materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

#166 Beitrag von lunalesca »

... bald bald ... :naegel:
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#167 Beitrag von materialfehler »

:lol: Bevor Lunalesca sich noch bis zum Nagelbett feilt, post ich lieber mal meinen Zwischenstand

Waschen | Natron/Essig oder Lavaerde. Meine Haare mögen Lavaerde lieber, meine Geldbörse Natron. 2 Mal pro Woche. Reduziert sich grade meine Fettmenge ein bisschen? Schampoo vermisse ich gar nicht, schon gar nicht geruchlich (geruchlich ist mittlerweile NK erträglich, KK unerträglich, außer das Hofer/Aldi Mandelschampoo)
Legen | komme gut ohne WBB aus. Afrokamm + Finger, vorm Waschen Staubkamm.
Frisieren | Hab jetzt eine wunderschöne Olivenholzforke! Die Maserung! Und sie hält so viel besser als Stäbe... Derzeit flechtig: meistens trag ich einen schrägen Holli oder einen gummilosen geflochtenen Centerheld. Selten einen gedutteten Amish oder einfachen Engländer. Hab einen Kelten probiert, aber die Durchziehschlaufe ist wegen dem Taper (?) bei mir so jämmerlich dünn.
Reduzieren | Reinigung: Haut gewöhnt sich übrigens an das „Weniger“. Bei mir geht’s langsam, bei anderen schneller. Bsp: 3 Jahre ohne Alu- oder Alk-Deo und meine Achseln stinken mittlerweile auch ohne Deo kaum. Kopfhautfett hab ich zwar nicht großartig reduzieren können in 5 Jahren LHN, aber die Kopfhaut ist mit immer milderen Mitteln zufrieden. Vielleicht krieg ich irgendwann WO hin. Werkzeug: Mag den Afrohornkamm doch am Liebsten, möchte noch einen Horn-Staubkamm. Die anderen Sachen (Holzkämme, WBB) kommen wohl in 6 Monaten (Reservefrist) weg. Schmuck: Bin gesättigt (Art, Anzahl). Möchte meine jetzigen Holzstäbchen (so rauh) allerdings durch 2 andere ersetzen.
Nachwuchs | Ich habs getan! Ziel1 (schlimmsten Taper = alles was länger ist als der Nachwuchs weg) erreicht! Wieder Taille (72cm), fühl mich etwas kurzhaarig, aber die Kante entschädigt. Ab jetzt heißt es, Nachwuchs noch mehr schonen: ich hab die Rechnung präsentiert bekommen von mind. 6 Monaten „Pony“ an der gleichen Stelle zurückspangeln. Clips und auch Schiebespangerl sind BÖSE! | Ziel2: wieder 80! Um es zu erreichen hab ich bis Oktober Trimmverbot (trimmen macht bekanntlich süchtig), dann schaff ichs vielleicht noch 2012. | Ziel3 ist tiefe Hüfte (85cm) ohne HA-Taper, und das werde ich wohl Herbst 2014 schaffen.
Sonstiges | Für Haut (Pickel, Neurodermitis) und Wohlbefinden (damit meine ich nicht Allergievermeidung oder so!) möchte ich 1 Monat (20.5.-20.6.) auf Milchprodukte testweise verzichten. Vielleicht hat das ja auch Auswirkungen auf Haarumfang oder Kopfhautfett – obwohl ich dazu keine Infos gefunden hab. Milchkonsum ist nicht grundsätzlich gesund (und sowieso ethisch fragwürdig). Wer es genauer wissen will, googelt, aber darf mich auch per PN fragen. Hier ist leider nicht der Platz, um so ein kontroverses Thema zu diskutieren.
Außerdem hab ich den Projekttitel geändert. Ich fühle mich irgendwie nicht so ganz als Feenhaar... (Habe in letzter Zeit viele Haare in meiner Umgebung beobachtet, das LHN ist ja kein Maßstab, weil überdurchschnittlich viele Monsterumfänge hier sind. Und im wirklichen Leben haben wohl die meisten Menschen etwa einen Umfang so wie ich, scheint es, vielleicht 1cm mehr. Was bestätigt, was ich öfters lese: europäischer Durchschnitt ist 7cm. Wozu also an 6cm herumnörgeln?)

