Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Fragen zu Haarseife

#15826 Beitrag von Ommel »

Sakaya hat geschrieben:Ich schon wieder :mrgreen:
Also ich habe bisher 4 Seifen getestet und immer Klätsch in den Längen.
Ich schäume nurnoch den Ansatz ein spüle wirklich lange aus und Rinse. Auch mit Condi zum auswaschen gibt es Klätsch. Zwischendurch reinige ich komplett mit Shampoo das alles raus ist aber kaum Seife wieder Klätsch was mach ich falsch? :(

Goldhaar hat es auch schon erwähnt, du solltest alles einschäumen auch die Längen und Spitzen, sonst gibt es, zumindest bei mir, auch schlimmen Klätsch, und auch da muss es richtig schäumen.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Fragen zu Haarseife

#15827 Beitrag von Ommel »

Chocolatina hat geschrieben:Ich hatte plötzlich nackten Spliss, man hat ihn super deutlich gesehen, was zwar erst ein Schock ist, aber auch ein sehr großer Vorteil für S&D weil man endlich mal so richtig viel erwischt...
Ich werde verrückt, das gleiche wie bei dir habe ich auch festgestellt, ich dachte es lag an der Schere oder am trocken Kämmen. Ich habe nämlich exakt da angefangen, komplett mit Seife zu waschen. Vorher war es nur der Ansatz und Längen und Spitzen wurden mit Condi gewaschen. Meinst du echt, dass es daher gekommen ist?? Dann habe ich Hoffnung.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#15828 Beitrag von Loretta90 »

Danke für die vielen schnellen Antworten :D Ich hab heute zum zweiten Mal mit Seife gewaschen und hab jetzt kleine Schuppen auf der Kopfhaut (trocken) kann es sein, das die durch die vielen Öle in der Seife erst mal gelöst werden? Hatte in den letzten zwei Monaten immer wieder Probleme mit Trockenheitsschuppen und hoffe eigentlich durch Seifen diese Schuppen los zu werden...
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Chocolatina

Re: Fragen zu Haarseife

#15829 Beitrag von Chocolatina »

@ Ommel: Ja, ich denke schon, es muss daher gekommen sein, denn von einer einzigen Wäsche hat man ja nicht urplötzlich 1000 gesplisste Haare, vorher hab ich die einfach nur nicht gesehen. Ich habe auch das Gefühl dass der Spliss sich seit der Seifenwäsche nicht mehr so vermehrt, ich habe auch viel weniger Haarbruch. Ok, ich bin auch auf kämmen mit Holzkamm umgestiegen zum größten Teil, aber früher hat der mir auch viel Haarbruch gemacht, das ist definitiv weniger geworden. Lass Dich nicht entmutigen, das kommt bestimmt einfach daher dass die Seife einfach alles was überlagert wegwäscht...

@Loretta: Stimmt, das hatte ich am Anfang auch ganz stark, und jetzt je nach Seife und Rinse immer noch... Aber ich habe auch Seifen mit viel Waschkraft benutzt. Wurde auch besser, je wärmer es draußen wieder wurde. Was mir da auf jeden Fall super hilft (gegen trockene Kopfhaut und Haare) ist die Leinsamengelspülung, siehe Link in meiner Signatur :wink:
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Fragen zu Haarseife

#15830 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Bei mir ging die Umstellungsphase eine Wäsche. Da hatte ich Kalkseife und sie waren so komisch klebrig. Seitdem funktioniert's eigentlich immer prima :D
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#15831 Beitrag von Loretta90 »

Danke chocolatina, ich bin heimliche Mitleserin in deinem TB und das Leinsamengel ist mir nicht unbekannt :-D vllt probiere ich es mal aus.
Eine grundsätzliche Frage noch :-D woher weiß ich denn, ob meine Seife eine "hohe" Waschkraft hat? Die ÜF gibt doch nur Anhalt bzgl der Rückfettung oder?
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Fragen zu Haarseife

#15832 Beitrag von Bulba »

Das hängt vor allem von den Ölen ab - Kokos reinigt deutlich mehr als Olive, um mal ein Beispiel zu nennen. Wenn eine Seife also einen hohen Kokosanteil hat, ist dort die Waschkraft höher als bei einer Seife, die größtenteils aus Avocado besteht. ;) Auch wenn die Überfettung gleich ist.
Ein wildes Bisasam erscheint!
Chocolatina

Re: Fragen zu Haarseife

#15833 Beitrag von Chocolatina »

Genau, danke Nenuial!
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Fragen zu Haarseife

#15834 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Hm, gute Frage :gruebel: Hängt unter anderem mit den Inhaltsstoffen zusammen (logisch, ne? :wink: ) wie gut eine Seife wäscht und da hab ich die Erfahrung gemacht, dass Seifen mit verseiftem Kokosöl stärker waschen als Seifen mit verseiftem Olivenöl. In den Kokosölseifen findet man aber oft auch noch andere Waschaktive Substanzen, die den Tensiden im Shampoo sehr ähnlich sind.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Fragen zu Haarseife

#15835 Beitrag von Ommel »

Chocolatina, da muss ich auch mal gucken gehen, ich lese immer Leinsamen"engel" :roll: :roll: wer lesen kann, ist klar im Vorteil. :lol: :lol:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Fragen zu Haarseife

#15836 Beitrag von Bulba »

Ich habe hier eine Übersicht der einzelnen Öle gefunden, falls sich jemand mehr darüber informieren möchte. :-) In den Einzelthreads sind oftmals die Eigenschaften genauer beschrieben, und es wird mit anderen Ölen verglichen.
Immer gerne, Chocolatina. ;-)
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#15837 Beitrag von Loretta90 »

Danke Nenuial! Genau sowas habe ich gesucht :-D
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Chocolatina

Re: Fragen zu Haarseife

#15838 Beitrag von Chocolatina »

Leinsamen-Engel ist gar nicht so falsch, jedenfalls ist LSG ein Engel zu den Haaren :D Hast zwischen den Buchstaben also richtig gelesen :wink:
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Fragen zu Haarseife

#15839 Beitrag von Bulba »

Freut mich, dass ich helfen konnte. :-D
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Haarseife

#15840 Beitrag von Athelas »

Ommel hat geschrieben:
Chocolatina hat geschrieben:Ich hatte plötzlich nackten Spliss, man hat ihn super deutlich gesehen, was zwar erst ein Schock ist, aber auch ein sehr großer Vorteil für S&D weil man endlich mal so richtig viel erwischt...
Ich werde verrückt, das gleiche wie bei dir habe ich auch festgestellt, ich dachte es lag an der Schere oder am trocken Kämmen. Ich habe nämlich exakt da angefangen, komplett mit Seife zu waschen. Vorher war es nur der Ansatz und Längen und Spitzen wurden mit Condi gewaschen. Meinst du echt, dass es daher gekommen ist?? Dann habe ich Hoffnung.

Seit ich vor einigen Wochen mit Seifenwäsche angefangen habe, habe ich bei mir auch mega viel Spliss entdeckt. Ich dachte, dass der trotz immer Hochstecken und viel Pflege neu entstanden ist und war total frustriert.
Aber ihr macht mir gerade Hoffnung! [-o<
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Antworten