Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#166 Beitrag von Yerma »

Du bist ein Genie!!

Bevor ich die einzelnen Bilder kommentiere: ich mag deine Art, deine Versuche festzuhalten, also das systematische Nummerieren. Das ist so schön strukturiert und man kommt nicht durcheinander. Zudem erleichtert das das Kommentieren, weil man nicht beschreiben muss, auf was man sich bezieht.

1a: Die Schleife mit den Bändern finde ich persönlich zuviel. Die Schleife ohne Bänder und die Flexi mit Bändern ist zwar immer noch etwas kitschig-verspielt, aber ich habe nichts gegen Kitsch. 8) Ich glaube, ich finde auch das gelbe Oberteil mit der Schleife mittelmäßig gelungen, das schöne schwarze Oberteil (Kleid?) ist hingegen stimmiger. (Und ja, mir ist klar, dass du rumexperimentiert hast und daher vermutlich nicht auf die Stimmigkeit von Kleidung-Schmuck geachtet hast, weil du so wahrscheinlich nicht rausgegangen bist, aber ich wollte es der Vollständigkeit halber hinzuschreiben. Außerdem war ich am Überlegen, warum mich die Schleife mit den bunten Bändern gestört hat und ich glaube, dass das teilweise auch am Oberteil liegt). Nochmal zum Bild mit der Flexi: mir ist klar, dass du einen leichten Seitenscheitel hast und deswegen der eine Zopf länger als der andere ist. Ich bin mir nur grade ein wenig unsicher, ob ich das gut oder schlecht finde. Die unterschiedlichen Längen und Dicke der Zöpfe wirken verspielter und nicht so hart, aber vielleicht würde es mir einen Ticken besser gefallen, wenn der Unterschied nicht so stark wäre. :-k

1b: Wunderschön! Gefällt mir eindeutig besser als 1a. Ich kann mich leider grade nicht entscheiden, welche Version mir besser gefällt. Ich tendiere zur 1. Version, bei der du die Zöpfe nur umeinandergelegt hast, aber der gekordelte ist auch hübsch. Ich könnte mir aber vorstellen, dass die lockere Version nicht so gut hält? Ich hoffe, es ist ok, wenn ich hier ehrlich schreibe: die Flexi in der Quaste ist mir zuviel des Guten. Auf dem anderem Bild hast du eins der Bänder um das Zopfgummi gewickelt, das sieht viel stimmiger aus.

2a: Wunderschön! Mehr fällt mir grade nicht ein. :lol:

2b: Ist für mich der eindeutige Gewinner deiner Fotoreihe! Gefällt mir besser als 2a, obwohl der dir auch gut gelungen ist. Einfach toll!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#167 Beitrag von Sila »

Vielen Dank, Care, Paria und Yerma! :knuddel:

Nur, weil schon öfters der Vorschlag kam, dezentere Bänder zu nehmen: ich hab schlicht und einfach noch keine anderen in dieser Länge :oops: - aber ich werd mir welche besorgen.

Yerma: ich mag's eben gern strukturiert - da merkt man mein logisches denken, ich bin Ingenieurin :wink: . Wobei ich ansonsten in meinem Tagebuch ja keine Struktur habe. Danke für deine Analyse! 1a: Ich hab glaub immer einen leichten Seitenscheitel, aber diesmal hat es mich auch gestört, wie ungleich es war. Meine Haare waren so fettig, dass sie sich nicht umscheiteln lassen wollten :? . Mir würde Variante 1a nur dann gefallen, wenn die Zöpfe möglichst gleich (lang und dick) wären und wirklich parallel und gerade hängen würden - was sie aber nicht tun.
Die Farbzusammenstellung war in der Tat nicht richtig überlegt, bzw. die Überlegung lag darin, etwas anzuziehen, worauf man die Zöpfe gut erkennen kann, also nichts buntes oder so. Das gelb war von der Beleuchtung her nicht gut, deshalb hab ich dann gewechselt, und die blaue Schleife hab ich erst genommen, weil man damit das Flechchaos an dieser Stelle besser überdecken konnte, als mit der Flexi :roll: - du hast vollkommen recht, es passt nicht zusammen. Im ersten Bild mit den Dreierclassics war das bewusst so kombiniert, die Schleife hat genau die Farbe der dunkelblauen (nicht schwarzen :wink: ) chinesischen Seidenbluse.
1b: ich denke, auch die übereinandergelegt Version hält recht gut (ich hab ja alles nur kurz ausprobiert). Das wär eine schöne Variante, wenn ich z.B. erst die Classics mit offenen Zöpfen zu Hause trage und dann aus dem Haus gehe. Ansonsten würde ich sie vermutlich gleich zusammenflechten. Und da stimme ich dir zu: die Zweiervarianten sind auch meine Favoriten! :D