Bilder | woah :shock:, ich hab die Größe der Fotos bei imageshack glaub ich zu groß gewählt... ich merks mir nie. Werd mir jetzt aber nicht die Arbeit antun und alles neu raufladen. Tut mir leid für alle, die heute noch ein 56k-Modem verwenden. Krchchchz-dongidong :auslach: (aber, ihr wisst schon, ich mein das nicht böse :) )
Olivenforke + Actionbilder
Bild Bild Bild Bild Bild
jämmerlicher Kelte (schau genau: das Durchziehschläufchen, igitt)
Schneidetag
Bild Bild Bild
(1) Mit Flechtwellen drin eigentlich glatte Haare schneiden ist zwar ein faux-pas, aber es muss ja niemand wissen. Resttaper unauffällig und erträglich. (2) Tag danach: nur mit Lavaerde frisch gewaschen; ist das 1b???. (3) Dann gekämmt.
So eine Kante bekommt man übrigens trotz HA, wenn man seine Haare 3 Jahre lang auf gleicher Länge hält.
Zeitreihe für den optischen Eindruck (Klick macht groß)
Bild
Die Haarlänge ist fast auf den cm gleich im Jänner und im Mai. Der Eisenmangel hat mir im Jänner also doch kurzzeitig die Optik versaut (obwohl das auf den mittleren Fotos ein good hair day war). Jetzt ist er weg, und die HA-Leichen (also alles was länger ist als der Nachwuchs, in diesem Fall die Nachwuchsspitze) auch. Wissenschaftliche Vergleichsreihen schauen aber anders aus... (versch. Lichtverhältnisse, Winkel, Flecht/Duttwellen, …)

EDIT: thumbnails statt riesenbilder
Zuletzt geändert von materialfehler am 28.07.2012, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

#168 Beitrag von eco-ela »

Willkommen daheim :wink:

Hört sich ja alles sehr positiv an bei dir. Freut mich! Und schöne Bilder sind das wieder!

Kann so vieles von deinen Erfahrungen nachvollziehen. Der Duft von Kosmetik (wenn ichs mal bei meinem Freund oder so mitkriege) haut einen einfach um, braucht kein Mensch.

Was nimmst du denn als Deo?
Bei mir gehts ganz ohne immer noch nicht, trotz schon mehr als einem Jahr nur Natron. Glaubst du nach so langer Zeit kann sich noch was ändern?

Zur Milch fällt mir noch ein, als ich mich mehr mit Rohkost beschäftigt hab, hab ich gelesen, dass Milchprodukte zum großen Teil über die Kopfhaut entgiftet werden. Ich merk das an mir selber auch total, wenn ichs mal schaffe ne Woche drauf zu verzichten, fettet es viel weniger. Leider bin ich süchtig nach dem Zeug... :roll:
Darf ich mich deinem Versuch anschließen einen Monat ohne zu leben? (Sagts und drückt sich den Rest von Tomate Mozzarella Salat rein)

Ach bevor ichs vergesse:
:knuddel:

Dein Minimalismus inspiriert mich, es geht von Tag zu Tag mit weniger und das macht mich irgendwie zufriedener :D
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Benutzeravatar
Licia
Beiträge: 1290
Registriert: 15.07.2011, 09:36
Wohnort: Wien

#169 Beitrag von Licia »

Jippie da ist sie wieder :D

Die Forke ist wunderwunderwunderschön! Ich steh voll auf Holz mit schöner Maserung! Große Bilder sind da schon angemessen und diese Schönheit zu präsentieren ;) Am besten gefällt sie mir - auch größenmäßig - im gedutteten Engländer!

Das mit dem Deo find ich spannend... Meine Achseln mögen nämlich meine 2 Standard-Deos auch nicht mehr, muss mir da mal ne Alternative suchen. Ich werd mal bisschen googeln gehn bez. Natron :)

Verzicht auf (Kuh-)Milchprodukte hab ich auch mal ne Weile probiert (eine Bekannte ist damit ihre Akne mit Anfang 30 losgeworden). Allerdings war das für mich eher eine Qual.. hab da keine Selbstdisziplin! Bin jedenfalls gespannt auf deine Beobachtungen mit dem Kopffett :)

Ich finde auch nicht, dass deine Haar nach Feenhaaar aussehen :) Man muss das glaub ich auch immer in Verhältnis zur Statur sehn und da du ja eher klein und zierlich bist, ist ein "unterdurchschnittlicher" (das klingt so abwertend, was es aber nicht sein soll!) oder durchschnittlicher Zopfumfang genau passend :) Mutter-Natur hat mitgedacht!

