Pantherkatze (1aF 6,2) - bis zum Steiß trotz Blondierleichen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#211 Beitrag von Lauli »

Also nach der nächsten Wäsche (also morgen^^) teste ich das Lanolin-Kokosöl entweder noch mal pur oder mit der Phyto, wie mir halt ist.

Ahdri hat mir schon verschiedene Balms gezaubert und die sind alle supertoll. Ich glaube es ist gar nicht soooooo wichtig was da jetzt im Speziellen drin ist. Ich denke das Geheimnis ist einfach, dass der Anteil an Buttern deutlich höher ist als der Ölanteil. So bleibt das ganze Zeug auch da wo man es hinbappt und kann an den richtigen Stellen wirken. Also für den Anfang würd ich glaub ich einfach mal Kakao- und/oder Sheabutter mit Lieblingsöl mischen und gucken was da passiert.

Achso, das Alverde Gesichtsöl Wildrose ist auch bombig. 2 Tropfen in den Spitzen sind nach wenigen Stunden weggeschlürft. Aber wenn man es täglich für Gesicht und Haare nimmt, dann nehmen sich die 15ml auch schnell weg, das ist der Nachteil :roll:
Allgemein komme ich mit den verschiedenen Ölen aber auch immer besser klar, je länger ich es versuche. Ich öle mir jeden Abend die Haare und in letzter Zeit klappt es zu 90% dass morgens alles weg ist und ich offen tragen könnte.
Pantherkatze hat geschrieben:Kennst du das, wenn man lange mit einer Entscheidung gehadert hat, doch sobald man sich dann entschieden hat, möchte man am liebsten schon gestern loslegen. :lol:
Ich glaube, das kennen viele ;)
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Naina
Beiträge: 229
Registriert: 13.04.2010, 23:34

#212 Beitrag von Naina »

*durchhusch*

bin ja nich so oft im LHN und meist auch nur am lesen aber DIR muss ich mal ein Kompliment für s letzte Bild (4.3.) mit den offenen Haaren aussprechen! DU siehst wahrlich elfenhaft aus, deine Haare und auch die rauswachsende Farbe sind wunderwunderschön!

*wieder verschwind*
2a-M-ii
Aktuell-zu kurz ;)
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#213 Beitrag von Pantherkatze »

@Lauli

Hey danke für deine ausführliche Antwort! :D

Das mit dem Butteranteil klingt logisch. Wenn die BWS den Langzeittest nicht bestehen sollte, werde ich mich wahrscheinlich auch mal ans Selbermischen wagen. Würde dann nochmal auf dich zukommen, wenn das okay ist. :D

Ölst du dir deshalb jeden Abend die Haare, weil sie es nötig haben (Trockenheit etc.) oder weil du das einfach besser findest, wenn sie regelmäßig mit Öl versorgt werden. Ich fand nämlich bei der letzten BWS-Anwendung gerade toll, dass ich auch zwischen den Wäschen nichts machen musste, denn mein Ziel ist eigentlich, dahin zu kommen, dass ich so wenig Aufwand wie möglich mit meinen Haaren betreiben muss...

Das Alverde Haaröl Wildrose ist mir noch neu, doch nachdem meine bisher einmalige Anwendung von dem Alverde Haaröl Mandel/Argan so ein Reinfall war, bin ich ein bisschen skeptisch gegenüber den Alverde Ölen. Hattest du das Mandel/Argan-Öl auch mal ausprobiert?

@Naina

Oh, danke! :oops:
Ich freue mich immer wahnsinnig, wenn ich neue Besucher in meinem Projekt begrüßen darf! Gerade, wenn du eher eine unregelmäßiger Schreiber bist, freue ich mich umso mehr, dass du dir die Zeit genommen hast! :D Und solche lieben Worte wie von dir, bestätigen mich darin, dass es die richtige Entscheidung war, hier ein Projekt zu eröffnen. Denn bei so nettem Zuspruch fängt man irgendwann an, die eigenen Haare zu mögen, auch wenn es keine Ciii-Wallawalla-Haare sind!

