Lotti - Auf dem Weg zu gesunden Haaren

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#166 Beitrag von Lotti »

Hi Doro,

ich hab dafür nicht geglättet, (okok, aber gekreppt ;-) )
Ich glaube ich habe so ziemlich jede Haarsünde durch, vom blondieren, übers schwarz färben, von Dauerwelle bis toupieren, von der Drahtbürste bis hin zum Mofa-Fahren mit offenen Haaren :lol: Meine Haare waren schon in sämtlichen erdenklichen Farben, von Schwarz bis grün, nur blau hab ich nie geschafft, weil ich immer einen Rest Rot in meinen Haaren hatte und jeder Blauversuch grün wurde :lol:
Zum Glück kam mir dann mein Sohn dazwischen. Als ich schwanger wurde, habe ich den Geruch von chemischen Haarfarben nicht mehr ertragen und mein Versuch der Dauerwelle wurde zum Tina-Turner-Haarschnitt. Danach gab es noch eingeflochtenes Kunsthaar und dann kehrte immer mehr Ruhe ein. Gelandet bin ich dann bei Henna. Aber an Längen habe ich auch alles durch, von BH-Verschluss über Schermaschine bis hin zu meiner jetzigen Länge. So lang waren sie noch nie.

Seifen :-)
Vor mir liegen Welland-Seifen. :-)
Wenn ich das richtig lese, ist hier Ronja, Mandarina, Pippilotta und das Streunerschaft, sowie Mocca vom Seifenparadies.
Berichte folgen :-)

Was ich hier noch habe sind Olivenöl - Seifen aus dem arabischen Shop und ich glaube aus der Apotheke. Wenn da jemand Interesse an Proben hat: Melden :-) Das scheinen alles Kernseifen zu sein.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#167 Beitrag von Lotti »

Tag 2 nach der Wäsche:
Auch nach der Wildsau habe ich absolut flutschige und weiche Haare. Das fühlt sich total schön an, aber jede Frisur ist echt ein Abenteuer ;-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#168 Beitrag von Lotti »

Korrektur der Splisschnippelrechnung meines Mannes :lol: So schnell werden aus 18 Stunden ganze 25 Minuten ;-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
imene
gelöscht
Beiträge: 3128
Registriert: 12.09.2010, 17:19

#169 Beitrag von imene »

Hallo Lotti, auf den Duttbildern glänzen deine Haare ja enorm.
Ich las, daß du viel geölt hast. War das Olivenöl?

Rutschige Haare - das kenn ich auch. Wenn wirklich nichts geht, hilft vielleicht tatsächlich das Flechten. Durch die Flechtwellen hinterher hält dann bei mir das Hochstecken auch besser. :winke:
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#170 Beitrag von Lotti »

Hallo Imene,
danke für den Tipp :-) Setz dich und nimm dir nen Keks, vielleicht kommt ja noch jemand mit dazu? :-)

Ich habe eigentlich eher Kokosfett in die Haare gemacht als Olive, wobei ich das Gefühl habe, dass Kokosnuss die ersten 3 - 5 Tage nach der Wäsche klasse ist, danach fehlt meinen Haaren etwas und ich mache dann mit (meistens leider zu viel) Olive weiter. Etwa 2 Tage vor der letzten Wäsche habe ich etwa 1 Teel. Olivenöl in den Haaren verteilt (eindeutiger Fettkopf), dann Wäsche mit Guhl, dann Henna mit Quark, danach Guhl und dann Teerinse mit einem EL Weissweinessig drin, danach 2 Fingerspitzen Olivenöl-Kokosnuss-Mischung in den Haaren verteilt und danach kam nichts mehr in meine Haare rein - bis heute. Meine Haare fühlen sich wie absolut frisch gewaschen an und irgendwie auch sehr schön. Nur fizzen sie trotzdem schnell und irgendwas unter der ganzen Flutschigkeit ist "klettig". Irgendwas stimmt da nicht, aber ich kann nicht genau fest machen was es ist.

Ich habe auch nicht das Gefühl dass meinen Haaren etwas fehlen würde und ich da jetzt etwas drauf geben müsste (Wäsche war Freitag). Ich habe von Natur aus recht flutschige Haare, aber so sehr Flutsch wie im Moment, hatte ich echt erst sehr selten. Ich vermute das hängt mit dem Essig zusammen. Bei der nächsten Wäsche mache ich mal aus einem El. einen Teel.

Grüsse, Lotti
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#171 Beitrag von Lotti »

Tag 3 nach der Wäsche:
Die Haare sind wie frisch gewaschen und noch recht flutschig, fühlen sich aber toll an. Auch die Wildschweinbürste ändert nichts an dem Haargefühl, verstärkt es höchstens noch. Ich habe trotzdem mal einen Hauch von Oliven-Kokosöl in die Haare gegeben, weil irgendwo unter dem seidig weichen Gefühl beim anfassen auch ein trockenes Gefühl ist, bzw war.
Aber Infinity hält schon wieder, wenn man ihn sehr fest macht :oops:

S&D wird immer mehr zur Suche als zum schneiden, es wird ganz offensichtlich weniger (oder finde ich nur weniger?)