Kante sieht super aus!
Und Struktur ist keinenfalls 1a! Ich würde sagen 1b triffts gut :) Die Spitzen sehen sogar schon fast nach 1c aus.

Hui, jetzt langer Text geworden... Aber wenn du so lange nicht da bist :P
1c-2aFii (7,4 ohne Pony), BSL, Ex-Rauszüchterin
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

#170 Beitrag von lunalesca »

Hui da ist sie wieder :huepf:

Die Forke passt gut zu dir, die Masterung ist echt toll! Ich freu mich über die großen Bilder, beim Anklicksen kommt ja meist Werbung und versperrt einem die Sicht :lol:
Auf die Kante kannst du stolz sein! Da kannst ja mal eine Weile weiter wachsen lassen, die hält bestimmt noch länger vor :D

Deo nehm ich auch schon lang keines mehr, beschwert hat sich noch niemand 8) Aber ich liebe mein tägliches Früchtemüsli mit Joghurt :oops:
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#171 Beitrag von materialfehler »

@eco-ela: echt wahr, Milch wird über die Kopfhaut ausgeschieden? Dann bin ich aber gespannt, wie sich das entwickelt. Ich bin zwar jetzt seit fast 2 Wochen milchfrei, mir sind aber drei kleine Ausrutscher passiert (Freund hat Pizza bestellt und ich hab gierig kosten müssen zB, war aber nur ein paar Bissen!) - bis jetzt hab ich noch nicht so viel bemerkt vom Fetten, muss ich sagen.
Mein Deo ist das blaue Alverde-Rollon (ich glaub aber, alle Rollons von Alverde unterscheiden sich im Wesentlichen im Geruch).
Oh ja! Mach mit! (Süchtig ist man (angeblich), weil Casein süchtig macht, damit Babies noch lieber an Mutters Brust nuckeln)
Das freut mich, dass ich dich inspiriere :) Aber wir inspirieren uns ja gegenseitig

@licia: Danke schön! :) Ja, da hab ich irgendwie einen lockeren Haartag gehabt und es geschafft, einen sehr sehr lockeren Flechtdutt hingekriegt, deswegen schaut dort die Forke am Besten aus. Aber wenn ich dann wieder die 80 (oder 85) hab, dann hab ich wieder genug Haare für die Forke :)

@lunalesca: gar kein Deo? Seit wann? ich bin beeindruckt!

Der Milchverzicht fällt mir leichter als gedacht. Mein Frühstück war IMMER mit Joghurt oder Milch (auch als Kind schon: Cornflakes oder Kakao), ich war in den letzten zwei Jahren sogar geil auf Obst mit Joghurt und Müsli, dass ich das zu Mittag dann auch gegessen hab, selbst im tiefsten Winter...
Mir schmeckt aber Dinkel/Hafer/Reismilch genauso gut wie Kuhmilch, mit 16 hab ich Sojamilch (vor allem die ungesüßte hihi) gesoffen wie Wasser (leider mittlerweile Kreuzallergie mit Birkenpollen :cry:). Daher fällt auch Sojajoghurt weg, aber angeblich kann man aus Cashewmilch Joghurt machen. Reismilch ist schön neutral fürs Müsli, Dinkel/Hafermilch schmeckt mir pur (Chai/MatchaLatte) besser. Für den Tee/Kaffee gibts die jeweilige Cuisine ("Sahne"), weil die "Milch" zu wenig aufhellt.
Abgesehen davon frühstücke ich öfters das klassische Marmeladebrot oder Kressebrot oder Schinkenbrot... und press mir einen Osaft dazu, oder mix einen (grünen) Smoothie dazu (ohne Obst will ich in der Früh nicht sein). Obstsalat ist auch gut, und da braucht man kein Joghurt oder Müsli. Nur Käse ist noch ein kleines Problem, ich hab irgendwie noch keine Lust auf veganen Käse (lauter E-Nummern und so) - aber auf Käse bin ich erst seit ganz kurzer Zeit geil, früher (bis ca. 20) mochte ich den gar nicht so gern, höchstens geschmolzen.
Zuletzt geändert von materialfehler am 28.07.2012, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

#172 Beitrag von Tender Poison »

Hallo Materialfehler, willkommen zurück! Bist Du gut vorangekommen?

