Pantherkatze (1aF 6,2) - bis zum Steiß trotz Blondierleichen
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Desert Rose
- Beiträge: 11003
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Schöne Idee mit den Fotos und alle drei Bilder sind toll, aber das Sonnenlichtbild ist mein Favorit. Das nenn ich mal natürlichen Glanz! So schön.
Ja, wie wenig Fotos die Realität vor allem in Bezug auf Farben wiedergeben, weiß ich auch erst seit dem LHN.
Glatte Haare sind doch schön und sehen vor allem immer gut aus...selbst nach einem Sturm oder Gewitterschauer! Und wenn du doch mal Locken haben willst, kannst du die relativ einfach bekommen, hast du ja schon gemacht.
Du hast wirklich Talent für's Flechten.
Ja, wie wenig Fotos die Realität vor allem in Bezug auf Farben wiedergeben, weiß ich auch erst seit dem LHN.
Glatte Haare sind doch schön und sehen vor allem immer gut aus...selbst nach einem Sturm oder Gewitterschauer! Und wenn du doch mal Locken haben willst, kannst du die relativ einfach bekommen, hast du ja schon gemacht.
Du hast wirklich Talent für's Flechten.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Pantherkatze
- Beiträge: 752
- Registriert: 16.09.2010, 16:50
@Desert Rose
Dankeschön!:D
------------------------------------------------------------------
10.04.2012: gekordelte Zopfkrone
Ich habe ja eigentlich eine Schwäche für Zopfkronen, doch eigene Flecht-Versuche - sowohl holländisch als auch französisch - haben bisher keine wirklich zufriedenstellenden Ergebnisse gebracht. Das liegt zu einen daran, dass ich mich beim Umgreifen sehr schwer tue und der Zopf daher immer krumm und schief wurde. Zum anderen hat der Zopf mir aufgrund meines geringen Umfangs nicht sehr gefallen. Eher habe ich mich da gegfragt: "Was? Alle meine Haare sind in diesem kleinen Zöpfchen drin?!" Da haben mir noch eher die milk maid braids zugesagt (falls jemand nicht weiß, wie die aussehen --> *klick*), besonders weil ich bei den richtigen Zopfkronen immer Probleme hatte, meine dünnen, kurzen Babyhaare aus dem Stirnbereich einzuflechten, so dass gerade dort viel Kopfhaut zu sehen war. Nicht schön.
Doch als ich in diesem Video gesehen habe, dass man eine Zopflkrone auch kordeln kann, habe ich wieder Hoffnung geschöpft und siehe da! Es sieht richtig schön aus, finde ich. Ähnlich wie bei den milk maid braids, werden die Fronthaare nicht vertikal mit in den Zopf geflochten, doch der Zopf geht dennoch einmal um den Kopf herum und sieht meiner Meinung nicht zu klein aus. Auch das Umgreifen war hier kein Problem für mich, weil ich nur zwei Stränge halten musste.

Dankeschön!:D
------------------------------------------------------------------
10.04.2012: gekordelte Zopfkrone
Ich habe ja eigentlich eine Schwäche für Zopfkronen, doch eigene Flecht-Versuche - sowohl holländisch als auch französisch - haben bisher keine wirklich zufriedenstellenden Ergebnisse gebracht. Das liegt zu einen daran, dass ich mich beim Umgreifen sehr schwer tue und der Zopf daher immer krumm und schief wurde. Zum anderen hat der Zopf mir aufgrund meines geringen Umfangs nicht sehr gefallen. Eher habe ich mich da gegfragt: "Was? Alle meine Haare sind in diesem kleinen Zöpfchen drin?!" Da haben mir noch eher die milk maid braids zugesagt (falls jemand nicht weiß, wie die aussehen --> *klick*), besonders weil ich bei den richtigen Zopfkronen immer Probleme hatte, meine dünnen, kurzen Babyhaare aus dem Stirnbereich einzuflechten, so dass gerade dort viel Kopfhaut zu sehen war. Nicht schön.
Doch als ich in diesem Video gesehen habe, dass man eine Zopflkrone auch kordeln kann, habe ich wieder Hoffnung geschöpft und siehe da! Es sieht richtig schön aus, finde ich. Ähnlich wie bei den milk maid braids, werden die Fronthaare nicht vertikal mit in den Zopf geflochten, doch der Zopf geht dennoch einmal um den Kopf herum und sieht meiner Meinung nicht zu klein aus. Auch das Umgreifen war hier kein Problem für mich, weil ich nur zwei Stränge halten musste.








