Ewelina85 bye bye Blondierleichen Vorfreude auf Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#166 Beitrag von Ewelina85 »

Also wer gerne mal Zahnseife probieren möchte kann mir eine PN schicken.
DIe Stücke sind klein aber ergiebig und wer sie nicht mag darf sie einfach wieder zurück schicken :D
ich würde 10 Stücke abgeben ;)
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#167 Beitrag von Ewelina85 »

Haariger Jahresrückblick

Januar und Februar
Das war noch vor meiner LHN Zeit. Zu diesem Zeitpunkt habe ich aber schon komplett mit Haarseife gewaschen. In meiner Sammlung befanden sich Seifen von Pflegeseifen.de und Steffis Hexenküche. Ich war schon sehr zufrieden und stöberte bereits im LHN herum. Dass ich meine Haare wachsen lassen wollte stand auch schon früh fest.

Hier mein erstes Frisurenfoto und das erste Bild mit Haaren aus 2013
Bild Bild

März
Mitte März meldete ich mich im LHN an: viewtopic.php?f=23&t=13&p=1702363#p1702363
Meine Haare waren damals schätzungsweise 88 cm, ich hatte es noch nicht so mit dem messen und tippte zunächst auf 70 :D…ja wenn man die Haare über die Schulter vorne misst gehen ein paar cm verloren :D
Ich machte auch gleich im Frisurenprojekt mit und begann mit dem lustigen Frisieren. Und zum ersten Mal schnitt ich mir selber die Haare.

Ein Frisurenfoto und mein erstes Längenbild
Bild Bild

April
Anmeldung in der Projektgruppe gemeinsam zur Steißlänge: viewtopic.php?f=22&t=19655&p=1716881#p1716881

Tjajaja ich und Haare messen. Die 85 cm Startlänge kommen noch hin aber 100cm sind bei mir schon eher Pre-Classic.
Außerdem habe ich meine erste Flexi und einen Haarstab ertauscht und zum ersten Mal Seife einer privaten Siederin erhalten und mein Weg zur NK ging immer weiter. Deo ohne Alu und die ersten Spülungen von Alverde zogen bei mir ein.

Meine erste Flexi und gedutette Classics
Bild Bild

Mai
Ich sortierte die ersten Haarseifen aus, meine Haare fingen an höhere ÜF zu bevorzugen und ich kam langsam drauf welche Öle meine Haare mögen, so musste sogar eine Steffi-Seife gehen. Olivenöl ist meinen Haaren einfach zu viel. Die Helmutseife begann ihren Siegeszug durch das Forum und ich sprang mit auf.
Meine Haare wuchsen fleißig aber ich erinnere mich, dass ich noch nicht 100%ig zufrieden mit ihnen war.

Zwei Frisuren und ein Längenbild
Bild Bild Bild

Juni
Meine zweite und dritte Flexi zog bei mir ein, natürlich mit rosa und eine kleinere. Ich liebe rosa ;)
Außerdem habe ich mir einen Haarstab und eine Forke bei Alpenlandkunst bestellt. Beides kam schnell an und ich habe mich sehr darüber gefreut.
Umstellung der Pflege, ich fing an vor dem waschen zu kuren. Das funktionierte prima, meine Haare dankten es mir mit seidenweichem Flausch.
Habe meine erste Sammelbestellung mitgemacht. Alles lief super und ich bekam zwei feine Seifchen.

Meine beiden Sommerflexi
Bild Bild

Juli
Hab mich beim Seifenwanderpaket auf die Warteliste setzen lassen. Langsam wuchs meine Seifensammlung an, Körper- und Haarseifen unterschiedlichster Art. Aber auch der ein oder andere Fehlkauf war dabei. Aus Fehlern lernt man ja ;)
Ich probierte außerdem auch mal einen Shampoo-Bar aus. Aber für mich war klar, es geht nur noch Seife!

