Pantherkatze (1aF 6,2) - bis zum Steiß trotz Blondierleichen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Micky83
Beiträge: 1006
Registriert: 10.09.2011, 12:26
Wohnort: L.E.

#151 Beitrag von Micky83 »

Wollt dir nur mal ein Kompliment für deine Haare und Frisuren machen,die sehen echt toll aus. :)

Hab ja leider zwei linke Hände was richtig tolle Frisuren an geht. :?
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#152 Beitrag von Pantherkatze »

@Micky83

Vielen Dank! :oops:
In den meisten Fällen heißt es einfach üben, üben, üben. Bei manchen Frisuren muss es jedoch erst "klick" machen bevor man sie kann. Zumindest ging es mir teilweise so. Ich habe zwischendurch fast geheult, weil ich den Rope Braid/Kordelzopf nicht hinbekommen habe, doch irgendwann habe ich es einfach kapiert und dann ging's ganz einfach. Ist manchmal so. :wink:
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Risalis
Beiträge: 532
Registriert: 12.07.2010, 15:21
Wohnort: Berlin

#153 Beitrag von Risalis »

Da gibt es anscheinend einen kleinen Trick beim Carousel Braid den ich eher unterbewusst gemacht habe und der eher dafür sorgt, dass der Zopf eben viel voluminöser aussieht aus er ist. Meine Spitzen gehen ja auch eher in Richtung Wattestäbchen-Umfang und ab Nacken, spätestens ab APL hab ich dank Chemieleichen auch einen richtigen Umfang-Einbruch.

Der "Trick" ist es die neu zugenommenen Strähnen so einzuflechten, dass sie den ganzen Zopf ein bisschen hochziehen. Wie ein kleiner Push-Up Effekt :lol: .
Dadurch geht das ganze erstens viel öfter um den Zopf herum und zweiten werden die Kreise größer, da sich ja auch so ein kleines Zöpfchen nicht ganz freiwillig eng eindreht. Der Zopf innen ist also zum Teil hohl, was aber eben dieses (für mich ^^) Mordsvolumen vorspielt. Das ist nicht so einfach wie den eben so locker nach unten zu flechten, macht aber den Unterschied denke ich. (Ja mein Gesicht beidem Versuch die blöden Strähnchen da mit Zug nach oben reinzukriegen war bestimmt ne Videoaufnahme Wert. So Jim Carrey mäßig...)

Also hoffe ich, dass es bei dir hier auch nochmal "Klick" macht, den stelle ich mir mit mehr Umdrehungen nämlich super toll vor bei dir!
1cMii (6cm)
BSL, Midback, Taille, Hüfte, Steiß, Wildschwein
Wildschwein-NHF unterwegs seit August 2010
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#154 Beitrag von supidupidooo »

ooh SCHIIIICKIii...ich tanz FREUDENTÄNZE....deine Frisuren :cheer: Toll auch der Carousel-Braid der vielleicht nicht hundert pro richtig, aber durch deine glatten Haare trotzdem schön aussieht. Ich kann dir garnicht sagen, was genau daran nicht stimmt hab ihn ja selber noch nicht probiert aber hättest du nicht ganz bis nach hinten flechten müssen? :? Ik weeß it net trotzdem süß, steht dir gut und ACHHHH ich schmelze: Der Upside Down Dutch Braid!!! Ohjeee das ist genau mein DIng!! So eine tolle Frisur! Hab die noch nie gesehen :shock: komisch dabei ist die doch so lässig cool. die muss nicht ordentlich sein um cool zu sein ich glaub die Frisur ist es einfach, egal ob ordentlich oder nicht ordentlich. Versuch die doch vielleicht noch mal glatter und ordentlicher hinzubekommen damit wir einen direkten Vergleich haben...natürlich nur wenn du magst und Zeit hast...deine Haarfarbe gefällt mir auf den letzen Bildern auch irgenwie besonders gut. byee byeee

