derart zuverzotteln, sehe ich den TT oder die D-Méli-Mélo nicht als unbedingtes must have - zumindest bei meinen Haaren.
Typ: 1bMii (ZU 8 cm) | NHF: Honigblond | Länge: 60-65-70-75-(80)-85-90 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) | Ziel: Steiß | Größe: 1,63 m
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8222
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

Re: Tangle Teezer

#1541 Beitrag von CocosKitty »

Gestern bei GZSZ wurde auch ein TT benutzt. :mrgreen: :mrgreen:


Ich mache meinen mit Handseife und einer Nagelbürste sauber.
Bevor ich ihn mit der Bürste schrubbe, lasse ich ihn aber lange im Seifenwasser schwimmen. Das löst schon viel raus. Den Rest bürste ich dann weg.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

Re: Tangle Teezer

#1542 Beitrag von Nachteule »

Ich hatte meinen TT mehrfach im Geschirrspüler und er lebt noch!
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: Tangle Teezer

#1543 Beitrag von sorrowsplea »

Ich nehme zum gründlichen Reinigen vom TT gerne Rasierschaum :)


Heute habe ich mir den Compact Tangle Teezer mit den Schäfchen gekauft:

http://www.amazon.de/TANGLE-TEEZER-COMP ... B0090KGA14


Allerdings habe ich eben erst realisiert,das bei diesem Modell die Borsten weiß sind.
Hoffentlich färbt da meine direktziehende Tönung nicht unschön drauf ab :?
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Benutzeravatar
Dropselmops
Beiträge: 1631
Registriert: 02.12.2013, 20:14
Wohnort: Minga

Re: Tangle Teezer

#1544 Beitrag von Dropselmops »

Also ich habe mir jetzt den Tangle Angel Xtreme geholt, weil ich mit dem TT nie komplett durch die Haare gekommen bin. Die Borsten scheinen auch stabiler zu sein, als beim TT. Das Bürsten macht auf jeden Fall Spaß, denn ich krieg jetzt alle Haare prima durchgebürstet. Fehlt mir nur noch eine Miezekatze für den alten TT :lol:
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Benutzeravatar
Halligen
Beiträge: 102
Registriert: 17.07.2011, 22:44
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Tangle Teezer

#1545 Beitrag von Halligen »

sorrowsplea hat geschrieben: Heute habe ich mir den Compact Tangle Teezer mit den Schäfchen gekauft:

http://www.amazon.de/TANGLE-TEEZER-COMP ... B0090KGA14

Allerdings habe ich eben erst realisiert,das bei diesem Modell die Borsten weiß sind.
Hoffentlich färbt da meine direktziehende Tönung nicht unschön drauf ab :?
Den habe ich auch - mein Henna färbt den mit der Zeit schon etwas rot, aber das geht auch wieder raus... die Borsten sind halt nach einem Jahr ungefähr "dunkelweiß" :)
Länge: 58 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunsch: 75 cm+
Haartyp: 1b F i
Naturfarbe: staubgrau-blond
Farbe: Henna rotbraun
Antworten