Seite 109 von 123
Re: Definition: Haarfarben!
Verfasst: 28.09.2018, 23:57
von Prunkwinde
Ich weiß nicht wie man meine Haarfarbe bezeichnet, vielleicht könnt ihr mir helfen? Seit meiner Kindheit denke ich, dass ich braune Haare habe, steht auch so in meiner Geburtsurkunde, wobei ich, als ich auf die Welt kam, wohl rabenschwarz war.
Ich habe mich auch immer als braunhaarig empfunden... bis vor ca. 10 Jahren, da wurde Zweifel gesät.
Hier sind zwei Bilder, beide am selben Tag geschossen. Die unteren 10-20cm Spitzen weisen eine Blondierung in der Unterwolle auf, die damals oft mit Schwarz überfärbt wurde, der Rest ist aber NHF.
Das erste Bild ist mit Blitz geschossen vor weißer Wohnungstür, das zweite Bild bei Tageslicht, 10 min. später (bedeckter Himmel).
Braun oder Dunkelblond? Und warum glänzen meine blöden Haare drinnen so wunderbar und sehen bei Tageslicht so schrecklich stumpf aus? Normal?
Bilder werden etwas größer, wenn man draufklickt, falls ihr zur Bestimmung ne höhere Auflösung braucht, lasst es mich wissen

Re: Definition: Haarfarben!
Verfasst: 29.09.2018, 09:42
von MiMUC
Also für mich ist das eindeutig mittelbraun.
Das mit dem Tageslicht ist ganz normal. Das ist bei jedem so. Zudem sind die Haare auch nicht schnurglatt.
Für braun spricht auch, dass die Haarfarbe recht gleich bleibt drin und draußen. Bei mir können die Haare fast schwarz aussehen bei wenig Tageslicht und unter Halogen hellblond. Sind dir so starke Unterschiede in verschiedenem Licht fremd, dann sind sie auch sicher braun.
Re: Definition: Haarfarben!
Verfasst: 29.09.2018, 12:06
von Waldohreule
Drinnen hast du direktes Licht und draußen trübes, gestreutes Licht, daher das mit dem Glanz.
Für die Farbbestimmung finde ich die Bilder nur mäßig geeignet, ziemlich unscharf und kein Tageslicht vor weißer Wand. Ich wäre erstmal bei "irgendein Braun". Blond seh ich da keins.
Edit: Typo
Re: Definition: Haarfarben!
Verfasst: 29.09.2018, 12:11
von Desert Rose
Je punktförmiger die Lichtquelle (Fotoblitz, helle Lampe, direkte Sonne im Rücken etc.), desto mehr glänzen Haare und je diffuser die Lichtquelle (Tageslicht bei bewölktem Himmel), desto weniger. Silberfischchen hat das irgendwo mal erstklassig erklärt. Ist also absolut normal.
Zur Farbe kann ich nicht viel beitragen. Ich werde den Unterschied zwischen hellbraun und dunkelblond nie verstehen und selbst von LHNlern bei Treffen bekomme ich in Bezug auf meine eigene Haarfarbe 50:50 verschiedenen Meinungen, geht also wohl (zum Glück) nicht nur mir so.
Re: Definition: Haarfarben!
Verfasst: 29.09.2018, 18:04
von Prunkwinde
Vielen Dank für eure aufschlussreichen Antworten! Das mit dem Licht wusste ich nicht,ergibt aber Sinn - tjaja so ist das, wenn man erst anfängt sich bervorzugt von hinten fotografieren zu lassen, da lernt man dazu
@MiMUC: Also es gibt schon Unterschiede bei verschiedenem Licht, aber nicht extrem - im Sonnenlicht habe ich öfter das Gefühl, dass die Haare heller sind, als ich ursprünglich immer annahm, da wirken sie auf mich dunkelblond.
Diese Verunsicherung kommt daher, dass ich immer dachte, mein Deckel hätte braune Haare, bis unser Frisör mich eines Besseren belehrte und sagte, dass man diese Farbe Aschblond nennt. Und ich böses unwissendes Biest habe ihn vorher immer berichtigt, wenn er von sich behauptete blond zu sein.
@Waldohreule: Dann mach ich vllt nochmal eins vor einer weißen Wand im Tageslicht und mit hoffentlich mehr Schärfe. Wobei eure Antworten mich jetzt wieder mehr in der Annahme bestätigt haben ein Braunschopf zu sein, lieben Dank
@Desert Rose: Ich glaube, mir geht es Farbtechnisch da genau so wie dir, zum Glück gibts das Forum