Zuletzt geändert von Pantherkatze am 10.04.2012, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz Blondierleichen
Bis zum Steiß trotz Blondierleichen

- CocosKitty
- Beiträge: 8221
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town
- Desert Rose
- Beiträge: 11003
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
- Pantherkatze
- Beiträge: 752
- Registriert: 16.09.2010, 16:50
Vielen Dank, CocosKitty, Lyra, Meela und Desert Rose! 
---------------------------------------------------------
12.04.2012: Orange-Fotos
Beim Stöbern in alten Fotos bin ich auf ein paar Bilder aus meiner Orange-Zeit gestoßen.

Ich musste erstmal herzlich lachen, weil ich damals tatsächlich dachte "vielleicht ist es ja gar nicht sooo orange".
Dabei sahen sie nicht nur im Sonnenlicht so aus, sondern auch bei allen anderen Lichtverhältnissen. Ich habe irgendwo noch Fotos von einer Weihnachtsfeier in einer Bar, da sieht man auf jedem Bild direkt, wo ich mich im Raum aufhalte...
Die Farbe an sich war eigentlich gar nicht so schlimm, sondern eher dass sie so ganz und gar nicht zu mir gepasst hat. Ich habe zum Beispiel eigentlich eher etwas dunklere olivfarbene Haut, doch mein Teint wirkte mit den orangenen Haaren einfach immer schweinchenrosa.
(Das kann man auf den ersten beiden Bildern glaube ich trotz der Pixel ganz gut sehen.)
Entstanden ist diese Haarfarbe durch einen Färbeunfall. Ich hatte auf meinen blondierten Haaren eine Stufe-1-Tönung in dunkelbraun von Sanotint angewendet und nach ein paar Mal Waschen blieb dieses Orange zurück und wollte nicht mehr gehen. Ich habe dann mit verschiedenen "Hausmitteln" versucht, die Farbe wegzubekommen. Teilweise habe ich jeden Tag reine Zitrone in meine Haare gegeben.
Am Ende ist es dann eine Blondierung in Eigenregie geworden. Die hat zwar das gewünschte Farbergebnis wieder zurückgebracht, hat aber gleichzeitig meinen Haaren den Todesstoß versetzt --> Letztendlich musste ich sie von tiefer Hüfte auf APL abschneiden.
Mit den Folgen dieser Blondierung (gepaart mit den etlichen Blondspray-Anwendungen) kämpfe ich heute noch.
Etwas später habe ich dann Gott sei Dank das LHN entdeckt...

---------------------------------------------------------
12.04.2012: Orange-Fotos
Beim Stöbern in alten Fotos bin ich auf ein paar Bilder aus meiner Orange-Zeit gestoßen.



Ich musste erstmal herzlich lachen, weil ich damals tatsächlich dachte "vielleicht ist es ja gar nicht sooo orange".



Die Farbe an sich war eigentlich gar nicht so schlimm, sondern eher dass sie so ganz und gar nicht zu mir gepasst hat. Ich habe zum Beispiel eigentlich eher etwas dunklere olivfarbene Haut, doch mein Teint wirkte mit den orangenen Haaren einfach immer schweinchenrosa.

