Pantherkatze (1aF 6,2) - bis zum Steiß trotz Blondierleichen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11003
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#181 Beitrag von Desert Rose »

Die Elbenfotos sind toll! Das ist mal ein originelles Kostüm und wie du schon sagst selten.

Wegen dem Trimmen...man sieht, dass sie ab dem Pfeil dünner werden, aber sie sehen trotzdem sehr gesund aus und sind es wohl auch, wenn sich da nichts hochfrisst. Und der Glanz ist mal wieder unglaublich.

Naja, so weißt du es zumindest. Meine früheren Mitbewohnerinnen hatten auch die halbe Got2b Produktpalette da und das Zeug ist wirklich wie Beton, egal in welcher Form. Was die mit ihren kurzen Haaren Zeit im Bad verbracht haben ich glaube das schafft nichtmal jemand mit polangen Haaren.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#182 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Ich lass mich dann mal hier nieder Haarzwilling. Bin mit dem rauswachsen der NHF glaub schon nen Stückchen weiter (obwohl ich bei mir im trockenen Zustand absolut keine Kante sehe kann), aber dafür hast du schon meine absolute Traumlänge :P
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
longview
Beiträge: 2747
Registriert: 22.06.2011, 10:19
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#183 Beitrag von longview »

die panzerkatze hat also doch einen haarzwilling :helmut:

den a/h condi hab ich auch noch zu hause rumstehen, bei mir hat er total klätschige haare verursacht... allerdings wars mein 1.-nk-/ohne-silis-condi, da ist wohl alles erstmal schrecklich für die haare :lol: vielleicht geb ich ihm noch mal eine chance.
fruet mich, dass du für den moment eine waschroutine gefunden hast, hoffentlich bleibt es dabei! :D
Haartyp: 1bMii | Umfang: 7cm (ohne Pony)
Instagram | Pinterest
Bild
Benutzeravatar
Micky83
Beiträge: 1006
Registriert: 10.09.2011, 12:26
Wohnort: L.E.

#184 Beitrag von Micky83 »

Die Bilder als Elbin sind ja toll,aus was hast du denn die spitzen Ohren gemacht. :)
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#185 Beitrag von Pantherkatze »

@Desert Rose

Dankeschön! :D
Nee, ich könnte bestimmt auch noch warten mit den Trimms. So kaputt, dass sie jetzt direkt abmüssten, sind die Haare auch wirklich nicht. Der Hauptgrund sind auch nicht die Schäden, sondern das Ausgedünnte. Ich möchte halt gerne, dass sie auf einer einigermaßen vollen Kante bis zu meiner Ziellänge wachsen können und da nicht nur ein paar Fransen ankommen und der Rest hängt noch auf Hüfte oder so. Die Spitzen sind eben einfach sehr ausgefranst und spröde. Immer, wenn ich mir mit den Fingern durch die Haare fahre, komme ich eigentlich problemlos durch, erst in den Spitzen fängt's an zu harken. Das will ich nicht mehr. :wink:

@°°°nachtgeist°°°

Willkommen willkommen! Dass wir anscheinend doch keine Haarzwillinge sind, musste ich ja leider schon in deinem TB feststellen. Das liegt aber an mir. Ich denke immernoch, ich hätte aschmittelblonde Haare, was aber glaub ich gar nicht stimmt. Dafür sind sie einfach etwas zu "gülden". :wink: Doch es sind ja immernoch einige Gemeinsamkeiten vorhanden!

@longview

Leider doch nicht. Aber egal, irgendwann...ja irgendwann...wenn das Schicksal es für richtig hält...dann werden wir uns finden...*sülz* :lol:

Mit dem A/H Condi war`s bei mir genauso. Den habe ich ganz am Anfang meiner Pflegeumstellung benutzt, es war also mein erster NK-Condi. Und wie das so ist, sehen die Haare nach dem Silikonentzug ja meist erstmal nicht so dolle aus. Sie waren bei mir sehr filzig und trocken. Und obwohl ich das wusste, dass die Haare anfangs noch nicht unbedingt schön aussehen, habe ich das prompt auf den Condi geschoben und den aus Badezimmer und meinem Kopf erstmal verbannt. :D

