Moin Ihr Lieben
Wollte gestern schon schreiben (hatte Eure Beiträge am Handy gelesen in der Mittagspause, aber da tippt es sich so schlecht), abends war ich nur zu müde ...
Also ich hab mich gestern abend nach einem Gespräch mit Samtköpfchen tatsächlich dazu entschieden, dass ich mit dem Sieden anfangen werde (allerdings nicht sofort, muss ja erstmal die Ausrüstung besorgen).
Das sorgfältige Arbeiten macht mir auch keine Sorgen, ich bin ja eh recht strukturiert beim Arbeiten und habe auch keine Angst, nach Rezept mit Chemikalien umzugehen.
Seifenrechner hab ich schon gefunden - was ich nur leider nicht weiß (und mir die Siederin auch nicht verrät) ist die Überfettung der Arganölseife. Ich weiß halt nur, dass 10% Arganöl und 90% Olivenöl sind ...
Aber vielleicht mach ich davon einfach 2 Chargen, eine mit 5-6% für die Haare und eine mit 10% für den Körper?
Duft mache ich keinen rein, mir ist das ohne eh lieber.
Da das alles samt Reifezeit natürlich noch länger dauert, werde ich noch eine Seife bei der Siederin kaufen, damit komme ich dann zeitlich hin, bis meine gereift sind
Haare sind übrigens traumhaft - gestern hatte ich zwar bissel Juckreiz, aber ich vermute, das war von der Hitze, hab doch arg geschwitzt ...
Frisur des Tages ist heute ein vereinfachter Ellingfrau-Knoten, der mir diesmal besonders gut gelungen ist

Hab den Halfup-Engländer erst französisch begonnen (auf jeder Seite 2mal Haare zugenommen), dadurch ist der Übergang harmonischer, wo der Zopf dann gewickelt/durchgesteckt wird. Sonst war da immer so ein "Loch", das ist diesmal irgendwie durch den französischen Anfang verdeckt.
Zu blöd, dass Samtköpfchen noch schläft, heute abend isses wahrscheinlich zu verwuschelt zum fotografieren
