Pantherkatze (1aF 6,2) - bis zum Steiß trotz Blondierleichen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

#166 Beitrag von Nidawi »

Ja, (noch mehr) Bilder als Elbin zeigen!!!
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#167 Beitrag von Pantherkatze »

Wollte nur einen kleinen Nachtrag zum Carousel Braid schreiben. Ich hatte den ja gestern Abend zu einem Essen getragen und ich muss sagen, dass ihr Recht hattet. Das ist wirklich keine sehr "standhafte" Frisur. Den Zopf nicht beim Anziehen von Jacke und Schal zu zerstören, war schon schwer, doch als ich aus dem Haus ging und eine Windböe ein bisschen an dem Zopf geruckelt hatte, war der eigentlich schon dahin. Später im Restaurant hatte ich versucht, den nochmal ein bisschen in Form zu zupfen, aber das hat nicht mehr viel gebracht. Sah dann zwar nicht doof aus, sondern halt wie durchgewuschelte Haare, die alle auf einer Seite liegen. Aber die Frisur selbst war dahin. :roll:

Ist also tatsächlich eher was für Frühling/Sommer und dann auch am besten drinnen und am besten ohne den Kopf zu drehen und...und... :lol:
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#168 Beitrag von Lauli »

Wie Steh-Pumps :lol:
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#169 Beitrag von Lexie »

Vielen Dank für die Links, die werd ich mir merken.
Die Frisur ist einfach nur wunderschön! Schade, dass sie wohl nicht so gut hält :(
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
longview
Beiträge: 2747
Registriert: 22.06.2011, 10:19
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#170 Beitrag von longview »

sooo, endlich wieder mal zeit meine lieblingsprojekte zu besuchen :D

der Upside Down Dutch Braid sieht interessant aus, der zaubert ja massig volumen :shock:

dein 2. versuch vom Carousel Braid ist dir wirklich sehr gelungen, der gefällt mir richtig gut, aber schade, dass die frisur nicht ausgehtauglich ist :?

und zu deinem fishing for compliments beitrag kann ich nur sagen, dass ich das hier im lhn auch schon beobachtet habe, aber bei dir zu keiner zeit den eindruck hatte, dass du das auch so machst! :wink:
Haartyp: 1bMii | Umfang: 7cm (ohne Pony)
Instagram | Pinterest
Bild
Benutzeravatar
cuba_princess
Beiträge: 714
Registriert: 27.12.2010, 15:31
Wohnort: Unterfranken / Bayern

#171 Beitrag von cuba_princess »

Hi Pantherkatze,

ich hab dein TB erst jetzt entdeckt, aber muss sagen, dass du echt voll die schönen seidigen Haare hast. Dein Zopf gefällt mir total gut und ich muss mal ein bisschen was von deiner Pflege ausprobieren. Hab ja auch Fii Haare und vielleicht ist da was für mich dabei :-)

LG
Bild

- Das größte Glück in der Liebe ist, Frieden in einem anderen Herzen zu finden -
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#172 Beitrag von Pantherkatze »

@Lauli

:kicher:

@Lexie

Gern geschehen! :D Ich finde es auch schade, dass die Frisur nicht so hält. Ich habe schonmal überlegt, ob ich sie mal mit (Flecht-)Wellen ausprobieren soll, weil die Haare dann meist etwas griffiger sind und nicht so flutschig-glatt. Ich bin mir allerdings nicht so sicher, ob sie mir dann noch so gut gefällt. Ansonsten muss ich halt auf den Frühling warten. Ist ja nicht mehr lang... :D

@longview

Oh, danke! :oops: Da hast du aber lieb gesagt. :wink:

@cuba_princess

Vielen Dank und schön, dass du hier bist! :D Mit meiner Pflegeroutine bin ich zwar noch nicht hundertprozentig im Reinen, aber ich nähere mich an. :wink: Vielleicht ist ja was für dich dabei.