Wenn meine Haare so weiter machen, dann wird das nichts mit Haare waschen am Freitag, weil es Freitag noch nicht nötig sein wird.

Meinen Hornkamm habe ich Freitag schon reklamiert. Heute schicken mir die von Pure Nature den Reklamationsschein zu, dann schick ich den Kamm zurück (das wird sicher Mittwoch), die prüfen das und schicken mir dann einen neuen. Es kann sich also nur um mindestens eine Woche handeln, eher 2 :-( Ziemlich ärgerlich, zumal ich keinen Ersatzkamm besitze und bis jetzt alles mit der Bürste gemacht habe. Eigentlich wollte ich das ändern. Ich weiss schon warum ich lieber einen Hornkamm vor Ort gekauft hätte, aber hier gibt es einfach keine zu kaufen, oder zumindest wüsste ich nicht wo. Die Naturkosmetikläden in der Innenstadt haben sowas nicht. :?

Dann habe ich heute an meinen Haarmessungen gezweifelt und nochmal nachgemessen. Ich bin schon wieder bei 95 cm und da kann irgendwas nicht stimmen, wenn ich vor einer Woche bei 93 war. Irgendwo ist ein Messfehler drin.... Ich werde es nicht notieren und mal beobachten.

So, die Pflicht ruft :-)

Nachtrag:
Mir fällt immer mehr auf, dass meine Hauptsünde für meine Haare vermutlich der Zopf war und dass das Reiben auf meiner Kleidung vermutlich das grösste Problem war. Durch das Gewicht des Zopfes und die ständige Bewegung wenn man zum Beispiel im Garten arbeitet, ist der Zopf einer ständigen Reibung ausgesetzt. Ich glaube es hätte meinen Haaren besser getan, wenn ich sie all die Jahre offen getragen hätte.

Nachtrag:
Tag 4 nach der Wäsche:
Haare: Seidigweich und flutschig
So langsam gibt es beim Bürsten das Gefühl dass die Haare nicht vor 3 Stunden gewaschen wurden, aber ein leichtes Kopfschütteln und die Haare sind wie frisch gewaschen.
Ich werde aber auch krank hab das Gefühl ich bekomme Fieber und fühle mich super matschig. Leider haut es mich dann nie richtig um, sondern ich schleppe das so vor mich her.

@ Flechtwellen:
Ich mache jede Nacht einen Zopf zum schlafen, das gibt nach dem Öffnen Flechtwellen. Leider sind die super schnell wieder draussen. Sowas hält bei mir nicht lange, schon gar nicht wenn ich kämme oder bürste. Aber heute sind meine Haare schon ein wenig griffiger als gestern.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#172 Beitrag von Lotti »

Kleiner Zwischenfazit nach 2 Monaten Pflegeumstellung bzw 1 Monat Pflegeumstellung, 1 Monat Silikon mit anderem Haarumgang

- Meine Haare haben vorher schon geglänzt, jetzt glänzen sie mehr.
- Nach fast täglichem S&D von etwa 30 Minuten jeweils, sehen meine Spitzen eindeutig besser aus.
- Ich weiss jetzt wie ich meine Haare selber schneiden kann (auch wenn aktuell noch ein Loch in den Nackenhaaren entsteht), von daher werde ich die Microtrimms jetzt sicherlich öfter machen, zumal mir das auch nicht mehr den ganzen Boden verhaarkrümelt.
- Ich habe jede Menge Frisuren gelernt

Ob meine Haare wirklich besser sind oder weniger schnell kaputt gehen, wird die Zeit zeigen. Optisch sehe ich in der kurzen Zeit nicht sooo den grossen Unterschied auf den Vergleichsbildern auf der ersten Seite, bis die angenagten Spitzen raus gewachsen sind dauert es einfach seine Zeit.

Nicht so gut ist:
- Ich habe DAS Mittel für mich noch nicht wirklich gefunden und muss noch viel zu viel Zeit in Experimente und lesen stecken. Ich hoffe das ändert sich bald, weil immer habe ich die viele Zeit die ich jetzt investieren kann nicht.
- Ich muss auf Schuppen und Kopfjucken achten, das hatte ich früher nie
- Ich gebe zu viel Geld aus ;-)
- Ich bekomme Lust auf schönen Haarschmuck und der kostet auch :?