Vielleicht ist der auch nur was für den Winter, weil er ja schon sehr reichhaltig ist. Aber im Moment nehme ich ihn ja sogar zweimal pro Waschgang und für meine Haare ist es scheinbar genau das Richtige. :wink:

@Micky83

Vielen Dank! :D Die Ohren habe ich samt Kleber vor ca. 10 Jahren bei einer Karnevalsmesse in Köln gekauft. Und seitdem ist das mein Standard-Kostüm. Daher habe ich im Ankleben mittlerweile ziemlich Übung. Bei den ersten Malen sah das noch nicht so professionell aus. Da kam überall der Kleber aus meinen Ohren raus. :lol:

----------------------------------------------------------------------------

03.03.2012: Locken-Versuch Nr. 1: hoher alternativer Sockendutt

Gestern habe ich nach längerer Zeit mal wieder einen Versuch gestartet, Locken in meine aalglatten Haare zu bekommen. Das Problem ist dabei eigentlich nicht, Locken zu machen, sondern dass sie nicht halten wollen. Außerdem sehen meine Haare bei jeder Methode, die auf Nachtzöpfen bzw- dutts und so beruht (also nicht Lockenstab oder Heizwickler), oft wie ein aufgeplatztes Sofakissen aus.

Gestern habe ich es also mit dem hohen alternativen Sockendutt probiert. Bevor ich meine Haare gewaschen habe, hatte ich eine Kur aus purem Olivenöl ca. eine Stunde einwirken lassen. Dann habe ich die Haare normal gewaschen wie oben in meiner derzeitigen Pflegeroutine beschrieben und anschließend eine Mischung aus zwei Tropfen Olivenöl und einem Klecks Neobio Henna Balsam Plus in die Spitzen und unteren Längen verteilt. Weil ich anschließend nochmal vor die Tür musste und ich nicht mit nassen oder feuchten Haaren rausgehe, habe ich mir die Haare mit lauwarmer Luft trockengeföhnt.

Anschließend habe ich auf meinem Oberkopf den alternativen Sockendutt platziert (falls einer von den Neuen nicht wissen sollte, was das für eine Frise ist: Anleitung hier). Man kann auf dem Bild übrigens sehr schön meinen ganzen Neuwuchs sehen! :D Das ganze habe ich dann über Nacht dringelassen und heute morgen aufgemacht. Ich habe die Haare nicht gekämmt oder gebürstet, sondern nur mit den Fingern entwirrt. Anschließend habe ich noch einen Hauch Haarspray drübergegeben.

Bild Bild

Ich finde das Ergebnis super. Vor allem sind die Haare dank des Olivenöls überhaupt nicht trocken oder spröde wie sonst. Ob die Locken halten werden, wird sich im Laufe des Tages zeigen. Dass sie sich ein wenig aushängen, ist ja normal. Doch ich fände es schon schön, wenn wenigstens ein paar Wellen erhalten bleiben würden. Ich werde auf jeden Fall noch einen Nachtrag schreiben und nach Möglichkeit noch ein Foto nachreichen. :wink:
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11003
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#186 Beitrag von Desert Rose »

Kann ich verstehen. So geht's mir gerade auch, nur dass meine es viel nötiger haben. Aber eine richtig volle Kante ist schon was schönes.

Solche Neuwuchsbilder kenne ich. Meiner nervt mich im Moment zu Tode. Aber die Locken sind toll und selbst mit Locken glänzen deine Haare noch richtig. Haben sie gehalten? Wenn du das feucht machst halten die Locken bestimmt auch nochmal länger. Das will ich unbedingt auch mal ausprobieren. Hab mir schon Duttringe aus Socken gebastelt, weil mein Plastik-Duttkissen so kratzig ist.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#187 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Glaub auch nicht, dass deine aschblond sind. Sei froh drum! Guck bei mir mal manche bilder an, wie grau die aussehen. Nur auf dem Längenbild wirken sie voll rot..
Aber ich glaube die Farbe ist für die Pflege weniger entscheidend, daher orientiere ich mich auch mal an dir :lol:

Und superschöne Locken. Und so glänzend “schwärm“. Werde mir die methode mal ansehen und ggf. auch mal testen. Danke fürs Reinstellen des Links
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#188 Beitrag von Pantherkatze »