Also, vielen Dank! :bussi:

-------------------------------------------------------------------

22.03.2012: Ellingfrau-Knoten und Pre-Wash-Kur (Alverde Haaröl M/A; Babylove BWS)

Ellingfrau-Knoten

Meine heutige Frisur ist der Ellinfrau-Knoten, den ich nach Habiokus Anleitung *klick* gemacht habe. Leider ist er ein bisschen zu locker geworden. Das lag vor allem daran, dass ich ihn nicht ganz so fest gezurrt habe, weil meine Haare bereits nach zwei Tagen wieder ziemlich "waschbedürftig" sind (--> das Sante Kur Shampoo hat jetzt definitiv erstmal Pause! :evil:) und bei strafferer Frise doch einige Kopfhautlücken sichtbar geworden wären. Dennoch finde ich ihn eigentlich gelungen. Ob er den Tag über gehalten hätte, kann ich leider nicht sagen, da ich ihn bereits wieder aufgemacht habe, weil ich gleich sporteln gehe! :D

PS: Meine Haare tun übrigens auf den Fotos mal wieder so, als hätten sie eine einheitliche Farbe, was ganz und gar nicht der Wahrheit entspricht. :lol:


Bild Bild Bild

Pre-Wash-Kur (Alverde Haaröl M/A; Babylove BWS)

Wie ja schon im obigen Post erwähnt, bin ich im Moment ziemlich angetan von der Babylove Brustwarzensalbe. Da ich gelesen habe, dass man die auch als Pre-Wash-Kur verwenden kann, möchte ich das gleich gerne ausprobieren. Dafür werde ich die Salbe mit dem Alverde Haaröl Mandel/Argan vermischen und in die unteren Längen und Spitzen geben. Das Alverde Öl hat zwar als Spitzenpflege nach der Wäsche bisher versagt, aber vielleicht ist es ja als Pre-Wash-Bestandteil in Ordnung. Die Resonanz hier im Forum zu dem Öl ist nämlich zu positiv, als dass ich das akzeptieren könnte, dass es bei vielleicht nicht so eine Wunderwirkung hat. :lol: Während meiner Joggingrunde (also etwa 60 Minuten lang) darf das Ganzen dann schön einwirken und wird anschließend normal ausgewaschen. Ich werde auf jeden Fall noch berichten, wie es sich ausgewirkt hat. :wink:
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#214 Beitrag von Lauli »

Ich denke eher nicht, dass meine Haare nun wirklich die abendliche Ölung "brauchen", aber mir ist es einfach lieber so. Meine Spitzen sind auch so wie du deine beschreibst: biegen sich weg, sind ein bisschen störrisch. Und ich merke schon auch, dass sie deutlich trockener sind. Also wenn ich nach dem Waschen die Haare aus dem Handtuch nehme, dann sind die Spitzen meist optisch schon trocken, zumindest wenn ich keinen Condi benutzt hab. Und Condi nutze ich ja nun nicht sooo gern, weil ich glaube, dass die Filmbildner einen besser Haarzustand vorgaukeln, als eigentlich vorhanden ist.

Wenn ich sie jeden Abend öle, dann sind sie eben doch ein bisschen schmusiger und ich erhoffe mir die Explosionsoptik ein bisschen zu mindern. Mir macht es aber auch Spaß sie vorm Schlafengehen zu ölen, das gehört quasi schon zum abendlichen Zähneputzen dazu ;) Ich gebe inzwischen auch immer ein, zwei Tropfen leichtes Öl in die Flechtzopfquaste. Dann hab ich nicht ganz so ein schlechtes Gewissen, dass die Spitzen auf der Funktionsjacke rumrubbeln ;)
Wie es dann aussieht, wenn ich a) die ganz trockenen Haarspitzen und b) sämtliche Färbereste rausgetrimmt habe, ist ja auch wieder eine ganz andere Frage.
Hinzu kommt, dass ich in letzter Zeit doch einigen Spliss bei mir finde. Zwar nichts dramatisches, aber Spliss kenne ich von meinen Haaren sonst nicht. Das kann aber verschiedene Gründe haben. Im Verdacht habe ich den TT (das wird beobachtet) oooooooder die Länge. So lang wie jetzt waren sie nämlich das letzte Mal irgendwann in der Grundschule... und da auch "nur" optisch. Was das nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> damals war, ist ja wieder eine ganz andere Frage. Wenn das jetzt einfach die Länge ist wo sie eben anfangen zu splissen, dann kann ich eh nicht viel machen außer Chemieleichen raustrimmen und auf Besserung hoffen.