-----------------------------------------------------------------------

29.02.2012: Elben-Fotos (Karneval)

Da die liebe Nidawi mich so lieb aufgefordert hat, ein paar Bilder von mir als Elbin (Karneval) einzustellen, komme ich dieser Bitte gerne nach:

Bild Bild Bild

Auf dem ersten Bild kann man übrigens bei genauerem Hinsehen sehr gut die vielen kleinen, abstehenden Neuwuchs-Härchen sehen (was ein Laie vermutlich eher als Haarbruch verbuchen würde... :roll:). Besonders gefällt mir aber das letzte Bild, weil die Haare da irgendwie richtig schön lang aussehen. Und der dicke Schal schummelt sogar noch etwas Volumen dazu... :waigel:
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#173 Beitrag von Mai Glöckchen »

Oh wie schön! Und ich suche vergeblich die Anklebestellen an den Ohren, die sehen richtig gut und fast unkünstlich aus.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
seesternchen
Beiträge: 826
Registriert: 12.10.2011, 12:01

#174 Beitrag von seesternchen »

Das ist ja mal eine ganz zauberhafte Verkleidung und eine wunderbare Frisur dazu :-) Nächstes Jahr könnte ich mir sowas auch überlegen *hihi*

Hier schau ich bestimmt wieder vorbei :winkewinke:
90 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) ~ 2aMii ~ NHF: Tigerauge / Nougatpraline

PP
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

#175 Beitrag von Nidawi »

Voll süß!!!
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#176 Beitrag von Pantherkatze »

Vielen Dank, Mai Glöckchen, seesternchen und Nidawi! :D Das Schöne an dem Kostüm ist, dass es sehr selten ist. Daher mache ich das jedes Jahr. :lol:

-----------------------------------------------------------------

29.02.2012 (2): Längenbild für März

Heute wurde gemessen und dank meinem lieben und fotobegabten Freund ist auch wieder ein schickes Foto dabei rumgekommen. Zwar haben sich einige Härchen schon bis zur 82 vorgekämpft, aber ich nehme ja immer die "Masse" zum Messen und so sind es für März 81 cm. Ich fand übrigens, es wäre mal wieder an der Zeit für den von mir geliebten Längenvergleich mit meinen "Vor-LHN-Haaren". :wink:

Ich habe außerdem mal die Stelle markiert (s. Pfeil), bis zu der ich demnächst (Stück für Stück) trimmen will, weil die Spitzen dort einfach zu krisselig und dünn sind. Was mich sehr freut ist, dass sich dieses Krisselige jetzt schon ziemlich lange auf gleicher Höhe hält und sich anscheinend nicht hochfrisst. Daher reicht es vielleicht wirklich, wenn ich ein paar Monate trimme und danach munter weiterwachsen lassen. Ich hoffe es. :D

Bild Bild


Bild
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#177 Beitrag von Mai Glöckchen »

Also wenn das meine Haare wären, würde ich 82,5cm messen und sagen, dass es aber eher 82cm sind. :)

Ab wann willst du trimmen? Ich würd das langsam angehen lassen, halben Zuwachs oder so. Ich sehe die Kante gurt die du meinst, ab der es "krieselt", aber da würde ich mich langsam anprischen. Auch die letzten Spitzen sind nicht so, dass die jetzt sofort abmüssten.

Und WAS für ein Vergleich.
Glänz!
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#178 Beitrag von Meela »

Das Vergleichsbild ist der Hammer :shock:
Deine Haare sehen jetzt um Längen besser aus :D
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
longview
Beiträge: 2747
Registriert: 22.06.2011, 10:19
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#179 Beitrag von longview »

Mai Glöckchen hat geschrieben:Und ich suche vergeblich die Anklebestellen an den Ohren, die sehen richtig gut und fast unkünstlich aus.
so gings mir auch gerade :shock: *such* gibs zu, die sind echt :kicher:

das vergleichsbild ist der wahnsinn, deine haare glänzen ja wie sonst was, unglaublich, was man mit ein wenig liebe und pflege aus seinen haaren rausholen kann :wink:
ich finde ja auch, dass die schon über die 82 hinaus sind :mrgreen:
Haartyp: 1bMii | Umfang: 7cm (ohne Pony)
Instagram | Pinterest
Bild
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#180 Beitrag von Pantherkatze »

@Mai Glöckchen

Ich bin immer eher so eingestellt "lieber zu wenig als zu viel angeben" und sich dann freuen, wenn die Haare beim nächsten Messen einen (vermeintlichen) Sprung hingelegt haben. :lol:
Ich werde ab Hüfte (86 cm) mit den Mikrotrimms beginnen, also voraussichtlich Juli/August. Anfangs hatte ich ja noch ziemlich mit mir gehadert, ob ich nicht erst auf Ziellänge Steiß (92 cm) wachsen lassen soll und dann das Zuppelige nach und nach wegschneiden soll. Das hätte ich vermutlich auch getan, wenn ich mittlerweile nicht doch einiges an Spliss in den Spitzen entdeckt hätte. Und mitterweile freue ich mich so sehr darauf, die Spitzen zu schneiden, dass ich am liebsten schon gestern angefangen hätte. :D Doch wie gesagt: Erst Hüfte, dann Trimmen. Ob ich dann jeden Monat meinen obligatorischen einen Zentimeter Zuwachs wegtrimme oder mal gar nicht trimme und dann wieder etwas mehr, muss ich dann mal schauen.