Ich hab allgemein folgendes Problem: Wenn ich meine offenen Haare oder Zöpfe ganz und gerade auf's Bild bekommen will, kann ich mir nicht einfach das Handy hinter den Kopf halten (so lang sind meine Arme auch wieder nicht :lol: ). Aber meine Kamera stellt Helligkeit und Schärfe bei der Selbstauslöserfunktion dann ein, wenn man den Knopf drückt - und dann bin ich logischerweise noch nicht in Position. Deshalb sind diese Bilder meistens etwas unscharf und über- oder unterbelichtet :( . Und es macht von der Belichtung her einen ziemlichen Unterschied, was ich an habe.

So, wer was gegen kitsch und bunt hat, schaut jetzt besser nicht hin... :lol:
Ich wollte heute die Variante 2a ausprobieren und dachte mir, passend dazu und als Protest gegen das graue Herbstwetter ziehe ich mich schön bunt an (ich war heute ja nicht in der Arbeit). Ich habe eine ungarische Trachtenbluse, die ich mir vor fast 20 Jahren dort im Urlaub gekauft habe (und die ich nie anhatte, obwohl ich sie so schön finde!), in deren Stickereien kommen beide Farben vor. Der Gürtel im Rock ist ein Haarband der ecuadorianischen Indianer.
Ausserdem hab ich festgestellt, dass die M-Flexi rutscht (mit den Bändern ist das recht rutschig) und dass eine S-Flexi auch geht (all meine Haare + Bänder passen in eine S-Flexi? :shock: :heul: ). Ich hab zwei S-Flexis und hab die mit den bunten Perlen genommen - wenn schon, dann richtig bunt :wink: !

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Ich find's schön, dass sich der Zopf relativ weit oben einmal dreht und dann schön flach (und nicht auf der Kante) den Rücken runter hängt. Das war gestern auch so, aber vermutlich ist es trotzdem Glückssache. :nixweiss:

Hmm... soll ich die Farbspezialisten jetzt noch damit schockieren, dass ich diese Bilder bei "Farbkombis" reinstelle? :wink:
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#168 Beitrag von beCAREful »

Also ich bin ja eher der schwarzen Fraktion zugehörig, aber Deine Bilder find ich wunderschön. Und hier mit der ungarischen Bluse passen auch blaue und rote Bänder - das wirkt richtig schön stimmig :gut:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#169 Beitrag von Sila »

Danke schön, Care! :D

Bei dem grauen Schmuddelwetter, das wir hier haben, ist es jetzt wieder vorteilhaft, wenn man sich mit seinen langen Haaren zusätzlich wärmen kann. Deshalb war heute der Kordel-Half Up angesagt, den ich vor kurzem bei Salzdrache gesehen habe und so schön fand :wink: . Früh hab ich erst mal die beiden Kordeln in die falsche Richtung umeinandergewickelt, das fand ich aber auch schon, deshalb hab ich es so gelassen:

Bild Bild Bild

Durch das "falsche" verkordeln dröseln sich die beiden Kordeln, bevor sie zusammtreffen, etwas auf, und ich dachte, dass deshalb der Punkt, wo sie sich treffen, weiter nach unten rutscht. Deshalb hab ich sie dann doch noch richtig verkordelt, und zwar recht straff, aber dieser Punkt ist trotzdem wieder weiter nach unten gerutscht :nixweiss: . Naja, hat aber eigentlich nicht gestört sondern trotzdem schön ausgesehen.