Das Wildrosenöl von Alverde ist fürs Gesicht (und auch dafür absolut empfehlenswert, obwohl ich nicht so trockene Haut hab). Das Haaröl hat Schatzi hier stehen, für seine 2a/bMii Haare ist es auch ganz gut. Ich habs aber noch nicht geklaut bisher. Muss ich vielleicht mal machen :lol:

Mein Lanolin-Kokosöl-Gemisch hab ich nach der Wäsche vorhin vermischt mit der Phyto ins Haar geknallt. Das war vielleicht um 12. Bis jetzt ist der Effekt wie ohne die Phyto: ziemlich klebrige Optik, die total den Staub anzieht. Wobei ich ja weiß: wenn das Zeug denn endlich mal eingezogen ist, bleiben wuuuuuuuuuuunderschöne Spitzen zurück und den Staub kann man dann auch rauskämmen. Mal sehen wie es in der Mischung ist, vielleicht zieht es ja doch ein bisschen schneller ein.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
longview
Beiträge: 2747
Registriert: 22.06.2011, 10:19
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#215 Beitrag von longview »

so viele neuigkeiten hier - ich bin in eile, also lass ich nur mal ein kurzes "wow" zur fischgräte da, der rest wird dann in den nächsten tagen genauestens durchgelesen :wink:
Haartyp: 1bMii | Umfang: 7cm (ohne Pony)
Instagram | Pinterest
Bild
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11005
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#216 Beitrag von Desert Rose »

Die Frisur ist dir wirklich gelungen. Ich muss zugeben, dass ich die bisher nicht so schön fand, weil die je nach Haardicke manchmal sehr wuchtig rüberkommt, aber an dir gefällt sie mir richtig gut. Wie steckst du die eigentlich fest? Ich konnte nicht mal auf der vergrößerten Aufnahme Nadeln erkennen.

Ja, Haare tun seltsame Dinge auf Fotos. Das habe ich letztens öfters festgestellt (früher bin ich gar nicht auf die Idee gekommen Haare zu fotografieren oder darauf zu achten). Ich habe bisher kein einziges Foto hingekriegt, auf dem meine Farbe so aussieht wie in echt.

Bin gespannt wie das Gemisch sich als Prewasch-Kur gemacht hat.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#217 Beitrag von Meela »

Schöne Frisuren hast du da :D Den Ellingfrau-Knoten könnte ich auch mal probieren... Danke für die schöne Idee. :D

Mit dem Alverde Haaröl bin ich auch nicht so glücklich. Irgendwie zieht das bei mir überhaupt nicht weg. Vielleicht sollte ich es auch mal wo rein mischen (BWS hatte ich bis jetzt noch nicht in Gebrauch).
Grundsätzlich ist mir ein reines Öl lieber - im Moment am liebsten das Mandelöl.
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
longview
Beiträge: 2747
Registriert: 22.06.2011, 10:19
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#218 Beitrag von longview »

sooo, endlich zeit richtig zu kommentieren :wink:

schade, dass das sante shampoo nun doch nicht so der bringer für deine haare ist... vielleicht klappt ja wirklich der ausgleich zwischen sante und weleda :wink:
ich nehme übrigens seit einer weile das lavera mandelmilch shampoo, kannst dich ja mal reinlesen, ob da auch schon andere feen gute erfahrungen mit gemacht haben.