Ich hab ja auch mal monatenlang alle Milchprodukte weggelassen, aber es hat sich null getan - weder bei Haut noch Haaren. Auf Käse musst Du übrigens nicht ganz verzichten, die meisten Hartkäse enthalten aufgrund ihres Alters kaum noch Milch oder gar keine mehr.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#173 Beitrag von materialfehler »

Hi tender-poison, schön dass du vorbei schaust :)

In Hartkäse ist zwar keine Laktose mehr drin (durch die Bakterien umgewandelt), aber Kasein (auf das sehr viele Menschen ab ca. 4 allergisch sind, was sich bei einer milden Allergie zB als Akne zeigt) dafür sehr sehr konzentriert. Ich wüsste jetzt auch keinen Grund, wieso der ganze Hormonmüll (Wachstumshormone, die von Natur aus drin sind, damit das Kalb wächst, dann die Schwangerschaftshormone von den schon wieder schwangeren Kühen, und wer weiß was konventionelle Hochleistungskühe vielleicht noch zusätzlich an Hormonen gefüttert kriegen) nicht mehr drin sein soll, und auf diese Hormone reagieren viele Leute empfindlich (mit dick werden und Pickeln zB).

Wenn du keinen Unterschied gemerkt hast, auch nicht wie du wieder Milch konsumiert hast (viele merkens erst dann), hast du wohl Glück und verträgst das Zeug.

Für mich wäre es ja ein Traum, wenn meine Kopfhaut weniger fettet und/oder stinkt bzw. Beläge bildet, (und sowieso meine Pickel weggehen) nur durch Milch weglassen!
Prost! *Glas mit Dinkelmilch schwenk*
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

#174 Beitrag von lunalesca »

Öhm, ich hab irgendwann einfach aufgehört es zu verwenden. Ich schwitz ja nicht viel. Wenn ich schwitze stinkt es nicht gleich, erst nach einiger Zeit wenn die Bakterien beginnen den Schweiß zu zersetzen. Bis dahin ist der Schweiß aber normalerweise abgeduscht. Nach Sport geh ich schon bald duschen.

Ich kenn aber Leute, deren Schweiß riecht sofort. :nixweiss:
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#175 Beitrag von materialfehler »

Miaaauuuuu ich hab so Halsweh, schenkt mir wer ein schönes kurzes Haarstabpärchen? :mama:
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#176 Beitrag von materialfehler »

Mäh keiner schenkt mir :(

Heut wird zwar nix draus, viel zu verkühlt und viel zu Kopfweh, aber in der nächsten Zeit stehen mal wieder neue Frisuren an, und zwar im Besonderen welche, die ohne Basishaargummi halten bzw. sonst wie nachwuchsschonend sind. Zu diesem Zwecke hab ich mal herumgeblättert:
Das einfachste ist wahrscheinlich der runde Vierer. Einen Viererzopf hab ich ja früher (vor ein paar Jahren) öfters gemacht, jetzt will ich aber mal einen Fünferzopf probieren, und zwar beide Zöpfe (runder Vierer und flacher Fünfer) so seitlich, ich finde, das steht mir manchmal besser als mittig.
Ich will auch unbedingt was mit Parandi machen, dafür muss ich natürlich erst Wolle besorgen, ich hab nur so ultradicke (tlws. Nadelstärke 10...) da, ich will aber lieber sehr dünne. Farben gedämpftes Dunkelblau und was Pinkiges (gedämpftes Magenta?).
Außer einem Flechtdutt (den ich ja schon kann) will ich für das Paranda die Fischgräte lernen, vor allem den französischen Fischgräterich.
Sehr sophisticated (für mich halt) wären dann diese beiden Frisuren: hillies waterfallbraids und meinen diagonalen Holli mit 4 Strängen.

Da gibts viel zu tun, aber jetzt erst mal heißt es im Bett bleiben, inhalieren und Kinderfilme schauen.

