Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Chanvre
Beiträge: 6
Registriert: 27.07.2011, 21:38

#166 Beitrag von Chanvre »

Ich kämme und bürste meine Haare mit der WBB nur bevor ich sie wasche. Ansonsten gehe ich jeden Tag mit den Fingern durch meine Haare.
Als ich meine Haaare noch täglich bürstete fetteten sie viel schneller nach :cry: Das Problem habe ich jetzt nicht mehr und ich denke das liegt wirklich daran!
Röxi
Beiträge: 2110
Registriert: 19.06.2011, 22:03
Wohnort: Akureyri, Iceland

#167 Beitrag von Röxi »

Wahnsinn! Ich hab vor ca zwei Stunden meine Haare gewaschen und sie bis eben antrocknen lassen. Nach dem waschen und ungekömmten lufttrocknen neige ich bisher immer zu verfilzten Haaren, die ich mit der Bürste nur schwer durchbekomme. Geht halt nur mit viel ziepen und zerren. Hätte im angesicht dieser Nester nicht gedacht, dass ich sie mit den Fingern durchbekomme.. Aber, während ich so den Thread las, fuhr ich quasi ganz unbemerkt durch die Haare.. und wieder.. und wieder.. Und die Knoten sind weg Oo
Kranker Scheiß, dann kann ich mir das bürsten nachm trocknen ja ab jetzt sparen.. Super!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn und zum Wahnsinn fehlt mir der Mut..
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#168 Beitrag von sumpfacker »

Röxi dein Haar wird es dir danken mit weniger Spliss. die finger sind einfach sanfter als der beste Kamm oder Bürste der Welt.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Gruenekatze3
Beiträge: 345
Registriert: 28.07.2011, 15:57
Wohnort: im schönen Thüringen

#169 Beitrag von Gruenekatze3 »

also ich kämme mir jetzt seit 4 monaten nicht mehr die haare. ich habe in einem amerikanischen forum die "curly girl" methode entdeckt. dabei wäscht man sich die haare nur mit spülung und kämmt sie auch nicht, um die locken schöner raus zu bringen. da ich meine haare meistens hochstecke kann ich zu den locken nicht soo viel sagen, sie hängen sich bei mir auch schnell aus, aber ohne kämmen ist es super, es ist auch nichts verfilzt oder so.
manchmal gehe ich mit den fingern etwas durch, wenn sie nach dem waschen wieder trocken sind und das wars :lol: kurz und absolut schmerzlos
........
2b/c, M iii
bsl 68 cm (x)
midback 74 cm (x)
taille ca. 80 cm (x) am 1.7.2012
Aktuell nur 97cm
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#170 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

wie bekommt ihr es dann eigentlich hin, das die Haare sich nicht zu einem riesen Knoten verknoten?

Das hab ich schon ewig überlegt, wie das funktionieren kann....


Ich persönlich kanns mir bei mir nämlich irgendwie nicht vorstellen ...
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#171 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

wie bekommt ihr es dann eigentlich hin, das die Haare sich nicht zu einem riesen Knoten verknoten?

Das hab ich schon ewig überlegt, wie das funktionieren kann....


Ich persönlich kanns mir bei mir nämlich irgendwie nicht vorstellen ...
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#172 Beitrag von sumpfacker »

Wann meinst du bekommst du einen Riesenknoten im Haar ? Ilu?

Wenn du die nach dem waschen nicht kämmst oder was?
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Gruenekatze3
Beiträge: 345
Registriert: 28.07.2011, 15:57
Wohnort: im schönen Thüringen

#173 Beitrag von Gruenekatze3 »

hm...gute frage, also ich mache da nix besonderes. abends gehe ich immer mit pferdeschwanz oder flechtzopf ins bett, offene haare habe ich so gut wie nie und da verknotet sich nichts. vielleicht auch weil ich nur mit spülung wasche?
........
2b/c, M iii
bsl 68 cm (x)
midback 74 cm (x)
taille ca. 80 cm (x) am 1.7.2012
Aktuell nur 97cm
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#174 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

Wenn ich sie gar nicht kämme ,meine ich.