Meine Forke und ein Längenbild…hier erkannte ich, dass ich mich bei meiner Haarstruktur getäuscht hatte:
Bild Bild

August
Olivenöl ist definitiv zu viel für meine Haare!
Ich eröffnete mein haariges Tagebuch und nutze es seitdem für Notizen und Berichte zu meiner Haarpflege und Entwicklung. Ich experimentierte mit Kuren und Condis, mal mit mehr mal mit weniger Erfolg.
Außerdem war klar…ich möchte meine eigene Seife sieden!
Mein Umzug wurde geplant und ich war voller Vorfreude.

Mein erster (verkorkster) 5er und ein gelungener und Flechtwellen
Bild Bild Bild

September
Ich frisierte fleißig weiter und wurde immer besser. Meine Seifen brauchte ich fleißig auf damit ich nach dem Umzug mit neuen starten konnte. Außerdem benutzte ich weiterhin Conditioner und Kuren vor dem Waschen. Meine Haare mochten diese extra Pflege sehr.
Ich hatte Abschlusskonzert und fuhr nach DO zu Vorstellungsgesprächen. Der Monat war sehr stressig aber auch sehr erfolgreich.

Mein Zöpfchen-Pferdeschwanz und meine Bühnenfrisur:
Bild Bild

Oktober
Ich hatte mir eigentlich vorgenommen auf Plastik zu verzichten. Aber dann musste ich doch feststellen, dass dies für mich beinahe unmöglich ist. Aber ich kaufe nun bewusster ein und wo immer es geht wähle ich ein anderes Material als Plastik. Immerhin etwas…
Mein erstes Jahr mit Haarseife ging zu ende und ich zog ein durchweg positives Fazit. NIE MEHR etwas anderes als Seife!
Frisuren übte ich weiterhin und es macht mir Spaß meine Haare herzurichten. Sie wuchsen fleißig und waren gesund und munter. Meine Seifentests haben sie klaglos hingenommen :D
Ich entdeckte das Rosen Leave In von AlbaElisabetta für mich. Meine Conditioner blieben im Regal…irgendwie wollte ich sie nicht mehr.
Außerdem begann ich meine Seifensiedepläne in die Tat umzusetzen. Ich traf in einem Seifenforum eine prima Seifenpatin die mir bei meinen ersten Rührversuchen zur Seite stand. Das Seifesieden zog mich in seinen Bann und hat mich nicht mehr losgelassen.

Fisch und Länge
Bild Bild


November
Alles spielte sich langsam ein. Ich pflegte meine Haare nur noch mit Seife und dem LI, frisierte weiter munter herum und siedete fleißig meine Seifen.
Meine Haare waren schön und gesund, sie nahmen meine Seifentests weiter tapfer hin und ich merkte, dass es uns sehr gut damit ging.
Außerdem erreichte ich endlich die Steißbeinlänge bei 96 cm

Zwei Novemberfrisuren
Bild Bild

Dezember
Stand heute 31.12.2013 dem Silvesternachmittag.
Meine Haare sind gewaschen mit dem fetten Christmut und wir lieben ihn. Sie sind glatt und geschmeidig, weich und gesättigt. Habe heute 2-3 cm gekürzt und bin nun bei 94 cm. Im Vergleich zu März, da habe ich das erste Mal alleine geschnitten, hätten meine Spitzen das aber gar nicht so dringend nötig gehabt. Ich erinnere mich noch sehr gut an das trockene Büschel Haare von damals. Die Spitzen heute waren glänzend und glatt…dennoch wird es Zeit die Blondierleichen zu entfernen und ich habe auch das Gefühl, dass die Haare wieder etwas leichter und schöner fallen.
Heute Abend mache ich mir eine schöne Silvesterfrisur, wir bleiben zwar zu Hause aber ich drösel mich gerne auf.