(Achja und mich nerven die Leute ebenfalls die immer nur nörgeln nur um zu hören wie toll deren Haare doch sin. Ich finde man merkt das auch ob jemand das immer bewusst macht oder ob man echt mal einen schlechten Haartag hat. Wobei ich finde dass man auch nicht JEDEN schlechten Tag im Tb auflisten muss wie es manche tun. wink: )
:
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#155 Beitrag von Pantherkatze »

@Risalis
Tausend Dank für deinen tollen Tipp. Nachdem ich den beherzigt habe und mir noch gefühlte 20 Mal das Video von Lilith (Dark)Moon angeguckt habe, hat es endlich "klick" gemacht. :yess: Nach etwa 5 Versuchen ist es mir dann auch letztendlich gelungen (s.u.).

@supidupidooo

Vielen Dank. Du bist ja süß! :D Ja, der Carousel Braid hat mir keine Ruhe gelassen. Und du hast auch Recht, dass ich den hintern hätte weiterflechten müssen, habe ich bei meinen neuen Versuchen dann so gelöst, dass ich den Zopf schneller Richtung Nacken flechte, daher macht der jetzt so ne "steile Kurve". :D
Mir gefällt der Upside Down Dutch Braid auch immer mehr, je öfter ich die Bilder davon hier in meinem TB sehe. Ich finde vor allem gut, dass man bei dem nicht so drauf achten muss, ob noch alles sitzt. Denn die allgemeine Resonanz ist ja anscheinend: besser verwuschelt als zu akkurat. Werde aber demnächst trotzdem - wie von die vorgeschlagen - mal versuchen, den etwas ordentlicher hinzubekommen, um einen Vergleich zu habe. :D

25.02.2012: Carousel Braid (2. Versuch)

Tja, mir hat der Carousel Braid keine Ruhe gelassen und nach dem Tipp von Risalis ist er mir nun endlich gelungen:

Bild Bild Bild

Ich muss sagen, dass ich jetzt sehr zufrieden mit dieser Frisur bin, weil sie jetzt eben kein Volumen frisst, sondern eher noch welches vorgaukelt! :waigel: :wink:
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#156 Beitrag von Lexie »

Diese Frisur hab ich noch nie gesehen :shock:
Sieht sehr schön aus!!
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11003
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#157 Beitrag von Desert Rose »

Ja, eben. Und das kannst du auch zu Recht sagen.

Der zweite Versuch vom Carousel Braid ist richtig toll! Vor allem jetzt im direkten Vergleich zum ersten sieht man richtig wieviel die entsprechende Technik ausmacht. Irgendwann muss ich den auch lernen, wenn meine Haare mal besser und meine Hände geübter sind.

Mit dem Wickeldutt fragst du mich besser nicht, ich bin absoluter Frisuren-Legastheniker. Ich mach den so wie auf der Kupferzopfseite, nur dass ich um zwei Finger wickele anstatt um den Handrücken, weil meine für die normale Version noch zu kurz sind. Aber dann haben wir es vielleicht doch ähnlich gemacht, oder? Ich dachte immer der Daumen wäre der Unterschied, aber ich tu mir mit dem Lernen neuer Frisuren immer schwer.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#158 Beitrag von Lenja »

Wow ich fand schon den 1. Versuch vom Carousel-Braid nicht schlecht, nur irgendwie zu dünn. Der 2. ist himmlisch!!! :shock: Möcht den auch unbedingt erlernen. Wie alltagstauglich ist der? Zerfleddert der schnell?