@Meela

Vielen Dank! :D Ich muss sagen, ich liebe diese Vergleiche und schaue auch immer gerne in diesen "Erfolge seit LHN"-Thread rein. Im Moment gefallen mir die Haare auch wieder richtig gut. Während der trockenen Winterzeit haben die mich ja teilweise echt wahnsinnig gemacht mit ihrer Fliegerei. :D

@longview

Na gut, ich gestehe es: Die sind echt! :wink: Jedes Jahr Karneval mutiere zum Wer-Elb! Grrr muaah...okay lassen wir das. :lol: Und danke für dein Kompliment. Für den Glanz ist glaube ich hauptsächlich der Alverde A/H Condi, den ich wieder für mich entdeckt habe, zur Verantwortung zu ziehen (s.u.). :D

-------------------------------------------------------------------

01.03.2012: Derzeitige Pflegeroutine, Mini-Review vom Got2b Powder' ful und To-do-Liste

Derzeitige Pflegeroutine

Da ich mit meiner derzeitigen Pflegeroutine ganz zufrieden bin, fasse ich sie mal kurz zusammen:
  • Waschzyklus: alle 2-3 Tage
  • Waschvorgang: CWC, beide C's mit dem Alverde A/H, als Shampoo nur noch mein nach wie vor geliebtes Sante Family Kur Shampoo Olive/Gingko,
  • Spitzenpflege: Weleda Rosenöl vermischt mit Neobio Henna Balsam Plus oder der Phyto 7 Haartagescreme
Besonders den Alverde A/H Condi habe ich wieder neu für mich entdeckt. Ich hatte im Jahr 2011 eigentlich nur noch den Alverde Z/A Condi verwendet und erst im Skiurlaub vor ein paar Wochen bin ich wieder auf den A/H gekommen, weil der als einziger beim DM in der Reisegröße verfügbar war. :wink: Weil meine Haare so schön flauschig wurden, hatte ich das erst auf meine anschließende Spitzenpflege geschoben (Weleda Wildrosenöl + Macadamia Körperbutter), doch es stellte sich heraus, dass der Condi "Schuld" war. :D

Da dies im Moment meine Standard-Waschroutine ist, wollte ich gerne mal wieder etwas mit Öl- und/oder Farbzieher-Kuren experimentieren. Ich habe gestern zum Beispiel vor dem Waschen relativ viel Jojobaöl in die Längen und Spitzen gegeben und eine halbe Stunde einwirken lassen. Einen großen Unterschied zu sonst konnte ich jetzt nicht unbedingt feststellen. Mal abwarten, was die Spitzen in den nächsten zwei Tagen so sagen. :wink:


Mini-Review vom Got2b Powder' ful

Aaaalso. Ich habe mir das Got2Be Powder'ful schon vor mehreren Wochen gekauft, bin aber jetzt erst dazu gekommen, es mal auszuprobieren.

Bild
Quelle

Beschreibung
Für alle, die es noch nicht kennen: Es handelt sich dabei um einen Volumenpuder, das auf dem Haaransatz aufgetragen wird (entweder direkt draufstäuben oder erst in der Hand verstreichen und anschließend auftragen) und für supi dupi Langzeit-Volumen sorgen soll ohne Toupieren oder Ähnliches. Ebenso einfach soll es sich wieder ausbürsten bzw. auswaschen lassen. Klang super, fand ich. Besonders weil ich das Toupieren dank dieses Forums mittlerweile drangegeben habe, doch so ein bisschen Volumen im Ansatz fänd ich eben trotzdem schön. Hinzu kam, dass die Inhaltsstoffe jetzt auch nicht sooo böse klangen. Also Silikone sind zumindest keine drin. Wen es interessiert, ist hier der Thread dazu.