Hier die letzten beiden Bilder aus diesem Jahr…irgendwie frisiert und frisch getrimmt
Bild Bild

Ich möchte euch allen für die schöne Zeit hier im LHN danken. Ich habe schon sehr viel gelernt und viel Freude an diesem Forum. Rutscht alle gut ins neue Jahr und auf einen weiteren regen Austausch über unsere Zotteln :)
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
nimuë
Beiträge: 444
Registriert: 21.03.2013, 09:19
Instagram: @hairywayjourney
Wohnort: Ecuador

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#168 Beitrag von nimuë »

Liebe Ewelina, auch wenn wir das jetzt schon gefühlte 100x hatten - ich wünsche dir einen guten Rutsch und ein wundervolles, neues Jahr! Auf dass die Haare immer weiter wachsen! :D Und einen schönen Post über dein Jahresrückblick hast du da gemacht! :)

LG
2bMii ~? cm (19.03.21 - Buzzcut 3mm) Tagebuch
Ziele: NHF [X] - EL [ ] CL [ ] NL [ ] SL [ ] APL [ ] BSL [ ] Midback [ ] Taille [ ] Hüfte [ ] Steißbeinlänge [ ] Mitte Po [ ]
5 10 15 20 25 30 (kein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) ... 85 90 95 100 ..?
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#169 Beitrag von Ewelina85 »

oh eine kleine Ergäzung noch...der erste Testbericht meiner Haarseife. Danke an minä :-*

viewtopic.php?f=22&t=13667&start=720#p1983978

Dieses Rezept behalte ich, vielleicht lasse ich nur den Rest Kokos weg...obwohl der ja vielleicht gerade für den schönen Schaum sorgt :)
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#170 Beitrag von Ewelina85 »

01.01.2014
Frisch im neuen Jahr habe ich meinen zweiten Scalp Wash mit meiner Pampelhaar gemacht. Diesmal ging es etwas besser und die Haare wurden nicht so schlimm nass. Aber ich fürchte dann habe eine etwas zu saure Rinse gemacht. Meine KH juckte später ganz schlimm.

02.01.2014
Die KH hat sich etwas beruhigt und wenn ich heute Abend meine Frisur löse werde ich sehen ob sie tatäschlich fettig sind oder sich nur so anfühlen. Wenn sie fettig sind schiebe ich das a) auf die Rinse und b) auf nicht genug aufwaschen. An der Seife kann es nicht liegen, Hormone schließe ich auch aus obwohl meine Haut im Moment auch etwas spinnt aber das würde einfach nicht passen.
Meinen Längen geht es super, sie haben nur eine Portion LI erhalten.
Heute habe ich dann wieder gesiedet. 2 Seifen schlafen gerade und werden spätestens Morgen Abend ausgeformt und dann natürlich fotografiert ;)

Frisur von Heute (aus dem Frisuren-Projekt) Lacebraid als Akzent für einen Cinamon
Bild

03.01.2014
Kein Fett…nur weicher Flausch, vielleicht ein bisschen überpflegt. Aber meiner Kopfhaut geht es gut, die Haare sind weich. Trotzdem muss ich beim nächsten Scalpwash zwei Dinge ändern:
1. eine Seife mit niedrigerer ÜF -> meine KH fettet schnell also brauche ich da nicht viel Pflege (z.B. Avocadoöl)
2. die Rinse in einem kleineren Gefäß und weniger sauer machen! KH braucht nicht so viel wie der ganze Kopf!

Seife von gestern:
1. veg. Babassu für Arme (48% Kokos, 48% Olive, 4% Rizinus), 5% Soyacreme, beduftet mit Neroli Chamomile von Sensory Perfection. Riechen tut sie wundervoll! Tja, ich wollte ein wenig färben…rot und blau *hust* sie war klumpig und krisselig und...ach keine Ahnung

Bild

Aber die Formen gefallen mir, die fühlt sich toll an und der Duft ist super Also ich mag sie...wie ich sie alle mag, egal wie sie aussehen
500 g GFM...irgendwie sieht das so wenig aus, aber die Formen sind recht groß das werden 2 oder 3 schöne Geschenke

2. Ein Schaumtraum mit Lavendel (29% Babassu, 29% Raps, 25% Soja, 12% Shea, 5% Rizinus) Hab den Zucker und das Salz in der Lauge vergessen *grummel* Im Seifenleim ist Lavendel (25%) beduftet mit ätherischem Lavendelöl. Ein bisschen Farbe gehört auch dazu *gg*

Die Seife muss noch schlafen…sie ist sehr ölig. Ich hoffe das zieht noch weg und dann gibt es FOTOS.