der meeega-glanz auf den frisurenfotos ist wieder mal der hammer :augenreib:

dem alverde-haaröl konnte ich erfolgreich aus dem weg gehen :lol: bin aber schon gespannt auf deinen bericht, ob es sich mit der bws besser macht!
Haartyp: 1bMii | Umfang: 7cm (ohne Pony)
Instagram | Pinterest
Bild
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#219 Beitrag von Pantherkatze »

@Lauli

Das mit dem Ölen der Zopfquaste habe ich auch eine Zeit lang mal ausprobiert, aber irgendwie führt pures Öl auf trockenen Haare bei mir immer zu knirschig-trockenen Spitzen. Und auch wenn ich sie vorher angefeuchtet habe, hat es nicht besser geklappt. Fand ich sehr schade, weil hier viele damit ja ziemlich gut fahren.

Glückwunsch, dass deine Haare das erste Mal seit so langer Zeit wieder so lang sind! :D Ich glaube auch, dass die Länge bei meinen Spitzen die Hauptursache für das Zerfranste ist. Außerdem habe ich meine Nachzöpfe als Ursache im Verdacht (Engländer oder Keulenzopf), sodass ich im Moment die Haare nachts offen trage, was allerdings auch nicht optimal ist. :?

Wie ist es mit deiner Lanolin-Kokosöl-Phyto-Mischung ausgegangen?

@Desert Rose

Vielen Dank! :D
Und da sind eine ganze Menge Haarnadeln drin, fünf oder sechs glaub ich. :lol: Ich habe den Zopf rundherum nach dieser Methode festgesteckt. So ganz perfekt hält das bei mir, wenn ich Frisuren mache, aber manchmal trotzdem nicht. Dann schieben sich die Nadeln von selbst wieder heraus und stehen so dämlich raus. Muss ich dann immer mal wieder kontrollieren. :roll:

@Meela

Dankeschön und gern geschehen. :wink:
Ja, das gleiche Problem hatte ich ja auch, dass das nicht wegzieht. Ich finde das so komisch, weil im zugehörigen Thread fast ausnahmslos alle so begeistert von dem Öl waren. Tja, muss halt nicht für alle gelten. Schade.

@longview

Ja, mit dem Shampoo ist echt schade. Ich werde es jetzt wohl so machen, dass ich die Weleda Waschlotion zu meinem Standard-Shampoo mache und das Sante Shampoo immer mal zwischendurch verwende. Das Weleda reinigt zwar nicht so toll wie das Sante Shampoo, aber weil ich meine Haare zur Zeit eher wieder alle zwei Tage als alle drei Tage wasche, ist das erstmal der Plan. :D

Das Laverda Shampoo kenne ich noch nicht, aber ich werde mich - wenn der oben ausgeführte Plan nicht funktioniert - wohl wieder auf Shampoo-Suche begeben und das dann berücksichtigen. Also danke für den Tipp! :wink:

Der Glanz gefällt mir auch, ist aber eindeutig dem Blitz geschuldet. Sie glänzen zwar auch in Natur manchmal ganz schön, aber natürlich nicht so. Leider gibt es in meiner Wohnung keinen guten Platz, an dem ich mal Tageslicht-Fotos mit Selbstauslöser machen kann. Denn eigentlich würde ich gerne mehr Fotos ohne Blitz machen, um nicht immer diesen "Pimp"-Effekt zu haben. :lol: Vielleicht bitte ich den Pantherkater mal, Fotos bei Tageslicht und ohne Blitz zu machen.