@Desert Rose

Dankeschön! :D
Mit dem Anfeuchten vor dem Eindrehen habe ich schon oft probiert. Das hat leider nie lange gehalten und die Haare wurden dadurch eher krisselig. Aus dem Grund kann ich auch nicht wie andere hier meine gewaschenen Haare im Dutt trocknen lassen. Hinzu kommt noch, dass meine Haare im Sockendutt innendrin nicht richtig trocken werden, wenn sie noch feucht waren beim Eindrehen.
Wünsche dir viel Erfolg bei deinen Selbstversuchen! :D

@°°°nachtgeist°°°

Danke und viel Erfolg beim Testen! Halt mich mal auf dem Laufenden, wie es gelaufen ist. :D

-----------------------------------------------------------------

04.03.2012: Nachtrag Duttsocken-Locken

Wie versprochen kommt hier noch ein kleiner Nachtrag zu meinen Locken von gestern. Ich habe ja schon viele Versuche, Locken ohne Lockenstab zu machen, hinter mir, die alle nicht hier in meinem TB aufgetaucht sind. Dabei gab es immer zwei Probleme:
  1. Locken sehen nicht schön aus (=krisselig, trocken, komisch verbogen)
  2. Locken halten nur ganz kurz und hängen sich dann (selten) zu Wellen oder (fast immer) komplett wieder aus.
Bei den Locken von gestern hatte ich beide Probleme nicht. Sie sahen sehr schön und un-krisselig aus und haben (für meine Verhältnisse) super lange gehalten. Und selbst jetzt, während ich diese Zeilen schreibe, hat die eine oder andere Strähne noch einen Hauch von Locke in den Spitzen! :D Woran mag das gelegen haben? Ich habe drei Dinge anders gemacht als sonst und alle drei haben anscheinend ihren Teil dazu beigetragen:
  1. Ich habe sie nicht nass oder feucht, sondern trocken eingedreht. Das feuchte Eindrehen scheint sonst das Trockene und Krisselige verursacht zu haben. Ist mir auch schon öfters aufgefallen, dass ich mit trockenen Haaren problemlos Dutts und Ähnliches machen kann. Bei feuchten Haaren habe ich anschließend jede Menge Frizz.
  2. Ich habe vor dem Eindrehen Olivenöl in die Spitzen gegeben, also ein schweres Öl, das nicht ruckzuck ohne Wirkung verschwindet. Das scheint die Spitzen geschützt zu haben.
  3. Ich habe die Haare vorher geföhnt. Ich muss es einfach so sagen: Das scheint die Haltbarkeit der Locken verursacht zu haben, denn der Unterschied zu meinen anderen Versuchen ist wirklich immens. Ist schon ein Wehrmutstropfen, denn als haarschond kann man diese Methode im Prinzip dann nicht mehr bezeichnen. Da ich aber nur lauwarm geföhnt habe und die Locken ja auch nicht jeden Tag haben will, sondern nur mal ab und zu, geht das schon in Ordnung, denke/hoffe ich. :wink:

Bild Bild

Die beiden Bilder sind ca. sieben Stunden nachdem ich den Dutt aufgemacht hatte entstanden. Als ich nachts nach Hause gekommen bin, waren immer noch ein paar Wellen drin, doch ich war zu müde, um noch ein Foto zu machen. Was mir auch sehr gefallen hat, war, dass die Haare durch den hohen Dutt insgesamt sehr viel Volumen hatten und nicht platt anlagen. Dieses Volumen hat sich ebenfalls bis in die späten Abendstunden hinein gehalten! :wink:
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#189 Beitrag von Pantherkatze »

05.03.2012: Ausgefranste Spitzen

Da ich ja in ein paar Monaten mit meinen Mikrotrimms beginnen will, dachte ich mir, ich veranschauliche mal die Situation. Ich habe mittlerweile schon einiges an Spliss in meinen Haarspitzen entdeckt, doch vor allem stört mich, dass die Spitzen so ausgefranst sind, also dass die Haare merkwürdige Knicke in den Enden habe und generell sich so komisch nach außen biegen. Dadurch verhaken sie sich ineinander und verkletten sich beim Offentragen, so dass die Längen sich in unschön in Strähnen bündeln.