Entstanden ist diese Haarfarbe durch einen Färbeunfall. Ich hatte auf meinen blondierten Haaren eine Stufe-1-Tönung in dunkelbraun von Sanotint angewendet und nach ein paar Mal Waschen blieb dieses Orange zurück und wollte nicht mehr gehen. Ich habe dann mit verschiedenen "Hausmitteln" versucht, die Farbe wegzubekommen. Teilweise habe ich jeden Tag reine Zitrone in meine Haare gegeben.


Etwas später habe ich dann Gott sei Dank das LHN entdeckt...

Zuletzt geändert von Pantherkatze am 12.04.2012, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz Blondierleichen
Bis zum Steiß trotz Blondierleichen

huhu
die zopfkrone ist schön geworden, ich bewundere ja jeden, der sowas an sich selbst hinkriegt
die orange haarfarbe finde ich jetzt gar nicht so schlimm, aber du schreibst, dass sie nicht zum hauttyp gepasst hat - da kann die farbe dann natürlich noch so schön sein, es passt einfach nicht.
und ich möchte dir jetzt auch noch sagen, wie wahnsinnig gesund deine haare geworden sind, der unterschied ist erheblich!!

die zopfkrone ist schön geworden, ich bewundere ja jeden, der sowas an sich selbst hinkriegt

die orange haarfarbe finde ich jetzt gar nicht so schlimm, aber du schreibst, dass sie nicht zum hauttyp gepasst hat - da kann die farbe dann natürlich noch so schön sein, es passt einfach nicht.
und ich möchte dir jetzt auch noch sagen, wie wahnsinnig gesund deine haare geworden sind, der unterschied ist erheblich!!
Hallo Pantherkatze!
Endlich bin ich zu dir gestossen. Sehr schönes TB, sehr schöne Haare.
Du hast mir aus der Seele geschrieben als du bei den Frisuren meintest, für dich sind Frisurenbilder mit ähnlicherem Haarumfang grössere Inspiration als die mit viel grösserem... Auch ich gucke immer ganz geschockt (und natürlich bewundernd) auf Maaris Werke, weiß aber dass das bei mir nicht sooo aussieht. (Etwa so wie Mode an 1,80 m Models angucken wenn ich 1,55 bin!
)
Deine Haare glänzen total und sehen sehr anmutig und romantisch aus. Sie passen prima zu deiner Figur, alles an dir wirkt anmutig und passt gut zusammen. Sehr harmonisch.
Wir haben nicht nur eine ähnliche Länge und dasselbe Blondierleichenproblem - sie beginnen sogar an der selben Stelle
und ich finde wir schlagen uns prima.
Deine Flechtfrisuren sind toll. Wie man bei mir sieht, hab ich weitaus weniger Geduld mit meinen Haaren. Wenns mir zu dünn wird, flecht ich einfach was mit rein.
Werde dich sicher noch öfter besuchen!
(Übrigens hatte ich auch mal so eine orange Phase. Hieß bei mir blutelfenblond. Irgendwie wars schon imba. Fiel sehr auf. *duckt sich*)
*Obstkorb hinstell*
Endlich bin ich zu dir gestossen. Sehr schönes TB, sehr schöne Haare.
Du hast mir aus der Seele geschrieben als du bei den Frisuren meintest, für dich sind Frisurenbilder mit ähnlicherem Haarumfang grössere Inspiration als die mit viel grösserem... Auch ich gucke immer ganz geschockt (und natürlich bewundernd) auf Maaris Werke, weiß aber dass das bei mir nicht sooo aussieht. (Etwa so wie Mode an 1,80 m Models angucken wenn ich 1,55 bin!

