Schümli **Projekt bitte schließen**

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Farrah
Beiträge: 89
Registriert: 17.12.2010, 12:29
Wohnort: Norddeutschland

#166 Beitrag von Farrah »

Huhu schümli,

das ist doch super, dass Du nun rausgefunden bzw. wiederentdeckt hast, was Deinen Haaren gut tut und beim stärker werden hilft.
Freue mich für Dich!

Was mir damals total geholfen hat, sie stärker werden zu lassen, waren Haferflocken!
Ich habe mir irgendwann angewöhnt in der Werkwoche zum Frühstück Haferflocken (mal zarte, mal kernige) zu frühstücken. Schnibbel immer noch Obst mit rein. Manchmal bisschen Leinsamen drüber, mal mit Milch, mal mit Sojavanillemilch.

Seitdem ich das mache, habe ich wirklich weniger Haarbruch und viel weniger Probleme mit den Haaren.
Also ist nur meine persönliche Erfahrung :wink:

Ganz viele Grüße
Farrah
Benutzeravatar
Ms. Figino
Beiträge: 3718
Registriert: 07.04.2010, 07:28
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#167 Beitrag von Ms. Figino »

Oh, dass ist ja mal ein spezielles Schlafkonstrukt - sieht apart aus :wink:

Bisher müssen meine Haare "normal" im Engländer schlafen......
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

#168 Beitrag von Princess »

Schümli, das ist ein ganz dumm gelaufenes Längenfoto. Ich wette, das Ergebnis sieht bei einem weiteren Versuch mit schwarzem T-shirt (mach ich fast nur so^^) und frisch gewaschenen Haaren OHNE Leave in oder ähnliches Gaaaaaanz anders aus.
Ich hatte auch mal ein ähnliches Foto und war drauf und dran meine Haare zu schneiden, was nicht passiert ist, und wenige Tage später sahen die Bilder wieder ganz anders aus!
Dein Holifünfer sieht recht sauber aus :shock: SCHÖÖÖÖN!!!!!!
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Benutzeravatar
Schümli
Beiträge: 487
Registriert: 15.08.2010, 08:48
Kontaktdaten:

#169 Beitrag von Schümli »

@blondie: Schön, dich wieder zu lesen! Stimmt, das mit der Geduld ist so eine Sache. Aber wenigstens geht es den Haarlis mit dem wiederentdeckten Zopfschoner etwas besser.
Den Seidenschal kann ich nur empfehlen! Ich fixiere ihn immer oben und unten mit jeweils einem weichen Haargummi. Nachts rutscht er ca. 5 cm nach unten, aber ich drehe mich auch recht oft.

@Farrah: Seit einigen Wochen frühstücke ich sogar fast täglich eine Schale Haferflocken. Ich glaube auch, dass sich damit Hautbild und Haarstruktur etwas verbessert haben und wenn nicht, kann man damit ja nichts falsch machen :wink:

@Ms. Figino: Den normalen Engländer habe ich schon ausprobiert, leider waren die Haare am nächsten Morgen ziemlich aufgerauht. Vielleicht ist das aber nur ein Problem von Feinhaars, ich finde wirklich, dass meine auf alles sehr empfindlich reagieren. Mehrere Freundinnen meinerseits haben sehr dicke Haare und können damit anstellen, was sie wollen und bekommen weder Spliss noch Haarbruch.
Da du bedeutend dickere Haare als ich hast, macht es ihnen womöglich ebenfalls nichts aus :)

@Princess: Beruhigend zu hören, dass es auch anderen so geht wie mir, auch Leuten, deren Haare für mich perfekt erscheinen.
Den Rat mit dem schwarzen Oberteil habe ich nun schon ein paar Male gehört und möchte ihn in Zukunft befolgen. Danke dafür :wink:


Gestern wusch ich meine Mähne mit babylove Shampoo und Logona Weizenprotein, damit die Flaschen endlich leer werden und der Badschrank nicht mehr so voll ist. Komischerweise glänzten die Haare nach der Wäsche richtig und waren sehr weich. Das hat mich überrascht, da ich das Shampoo eigentlich vorher nicht besonders mochte. Vielleicht haben Haare und Kopfhaut ihre Meinung geändert?
1bF7,5, Rückschnitt auf 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.12.´14)
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#170 Beitrag von schattenschrei »

Hallo Schümli,
ist toll zu lesen, dass sich die wiederentdeckten Helferlein und Pflegeprodukte gut auf dein Haargefühl auswirken.
Schattenschrei, ich habe die Farbmischung tatsächlich mit reichlich Alverde Glanzspülung (meine derzeitige Lieblingsspülung), Olivenöl und Macadamianussöl angerührt, aber trotzdem waren sie ziemlich trocken und spröde. Geglänzt haben sie wie verrückt, aber wenn man sie angefasst hat, waren sie trocken.
Klingt irgendwie komisch, aber es war so
Schade, dass bei dir das Beimischen von Condi und Öl beim Färben nichts bringt :? Hätte mich auch gewundert, wenn du das nicht schonmal ausprobiert hättest...