Re: Definition: Haarfarben!
Verfasst: 29.09.2018, 23:38
von MiMUC
Etwas heller bei hellem Licht ist ja ganz normal. Dunkelblond hat in der Sonne immer eine Tendenz zur Aschigkeit. Meine Haare sind ja recht goldig bis rot. Aber wenn ich draußen bin, sieht man davon nur noch wenig. Obwohl ich definitiv nicht aschblond bin.
Dunkelblond ist nicht zwangsläufig heller als hellbraun. Es geht da mehr um die Zusammensetzung der Pigmente. Stell dir mal so ein ganz fettes senfgelb vor und pastellbraun daneben. Und dann frag dich mal, was da dunkler ist.
Ich kenne auch niemanden, der blond geboren wurde und später wirklich braun wurde. In den Genen fehlt wohl die Info für die nötigen Pigmente zu braun. Aber man kann wirklich sehr sehr dunkelblond werden. Mich schätzen Friseure oft bei mittel- bis dunkelblond ein. Da geht also noch mehr.
Neben der Veränderlichkeit im Licht reflektiert blond generell niemals so stark an der Oberflächen wie braun. Wirklich erkennen kann ich das aber auch nur bei Farben ab mittelbraun.
Re: Definition: Haarfarben!
Verfasst: 29.09.2018, 23:47
von Prunkwinde
Verstehe! Ich glaube, mein Vater hat dieses dunkel-Dunkelblond, auf die Welt kam er nämlich weißblond, aber davon sieht man heute absolut gar nichts mehr (naja nun auch grau meliert) Auch so ein Kandidat, den ich Unwissende einfach mal in die Ecke "braun" schob.
Ich glaube, aschig wirds bei mir nicht.. möchte im November zu nem Forentreffen, mal sehen, vielleicht frag ich die anderen ja, was sie über die Farbe denken

Hmm hoffentlich ist das Licht gut

Re: Definition: Haarfarben!
Verfasst: 30.09.2018, 08:06
von Magrathea
MiMUC hat geschrieben:Ich kenne auch niemanden, der blond geboren wurde und später wirklich braun wurde.
Doch, das gibt's. Z.B. meine Mutter und mein italienischer Ex. Beide waren als kleine Kinder hellblond und später dunkelbraun. Der Italiener sogar schwarzbraun.
Prunkwinde: Deine Haare sind braun, imho.
Re: Definition: Haarfarben!
Verfasst: 30.09.2018, 13:29
von Prunkwinde
Danke für die Einschätzung, Margrathea.
Huh... dann ist mein Papa vllt doch von Blond zu echtem Schwarz gewechselt?

Ob ich das jemals rausfinde...
Edit: ist jedoch kein Italiener
Re: Definition: Haarfarben!
Verfasst: 30.09.2018, 13:55
von Mero
Auf meinem Bildschirm sehen deine Haare auch braun aus. Schokobraun, wie ich finde. ♥
Re: Definition: Haarfarben!
Verfasst: 30.09.2018, 15:42
von Silberelfe
Hallo, Prunkwinde!
ich würde mich auch eher für einen Braunton entscheiden. wenn ich von meiner Schwester ausgehe, die auch einen dieser merkwürdigen, schwer einzuordnenden Töne hat, den der Friseur als dunkelblond eingestuft hat (was ich auch so sähe, meine Schwester aber nicht...).
Ein Klassenkamerad von mir wurde weißblond geboren, als er in der 5. Klasse war, waren die Haare schwarz, also so richtig dunkeldunkelschwarz, wie es für Mitteleuropäer nur möglich ist. Wann, wie schnell genau die Haare ihre Farbe wechselten, weiß ich nicht, weil wir erst seit der fünften Klasse in derselben Schule waren, weiß es aber von Kinderfotos, die wir wg. der Abifeier mitbringen sollten (konnte es da kaum glauben). Seine Mutter hatte übrigens dieselbe Haar- und Augenfarbe (blaugrün).
Re: Definition: Haarfarben!
Verfasst: 30.09.2018, 17:14
von Prunkwinde
Gut, es scheint Zeit zu sein die Signatur zu korrigieren

Schokobraun *hachz* Ich liebe Schokolade <3
Re: Definition: Haarfarben!
Verfasst: 03.10.2018, 01:37
von Mogi
Ich würde mich da auch meinen Vorposterinnen anschließen: Ich sehe da auch auf dem ersten und auf dem zweiten Blick ein richtig schönes, saftiges Schokobraun. So wie die Vollmilch-Schokokekse, die ich so liebe, myam myam myam. Ich finde es ist eine wirklich schöne Farbe, hab ich oft versucht zu färben, ist aber leider immer zu schnell ausgeblichen

Re: Definition: Haarfarben!
Verfasst: 04.10.2018, 10:38
von Tuovi
Huhu, ich mag auch mal nach meiner Haarfrage fragen

Ich finde sie sehen je nach Licht zu verschieden aus, als dass ich irgendeine Ahnung hätte. Die Unterwolle ist etwas dunkler, die Spitzen geweathert und auch die einzelnen Haare haben teilweise ziemliche Farbunterschiede.
Es ist alles natur außer der einen kürzeren blondierten Ponysträhne, aber die ist so hell, dass man sie sicher sieht.
Das Bild ist von heute morgen.
Ein Älteres

Ich habe weitere unterschiedliche in dieser
Galerie:
https://abload.de/gallery.php?key=ftiQaMuO
Lieben Dank schonmal!
Edit:
draußen Sonne


Tageslicht(Nordseite)

Außerdem noch Bilder in der Galerie ergänzt
Re: Definition: Haarfarben!
Verfasst: 04.10.2018, 11:54
von xLoreleyx
Tuovi:
leider ist dein Ansatz komplett im Schatten, da kann man nicht viel sehen

Den Spitzen und Längen nach würde ich auf ein warmes mittel- bis dunkelblond tippen, aber genaueres kann man erst bei besseren Bildern sagen. Mach doch mal draußen Bilder, einmal bei Sonnenschein und einmal bewölkt