- Angemeldet im LHN seit September 2010, bin aber schon sehr viel länger stille Mitleserin gewesen
- Haartyp: 1aFii; zur Zeit 5,5 cm Umfang -->
Änderung: Bin jetzt im Moment bei 6,3 cm!!
--> war aber mal früher bei ca. 7 bis 7,5 cm (vor dem Haarausfall, der jetzt Gott sei Dank bewältigt ist)
- Naturhaarfarbe: dunkelblond mit Goldreflexen
- Derzeitige Farbe: die ersten paar Zentimeter NHF, dann rötlich-braun, dann dunkelbraun, ab knapp unterm Kinn dann hellbraun bis zu den Spitzen (wo sich die Blondierleichen drunter befinden)
Haarige Vorgeschichte
- "Fescher" Pixie im Kindergarten
- In der Grundschule waren sie immer kinnlang
- Seit ich ca. 16 Jahre alt war, sind sie nie kürzer als BSL-Länge gewesen
Haarsünden (bis zur Entdeckung des LHNs)
- Blond Spray und später sogar eine Komplettblondierung (hat die größten Schäden verursacht)
- Lockenstab (zeitweise sogar täglich)
- Toupieren bis zum Umfallen
- Bürsten mit bösen Plastiknoppen
- stets heiß föhnen
- Silikone en masse
Färbehistorie



- Zwischen 12 und 16 Jahren immer wieder getönt/gefärbt. Da waren sie rot, blau, lila und schwarz
- Mit 16 eine professionelle Blondierung beim Friseur machen lassen
- Mit 18 dunkelbraun färben lassen
- Ab dann mit Blondspray nach und nach aufgehellt und dann in regelmäßigen Abständen immer wieder benutzt --> Effekt war auch wirklich schön, aber im Nachhinein muss ich sagen, dass das Spray sehr schädlich war
- Nach einer misslungenen Stufe-1-Tönung in dunkelbraun auf den blonden Haaren bin ich ein Jahr lang quietsch-orange rumgelaufen, weil ich sie nicht wieder blondieren, aber auch nicht dunkler färben wollte (s. linkes Foto)
- Irgendwann hielt ich es jedoch nicht mehr aus und machte auf eigene Faust eine Komplettblondierung (s. mittleres Foto) --> Optisch hat es mir sehr gut gefallen, aber leider merke ich jetzt noch die Schäden. (Ab der Stelle, wo ich damals blondiert habe (heute knapp unter Kinnhöhe) bröseln mir die Haare weg, so dass meine Spitzen sehr ausgedünnt sind (wobei auch der Haarausfall der letzten paar Monate diese Optik noch verstärkt hat.))
- Nach der Entdeckung des LHNs habe ich mit PHF von Sante, Logona und Khadi hin zu einem dunklen Schokobraun gefärbt. Dabei hatte das Khadi den größten (und leider bleibenden) Effekt (s. rechtes Foto).
- Da ich aber gemerkt habe, dass a.) mir das Färben auf Dauer zu umständlich ist, b.) der Ansatz bei PHF immer rötlicher als der Rest war und c.) meine NHF eben am besten zu meinem Hautton passt, bin ich nun seit Juni 2011 dabei, meine NHF rauszuzüchten --> bisherige Maßnahmen: natürliche Farbzieher (Ei, Honig, SBC, Öl); chemischer Farbzieher (Colour B4 --> ausführlich beschriebener Selbstversuch mit Vorher-/Nachher-Bildern siehe hier)
Was hat sich seit der Entdeckung des LHNs geändert?
- Haarwäsche auf alle 2-3 Tage rausgezögert
- Föhnen nur noch in absoluten Ausnahmefällen und dann lauwarm
- Umstieg auf NK- Shampoos und -Condis
- Lockenstab nur zu ganz besonderen Gelegenheiten (max. 2-3 Mal im Jahr) --> bin immer noch auf der Suche nach einer echten Alternative
- mehrmalige Versuche mit WBB sind fehlgeschlagen
- mehrmalige Versuche, mit verdünntem Shampoo zu waschen, sind fehlgeschlagen
Ziele
- Meinen ehemaligen Umfang zurück bekommen (7,5 cm)
- NHF rauszüchten und parallel weiterhin (mit natürlichen Mitteln) Farbe ziehen --> weg von der Vierfarbigkeit
- bis Hüfte wachsen lassen (bei ca. 86 cm)
- bis Steiß wachsen lassen (bei ca. 92 cm), ab dann mikrotrimmen bis zur vollen Kante -->
Änderung: Werde jetzt schon ab Hüftlänge trimmen und dann weiterwachsen lassen bis Steiß
- eine Möglichkeit finden, schonend Locken in meine Spaghetti-Haare zu bekommen, die wirklich einen ganzen Abend lang halten
- Frisuren finden, die ich so schön finde, dass ich bereit bin, meine Haare seltener offen zu tragen
Zu Beginn des LHN (bereits einmal mit
Sante Terra gefärbt).....................................................................nach gut einem Jahr...................................................aktuell (Ende Juni 2012)