Deine Haare glänzen total und sehen sehr anmutig und romantisch aus. Sie passen prima zu deiner Figur, alles an dir wirkt anmutig und passt gut zusammen. Sehr harmonisch.
Wir haben nicht nur eine ähnliche Länge und dasselbe Blondierleichenproblem - sie beginnen sogar an der selben Stelle

Deine Flechtfrisuren sind toll. Wie man bei mir sieht, hab ich weitaus weniger Geduld mit meinen Haaren. Wenns mir zu dünn wird, flecht ich einfach was mit rein.
Werde dich sicher noch öfter besuchen!
(Übrigens hatte ich auch mal so eine orange Phase. Hieß bei mir blutelfenblond. Irgendwie wars schon imba. Fiel sehr auf. *duckt sich*)
*Obstkorb hinstell*
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
- Pantherkatze
- Beiträge: 752
- Registriert: 16.09.2010, 16:50
@longview
Dankeschön!
Ich muss sagen, dass die Zopfkrone insgeheim für mich ein wichtiges Zwischenziel war. Ich habe so oft versucht, das hinzubekommen, aber jedes Mal sah es einfach nur bemitleidenswert aus. Mit der Kordelzopfkrone bin ich schon richtig zufrieden. Und das Lustige ist, dass ich jetzt auch die holländische Zopfkrone hinbekomme. (Haare waren aber sehr fettig, daher keine Beweisfotos.
) Ich war ja immer zu blöd zum Umgreifen gewesen und spätestens ab dem Punkt ist der Zopf immer in sich zusammengefallen, doch seit ich die gekordelte Krone hinbekommen habe, hat es irgendwie *klick* gemacht.
Danke für dein liebes Kompliment! Da freue ich mich wirklich sehr drüber.
@Alwis
Wow. Danke für deinen ausführlichen Post! Ich freue mich, dass du hierher gefunden hast, und fände es schön, wenn du bald öfter vorbeischaust.
Ja, der Frisuren-Thread ist irgendwie Fluch und Segen zugleich. Einerseits sind es ja wirklich immer traumhaft schöne Frisuren und Haare, die man dort zu sehen bekommt, aber eben leider meistens Haare mit >8cm-Umfang. Dass da so wenige Feen posten, finde ich einfach ein bisschen schade.
Wow, "anmutig" hat mich glaube ich noch nie jemand genannt. Eigentlich bin ich nämlich ein echter Tollpatsch, der ständig irgendwo gegen stößt, irgendwas fallen lässt, sich vollkleckert etc...
Daher freue ich mich umso mehr über dein Kompliment! 
Ich bin auch schon oft über dich "gestolpert" (allein schon wegen der Blondierleichen) und finde ebenfalls, dass du dich sehr gut schlägst! Und irgendwann wird dieser Spuk auch mal ein Ende haben, dann ist alles natur...irgendwann...
--------------------------------------------------------------
18.04.2012: Gibson Tuck uuuuuund Umfangzuwachs!!!!
Gibson Tuck
Gestern habe ich mal wieder einen Gibson Tuck getragen. Ich finde den - sofern er gelingt - immer sehr schön. Mich stört allerdings, dass die Haarnadeln bei mir irgendwie nie richtig halten. Immer schieben sie sich mit der Zeit raus und somit muss ich ständig nachfühlen, ob mir da nicht gerade wieder Metall aus dem Knoten wächst.

Umfangzuwachs!!!!
YAY! Zweimal habe ich gemessen und komme bei beiden Malen exakt auf 6,3 cm!! Das heißt seit dem letzten Mal sind es 4 mm mehr geworden! Juhu! Es geht bergauf!

Dankeschön!



Danke für dein liebes Kompliment! Da freue ich mich wirklich sehr drüber.

@Alwis
Wow. Danke für deinen ausführlichen Post! Ich freue mich, dass du hierher gefunden hast, und fände es schön, wenn du bald öfter vorbeischaust.

Ja, der Frisuren-Thread ist irgendwie Fluch und Segen zugleich. Einerseits sind es ja wirklich immer traumhaft schöne Frisuren und Haare, die man dort zu sehen bekommt, aber eben leider meistens Haare mit >8cm-Umfang. Dass da so wenige Feen posten, finde ich einfach ein bisschen schade.
Wow, "anmutig" hat mich glaube ich noch nie jemand genannt. Eigentlich bin ich nämlich ein echter Tollpatsch, der ständig irgendwo gegen stößt, irgendwas fallen lässt, sich vollkleckert etc...