Bild Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#170 Beitrag von Sila »

Hallo :winke:

seit Beginn dieses Projekts hab ich die folgenden Bilder sozusagen als "Puffer", falls mir mal einen Tag nichts einfällt. Bis jetzt ist mir aber immer was eingefallen :lol: , und so langsam ist der Sommer zu Ende, dann passen die wirklich nicht mehr, deshalb gibt es sie jetzt :wink: .

Dazu folgende Bemerkungen: Ich hab ja in letzter Zeit viele Frisuren ausprobiert und war auch damit unterwegs. Vielleicht haben mich Leute von hinten angestarrt oder die Frisuren bewundert, das hab ich ja nicht gemerkt. Aber womit man anscheinend immer auffällt, ist die Zopfkrone! Ich hatte z.B. öfters zum Schwimmen eine Timoschenko-Zopfkrone, und wenn ich so im Bus sass, hab ich oft gemerkt, wie mich die Leute anstarren (und musste mir dann erst wieder bewusst werden, welche Frisur ich gerade trage :wink: ).

Hier eine Variante mit Tuch, die ich im August mal in der Arbeit getragen habe (ich finde, das Tuch passt gut zum blauen Kleid, wenn ich es nicht in den Haaren habe, trage ich es dazu als Gürtel):
Bild Bild

Heute hab ich übrigens den keltischen Knoten (nach Kupferzopf) ausprobiert, davon gibt es später noch Bilder.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#171 Beitrag von beCAREful »

Oh Sila, wie schön!

Kannst Du mal für Frisurendummies wie mich erklären, wie Du das gemacht hast? Vor allem, wie Du das Tuch da eingeflochten hast?

Bin schon auf den Keltischen Knoten gespannt!

LG Care :winke:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#172 Beitrag von Salzdrache »

Hi :)
Die Kordel sieht bei Dir auch ganz prima aus. Ich finde, das ist auch wieder so eine Frisur, bei der die blonden Schattierungen so schön rauskommen :gut:
Ich habe heute gerade Satinbänder bei Butlers (die haben hier gerade eine neue Filiale eröffnet) gefunden in lila und grün, hier gibt es die aber auch im Bastelladen als Meterware ( sehr praktisch ^^)
:winkewinke:
Bild
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#173 Beitrag von Sila »

Vielen Dank, Care und Salzdrache! :knuddel:

Care:
Wie ich die Timoschenko-Zopfkrone mache, erkläre ich hier und im nachfolgenden Eintrag. Ganz kurz: In den Zopf flechte ich ein Band mit ein, so dass ich den Zopf nur um den Kopf legen und das Band im Nacken zusammenbinden muss, so brauche ich keinerlei Haarnadeln oder ähnliches. Wenn ich ein Tuch einflechte, ist das Tuch ein Strang und die Haare bilden die beiden anderen Stränge des Engländers. Am Anfang muss man das Tuch gut festhalten (ich nehm es in den Mund...), dann kann man ganz normal flechten. Probier's doch mal, man muss wirklich nur einen Engländer flechten können :wink: .

Salzdrache: Stimmt. Bei mir sind die Deckhaare immer heller, ausserdem hab ich hellblonde Strähnchen reingefärbt. Bei allen Frisuren, wo die oberen und unteren Haare "gemischt" werden, sieht man die Schattierungen besonders gut. Dir nochmal vielen Dank für die Frisuridee! :D Meine Bänder sind so Stoff-Geschenk-Bänder, mir gefällt das rot und das blau sehr gut zu meinen Haaren. Aber ein paar andere Farben brauch ich schon noch... mal sehen, was ich in Zürich finde.

Nun zur heutigen Frisur: ich hab den keltischen Knoten probiert, allerdings nach Kupferzopf, ich hatte keine Lust, mich durch die vielen verschiedenen Varianten zu kämpfen. Zugegeben, es sieht auch nicht so ganz nach keltischem Knoten aus.... aber es ist definitiv einer!
Bild Bild Bild Bild

Der mit dem Schmetterlingsstab ist der von heute früh. Ich denke, dass der den ganzen Tag gehalten hätte, er sass wirklich schön fest, ohne zu ziepen. Aber ich hab ihn im Laufe des Vormittags aufgemacht, weil mir wieder zu kalt war, deshalb hatte ich die Haare offen bzw. teilweise zu einem Half-Up mit der XS-Flexi zusammengemacht. Hab ich die XS-Flexi schon mal gezeigt? Sie sass recht straff, S wäre vermutlich auch gut gegangen.

Bild

In letzter Zeit hatte ich die Haare fast immer geduttet oder geflochten, hab ja vieles getestet. Als ich heute die Haare offen hatte und mich so in meinen Bürostuhl gelümmelt habe, waren die Haare auf den Oberschenkeln gelegen und ich hab mir nur gedacht: Wahnsinn, wie lang die inzwischen sind! :D Ich hab versucht zu messen.... aber wenn ich selbst messe, komme ich nicht mal auf die 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, die mein Vater im August gemessen hat... ich muss wohl wieder jemand anders messen lassen, selbst krieg ich das nicht so recht hin. :?
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#174 Beitrag von Sila »

Hallo! 8)

Heute konnte ich mich früh dazu aufraffen, eine der Vierer-mit-Band-Classics-Varianten für die Arbeit machen, und zwar Variante 2b (oben flacher Vierer, unten runder Vierer) :D ! Zu dem dunkelblauen Kleid und vor allem dem Norwegerpullover (den ich den ganzen Tag anhatte bei der Kälte) haben die blauen Bänder gut gepasst:
Bild Bild Bild

Komischerweise waren die Bänder dieses Mal viel zu lang. Die hab ich dann noch allein als runden Vierer weitergeflochten, erst um die Sptzen herum und dann allein weiter:
Bild Bild
So bekommt man gleich einen viel längeren Zopf! :lol:

Und hier noch zwei mehr oder weniger verwuschelte Nachher-Bilder:
Bild Bild
Ich muss endlich mal lernen, die Classics ordentlicher hinzubekommen :? .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#175 Beitrag von Sila »

Ich hätte ne kleine Frage zwischendurch: ich lese bei euch immer wieder von Ölkur. Sicher gibt es da einen Thread dazu, aber das ist mir wieder viel zu viel Info auf einmal... :? Ich würde das auch gern mal probieren. Wenn ich jetzt z.B. eine Hand voll (oder weniger?) Öl in die Haare verteile, den Tag über einwirken lasse und abends wasche, wär das eine gängige Methode? Dann würde ich das am Samstag mal testen.
P.S.: hab heute einen Fünfer als Half-Up, Fotos gibt's heut abend. :D
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#176 Beitrag von beCAREful »

Moin Sila,

mit der Ölkur ist es wie mit allen anderen Sachen hier: musst Du ausprobieren :wink:
Ich selbst kure ja regelmäßig (bevor ich mit der Seife angefangen hab, hab ich vor jeder Wäsche mit Öl gekurt) und finde es vor allem für die Kopfhaut wahnsinnig angenehm (seitdem hab ich so gut wie keine Schuppen mehr, deutlich weniger Juckreiz und die Haare fetten nicht so schnell nach).

Mengenmäßig würd ichs langsam angehen lassen - vielleicht erstmal mit 1-2 Esslöffel Öl anfangen.
Bei den Ölen gibts auch verschiedene - ich empfinde Mandelöl (ist mein absoluter Favorit) und Kokosöl als schön leicht und gut auswaschbar, Olivenöl vertrage ich auch gut, ist aber eher schwer und braucht mehr Shampoo beim Auswaschen (mit Seife hab ichs gar nicht rausgekriegt).
Auf jeden Fall gilt: Je länger es einziehen kann, desto besser lässt es sich dann auswaschen - also wenn man nicht rausmuss, gleich morgens ölen und abends/spätnachmittags auswaschen oder abends ölen und morgens waschen.

Ich machs dann so, dass ich das Öl in ein Schälchen gebe, mit den Fingerspitzen der rechten Hand eintauche und dann auf die Kopfhaut massiere, während ich mit der linken Hand die Haare beiseite schiebe.
Wenn die Kopfhaut komplett geölt ist, verteile ich das restliche Öl erst in den Spitzen und fahre dann mit den geölten Fingern auch mehrfach über die Längen (da kommt aber nicht so viel Öl hin wie auf Kopfhaut und Spitzen).