Meine sind sogar etwas verknotet wenn ich morgens mit meinem Flechtzopf aufstehe :?
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Benutzeravatar
Oh_No
Beiträge: 814
Registriert: 03.12.2009, 10:57

#175 Beitrag von Oh_No »

Ich hab die letzten Tage auch nicht gebürstet nachdem ich diesen Thread entdeckt habe. Ich war mir vorher sicher, dass das nie und nimmer funktioniert (meine Haare verknoten auch schnell und ich benutz keine Spülung). Aber erstaunlicherweise funktioniert es ganz gut :o .
2a 6cm // BSL
PP
Bild
Benutzeravatar
violetvitch
Beiträge: 1470
Registriert: 25.09.2010, 19:57
Wohnort: Überall & nirgendwo

#176 Beitrag von violetvitch »

Ich muss gestehen, früher als ich noch richtige Korkenzieherlocken hatte habe ich auch nur im feuchten Zustand nach dem Waschen gekämmt, den Rest der Woche nicht mehr. Das sah auch absolut in Ordnung aus. Als sich die Locke so langsam zu Wellen verändert haben habe ich mit dem regelmäßig kämmen morgens und abends wieder angefangen.
Das habe ich lange so gemacht. Seit ich mir Hornkämme gekauft habe hat sich das jetzt wieder etwas reduziert. Nach dem Waschen wird mit der Paddle-Brush entwirrt, das geht meist sehr leicht ohne große Knoten. Die nächsten 2-4 Tage wird dann nur einmal am Tag mit dem grobzinkigen Hornkamm entwirrt. Die Tage danach wird 1x täglich mit der Paddle-Brush oder dem feinen Hornkamm gekämmt, morgens. Die WBB kommt nur vor jeder 2. Wäsche zum massieren der Kopfhaut zum Einsatz.
Am liebsten würde ich noch weniger Kämmen oder Bürsten oder sogar nur mit den Fingern um Bürste und Kamm ganz wegzulassen, da ich mir sicher bin, dass ich einen Großteil meines Haarbruchs dem Bürsten verdanke... Aber das Gefühl von gebürstetem und gebändigten Haar brauche ich einfach, sonst fühle ich mich oft unwohl.
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#177 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

Vielleicht probiere ich es nächste Woche mal aus....

Ich kämme ja sowieso bloß einmal täglich...
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Danschn
Beiträge: 139
Registriert: 19.06.2011, 16:06
Wohnort: Niederösterreich

#178 Beitrag von Danschn »

Meine Haare muss ich vor dem Waschen bürsten und nach dem Waschen gleich kämmen, denn sie verknoten sich sonst total und verfilzen :?

Ansonsten wuschel ich auch nur mal mit den Händen durch und bürste die nächsten vier Tage nicht! Sie sehen dann einfach gepflegter und fülliger aus. :wink: Ganz selten gehe ich an irgendeinem Abend noch einmal mit einer Bürste durch und binde sie mir dann hoch.
2cMii / Zopfumfang: 10,5 cm / Seit NK Umstieg sind da lauter kleine Babyhaare. Wie schön :') / Mitte Oberarm erreicht - juhu!
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#179 Beitrag von Lucy Diamond »

Ich habe jetzt seit etwa 4 Monaten meine Haare kein einziges Mal gekämmt oder gebürstet.

Meinen Haaren geht es sehr gut dabei. Ich habe weniger Frizz und schönere Spitzen, musste in dieser Zeit auch kein einziges Mal trimmen. Das Entwirren mit den Fingern ist kein Problem, ich komme überall super durch und auch ein Flechtzopf klappt wunderbar.

Ein langsameres Nachfetten konnte ich nicht beobachten, ebenso scheint meiner Kopfhaut die Massage und Reinigung durch das Bürsten zu fehlen, ich kämpfe seither mit Belag und Schuppen, was ich aber auch auf die Umstellung auf NK zurückführe.

Auch wenn es mich manchmal in den Fingern juckt doch zur Bürste zu greifen, was eigentlich nur an bad hair days vorkommt wo es vom Bürsten sowieso nicht besser werden würde, werde ich definitiv dabei bleiben.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Angelegenheit

#180 Beitrag von Angelegenheit »

Oh_No hat geschrieben:Ich hab die letzten Tage auch nicht gebürstet nachdem ich diesen Thread entdeckt habe. Ich war mir vorher sicher, dass das nie und nimmer funktioniert (meine Haare verknoten auch schnell und ich benutz keine Spülung). Aber erstaunlicherweise funktioniert es ganz gut :o .

Kann ich genau so unterschreiben. Ich mache das jetzt seit zwei Wochen und finde meine Haare viel weniger frizzig.
Antworten