-------------------------------------------------------------------------------

26.03.2012: Nachtrag Pre-Wash-Kur mit BWS Alverde Haaröl M/A

Ich konnte leider erst heute die oben erwähnte Pre-Wash-Kur bestehend aus der Babylove Brustwarzensalbe und dem Alverde Haaröl Mandel/Argan ausprobieren, weil mich am vergangenen Donnerstag eine Margen-Darm-Grippe erwischt und bis heute Morgen außer Gefecht gesetzt hat. :wuerg: :wink:

Das Ergebnis haut mich jetzt noch nicht so vom Hocker, ist aber gegebenenfalls noch ausbaufähig. Ich habe mir für jede Seite vier Tropfen von dem Alverde Haaröl mit einem etwa 1cm langen Strang BWS vermischt und von den Höhe der Ohren bis in die Spitzen in die Haare gegeben. Das ganze habe ich dann etwas mehr als zwei Stunden einwirken lassen. Beim Waschen habe ich auf die Partien, die Kur abbekommen haben, den Alverde Z/A Condi gegeben und den Ansatz mit Weleda Waschlotion einshampooniert. Leider haben sich die Haare anschließend noch sehr strähnig-fettig angefühlt und nicht sauber, so dass ich den Ansatz abermals mit der Waschlotion gewaschen habe. In die handtuchtrockenen Spitzen habe ich eine kleine Menge der BWS pur einmassiert.

Nach dem Trocknen haben die Haare zwar ein bisschen geglänzt, aber sie waren (vermutlich durch das zweifache Waschen) auch aufgeladen und fühlten sich nicht wirklich genährt an. Eben habe ich dann gegen die Aufladung noch ein bisschen Neobio Balsam Plus gemischt mit der Phyto 7 Haartagescreme gemischt in das gesamte Haar gegeben. Die Haare fühlen sich jetzt nicht trocken an oder so, aber dass ich das Gefühl hätte, dass ich ihnen was Gutes getan habe, kann ich jetzt auch nicht sagen. Die Kur hat also nicht geschadet, aber auch kein WOW-Erlebnis gebracht und danach hechel ich eben ein bisschen... :lol: :wink:
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#220 Beitrag von Pantherkatze »

30.03.2012: Frust, Frust, Frust...Trimmen!

Ich bin gerade so frustriert!!! :motz:

Heute ist Messtag (es sind 82 cm) und dazu gehört ja auch das monatliche Längenfoto. Und ich habe ungelogen 35 Fotos gemacht und meiner Meinung nach sehen die Haare bezüglich der Spitzen und unteren Längen auf allen einfach kacke aus! Vielleicht mögen andere das anders sehen, ich will auch keinem auf den Schlips treten, dessen Haare vielleicht noch kaputter sind, aber in meiner Wahrnehmung sehen sie einfach nur sch*** aus! Ich meine dabei jedoch ausdrücklich nicht die oberen zwei Drittel der Haare, der Teil gefällt mir nämlich wirklich sehr gut und auch der Glanz entspricht einigermaßen der Realität. Nee, ich meine wirklich nur dieses untere Drittel. Selbst mein Freund, der ja eigentlich immer echt schöne Fotos macht, war überfordert und meinte nur: "Tja, da kommt halt unten nichts mehr an. Da kann ich auch nichts machen...". :nixweiss: Zugegeben, ich trage einen weissen Pullover und andere Farben würden die Spitzen vielleicht weniger bröselig erscheinen lassen, aber es geht mir ja gerade um den Ist-Zustand. Und der kotzt mich gerade echt an. Hier mal ein paar Beispiele:

Bild Bild Bild Bild

Also, ich habe nichts gegen schöne Fairytale-Ends. Ich finde die sogar schöner als eine schnurgerade Kante, aber bei mir, finde ich, sehen die Spitzen einfach nur noch abgenagt und mickrig aus. Tja, anscheinend bekomme ich jetzt mit zunehmender Länge die ganze Quittung für meine früheren Haarsünden (Blondieren, Toupieren, Lockenstab) und je länger die Haare werden, desto älter und bröseliger wird auch dieser geschädigte Teil meiner Haare.