Ich habe mal willkürlich eine Strähne, so wie sie gerade lag, herausgenommen und abfotografiert:

Bild Bild

Ich hoffe, man kann erkennen, was ich meine. Die Haare sind nicht wirklich kaputt, sie glänzen sogar bis in die Spitzen, aber dass sie gesund sind und einfach so weiterwachsen könnten, kann man irgendwie auch nicht sagen, finde ich. Wiederum ist glaube ich auch erkennbar, dass es nicht viel ist, was weg muss. Wieviel genau es dann schließlich wird, werde ich wohl nach und nach entscheiden. Super wäre es natürlich, wenn sie irgendwann mal wieder so aussehen könnten wie auf dem BSL-Bild aus meinem Eingangspost. Da war die Kante noch richtig voll:

Bild

Mal sehen... :wink:
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#190 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Ich weiß genau was du meinst. Aus dem Grund sind bei mir im Februar 2 cm gefallen. Seitdem ists viel besser. Mal abgesehen davon, dass ich gesagt habe 1 cm abschneiden :evil:
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
longview
Beiträge: 2747
Registriert: 22.06.2011, 10:19
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#191 Beitrag von longview »

huhu!!
danke für deine "genesungswünsche" :knuddel:

die sockendutt-locken sind wirklich schön geworden und auch das nachher-bild ist gelungen. die bewegung in deinen haaren finde ich sehr schön!

das problem mit den ausgefransten spitzen kenn ich - nur kommts bei mir vom haarbruch :(
aber ich glaube bei dir sinds höchstens 3cm die ab können, aber nicht müssen.
ab wann möchtest du denn mit den trimms anfangen?
Haartyp: 1bMii | Umfang: 7cm (ohne Pony)
Instagram | Pinterest
Bild
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#192 Beitrag von Pantherkatze »

@°°°nachtgeist°°°

Ich hoffe auch sehr, dass ich dadurch eine Verbesserung erreiche. :wink:

@longview

Gern geschehen! :wink:

Ich kann gar nicht genau sagen, was das für Schäden sind. Haarbruch ist es anscheinend nicht, da ich keine weissen Enden, also keine Bruchstellen erkennen kann. Und Spliss ist es auch nicht wirklich, der ist eher vereinzelt vorhanden und dann sind es auch bisher nur ganz kleine
Gabelungen, also ca. 1, 2 mm lang.

Trimmen möchte ich gerne, wenn ich die Hüftlänge erreicht habe, also bei ca. 86 cm, also ca. Juli/August. Da es dann vermutlich nur die Spitze von meinem V-Schnitt sein wird, die an der Hüfte kitzelt, möchte ich mit dem Trimmen nach und nach möglichst alle Haare auf Hüftlänge bekommen, um dann den "Haar-Teppich" (Größenwahn lässt grüßen *hust*) bis zum Steiß weiterwachsen zu lassen. :D
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
skadimel
Beiträge: 290
Registriert: 31.07.2011, 18:35
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#193 Beitrag von skadimel »

wow, diese Lockenpracht und dieser Glanz...ich bin geblendet.
Schönes Tagebuch, hier les ich weiter mit.
2bMii | ZU: 6,5cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Midback: 70cm (x)| Taille 78cm (x)
Hüfte: 86cm ( )

Ziel: Klassik

Mein PP

Meine Band
Benutzeravatar
skadimel
Beiträge: 290
Registriert: 31.07.2011, 18:35
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#194 Beitrag von skadimel »

...und dein Neuwuchs :shock: unglaublich! wenn der mal in den Zopf passt, macht das glatt 1-2cm mehr :)
2bMii | ZU: 6,5cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Midback: 70cm (x)| Taille 78cm (x)
Hüfte: 86cm ( )

Ziel: Klassik

Mein PP

Meine Band
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#195 Beitrag von Mai Glöckchen »

Schicke Locken, wirklich. :) Ich krieg das grad nicht in meine Routine eingebaut, da ich immer morgens waschen muss, sonst sind die Haare schon klätschig vom einmal drauf pennen. Aber vielleicht demnächst mal.
Küchenkrepplocken wollte ich auch mal probieren.

Und das Neuwuchsfoto: ich sehe genauso aus, nur ist meiern glaube ich noch etwas kürzer.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Antworten