(Hab 5 mal hintereinander mit Lavaerde gewaschen, ohne mal wieder Natron dazwischenzuschieben, und am Sonntag war die Wäsche umsonst, total wachsig und ganz viel Kopfhautbelag, pfuidigack. Ich hab das dringende Bedürfnis wieder mal kurz mit Schampoo zwischenzuwaschen, wenn ich fertig bin mit Kranksein. Eigentlich riech ich ja am liebsten neutral bzw. nach mir, aber jetzt grad... Ich sehn mich direkt danach, nach chemischem Mandelaroma zu riechen anstatt nach verschleimten Kopfschmerzen, wäh)
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

#177 Beitrag von eco-ela »

Weiß auch ned, wie verallgemeinert das mit der Milch werden kann.. Wie bei allem :wink: aber bei mir passts halt. Bin aber auch laktoseintolerant seit 2007.
Kommt aber bestimmt auf die gesamte Ernährung insgesamt an, wie dann die Haut reagiert.
Also ab äh Wochenende (es kommen noch ein paar Geburtstagsfeiern wo ich keine Extrawurscht will) bin ich dann auch mal Milchprodukt frei!

Hafermilch mag ich auch sehr gern. Oder zum Frühstück einfach Obst mit Haferflocken und Fruchtsaft, geht genauso gut wie Milch. Aber meistens hab ich in der Früh keinen Hunger und lass das dann einfach aus :oops:

Vielleicht, falls das mit dem Milchverzicht keine Besserung bringt, kannst du auch mal testweise auf Getreideprodukte verzichten. Ich merk auch, wenn ich kein Brot oder so esse, gehts mir viel besser. Aber auch danach bin ich wohl irgendwie süchtig.. Teufelszeug :lol: (Oder je nachdem ob du das isst, auf Süßspeisen, Nudeln... etc. erweiterbar)

Achso du nimmst Alverde Deo, das interessiert mich dann leider ned :D ich wollte als nächstes mal die Wolkenseifen Deos probieren, aber Natron ist auch ok, wenns nicht grad weiße Oberteile sind. Nur ohne geht halt leider noch nicht.


Ach ja, ich würd dir gerne Haarstäbe schenken! machen wir am besten per pn :wink:
Bin gespannt auf deine Frisurenexperimente!
Gute Besserung :knuddel:
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

#178 Beitrag von lunalesca »

Oh, armes Fehlerlein ist krank :( Gute Besserung!

Haarstabpaar hätt ich keines zum hergeben, aber ich hab ein Stachelschwein-Paar das ich entbehren könnte. Ist aber ein riesiger Kristall oben drauf montiert. Ich kanns ja mal mitbringen!

Edit sagt: heut ist mein Müsli kuhfrei, hab mir mit Reismilch und Haferflocken einen Gatsch gekocht - yummi :D
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#179 Beitrag von materialfehler »

Waaaah! Nein, hilfe! Das war nur symbolisch gemeint mit dem Haarstabpaar!
Ihr dürft mir ein schönes zeichnen oder ein (Action-)Foto von eurem schönsten Haarstabpaar posten oder so :)

Mir hats gestern noch voll das Fieber reingehaut, und mich ärgert das so, weil ich grade diese Woche so viel für die Uni tun hätt können :evil:

@ela: Ich glaub nicht, dass Getreide mir Probleme machen könnte. Meine beste Freundin hat nämlich eine Glutenunverträglichkeit, und von der kenn ich die Symptome. Ich hadere ja jetzt schon mit der Milch. Bis jetzt hab ich nämlich keine Verbesserung im Hautbild feststellen können oder einen Kopfhautboost, und wenn man wirklich keine Milch verträgt, sollte das ja ziemlich schnell gehen oder?
Auf Milch könnt ich ja verzichten, aber Joghurt ist so schwer... Eine Freundin hat mir am WE Kirschen aus Ungarn mitgebracht und die hab ich früher so gern mit Joghurt gegessen... Das war hart.

Wenn du keine Laktose verträgst, dann liegt es ja irgendwie nahe, dass du auch andere (leichte) Unverträglichkeiten hast?
Aber ich werde in den nächsten Wochen sowieso einen Allergie- und Unverträglichkeitstest machen, hab schon die Überweisung. Mir gehts zwar primär um Allergien, hab da ein paar leichte (Soja zum Beispiel) und vielleicht kann man da was drehen dran, will wieder Sojajoghurt essen können :( (Und wer weiß, ob ich nicht auch auf Schampoo-Inhaltsstoffe allergisch bin?)

@luna: mmmmmmmhnjamnjam Gatsch! Auch Obst dabei?
Da fällt mir ein, vielleicht wenn ich den Porridge sehr flüssig mach, ist das vielleicht irgendwie Joghurt-ähnlich?