Ich ziehe nun also die Konsequenzen: Eigentlich hatte ich ja gesagt, dass ich noch warte mit dem Trimmen bis ich die Hüftlänge erreicht habe, also noch etwa vier Monate, aber dieses Vorhaben habe ich nach der misslungenen Foto-Session heute gekippt. Ich werde jetzt mit dem Trimmen beginnen. Bringt ja nichts, wenn ich unglücklich mit meinen Haaren bin. Und was nützt mir die Hüftlänge, wenn dort nur ein paar Härchen ankommen und der Rest unterwegs verschütt gegangen ist... Hätte ich heute morgen eine Schere zur Hand gehabt, hätte ich sie wahrscheinlich in einer Kurzschlussreaktion bis Midback abgesäbelt, aber dann würde ich jetzt heulen. :lol: Nee, ich fange mal klein ein, mit einem maximal zwei Zentimetern. Mehr abschneiden geht ja immer. :D
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#221 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Lass dich mal :knuddel: . Muss aber ehrlich sagen, dass ich deine Entscheidung jetzt zu trimmen wirklich verstehen kann. Ich möchte hier auch niemanden auf den Schlips treten, aber ich denk auch, wenn du mal 5 Monate oder so jetzt trimmst, dann siehts bestimmt schöner aus, wenn du dann weiterwachsen lässt.
Ich würde jetzt aber auch nicht radikal rangehen. Mach doch mal nen paar Trimms mit 1-2 cm. Dann siehts in nen paar Monaten bestimmt schon ganz anders aus.
Aber ist nur meine Meinung. Und hau mich nicht. Ist nur meine ehrlich Meinung *in Deckung geh*
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#222 Beitrag von Pantherkatze »

@°°°nachtgeist°°°

Keine Sorge, ich hau dich nicht! :lol:

Ich sehe es ja genauso. Und gerade weil die oberen zwei Drittel meiner Meinung nach wirklich sehr schön aussehen können, nervt mich dieser trocken-bröslige untere Teil im Kontrast dazu schon sehr. Der Plan wird daher erstmal sein, maximal den monatlichen Zuwachs wegzutrimmen, weil ich auf keinen Fall zuviel von der jetztigen Länge verlieren möchte, und dann einfach mal schauen, wie die Haare sich entwickeln. Ich denke dabei ein bisschen an Mai Glöckchen, die nach ihrem HA sehr mit ausgedünnten Längen zu kämpfen hatte und dann mit ein paar Mikrotrimms eine immense Verbesserung verbuchen konnte. Ich habe nun die Hoffnung, dass das bei mir ebenfalls funktioniert.

Danke für deinen lieben und schnellen Zuspruch. Das hat gut getan! :wink: :knuddel:
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#223 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Klar wirds dann besser. Guck doch mal so 3-5 cm weiter oben von deinen Spitzen, da sind diese ja schon wesentlich dichter
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#224 Beitrag von Lauli »

Ich kann den Frust ja irgendwie verstehen. Ich meine aber auch, dass das ein Bad Hair Day ist und da auch wieder bessere kommen. Vielleicht haben sie gerade auch mit dem Winter/Frühling Übergang zu tun und sind deswegen zu trocken und liegen dann so doof.

Naja hab ja seit letzten August so ziemlich den ganzen Zuwachs weggetrimmt (August, November, Januar, März jeweils 2-3cm) und ich bereue das nicht. Obwohl bereits alle Stufen raus sind, sind die Haare von Stirnbereich unten noch total fusselig. Ich hab das Gefühl die wachsen langsamer/brechen schneller ab und es braucht deswegen halt Geduld die mit in die Kante zu bekommen. Und solange das nicht klappt seh ich auch keinen Sinn im weiterwachsen lassen. Bei Feenhaaren darf man die einfach nicht zuuuuuu Fairytalig werden lassen, sonst siehts einfach nur zerfressen aus *find*

Ich drück dir die Daumen, dass du dich bald besser fühlst. Sooo viel muss dazu glaub ich gar nicht weg :D
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#225 Beitrag von Lexie »

Ich kann dich auch verstehen.
Deine Haare sehen wirklich toll aus, aber unten ist es schon sehr dünn und da finde ich die Entscheidung richtig, hin und wieder etwas zu trimmen.
1-2 cm sind ja auch kein Weltuntergang und wenn du dich dann wieder wohler fühlst ist es ja umso besser.
Das wird wieder, ganz sicher :knuddel:
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Antworten