Der verwuschelte Revers-Flecht-Dutt sieht klasse aus. Von vorne aber wahrscheinlich seeehr seltsam - mit dem Knödel so hoch am Kopf :D Oder?
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#159 Beitrag von supidupidooo »

OOohhhh :gut: was für ein Unterschied zum ersten Versuch, der Carousel Braid (2. Versuch)! Toll und viiiel besser! Und wie lang deine Haare durch die Frisur wieder wirken, herrlisch!! Übung macht eben doch den Meister und die "steile Kurve" ist optisch total passend, da der Rest der Frisur ja auch steil nach unten läuft....find das so glaub ich besser :wink: was ich mich noch frage: hält die Frisur denn so auch? Auch wenn man sich bewegt und einige Sachen tut, sich mal bückt oder so oder verrütscht dann das Haar was man mit der Strähne eindrehte?? Freu mich schon auf die Vergleichsbilder des Upside Down Dutsch Braides. Auf den Bildern wirken deine Haare eher wieder mittelbraun. Lg
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#160 Beitrag von Pantherkatze »

@Lexie

Ich kannte die Frisur bis vor zwei Wochen auch nicht. Habe sie hier im Forum das erste Mal an Mai Glöckchen im Frisuren-Foto-Thread gesehen. Sie hat daruafhin dann auch einen entsprechenden Thread eröffnet (*klick*). Mai wiederum hat die Idee von lilith moon, die auf You Tube ein ziemlich gutes Tutorial (*klick*) gemacht hat. (Die Haare von der Frau sind ja echt nicht mein Geschmack, aber sie hat wirklich geniale Frisurenideen! :wink:)

@Desert Rose

Ja, die Technik macht's! :D

Ich glaube mittlerweile, dass du Recht hast und es sich wohl wirklich um einen Wickeldutt handelt. Ich hoffe jedoch, du bist mir nicht böse, wenn ich es dennoch nicht editiere, da das wohl noch mehr Verwirrung schaffen würde. Wir können ja einfach so tun, als wär nichts gewesen. :waigel: :kniep:

@Lenja

Dankeschön! :D Ich habe den ehrlich gesagt, nachdem ich die Fotos gemacht habe, direkt wieder aufgemacht. Keine Ahnung warum. :gruebel: :D Ich habe jedoch schon beschlossen, den morgen Abend erneut zu tragen, weil ich da zu einem Essen eingeladen bin. Bei der Gelegenheit werde ich dann den Belastungstest machen. :wink:

Der hohe Dutt ist Geschmackssache. Ist ja in den letzten beiden Jahren irgendwie `ne Trendfrisur geworden. Also zumindest in Köln laufen massenhaft Mädels mit dieser Duttknödelfrisur rum (etwa so). Anfangs mochte ich diesen Trend nicht, mittlerweile hat man sich irgendwie dran gewöhnt. Eigentlich trage ich den Knödel auch nicht so gern auf der Kopfmitte, sondern eher ein bisschen weiter hinten, doch bei dem Upside Down Dutch Braid ist es mittig besser, weil der geflochtene Zopf sonst gar nicht richtig zur Geltung kommt.

@supidupidooo

Danke danke danke! Ich bin auch sehr zufrieden. Der Belastungstest wird wie gesagt morgen abend erfolgen. :D

Ja, mit der Farbe das ist komisch, wah? Die sieht wirklich auf jedem Foto anders aus - eben je nach Lichtverhältnis. Vielleicht erklärt sích dadurch ja meine ständige Jagd nach einem realitätsgetreuen NHF-Foto. :lupe: :D
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11003
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#161 Beitrag von Desert Rose »

@ Pantherkatze: Was ist nicht gewesen? :wink: Nein, das sollte auch keine Kritik sein, ich hab keine Ahnung, ob ich den richtig mache und eigentlich ist es auch egal. Hat mich nur interessiert, ob wir die gleiche Technik hatten, weil das Ergebnis ziemlich ähnlich aussieht.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#162 Beitrag von Mai Glöckchen »