Gar nicht gut ist:
IHR MACHT MICH SÜCHTIG!
:lol:
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#173 Beitrag von Rabiata »

willkommen bei den "anonymen Haarkram-Süchtigen" :wink:
die Haare sehen toll aus mit dem "neuen" Rotton!
und hoffentlich geht es Dir bald besser! *fieber weg wünsch*
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#174 Beitrag von Figolu »

Hallo Lotti, ich hab dir einen Ingwertee mitgebracht :) ich hoffe dein Fieber verfliegt ganz schnell wieder!

wenn ich bei dir reinlese erkenn ich meine Haare öfter mal wieder, z. B. was die Flechtwellen angeht - die halten bei mir auch nie länger als 20 minuten.

Wenn ich meine Haare mit Henna gefärbt hab bleiben sie bei mir auch sehr viel länger schön und unfettig. Dabei wasch ich sie nach dem Färben gar nicht sondern spüle sie nur aus, ich hab so schon ein, zwei mal meinen Waschrythmus verdoppelt, bzw. mit einer dazwischen geschobenen Hennafärbung meinen nächste Waschtermin nochmal um 3 Tage verschoben. Wäscht du sie nach dem Färben immer mit Shampoo aus ?
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#175 Beitrag von Lotti »

Ja, ich wasche immer mit Shampoo aus. Das habe ich früher nicht gemacht, aber da hatte ich dann über Tage noch Krümel auf dem Kopfkissen. Ich bekomme die Erde nicht aus den Haaren raus wenn ich nicht wasche und Rinsen mit Säuren verkleben meine feuchten Haare so dermassen grausam, dass ich da auch nichts raus gespült bekomme. Mit meinem Silikon-Gliss ging das super, vor allem mit der Spülung, aber mit Guhl-Shampoo ist das schon schwer genug, weil die Haare unter Wasser nicht wirklich weich werden. Saure Rinsen sind zwar schön in meinen trockenen Haaren, aber wenn sie Nass sind sind sie die Ausgeburt des Hasses gegen Haare :shock: Das ist wie ein zeinziger Riesenknoten der ganz laut schreit: "WAS HABE ICH GETAN DASS ICH SO LEIDEN MUSS?". Mit Tee ohne sauer geht es zwar besser, vor allem sind die Haare wenn sie trocken sind auch schön, aber auch das macht die Haare wenn sie Nass sind nicht wirklich weich. Da klebt die Erde weiter dran, da rutscht nichts runter. Ich finde bei 30 - 45 Minuten ausspülen ist meine Schmerzgrenze erreicht, länger darf das echt nicht mehr gehen und das tut es mit Shampoo schon :shock:

Aber insgesamt verzögert es meinen Waschrhytmus auch nach hinten. Meine Haare sind dann viel länger angenehm weich und das hält auch ein paar Wochen an. Normalerweise färbe ich vielleicht mal alle 3 - 6 Monate, aber die letzte Färbung war mit 1 Std und dann nur der Ansatz zu kurz. Ich hab es diesmal gemacht wie immer, also alles einfärben und gut einwirken lassen. Das geht bei mir am besten und hat den schönsten Effekt.

Wie bekommst du das Henna raus ohne Shampoo? Ich hab da quasi keine Chance. Ich hab auch jetzt noch Henna im Haar, aber halt keine Krümel mehr. Ich rieche es nur sehr stark. Mit Silikon-Gliss hatte ich das nicht so stark, aber die Färbung ist, ob mit oder ohne Silikon, bei gleicher Einwirkzeit etwa gleich intensiv. Da sehe ich keinen Unterschied bei mir.

Ich habe jetzt hier Olive Care Haar Condi und hoffe etwas darauf, dass das meine Haare im nassen Zustand weich macht. Vielleicht bekommt man Henna dann damit raus.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#176 Beitrag von sumpfacker »

:winkewinke: hab grad dein Projekt überflogen und lasse mich nieder wenns erlaubt ist. Bin von Figulo rübergekommen wegen deinem Kräuterwissen in der Schwangerschaft. Bist du zufällig Hebamme?
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#177 Beitrag von Lotti »

Nein, ich bin keine Hebamme :-)
Ich kenne mich nur relativ gut mit vor allem einheimischen Kräutern aus.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#178 Beitrag von Figolu »

Lotti hat geschrieben:Saure Rinsen sind zwar schön in meinen trockenen Haaren, aber wenn sie Nass sind sind sie die Ausgeburt des Hasses gegen Haare :shock: Das ist wie ein zeinziger Riesenknoten der ganz laut schreit: "WAS HABE ICH GETAN DASS ICH SO LEIDEN MUSS?".
Oje du Arme ! Wenn du saure Rinsen schon abgeschrieben hast und Tee sie nicht weich macht (u.a. ja auch wegen der Gerbsäure austrocknen kann) dann gefallen deinen Haaren ja vielleicht Kräuterspülungen besser. Zum Säuregleichgewicht hab ich mir mal diese Werte aus George Michels Buch notiert :

