Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1576 Beitrag von Knullibulli »

Ich schließe mich Lalue an,nicht schneiden,erstmal.Ich würde es auch erstmal mit viel Pflege versuchen.Und,es kann ja wirklich sein,das dein Haar einige Öle wirklich nicht mag :-k meins mag im Moment total gerne mandelöl.Aber,wie lalue schon sagt,bei einen funzt es super,bei dem anderen nicht.Ich habe auch ewig probiert,bis ich das beste für mich hatte,und leider,ändert sich das zwischendurch immer mal.Bei mir im Moment super-Kokosbar von Ucketmark,Desert Essence kokos Condi,Sprüh protein Leave in mit d panthenol,LOC mit Mandel öl und kokoscreme von HM.Macht bei mir super extrem weich Flausch :mrgreen: kann aber nächsten Monat wieder anders aussehen :roll:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Daxxi
Beiträge: 1101
Registriert: 13.10.2013, 22:08
Wohnort: Freiburg

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1577 Beitrag von Daxxi »

Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Nicht schneiden, nein, nicht schneiden, wirklich nein, das geht gar nicht, nicht schneiden, nein, nein nein. [-X [-X [-X
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1578 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe lalue, liebe Knullibulli und liebe Daxxi :knuddel:

OK, OK, :oops: ich schneide nicht - und ich muss weiter nach der optimalen Pflege suchen. Heute war es schon deutlich besser mit dem "Knirsch" aber das Schwänzchen ist so elendig dünn .....

Es gibt so unelndlich viel zu beachten und was alles Trockenheit und Knirsch verursachen kann ist schon enorm.

Die derzeitige Trockenheit könnte - neben den jahrzehntelangen mechanischen Strapazen - so viele Ursachen haben ... beispielsweise ...

- zuviele oder die falschen Proteine im Rosenwasser-Protein-LI,
- das (sehr wenige) Aloe-Vera-Gel im Rosenwasser-Protein-LI,
- das falsche Öl bei Rinse und Tunke,
- der neue Uckermark-Shampoobars Honig,
- das Durchkämmen im Trockenen Zustand (nie wieder),
- die Cassia-PHF--"Kur" von vorletztem Wochenende,
- das Leitungswasser mit zuviel Wasserhärte .....

Ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Chrissie76
Beiträge: 787
Registriert: 05.01.2012, 22:21
Wohnort: Unterfranken

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1579 Beitrag von Chrissie76 »

Huhu Birgit,
Ich lese hier zwar mehr, als dass ich schreibe, aber ab und an melde ich mich auch mal wieder zu Wort.
Ich habe ja einen ähnlichen "Werdegang" hinter mir wie du (blondiert, danach Henna drüber) und meine Spitzen - also das, was mal platinblond war - fühlt sich trocken und knirschig an. Was mir seit einigen Wochen hilft, ist Arganöl (von behawe, nicht aus dem Supermarkt).da genügen abends 2 Tropfen in die Längen verteilt, die über Nacht komplett einziehen und weiche Spitzen hinterlassen. Vielleicht wäre das auch was für dich?

So, und jetzt verziehe ich mich wieder in die stille Ecke ;)
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1580 Beitrag von lalue »

Liebe Birgit hast du denn schon den test gemacht ob dein Haar protein- oder feuchtigkeitsmangel hat? Die Anleitung dazu ist im LHN zu finden weiss nur nicht wo.

Und vielleicht moechte dein haar einfach ruhe ? Zum wachsen lassen gehoert auch so wenig waschen so wenig experimentieren wie moeglich soviel pflegen wie noetig.
Ich kann verstehen dass du wegen der arbeit schon oefters waschen musst aber das strapaziert dein haar eben auch und dann die vielen verschiedenen "waschmittel".
Vielleicht mal bei einem bleiben versuchen waschintervall zu verlaengern und kuren nicht zu vergessen.

Ich persoenlich zu anfang hier dachte auch wenn ich weniger wasche sieht mein haar ungepflegt aus jetzt stelle ich fest dass mein haar viel schoener ist bei weniger waeschen.vielleicht ist es erstmal straehniger fettiger aber das pendelt sich ein und die kopfhaut und haar koennen sich erholen.
Alternativ dazu kann man auch mal nur scalpwash machen.

Lg lalue
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1581 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Chrissie :bussi: , hallo liebe lalue :bussi: ,

Arganöl hab ich vom Body-Shop und habe mir gestern noch Babassuöl bestellt vom Spinnrad. Und natürlich wieder Seidenproteine fürs LI, weil die leer waren. Ich habe das Arganöl in fester Form, vielleicht ist die flüssige Form besser, vielen Dank für deine Tipp :knuddel:

Problem bei der ganzen Sache ist eben der sehr geringe ZU knapp 5 inkl. Pony ist echt sehr wenig und 7 cm sind ungefähr das Doppelte an Haaren (Mathe - Kreisberechnung).

Eigentlich kann ich meine Haare gar nicht offen tragen (mach´ ich auch höchstens zwei drei mal im Jahr) weil es so ultradünn aussieht und ab Schulterlänge nicht mehr viel an Haar da ist. Schon am Tag nach dem Waschen sind sie ultrasträhnig und nicht mehr schön was aber nicht am Sebum liegt, weil ich davon nicht übermäßg produziere, eben ganz normal, nicht viel und nicht wenig.

Knapp 5 cm ZU (wenn ich richtig festzurre sind es nur 4,5 cm) sind wirklich seeeeerh wenig und die Fotos hier im LHN sind zwar nicht bearbeitet aber dennoch "beschönt", meist frisch gekämmt und bei den ungekämmten Fotos (fr die Haartypenbestimmung) wurden die ersten cm des Haaransatzes am Hinterkopf mit den Fingern zurechtpuschelt dass der Wirbel nicht auseinanderfällt denn das sieht echt schlimm aus (extrem ungepflegt) und so geh´ ich nicht vor die Tür und so etwass lichte ich auch nicht im LHN ab den dann schäm´ ich mich zu Tode ...

Habe heute mit ca. 10 Litern Regenwasser und Haarseife (Himbeeressig) gewaschen (2 mal und mit gaaanz viel Wasser shamponiert) mit Regenwasser ausgespült und den Sante Brillian Care Condi verwendet, dann wieder Regenwasser drübergekippt, ausgedrückt, Handtuch drum. Dann wollte ich durchkämmen aber das Deckhaar war wieder extrem verknotet (ca. 15 cm unterhalb des Haaransatzes bis in die Spitzen). Dann hab ich einen Tropfen von Bernsteins wundervollem haaröl im Deckhaar verteilt und vorsichtig entwirrt, dann durchgekämmt.

Jetzt sehen die Haare "ganz OK" aus und fühlen sich schön voluminös und weich an.

Ganz viele liebe Grüße und einen sonnigen Tag :)
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Bernstein

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1582 Beitrag von Bernstein »

hmmm...wenn ich versuche, meine noch nassen, seifengewaschenen Haare durchzukämmen, geht da auch gar nix, dh. ich komme nicht durch.
Entwirre deshalb nur grob mit den Fingern.
Das Kämmen geht erst, wenn sie trocken sind, dann aber in einem durch :wink:

Ich finde, Du kannst ruhig öfter offen tragen :)

Mache ich ja auch (im gewissen Rahmen) - und ich hab noch weniger Zu und deutlich mehr Taper als Du.
Benutzeravatar
Daxxi
Beiträge: 1101
Registriert: 13.10.2013, 22:08
Wohnort: Freiburg

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1583 Beitrag von Daxxi »

Hallo Birgit, Arganöl kann nicht fest sein, dazu hat es zuviele ungesättigte Fettsäuren. Wenn du daher ein Festes hast, dann ist da etwas anderes dabei. Oftmals wird mit Arganöl geworben, aber es ist dann nur ein geringer Anteil, der Rest ist oft etwas billigeres. Unter Umständen reagieren deine Haare auf den Rest und nicht auf das Arganöl. Das Gleiche gilt übrigens auch für Aloe Vera. Das sollte nicht knirschig machen, da es eigentlich gerade den Feutigkeitsmangel ausgleicht. Aber da sind teilweise auch Zusatzstoffe dabei, die dann genau das Gegenteil bewirken. Von daher ist nicht nur Essig nicht gleich Essig, sondern das gilt auch für andere Stoffe. :)
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1584 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Bernstein :wink: , hallo liebe Daxxi :wink: ,

was eben noch gut war ist ejtzt schon wieder Sch ... habe tatsächlich in den letzten 15 cm wieder Haarklätsch :twisted: und der liegt bestimmt NICHT an dem Tröpfchen Öl :twisted: .