Schiiiicker Zopf, die Dame. :)
Ich wollte den heute auch erst machen, weil wir meine Familie besucht haben, hab mich dann wegen langer Autofahrt und dem Gewurschtel mit dem Sicherheitsgurt dagegen entschieden. Blöd, weil ich mir einen 3x3er Zopf geflochten und geduttet habe, der zwar ganz nett wurde, aber ziemlich mickrig aussah, für den betriebenen Aufwand.
Freue mich total auf den Sommer, wenn dieses elende Schal-und-Kapuzen-Wetter um ist und ich wieder mehr Zöpfe tragen kann, ohne dass die da irgendwie blöd liegen oder gar an Reißverschlüssen angefressen werden. Das ist nämlich mein Standardproblem bei seitlichen Zöpfen: die Reißverschlüsse meiner Jacke. Ratsch... :shock: Also nur vom drüber baumeln, ich klemme die Haare nicht ein, aber die offenen Zähnchen sind einfach fiese Widerhaken.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#163 Beitrag von Lauli »

Mai Glöckchen hat geschrieben:Das ist nämlich mein Standardproblem bei seitlichen Zöpfen: die Reißverschlüsse meiner Jacke. Ratsch... :shock: Also nur vom drüber baumeln, ich klemme die Haare nicht ein, aber die offenen Zähnchen sind einfach fiese Widerhaken.
Das geht mir ganz genau so. Deswegen ist sowas für mich auch eine reine Sommerfrisur. Es schubbelt sonst ständig über den Reißverschluss und tut mir jedesmal in der Seele weh.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

#164 Beitrag von Nidawi »

Wollte dir auch mal ein Kompliment da lassen. Finde deine Frisuren oft gar nicht hippie-mäßig, wie manche schreiben, sondern echt total elfenhaft. Auf deinen Fotos sieht man dich zwar nicht von vorne, aber ich finde trotzdem, dass deine Haare sehr gut zu dir passen, auch von der Figur/Statur her.
Deine Fairytale-Ends passen auch gut dazu, ich finde nicht, dass man zwanghaft trimmen muss, wenn man kein Bedürfnis danach hat!

LG :)
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#165 Beitrag von Pantherkatze »

@Mai Glöckchen

Daaanke! :D Du warst ja quasi mein Frisurenvorbild. (Nichts gegen lilith moon und ihre super Ideen, aber ihre Haare sind schon irgendwie...trashig :wink:).
Ich freue mich auch total auf die schal- und jackenfreie Zeit. Andererseits finde ich es immer schön, wenn der Schal unter den (offenen) Haaren noch etwas Volumen dazumogelt. Aber im Frühling kann man ja noch Tücher tragen. :kicher: In Reißverschlüssen bleibe ich eigentlich nicht so oft hängen. Aber ich habe ne Lederjacke, da schlingen sich meine Haare immer um einen bestimmten Knopf von der Brusttasche und wickeln sich so fest drum, dass meist mehrere Haare hoffnungslos verharkt sind. Ist immer toll, wenn man sich die Jacke so mit Schwung auszieht und sich dabei mehrere Haare ausreißt... :?


@Nidawi

Freue mich, dass du hier vorbeischaust und vielen Dank für deine lieben Worte! Ich muss sagen, ich finde beide Bezeichnungen gleichermaßen schmeichelhaft und freue mich immer sehr drüber. :D (Ich bin übrigens sogar an Karneval als Elbin gegangen. Vielleicht stelle ich demnächst mal Fotos davon rein.)

Tja, mit dem Trimmen habe ich lange hin und her überlegt, weil ich so gerne erstmal auf Ziellänge kommen wollte. Und eigentlich finde ich auch, dass man nicht zwingend auf Teufel-komm-raus trimmen muss, wenn es nicht unbedingt notwendig ist. Doch zum einen hätte wirklich gerne eine dichtere Kante und zum anderen habe ich in den letzten Wochen vermehrt Spliss entdeckt (habe meine Nachtfrisur im Verdacht). Daher werde ich jetzt erstmal bis Hüfte wachsen lassen (86 cm) und ab dann eine Zeit lang den Neuwuchs abschneiden. :D
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Antworten