Dein Hollifünfer ist echt ne Wucht. Einfach bezaubernd. Ich schau mir so gerne deine Frisurenbilder an. Richtig inspirierend.

Ich drücke die Daumen, dass es weiterhin mit deinen Haaren aufwärts geht... nur nicht unterkriegen lassen!!!

Liebe Grüße, Schatten
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
Schümli
Beiträge: 487
Registriert: 15.08.2010, 08:48
Kontaktdaten:

#171 Beitrag von Schümli »

Bestandsaufnahme November!

Heute habe ich gewaschen mit babylove Shampoo und Logona Haarspülung Weizenprotein.
Nach meinem Bad Hair Day Anfang Oktober habe ich ja zur Schere gegriffen und zurückgeschnitten auf 94 cm. Jetzt sind sie immer noch bei 94 cm, also verbuche ich seitdem 0 cm Wachstum. :zorn:
Die Haare sind wohl beleidigt...

Längenbilder gab es trotzdem, sowohl auf schwarzem als auch auf hellem Oberteil. Ich brauche den Vergleich irgendwie.

Bild 1: undrapiert,
Bild 2: undrapiert und aufgeplustert (sobald ich nur zwei Schritte gelaufen bin),
Bild 3: drapiert/zusammengeklatscht (so bleibt es nur, wenn ich mich nicht bewege, ansonsten sieht es aus wie Bild 2)


Bild EDIT: Foto 2 entfernt. Bild


Ich fände die dünnen Spitzen gar nicht so schlimm, wenn die Haare etwas schwerer wären. Dann lägen sie auch besser. Das Aufplustern ist glaube ich das Hauptproblem...



Nun ist noch eure Meinung gefragt:

Denkt ihr, das könnte Neuwuchs sein?

Bild Bild


Oft ist es ja so, dass die Haare an den Schläfen immer so kurz bleiben, ich finde es nur auffällig, wie viele das bei mir sind-die wachsen doch hoffentlich?
*hoff*


Tante Edit fällt noch ein, dass ich gestern einen Fake-Crea Clip fürs leichtere Trimmen bestellt hab.
Irgendwie schaffe ich es nämlich nicht, nach der Feye-Methode gleichmäßig zu schneiden, zwischen meinen Haaren auf der linken Seite und denen auf der rechten gibt es immer einen Längenunterschied von ca. 5 cm :oops:
Jetzt, da ich bald so ein Helferlein habe, lasse ich Herrn Schümli guten Gewissens an meine Haare und bekomme wieder eine gleichmäßige Länge.
Zuletzt geändert von Schümli am 06.12.2011, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
1bF7,5, Rückschnitt auf 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.12.´14)
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#172 Beitrag von sumpfacker »

Das sieht nach Neuwuchs aus. Mein HA ist jetzt ziemlich genau 2 Jahre her und die Schläfenhaare gehen jetzt wieder bis in den Dutt, sie brauchten länger als die anderen Haare aber es wird. Bei dir sieht es genauso aus. Auch bei den Längenfotos. Wenn ich meine Haare auffächere, im Gegenlicht seitlich wegziehe, sehe ich genau bis wohin sie nach dem HA gewachsen sind.

Und meine sind im Oktober auch nicht messbar gewachsen, geht aber vielen hier im LHN so, also können wir uns gegenseitig trösten.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

#173 Beitrag von Princess »

Edit: habs dir per PN geschickt
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#174 Beitrag von Mai Glöckchen »

Gut möglich, dass das Neuwuchs ist. Gut öglich, dass es einfach nur Schläfenhaare sind. Versuch mal an einer andern Stelle am Kopf zu gucken, ob da auch so viel nachkommt. An meinen Schläfen kann ich z.B. ganz schlehct merken, ob das neu ist oder nicht. Aber mein bester Indikator ist Wind bei einem Hohen Zopf. Dann pustet mir der Wind die Neuwuchssträhnen raus, man sieht dann, das die am ganzen Kopf verteilt sind. Wobei, wenn dein Neuwuchs tatsächlich schon so lang ist, geht er ja schon in den Zopf.
Was sumpfacker sagte: seitlich halten und Gegenlicht, das ist auch ein guter Indikator.