Heutige Frisur:
Bild
Bild

Ach ja und ich habe dann heute wieder gewaschen…jaaaaaa etwas früh aber Morgen ist LHN Treffen, ich hatte heute eine Reitkappe drauf und der Scalp-Wash am Mi war ja nicht sooooo der Hit.
Also ab unter die Dusche mit meiner Sole-Peeling (SEHR schön schrubbelig…uiuiui was für eine Durchblutung), Kokos-Alge (wahnsinnig cremig und schaumig, ich hätte stundenlang waschen können) und der Ginger-Haare (Der Duft, der Schaum WAHNSINN…mal schaun wie es meinen Haaren später/Morgen geht *bibber)
Ich creme meine Haut mal nicht ein. Mein Gesicht spannt schon etwas (Die Kaffee-Sole ist meine Gesichtsseife nur eben mit Schrubbel)…ich fürchte da habe ich keine passende Seife für mein Gesicht gesiedet. Aber da werde ich nochmal rumprobieren.
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#171 Beitrag von gipsie70 »

Hallo Ewelina!
Erstmal möchte ich Dir noch ein gutes neues Jahr wünschen, hätte ich fast vergessen.
Deine Seifen gefallen mir wieder ausgesprochen gut, ich mag ja gerne die nicht ganz "perfekten", die haben einen eigenen Charme. Sehr schön, auch die Formen.
Seife im Gesicht hat bei mir leider auch nicht so geklappt, habe ja leichte Couperose, die wurde immer schlimmer, egal, wie sanft oder pflegend die Seife war. Jetzt nehme ich halt wieder Lavaerde und alles ist gut. So schön es gewesen wäre, aber wenn es nicht geht....
Viel Spaß beim Treffen heute, freue mich schon auf Bilder!
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#172 Beitrag von Ewelina85 »

Hallo Liebe gipsie, Dir auch ein frohes neues Jahr :)
Ich liebe meine Seifen mittlerweile alle...egal wie sie aussehen. Ich hab sie gesiedet und mir viel Mühe gegeben und bisher sind sie auch alle toll geworden. Sie schäumen und pflegen und machen mich und andere froh. Ich liebe es :)

Ich MUSS einfach direkt weiter berichten:
04.01.2014
Zum LHN Treffen mit einem Kelten nach Kupferzopf. Ich liebe diese Variante jetzt schon, bisher habe ich immer den Knoten von Haartraumfrisuren gemacht. Dieser hier ist aber auch wunderbar nur etwas fummeliger.
Bild Bild

Meine Haare sind nach der ersten Wäsche mit der Heißen-Ginger-Mähne einfach ein TRAUM. Heute Morgen dachte ich, sie wären noch nass. Aber nein, meine Spitzen knirschen nur nicht…kein Knirschen! Sie sind weich, glatt und sehen toll aus. Junge junge…die zweite Haarseife und wieder so ein Erfolg. Und das trotz 30% Kokosfett! Aber ich denke meine Haare und Kopfhaut haben nichts gegen Kokos, vor allem wenn es mit anderen, feinen Ölen kombiniert ist. Die Kokosmilch hat vielleicht auch ihres getan. Ich bin Happy und wenn die Seife so weiter macht habe ich einen HG gefunden!

Haut ungecremet: Im Gesicht war es Abends noch recht trocken aaaaaaaaber es wurde besser. Sie fühlte sich weich an. Heute Morgen habe ich ihr dann aber doch etwas Creme gegönnt.
Körper und insbesondere die Schienbeine waren…absolut ruhig! Kein Jucken, es hat nicht gejuckt *freu* Und es juckt auch heute nichts! Die Kokos-Alge pflegt also ausgesprochen gut und der Sole Schrubbel war auch fein.