Haare im Allgemeinen --> 4,6
Haarwurzeln --> 2,6
Kopfhaut --> 5,6

vielleicht hast du ja ganz zufällig Teststreifen Zuhause ? Ach, und ich hab letztens in diesem Thread gelesen das Honig auch den PH-Wert sehr stark senken kann.
Ich finde bei 30 - 45 Minuten ausspülen ist meine Schmerzgrenze erreicht, länger darf das echt nicht mehr gehen und das tut es mit Shampoo schon :shock: Wie bekommst du das Henna raus ohne Shampoo? Ich hab da quasi keine Chance. :roll:


Uiuiui.. 45 min.. Du hast einfach zu lange Haare Lady - nein - stimmt nicht - meine sind eindeutig zu kurz! Also, ich weißt nicht woran es liegt ? Es lässt sich bei mir super ausspülen, eventuell liegt das an meiner Mischung, ich hab z.B. ein Ei drin und mische mit Hibiskus an - beides hat ja auch sonst eine hohe Waschkraft. Bei den Längen helf ich dann beim Ausspülen noch mit nem Löffel Condi nach und das wars. (edit : hab die Rinse vergessen, sauer und / oder Kräuter) Meine Haare und meine Kopfhaut sind danach sauber, da kann ich kratzen soviel ich will und find keine Krümmel oder fettigen Rückstände. Ölen tu ich höchstens einen Tag später und vor der Wäsche gibts ne Massage mit dem Khadi Amla Öl, weil das angeblich die Farbe besser fixiert.

ob dir das weiterhilft :nixweiss: ach ich lass meistens auch ein bisschen längern einwirken, so 4 - 6 stunden ca.

Viel Erfolg mit deinem Olive Hair Care Condi
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#179 Beitrag von Lotti »

Oh man, jetzt hatte ich nen schönen langen Text geschrieben, da klickt mir der Kater auf die Maus und mein Text ist weg :-(

Also nochmal in Kurzform:
Vielen Dank für die Zahlen, das ist echt Gold wert. Sowas hab ich gesucht!
:banane:

PH 3.5 war mein Waschnussversuch, der kläglich gescheitert ist. Danach hatte ich eine Spülung mit 4,5 ph, das ging auch nicht so dolle. Was relativ gut ging war schwarzer Tee mit Minze und in die Richtung werde ich auch weiter testen. Mit Essig ist es nix. Ich habe PH-Streifen hier und teste mal weiter. Unser Wasser hat einen PH von 7.

Mit Kräuterspülung könntest du recht haben, ich habe die Brennessel schon auf dem Dachboden zum trocknen. Katzenminze habe ich noch nicht gescheit bekommen, Fressnapf gibt es hier nicht und für nen Test ist mir eine Bestellung im Netz noch zu teuer. Da liebäugel ich mit Saatgut für meinen Garten :-)

Ans Ei hab ich mich noch nicht wirklich getraut. Ich hatte es mal in der Joghurtpackung mit drin, aber sonst hab ich schiss dass es gerinnt beim ausspülen. Ich dusche echt gerne heiss und möchte das auch nicht missen. Den Kopf über die Wanne zu hängen, da meckert mein Rücken recht schnell. Aber ich glaube ich probier das beim nächsten Mal wirklich aus :-)

Dank dir, hast mir sehr geholfen :-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#180 Beitrag von Figolu »

Schön, dass freut mich !
Lotti hat geschrieben:Ich habe PH-Streifen hier und teste mal weiter.
cool - wer hätte das gedacht. Ich glaub die wandern bei mir auch noch irgendwann ins Körbchen ;)
Ans Ei hab ich mich noch nicht wirklich getraut. Ich hatte es mal in der Joghurtpackung mit drin, aber sonst hab ich schiss dass es gerinnt beim ausspülen. Ich dusche echt gerne heiss und möchte das auch nicht missen.
Wikipedia sagt das hier zur Denaturierung von Hühnerei:
Beim Erhitzen von Eiern stockt das Eiklar bei einer Temperatur von etwa 62 °C und bei etwa 68 °C der Dotter.
Quelle

Ich glaub die Temperaturen wären auch dir zu heiß oder? Und deinen Haaren erst recht !!

[edit: falls du also Ei in deine Hennamischung machst dann kannst du es erst einrühren wenn sie abgekühlt ist, also nicht mit kochendem Schwarztee überbrühen - hab ich mal gebracht :roll: .. aber psscht ]
Noch einen wunderschönen Tag und liebe Gruß an deinen Kater, der hat sich wahrscheinlich auf dem Wort Katzenminze welzen wollen. Meine Mieze hat sich solange auf die Aussaat gelegt und drin rumgebuddelt das nix gewachsen ist..

Nächste Woche steht Versuch 2. in einem auf 1,80 an der Wand hängenden Topf an ;)
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten