Graureiher hat geschrieben:... Und ich saß die ganze Zeit selig grinsend daneben und habe mir gedacht: "Ihr kriegt mich nicht, ihr kriegt mich nicht." ...
wie geil


Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Graureiher hat geschrieben:... Und ich saß die ganze Zeit selig grinsend daneben und habe mir gedacht: "Ihr kriegt mich nicht, ihr kriegt mich nicht." ...
Schuldig im Sinne der Anklage! Sehr schön geschrieben, Graureiher!Cherlindrea hat geschrieben:Graureiher hat geschrieben:... Und ich saß die ganze Zeit selig grinsend daneben und habe mir gedacht: "Ihr kriegt mich nicht, ihr kriegt mich nicht." ...
wie geil![]()
Ich kann mir das irgendwie gut vorstellen und gebts zu.. wer hat das "Ihr kriegt mich nicht" nicht auch mit einem singsang gelesen xD
Ebenfalls schuldig!Cherlindrea hat geschrieben:Graureiher hat geschrieben:... Und ich saß die ganze Zeit selig grinsend daneben und habe mir gedacht: "Ihr kriegt mich nicht, ihr kriegt mich nicht." ...
wie geil![]()
Ich kann mir das irgendwie gut vorstellen und gebts zu.. wer hat das "Ihr kriegt mich nicht" nicht auch mit einem singsang gelesen xD
Hallo Death,Deatha hat geschrieben:Naja, man kann ja schon annehmen, das Udo Walz, besonders in Berlin, mehr als bekannt ist.
Und ey, langweilig, der stylt jeden Tag die Angie! Gut, das ist eine Herausforderung, aber der sollte sich über Haare doch mal freuen.
Weißt du, manchmal ist es besser, erstmal zu schweigen und abzuwarten, was ich später noch dazu schreibe, anstatt hier Behauptungen aufzustellen. Und rede dich jetzt nicht damit heraus, die wäre jetzt nur ein weiterer Witz gewesen.Alba Elisabetta hat geschrieben:Ein Fall von Ironie-Legasthenie?
Das kommt bei mir immer darauf an, wie es gemacht wird. Ich habe eigentlich nichts gegen fremde Berührungen, wenn sie sich auf das beschränken, was sie sollen und wenn sie fachkundig und liebevoll ausgeführt werden. Aber ich hatte da mal eine Azubine, die meinte, sie müsse mir jetzt mit dem Kamm ganz hart durchs Haar fahren, damit die Kammspitzen die Kopfhaut gut massieren. Ich hab sie dann erstmal darauf hingewiesen, daß ich und sicherlich nicht nur ich davon später ganz fettige Haaransätze bekomme, weil die Talgproduktion durch diese Art des Kämmens zu sehr angeregt wird. Dann hat sie das auch gelassen.Grabowski hat geschrieben:Den Wellnessaspekt beim Friseur vermisse ich GsD gar nicht.
Für mich ist es sehr unangenehm, die Haare waschen zu lassen. Deswegen hab ich die Friseure immer verschreckt: "Haarewaschen bitte nur ganz kurz! Keine Packung oder Spülung! Und AUFKEINENFALL eine Kopfmassage!!"![]()
![]()
Die meisten Leute lieben das alles, ich kann's nicht ertragen. Fremde Hände an meinem Kopf und vor allem meiner Kopfhaut find ich ganz schlimm.
Hallo Schnappstasse,schnappstasse hat geschrieben:Puh, ich schrieb das, weil du sagtest, du möchtest Champagner schlürfen. Wer Champagner-Behandlung möchte, muss Champagner-Preise bezahlen. (Deswegen fiel mir Udo Walz ein.) Der Witz war, dass man nur wegen Champagner-Behandlung nicht unbedingt Champagner-Ergebnisse erwarten sollte.
Ist irgendwie nicht mehr lustig, wenn man es erklären muss.
Oh, war dann wohl ein freudscher Verschreiber.Deatha hat geschrieben:Ich heiße Deatha, bitte. Und naja, wie man in den Wald hineinruft usw, ne?
Hach, dafür würde ich sogar Geld ausgeben, einfach den Aufwand nicht selber haben zu müssen und vor Allem nicht die Sauerei, wenn wieder meine Öldosierflasche auf geht.Graureiher hat geschrieben:Ich muss aber zugeben, dass ich den Wellnessapekt von Haare betüdeln beim Friseur schon etwas vermisse, so mit Wärmehaube, Täschen Kaffee und Frauenzeitschrift. Warum gibt es sowas eigentlich nicht als Marktlücke? Statt Dauerwelle mal eine ordentliche Ölpackung, geschnitten wird nur der Spliss und die Kopfhaut bekommt eine schöne Massage.
Viele Grüße
Graureiher
Hallo,Fornarina hat geschrieben:Hallo Spitzohr,spitzohr hat geschrieben:Ich glaube manche Frisöre wissen schlicht und einfach nicht wie man lange Haare richtig kämmt, also von unten nach oben.
ich denke das auch, daß sie es nicht anders kennen. Weil sie als Kind wahrscheinlich auch nur so grob gekämmt wurden und das dann als gegeben hinnehmen und an die armen Kunden weitergeben.
Aber wenn das so ist, daß viele Friseure mit langen dichte Haaren überfordert sind, und von mir oder anderen hören, daß es auch besser geht, warum bemühen sie sich dann nicht, dieses Wissensdefizit auszugleichen? Also mir wäre das als Friseurin doch peinlich, wenn ich das nicht wüßte. Oder nehmen die mich als gleichwertige Person gar nicht für voll, sondern halten mich für eine Dumme, sprich Kundin, bloß, weil ich zu ihnen komme, anstatt mich selbst zu frisieren?
...
Ich an deren Stelle würde versuchen, das zu lernen, damit ich später viele so langhaarige Kundinnen hätte, also schöne Herausforderungen. ... Aber die Leute vom Fach haben das wohl schlicht nicht nötig. Wahrscheinlich aber schämen sie sich auch vor ihren KollegInnen und anderen Kunden, die mitbekommen, wenn man ihnen was erklärt.
Dann würde mich mal interessieren, ob Friseure es nicht in der Ausbildung lernen, wie lange Haare richtig gekämmt werden. Bis jetzt haben alle Friseure bei mir angefangen, von oben am Scheitel nach unten zu kämmen. Was soll das bei langen Haaren? Steht diese Idiotenmethode für Kurzhaarschnitte wirklich bei denen so im Lehrbuch oder ist das etwa ein Geheimwissen, was nur an Auserwählte weitergegeben wird? Ich jedenfalls brauche weniger Zeit, meine Haare durchzukämmen als die Friseure, die ich bisher kannte. Mit einer Ausnahme.
Und früher vor meinen Friseurbesuchen dachte ich immer, ich würde da in einen Wellnesstempel kommen, wo ich mich einfach nur auf einen Stuhl zu legen brauche, die Berührungen, den Duft von Shampoo und Spülung genießen kann, unter der Trockenhaube ein Glas Champagner (rosé) schlürfe, dabei die Gala lese und zum Schluß mit toll frisierten und gekämmten Haaren entspannt und glücklich den Salon verlasse.
Aber so etwas gibt es wohl für mich nicht, zumindest nicht in Berlin. Oder kennt einer hier so einen Friseur?