Ich denke, dass ich meine Haut mit Cremes und Co. vielleicht etwas zu stark gepflegt habe und sie jetzt zickig reagiert wenn sie mal nicht vollgeklatscht wird. Also meine Haare pflege ich nur noch mit Seife also warum nicht auch meine Haut?! Ich werde es weiter testen, Abends mein Gesicht mit der Sole Seife waschen und dann konsequent nicht eincremen. Mal schaun was daraus wird.

Ich bin Happy und nun freue ich mich auf das LHN Treffen.
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Feenflügel
Beiträge: 1799
Registriert: 06.12.2012, 18:50
Wohnort: Nähe Bodensee

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#173 Beitrag von Feenflügel »

Hier mache ichs mir auch mal bequem. Wunderschöne Mähne hast du! :kicher:
Tearing through the veil of darkness
Breaking every chain, You set us free
Fighting for the furthest heart You gave
Your life ♥ Hillsong - Relentless
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#174 Beitrag von Devyn »

Den Kelten habe ich schon im Frisurenprojekt bewundert. Richtig chic =D> ! Ich wuerde gerne weiter lesen ueber wie du Seifen siedest. Die Formen sind aufjedenfall sehr huebsch geworden.
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#175 Beitrag von Ewelina85 »

huhu und herzlich willkommen ihr zwei :) Ihr kommt passend zu meiner ersten misslungenen Seife :D naja auch das gehört dazu aber traurig bin ich gerade trotzdem...

05.01.2014
Heute stand der Franzose auf dem Plan. Ich glaube das ist ein Zopf den ich bisher am häufigsten geflochten habe. Er ist einfach sehr praktisch wenn ich zum Reiten fahre. Aber ich finde ihn auch sehr schick, naja so sah er heute aus:
Bild

Und dann ich mir eine Seife man gehörig misslungen…die Lavendelseife. Ich hätte heulen können so schlimm sieht sie aus. Seife ist es wohl geworden, ein Schnipsel schäumte jedenfalls ganz toll. Es sind auch so tolle Fette drin. Aber sie sieht einfach beschi**en aus!
Bild Bild Bild Bild Bild

Ich bin jetzt auf der Fehlersuche, hoffentlich kann ich sowas in Zukunft vermeiden. Mal schaun was aus ihr wird. Vermutlich werde ich sie zu Putzseife weiter verarbeiten…hach schade um die schönen Öle *seufz*
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#176 Beitrag von Paria »

Kannst du die nicht versuchen zu hobeln?
So dass die unschönen Stellen weg sind und die Blöcke wieder recht ansehnlich sind?
Die Späne vom Hobeln kann man dann immer noch zu Putzseife machen.

Hat das PÖ (hast du welches drin?) verfärbt?
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#177 Beitrag von Ewelina85 »

Lavendel ÄÖ ist drin
also ich werde es tatsächlich so machen, dass ich die Stücke einmal rund herum anhobel. Dann sollten das schönere Stücke ergeben :) Wobei ich sie auch einschmelzen könnte...ach ich schlafe mal eine Nacht drüber, Morgen Abend schau ich weiter
Der Frust hat sich nun auch schon etwas gelegt, aber im ersten Moment wa ich echt super traurig.
Die Stücke dürfen jetzt erstmal ein bisschen schlafen bevor ich mich an die weitere bearbeitung mache.
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#178 Beitrag von jayjay. »

Ich finde aber das lila toll :)
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#179 Beitrag von Paria »

Naja, Blütendüfte sollen doch eh so eigen sein.
Ich jedenfalls fänd sie zu schade um Putzseife draus zu machen.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#180 Beitrag von Niffindor »

Lavendel ÄÖ ist eigentlich ziemlich wenig zickig, find ich... Hab ich auch schon problemlos verarbeitet...

Duftstückchen für den Schrank? :D Aber ich find sie auch nicht so hässlich, eher "rustikal", eine eher natürliche Seife, die man gut auch im Wald benutzen könnte... :D
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Antworten