Boah, ich ärger´ mich echt wie verrückt - ich hatte Schaumberge auf dem Kopf und ausschließlich weiches Regenwasser benutzt, mit Condi ausgespült und jetzt schon wieder Klätsch ... - so kann ich morgen nicht ins Büro gehen, muss schon wieder waschen ..... das gib´s doch nicht ... es sieht wirklich so aus, dass ich jetzt die Haarseifen endgültig abschreiben kann bis die Blondierleichen abgeschnitten sind (in 5 Jahren oder so). Es scheint jetzt endgültig nicht mehr zu funktionieren mit den Seifen - ich versteh´ das nicht.

ich hab Fotos gemacht und ihr werden ´n Schreck kriegen ..... bis Kinnlänge ist alles gut und dann kommt der Klätsch .....

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

und einmal völlig ungeschminkt mit Klätschkopf .... :roll: :

Bild

bis später Ihr Lieben :wink:
Birgit
Zuletzt geändert von Birgitl am 18.03.2015, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Daxxi
Beiträge: 1101
Registriert: 13.10.2013, 22:08
Wohnort: Freiburg

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1585 Beitrag von Daxxi »

Tröste Dich, bei mir funktionieren Haarseifen auch nicht. Ich kann waschen wie ich will. Vielleicht liegt es wirklich an den Färbeleichen, die habe ich nämlich auch. Aber Seife ist nicht alles. ;)
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1586 Beitrag von Birgitl »

liebe Daxxi :knuddel:

aber du hast soo schöne Haare, diese Länge und diese Farbe, dieses wunderschöne Blond ... und dann deine Frisuren mit den unzähligen süßen Flexi :verliebt:

Aber, ja, du hast Recht - Haarseife ist nicht Alles ..... :wink:
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Daxxi
Beiträge: 1101
Registriert: 13.10.2013, 22:08
Wohnort: Freiburg

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1587 Beitrag von Daxxi »

Ja, so sehen meine Haare mit Seife auch aus. Willkommen im Club. ;)
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1588 Beitrag von Natalia »

So sehen meine Haare nach dem waschen mit Seife aus wenn ich Condi in den Längen hatte. Oder die Öltunke zu stark war. Liegts daran? Am Condi?

Fühl dich gedrückt :)
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1589 Beitrag von lalue »

Schliesse mich daxxi an.Mensch ist echt blöd mit den seifen.
Ja verstehe musst also oft waschen sonst fällt Haar zusammen.Friseur wuerde vermutlich zu dauerwelle oder straehnchen raten.ist aber nicht der gesunde weg.

Und Wegstecken geht auch nicht? Sind sie denn an Tag zwei auch am Oberkopf straehnig?
Aber die beste Lösung für dich ist vermutlich etwas schonendes zur haarwaesche zu finden das keinen Klaetsch hinterlässt und dein Haar so schoen bauschig aussehen lässt wie bei den guten Ergebnissen mit Seife.und bei der taegl. Wäsche wuerde vielleicht eine nicht beschwerende Spülung ausreichen hast ja keinen spliss und Haare sehen meiner Meinung nach nicht kaputt aus.


Sonnige Gruesse
Lalue
Zuletzt geändert von lalue am 18.03.2015, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1590 Beitrag von Birgitl »

Daxxi :knuddel: Natalia :knuddel: lalue :knuddel:
danke für Eure ehrlichen Antworten :bussi: , schön zu wissen, dass ich nicht alleine bin :? :D
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Antworten