Ich bin auch schon oft über dich "gestolpert" (allein schon wegen der Blondierleichen) und finde ebenfalls, dass du dich sehr gut schlägst! Und irgendwann wird dieser Spuk auch mal ein Ende haben, dann ist alles natur...irgendwann...

--------------------------------------------------------------
18.04.2012: Gibson Tuck uuuuuund Umfangzuwachs!!!!
Gibson Tuck
Gestern habe ich mal wieder einen Gibson Tuck getragen. Ich finde den - sofern er gelingt - immer sehr schön. Mich stört allerdings, dass die Haarnadeln bei mir irgendwie nie richtig halten. Immer schieben sie sich mit der Zeit raus und somit muss ich ständig nachfühlen, ob mir da nicht gerade wieder Metall aus dem Knoten wächst.




Umfangzuwachs!!!!
YAY! Zweimal habe ich gemessen und komme bei beiden Malen exakt auf 6,3 cm!! Das heißt seit dem letzten Mal sind es 4 mm mehr geworden! Juhu! Es geht bergauf!

Zuletzt geändert von Pantherkatze am 19.04.2012, 23:55, insgesamt 1-mal geändert.
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz Blondierleichen
Bis zum Steiß trotz Blondierleichen

Waaaaaaaaaaaaaaaah, ich hab schon beim Scrollen durch die PP's sofort den neuen Titel bemerkt. GLÜCKWUNSCH
Jetzt bist du gar kein "richtiges" Feenhaar mehr... du hast die magische 6cm Grenze geknackt. Darf ich ein bisschen traurig darüber sein?

Jetzt bist du gar kein "richtiges" Feenhaar mehr... du hast die magische 6cm Grenze geknackt. Darf ich ein bisschen traurig darüber sein?
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Ging mir auch so.Lauli hat geschrieben:Waaaaaaaaaaaaaaaah, ich hab schon beim Scrollen durch die PP's sofort den neuen Titel bemerkt. GLÜCKWUNSCH![]()
Ich helmute mit!

Ich will im Mai wieder messen, ich mag auch über 6cm kommen...
Na mal gucken, ich glaube "Umfang gehalten" würde mir für diesen Monat auch reichen.
Aber hey:
6,3cm für Pantherkatze!!!

Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
- Pantherkatze
- Beiträge: 752
- Registriert: 16.09.2010, 16:50
Hey, vielen Dank fürs Mitfreuen bzw. Mit-helmuten, ihr Lieben! 
@Lauli
Natürlich darfst du das!
Doch weil es wirklich nur gerade so über der 6cm-Grenze liegt, bin ich noch ein bisschen vorsichtig und traue dem Braten noch nicht so richtig. Ich denke so "Jaa, vielleicht haben die Haare sich ja genau an dem Tag irgendwie aufgeplustert oder so!".
Genauso habe ich immer noch eine große Angst, dass der Haarausfall zurückkehren könnte. Das wäre wirklich das Schlimmste. Doch eigentlich ist seit ich Ende letzten Jahres angefangen habe, Eisen zu nehmen, Ruhe. Aber die Befürchtung sitzt trotzdem fest.
Doch eigentlich ist der Umfangzuwachs nur konsequent, denn meine Ich-habe-das-LHN-entdeckt-und-mit-den-Haarsünden-aufgehört-Stufe ist jetzt nunmal langsam auf einer Länge, dass sie nach und nach in den Umfang miteinfließt. Ich habe überhaupt erst gemessen, weil ich dachte "Mönsch, also langsam müsste der Neuwuchs doch wieder mehr ausmachen als beim letzten Mal".
@Mai Glöckchen
Ich drücke dir gaaanz fest die Daumen, dass ich bald wieder bei dir helmuten kann!
-----------------------------------------------------------------------
19.04.2012: Shampoo-only-Versuch; Glanz-Posereien
Shampoo-only-Versuch
Letzte Woche habe ich mal wieder erneut einen Shampoo-only-Versuch gestartet, also Haare waschen ohne Spülung. Und wie auch schon bei den Malen davor, bei denen ich mich von den entsprechenden Threads hier habe anfixen lassen, war es eine Katastrophe
: Haare, die so trocken und aufgeladen waren, dass sie mir am Gesicht klebten. (Dabei hatte ich extra mit der Weleda Calendula Waschlotion, also einem relativ reichhaltigen Shampoo, gewaschen.) Das hat sich auch kaum verändert, nachdem ich die Haare mit ölhaltigen Leave-Ins versorgt habe. Was jedoch entgegen meiner Erwartung kein Problem darsgestellt hat, war das Entwirren der Haare nach dem Waschen. Ich habe ja immer gedacht, dass das ohne Spülung ein aussichtsloses Unterfangen wäre, doch es ging eigentlich sehr gut. Doch bis die Blondierleichen raus sind, werde ich wohl bei Spülung bleiben.
Glanz-Posereien
Im Moment glänzen meine Haare wirklich wie verrückt, so dass ich ein paar Poser-Fotos (mit Flechtwellen) machen musste.
Auf dem ersten Bild sieht man übrigens sehr gut meinen Neuwuchs. All die ganzen kleinen Härchen, die aussehen wie massig Haabruch, sind in Wahrheit völlig gesunde, nachwachsende Haare.
Den Glanz führe ich hauptsächlich auf Matas Glanzspülung zurück, von der ich hier ja schon öfter geschwärmt habe. Außerdem habe ich mal wieder Seitenprotein in mein zweites "C" gemacht. Das sorgt auch immer für Glanz.
Meine Waschabfolge war wie folgt:


@Lauli
Natürlich darfst du das!



Doch eigentlich ist der Umfangzuwachs nur konsequent, denn meine Ich-habe-das-LHN-entdeckt-und-mit-den-Haarsünden-aufgehört-Stufe ist jetzt nunmal langsam auf einer Länge, dass sie nach und nach in den Umfang miteinfließt. Ich habe überhaupt erst gemessen, weil ich dachte "Mönsch, also langsam müsste der Neuwuchs doch wieder mehr ausmachen als beim letzten Mal".

@Mai Glöckchen
Ich drücke dir gaaanz fest die Daumen, dass ich bald wieder bei dir helmuten kann!

-----------------------------------------------------------------------
19.04.2012: Shampoo-only-Versuch; Glanz-Posereien
Shampoo-only-Versuch
Letzte Woche habe ich mal wieder erneut einen Shampoo-only-Versuch gestartet, also Haare waschen ohne Spülung. Und wie auch schon bei den Malen davor, bei denen ich mich von den entsprechenden Threads hier habe anfixen lassen, war es eine Katastrophe

Glanz-Posereien
Im Moment glänzen meine Haare wirklich wie verrückt, so dass ich ein paar Poser-Fotos (mit Flechtwellen) machen musste.


Meine Waschabfolge war wie folgt:
- Alverde B/S Condi ab den Ohren abwärts
- Sante Family Olive/Gingko Shampoo in die Ansätze
- Alverde Z/A Condi gemischt mit 4 Tropfen Seidenprotein in das ganze Haar außer den Ansätzen, also schon relativ weit hoch
- Als Abschluss Matas Glanzspülung, danach eiskalt nachspülen
- Kleiner Klecks Neobio Henna Balsam Plus gemischt mit einem Tropfen Olivenöl im gesamten (fast trockenen) Haar verteilen, besondern in den Spitzen



1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz Blondierleichen
Bis zum Steiß trotz Blondierleichen
