@
Lauli
Das mit dem Ölen der Zopfquaste habe ich auch eine Zeit lang mal ausprobiert, aber irgendwie führt pures Öl auf trockenen Haare bei mir immer zu knirschig-trockenen Spitzen. Und auch wenn ich sie vorher angefeuchtet habe, hat es nicht besser geklappt. Fand ich sehr schade, weil hier viele damit ja ziemlich gut fahren.
Glückwunsch, dass deine Haare das erste Mal seit so langer Zeit wieder so lang sind!

Ich glaube auch, dass die Länge bei meinen Spitzen die Hauptursache für das Zerfranste ist. Außerdem habe ich meine Nachzöpfe als Ursache im Verdacht (Engländer oder Keulenzopf), sodass ich im Moment die Haare nachts offen trage, was allerdings auch nicht optimal ist.
Wie ist es mit deiner Lanolin-Kokosöl-Phyto-Mischung ausgegangen?
@
Desert Rose
Vielen Dank!

Und da sind eine ganze Menge Haarnadeln drin, fünf oder sechs glaub ich.

Ich habe den Zopf rundherum nach
dieser Methode festgesteckt. So ganz perfekt hält das bei mir, wenn ich Frisuren mache, aber manchmal trotzdem nicht. Dann schieben sich die Nadeln von selbst wieder heraus und stehen so dämlich raus. Muss ich dann immer mal wieder kontrollieren.
@
Meela
Dankeschön und gern geschehen.

Ja, das gleiche Problem hatte ich ja auch, dass das nicht wegzieht. Ich finde das so komisch, weil im zugehörigen Thread fast ausnahmslos alle so begeistert von dem Öl waren. Tja, muss halt nicht für alle gelten. Schade.
@
longview
Ja, mit dem Shampoo ist echt schade. Ich werde es jetzt wohl so machen, dass ich die Weleda Waschlotion zu meinem Standard-Shampoo mache und das Sante Shampoo immer mal zwischendurch verwende. Das Weleda reinigt zwar nicht so toll wie das Sante Shampoo, aber weil ich meine Haare zur Zeit eher wieder alle zwei Tage als alle drei Tage wasche, ist das erstmal der Plan.
Das Laverda Shampoo kenne ich noch nicht, aber ich werde mich - wenn der oben ausgeführte Plan nicht funktioniert - wohl wieder auf Shampoo-Suche begeben und das dann berücksichtigen. Also danke für den Tipp!
Der Glanz gefällt mir auch, ist aber eindeutig dem Blitz geschuldet. Sie glänzen zwar auch in Natur manchmal ganz schön, aber natürlich nicht so. Leider gibt es in meiner Wohnung keinen guten Platz, an dem ich mal Tageslicht-Fotos mit Selbstauslöser machen kann. Denn eigentlich würde ich gerne mehr Fotos ohne Blitz machen, um nicht immer diesen "Pimp"-Effekt zu haben.

Vielleicht bitte ich den Pantherkater mal, Fotos bei Tageslicht und ohne Blitz zu machen.
-------------------------------------------------------------------------------
26.03.2012: Nachtrag Pre-Wash-Kur mit BWS Alverde Haaröl M/A
Ich konnte leider erst heute die oben erwähnte Pre-Wash-Kur bestehend aus der Babylove Brustwarzensalbe und dem Alverde Haaröl Mandel/Argan ausprobieren, weil mich am vergangenen Donnerstag eine Margen-Darm-Grippe erwischt und bis heute Morgen außer Gefecht gesetzt hat.

Das Ergebnis haut mich jetzt noch nicht so vom Hocker, ist aber gegebenenfalls noch ausbaufähig. Ich habe mir für jede Seite vier Tropfen von dem Alverde Haaröl mit einem etwa 1cm langen Strang BWS vermischt und von den Höhe der Ohren bis in die Spitzen in die Haare gegeben. Das ganze habe ich dann etwas mehr als zwei Stunden einwirken lassen. Beim Waschen habe ich auf die Partien, die Kur abbekommen haben, den Alverde Z/A Condi gegeben und den Ansatz mit Weleda Waschlotion einshampooniert. Leider haben sich die Haare anschließend noch sehr strähnig-fettig angefühlt und nicht sauber, so dass ich den Ansatz abermals mit der Waschlotion gewaschen habe. In die handtuchtrockenen Spitzen habe ich eine kleine Menge der BWS pur einmassiert.
Nach dem Trocknen haben die Haare zwar ein bisschen geglänzt, aber sie waren (vermutlich durch das zweifache Waschen) auch aufgeladen und fühlten sich nicht wirklich genährt an. Eben habe ich dann gegen die Aufladung noch ein bisschen Neobio Balsam Plus gemischt mit der Phyto 7 Haartagescreme gemischt in das gesamte Haar gegeben. Die Haare fühlen sich jetzt nicht trocken an oder so, aber dass ich das Gefühl hätte, dass ich ihnen was Gutes getan habe, kann ich jetzt auch nicht sagen. Die Kur hat also nicht geschadet, aber auch kein WOW-Erlebnis gebracht und danach hechel ich eben ein bisschen...