Meine Erfahrung
Nicht gut. :wink: Das Zeug hält zwar anfangs schon irgendwie, was es verspricht, also dass es Volumen in den Haaren erzeugt. Aber es ist irgendwie kein schönes Volumen, keines das nach mehr oder dickeren Haaren aussieht, sondern eher wie "ich habe mir Tortenguss in die Haare gekippt und jetzt stehen sie komisch steif nach oben". Okay, das ist jetzt ein bisschen übertrieben, aber die Haare werden einfach total schmierig und fühlen sich einfach nur bäh an. Ich habe das manchmal, dass wenn die Haare eigentlich schwer waschbedürftig sind, dass sie an meinem Wirbel hinten so komisch wegstehen und sich auch nicht mehr in die andere Richtung legen lassen. Und so war es bei diesem Zeug auch, aber eben auf dem ganzen Kopf. Vielleicht liegt's ja dran, dass ich so feine und wenige Haare habe, aber es haben sich richtig Lücken gebildet, weil die sich so strähnig zusammengehottet haben. Mein Freund hat auch genörgelt, weil die sich so eklig angefühlt haben. Er wuschelt halt ganz gerne in den Haaren rum oder gibt mir auch gerne einen "Kopf-Kuss". Doch das war an dem Abend nicht drin. :lol:

Ich habe mich an dem Abend ziemlich geärgert, weil ich die Haare vorher frisch gewaschen hatte und auch eigentlich offen tragen wollte. Doch zum einen war ziemlich schnell klar, dass ich sie zusammenbinden muss, weil ich sonst ausgesehen hätte wie ein strähniger Mop, und zum anderen war ebenso schnell klar, dass die Haare später noch gewaschen werden müssen, weil ich so nicht ins Bett gehen wollte. Was mich zu meinem nächsten Punkt führt: das Entfernen. Das Ausbürsten von Stylingprodukten hat bei mir noch nie funktioniert, daher war ich dann auch nicht überrascht, dass das bei dem Volumen-Puder nicht anders war. Doch auch nach einer ausgiebigen Haarwäsche ging das Zeug nicht richtig raus. Sie fühlten sich nach dem Waschen und auch die zwei Tage danach noch richtig fettig an. Dass sie allerdings tatsächlich schneller nachgefettet haben, kann ich nicht sagen. Das waren einfach noch die Rückstände von dem Puder.

Fazit:
Definitiv kein Nachkauf-Produkt. Vielleicht werde ich es verschenken oder ich gebe ihm mit zeitlichem Abstand noch mal ne Chance, aber vorerst werde ich es nicht mehr verwenden. Den Preis (4,30 €) fand ich übrigens auch ziemlich happig für knapp 60 Gramm.


To-do-Liste

Vor ein paar Wochen hatte ich ja schonmal eine To-do-Liste erstellt, was haartechnisch so "ansteht":
  • Pläne für ein Gemeinsam-Neuwuchs-rauszüchten-Projekt schmieden --> :gut: erledigt (siehe hier)
  • Umfang messen --> :gut: erledigt (siehe hier)
  • Got2Be POWDER'ful ausprobieren (+ kleine Review) --> :gut: erledigt (s.o.)
  • Neue Farbzieher-Versuche starten --> :roll: steht noch aus
  • Das Sante Family Kur Shampoo Bio-Ginkgo & Olive ausprobieren (+ kleine Review) --> erledigt :gut: (siehe hier)
  • Brokkolisamenöl ausprobieren --> :nixweiss: bisher nicht so dolle, verschoben auf Frühling/Sommer
  • Haarschonende Methoden für Locken/Wellen ausprobieren --> :roll: steht noch aus
Das meiste daraus habe ich abgearbeitet. Der Rest wurde in die neue Liste übernommen:
  • Neue Farbzieher-Versuche starten
  • Haarschonende Methoden für Locken/Wellen ausprobieren
  • Neue Frisuren ausprobieren (Schräger Holländer mit Duttkringel, Big Bun Roman Style (Habiokus Version), Ellingfrau-Knoten (Habiokus Version), Fischgräte)
  • Meine ertauschten Sachen ausprobieren (Heymountain Groovy Mango Conditioning Cream von Lauli und die Panacea's Hair Salve von Risalis)
  • Dem Brokkolisamenöl nochmal ein Chance geben
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Antworten