Inhaltsverzeichnis
03.12.2011: Schummelzopfkrone
04.12.2011: Farbzieher-Kur Nr. 837.925 und Frisurenfotos-Overkill
05.12.2011: Nachtrag Prewash-Kur, Farbverlauf und Neuwuchs
10.12.2011: Sauna, Haarkur von Alterra
12.12.2011: Nachtrag Alterra-Kur, Frisuren-Frust/trockene Bäh-Haare und selbstgemixte Pflegekur
06.01.2012: Neues Längenbild, Mini-Review von meinem neuen Tangle Teezer und Schaumtönung von Accent (Rossmann)
11.02.2012: Rossmann-Einkauf und Trimm-Entscheidung ist gefallen
14.01.2012: Holländer und hoher Pferdeschwanz, Sockendutt mit neuem Duttkissen und Kokosöl-Neustart
19.01.2012: NHF-Fotos und To-do-Liste
21.01.2012: Erinnerungen...
22.01.2012: Mess-Hose, Gibson Tuck und Keulenzopf
23.01.2012 (Teil 1): Neues Gemeinschaftsprojekt und fliegende Elektro-Haare
23.01.2012 (Teil 2): Pre-Wash-Kur gegen fliegende Elektrohaare
24.01.2012: Neuwuchs-Bilder
27.01.2012: Längenbild für Februar und Mini-Review vom Sante Family Kur Shampoo
29.01.2012: Umfang-Zuwachs und Weleda Wildrosenöl
30.01.2012: Kordel-Half-Up
12.02.2012: Skiurlaub und Brokkolisamenöl
17.02.2012: NHF-Bild aus dem Skiurlaub
24.02.2012: Carousel-Braid, LWB und Upside Down Dutch Braid
25.02.2012: Carousel Braid (2. Versuch)
29.02.2012: Elben-Fotos (Karneval)
29.02.2012 (2): Längenbild für März
01.03.2012: Derzeitige Pflegeroutine, Mini-Review vom Got2b Powder' ful und To-do-Liste
03.03.2012: Locken-Versuch Nr. 1: hoher alternativer Sockendutt
04.03.2012: Nachtrag Duttsocken-Locken
05.03.2012: Ausgefranste Spitzen
19.03.2012: Neue Frisurenbilder (Schräger Holländer & Fischgrätenzopf), Nachtrag Sante Family Kur Shampoo G & O, trockene Spitzen
22.03.2012: Ellingfrau-Knoten und Pre-Wash-Kur (Alverde Haaröl M/A; Babylove BWS)
26.03.2012: Nachtrag Pre-Wash-Kur mit BWS Alverde Haaröl M/A
30.03.2012: Frust, Frust, Frust...Trimmen!
31.03.2012: Ich habe es getan!
01.04.2012: Balea Trockenshampoo; Matas Glanzspülung (bzw. derzeitige Pflegeroutine)
02.04.2012: Tageslicht-Fotos
04.04.2012: Holländische Classics + Engländer
10.04.2012: gekordelte Zopfkrone
12.04.2012: Orange-Fotos
18.04.2012: Gibson Tuck uuuuuund Umfangzuwachs!!!!
19.04.2012: Shampoo-only-Versuch; Glanz-Posereien
25.04.2012: alternativer Sockendutt mit gekordelten Seiten (2)
28.04.2012: BABYLOVE Shampoo; Erinnerungen (Achtung: Bilderflut!)
02.05.2012: Längenbild Mai
11.05.2012: Selbstgeknüpftes Haarband
17.05.2012: Spliss und Haarbruch!!
02.06.2012: Längenbild für Juni
07.06.2012: Versuch mit Kamille als Aufheller; Missglückter Oil Rinsing-Versuch; Flechtwellen
24.06.2012: Kneipp Naturkind Zauberschutzcreme; (Nicht-)Trimm-Überlegungen; Sante Family Glanz Shampoo Bio-Orange & Cocos
01.07.2012: Messung und neues Längenbild für Juli
04.07.2012: Lace-Kordel mit Flip
29.07.2012: Derzeitige Shampoo-Routine; Kordelzopfkrone; Bilderfluuut
31.07.2012: Messung und Längenfoto für August + Frust
02.08.2012: Feuchtigkeitshaarkur; neue Längenbilder; Abspack-Fotosession

08.08.2012: Shampoo Hin-und-her / HA-Update; Flipped Ponytail
17.08.2012: NHF und Neuwuchs
30.08.2012: Hüfte erreicht!...Aber mir gefällts nicht.

03.10.2012: Längenbild Oktober, Shampoos, Brokkolisamenöl, Eisenmangel / Haarausfall uuund Hochzeit! (--> Lockenstab)
12.10.2012: Logona Vital Shampoo Ringelblume; erster Versuch Shampoo gepimpt mit Öl; Bilder vom Kleid (Standesamt)
18.10.2012: Mikrotrimm; Umfangverlust