Ansonsten: heftig. Dass dich das mittlere Bild stresst kann ich total verstehen. Das erste ist völlig in Ordnung, finde ich, und da das ja quasi dsselbe nur auf schwarz ist, plädiere ich weiter für dunkle Oberteile.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Schümli
Beiträge: 487
Registriert: 15.08.2010, 08:48
Kontaktdaten:

#175 Beitrag von Schümli »

Ja, ich habe sehr viele Haare, die so lang sind wie die Schläfenhaare auf dem Bild. Die am Hinterkopf gehen größtenteils schon in den Dutt rein.
Morgens nach dem Aufstehen sieht meine Nachtfrisur total explodiert aus, weil sich die kürzeren Haare aus dem Flechtzopf über Nacht lösen und in alle Richtungen abstehen :evil:
Bin mal gespannt, wie sich das entwickelt.

Auf dem dritten Längenfoto mag ich meine Haare, auch wenn man sieht, dass die Spitzen dünn sind. Wenn sie gut liegen, ist es ok.
Tun sie aber nur, wenn ich mich nicht bewege. Hmpf.
Ob das auf klassischer Länge wohl schlimmer wird? Oder vielleicht hängen die Haare dann mehr "durch" und plustern sich weniger auf?
Ist mal einen Versuch wert...
Ich überlege ernsthaft, ein "schnittfrei durch 2012"-Projekt zu starten, damit dürfte ich klassische Länge bis Ende 2012 erreichen und krebse nicht ewig bei Steiß rum :nixweiss:

Hmm.......
1bF7,5, Rückschnitt auf 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.12.´14)
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#176 Beitrag von sumpfacker »

Schümli, jaaa, ich mache 2012 auch noch ein Jahr schnittfrei, komm mit! Die Haare sind ja eh die meiste Zeit im Dutt bei uns und da sind dünne Spitzen sogar besser als ne dichte Kante, die lassen sich viel besser unterbringen.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Schümli
Beiträge: 487
Registriert: 15.08.2010, 08:48
Kontaktdaten:

#177 Beitrag von Schümli »

Bin definitiv dabei :helmut:
1bF7,5, Rückschnitt auf 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.12.´14)
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#178 Beitrag von Mai Glöckchen »

Aber bei Steiß "krebst man doch nicht mehr rum". Finde ich. Also ich will dich nicht zum schneiden animieren, nein, ich wollte nur sagen, deine Länge ist jetzt schon super, "rumkrebsen" klingt so nach Übergangslänge, Kinn-Schulter.
Aber auf der Stelle zu treten finde ich auch doof, das verstehe ich.
LG
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Schneeglöckchen
Beiträge: 2108
Registriert: 04.01.2010, 22:03

#179 Beitrag von Schneeglöckchen »

Hey liebe Schümli,

ich sehe das genau so wie Mai und Sumpfacker. Und wenn du ja meintest, dass du sonst viele abstehenden Härchen hast, dann ist das bestimmt Neuwuchs.

Erstaunlich wie ähnlich unsere Haare mal wieder sind, meine sehen mit hellem Oberteil und nicht sonderlich toller Lage nicht viel anders aus. Über die "Wuschelthematik" hatten wir ja schon gesprochen ;)

2012 gar nicht schneiden? Hmm, kann ich durchaus verstehen, dass du mal voran kommen willst, gerade nach dem letzten Schnitt. Auf der Ziellänge trimmt es sich deutlich leichter, da tut nicht jeder Zentimeter weh.
Ich plädiere also auch für dein Projekt :)!
back to BSL - 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2a-b F/M7
I've got 99 problems but sleek hair ain't one. Bild
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#180 Beitrag von blondie86 »

Ich vermute mal, dass bei dir sicher auch noch einiges an Dicke runterwächst.
Und wenn du wirklich schnittfrei durch 2012 machst, werden die Spitzen zwar wahrscheinlich dünner aber auch länger.
Ich wette der dickere Teil ist dann auch schon ein gutes Stück runtergewachsen und du kannst da dann gemütlich warten und trimmen :D.
Ich glaube ich versuche auch mal schnittfrei durch 2012 zu kommen, den Gedanken hab ich schon länger.
Aber ich weiß auch, dass es schwer ist die Schere unbeachtet zu lassen, wenn man super unzufrieden mit den Spitzen ist.
Andererseits ist es glaub ich wirklich schneller die Dicke nachwachsen zu lassen als ständig an der Kante rumzuschnibbeln.
Wir schaffen das schon!
:D

Ich mag übrigens die Farbe total gerne!

Lieben Gruß
Gesperrt