Ich glaub, es ist demnächst nicht nur Zeit für mal wieder Schampoo (bist du deppert, wie kann man nur so stinken! :lol:) sondern auch für eine Öl-Kur!
Huh, meine 2-mal jährliche :lol: Ich les ja schon überhaupt jetzt wo ich krank bin sehr fleißig andere Projekte, und da kuren sie wie die wahnsinnigen, aber deren Haare scheinen es zu brauchen, selbst wenn sie NHF sind! Da war ich immer ganz erstaunt, weil meine wollen das meistens gar nicht. Mal ein Öl als leave-in in die Spitzen ist das Höchste der Gefühle.
Werd mal Sonnenblumenöl probieren. Das sollte leichter sein als Olivenöl.
Ich hab nämlich jetzt auf einmal eine ganz trockene Kopfhaut bekommen, aber der Belag ist immer noch da... Den werd ich mir einfach mit dem Sonnenblumenöl runtermassieren.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#180 Beitrag von materialfehler »

Vielleicht hat mein Körper doch nicht so ein Problem mit Milch. Vielleicht ist es eher der Zucker... 8-[
Weil ich mich wegen krank gegen alles Essen geweigert hab außer Gummibärli (keine Ahnung wieso, eigentlich mag ich das Zeug gar nicht), hab ich natürlich die letzten zwei Tage nix außer Gummikram gefuttert und jetzt blüh ich wie wahnsinnig...

Fettet die Kopfhaut, so im Allgemeinen, von Zucker mehr?
(Jetzt kann ich das gar nicht so sagen, weil meine Kopfhaut zwar ordentlich Belag hat, aber ansonsten furztrocken ist - sowas hab ich auch noch nie erlebt. Normalerweise suppt sie wie blöd, wenn ich Fieber hab... und auch sonst ist sie schnell fettig)

Massier die Kopfhaut grad mit leckerschmecker bioSonnenblumenöl, mjam
(ohne Wasser drunter, will meine Haare noch nicht nass machen)
da merk ich wieder, wie schwer eigentlich olivenöl ist... vielleicht mögen meine Haare ja schon hin und wieder Kuren, nur halt nicht mit Olivenöl.

Ich hab jetzt zufällig bei Licia Haarstäbe gefunden, die mir gefallen könnten, von hier. Ich hätte nämlich ganz gerne wasserfeste Sachen auch mal, hab immer Angst, meine schöne Olivenforke in die feuchten Haare zu stecken. Und im Sommer schwimmen gehen! Obwohl, da nehm ich dann doch eher die Flexis, die verlier ich nicht so leicht.
Ich überleg daher, ob ich einen sehr kurzen Acrylstab nehm, der so kurz ist dass er eher im Dutt verschwindet (ist das überhaupt eine gute Idee?), um meine Haare zum Duschen hochzustecken oder einen nassen Dutt zu machen, und zwei "normal" lange Holzstäbe. Ich mag die schlichten Holzstäbe sehr gern, die Form ist schön und das Holz kommt so gut zur Geltung, ohne blödes Dekozeug drauf.

Mit blödem Dekozeug täte mir aber vielleicht auch gefallen :mrgreen: vor allem für einen woven bun (bei dem bei mir derzeit irgendwie der Haargummi komplett durchschaut? Beweisfoto folgt), den find ich immer so hübsch, wenn er mit Haarstäben gemacht wird, die so Ziersteinderln oder sowas am Ende haben.

Aber ich glaube, ich tendiere eher zu schlicht aus schönem Holz (kein Tropenholz, kein purple oder red heart, sowieso nicht rot. kein dymondwood, nicht eingefärbt.).
Also, falls wer noch Ideen hat? Vielleicht kurze dünne einfärbige Acrylstäbe?

EDIT: SOWAS!!!!! :shock: so einfach zum selberbasteln! Sonst bin ich ja auch immer so auf Selbermachen!
Muss nur noch rausfinden, ob man die auch kürzen kann, dann ist es perfekt. Dann hab ich meine "Nassdutt"-Stäbe/Forke :D
Dann brauch ich nur mehr Holzstäbe. Vielleicht. Vielleicht auch nicht hehe
(hier gibts sowas in knatschpink, auch ok :lol:
2aM6 | bloggt | twittert
Gesperrt