Wenn das Öl verteilt ist, mache ich einen hohen "Wurschteldutt", damit ich nicht alles einsaue. Wenn ich damit schlafen muss, kommt eine Plastiktüte/Frischhaltefolie über den Kopf (alternativ kann man auch ein Handtuch aufs Kissen legen).

Hoffe, ich konnte Dir helfen.

LG Care
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#177 Beitrag von Paria »

So.. beCAREfull war schneller..

ähm.. Kommt ganz drauf an was du machen willst.
Es gibt verschiedene Optionen/Ansätze
- Kur auf feuchten / trockenem Haar
- mit/ohne Kopfhaut
- mit/Condi Kondi
- warm/kalt (mit warmen, feuchten Handtüchern und Mütze drumrum )

Nur Öl zB Olive zu nehmen ist zum auftragen nicht so einfach, weil das tropft.
Bei auf www.wuscheline.de gibts ein sehr schön bebildertes Rezept aus Öl, Ei und Condi.

Ich persönlich kure meistens nur die Längen. Ich bine einen hohen Pferdeschwanz, feuchte die Längen an und gebe dann eine Mischung aus Öl und Condi rein. Kordeln und dann zum Rosebun hochstecken. Wenns nicht tropft, ist das den ganzen Tag tragbar und man kann damit auch aus dem Haus gehen. Mit Condi wäscht sich das Öl auch leichter aus.
Beim Waschen lässt du am besten erst mal nur Wasser drüber laufen, damit die Reste der Kur weg sind. Wenn du reines Öl nimmst, würde ich die Kur dann mit Condi auswaschen (einwirken lassen). Wenn du die Kur mit Condi machst, brauchst du das meistens nicht (also bei mir ists so). Bei mir reicht dann die normale Waschprozedur (1x waschen mit verdünntem Shampoo, das dann durch die Längen läuft) aus.
Die Haare brauchen nach der Kur meist ewig zum trocknen, also die Kur vielleicht nachmittags ansetzten, abends die Haargummis vom Pferdeschwanz rausmachen und auf den beiden Kordeln schlafen und dann erst morgens waschen. Sonst werden die Haare vielleicht klätschig, wenn sie über nacht noch nicht trocken sind.

Da hilft nur ausprobieren :)
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#178 Beitrag von Sila »

Vielen Dank für eure Tipps, Care und Paria! :knuddel:

So hab ich schon mal zwei verschiedene Ideen, das ist mir viel lieber, als wenn ich 100 hab und gar nicht weiss, wo ich anfangen soll :lol: !

Also, ich muss am Samstag Abend waschen, Sonntag früh komm ich nicht dazu. D.h. ich werd das Öl-Zeugs Samstag früh reinschmieren und anbends (bzw. am späten Nachmittag, wenn sie dann länger zum trocknen brauchen) wieder auswaschen. Ich glaub nicht, dass ich mit Folie auf dem Kopf schlafen könnte, knistert das nicht? :shock: Aber der Rose-Bun ist eine sehr gute Idee, dann sieht der vielleicht ausnahmsweise mal aus wie eine Rose, und nicht wie ein Igel (weil überall Frizz raussteht) :lol: . Die Kopfhaut werde ich für's erste auch mit ölen, schliesslich wird die sonstige Haut am Körper ja auch ab und zu eingecremt, nur die Kopfhaut bekommt nie was ab :wink: .

Hab grad mal geschaut, was ich so an Ölen im Haus hab, das ist seeehr wenig :? :
- Speiseöl: Rapsöl und Sonnenblumenöl
- Weleda Wildrosen Pflegeöl
- L'Oreal Haaröl (von dem ich mir immer nach der Haarwäsche was in die Spitzen und ein bisschen was in die Längen verteile)

Gut, das Haaröl ist ja eigentlich für die Haare, aber so wo ich das hier verstehe, nehmt ihr immer was anderes für Ölkuren. Wie ist das mit dem Weleda Rosenöl? Sonst muss ich erst noch was kaufen... was ja auch kein Problem wäre :wink: .

Jetzt aber mal zur heutigen Frisur: ein Fünfer als Half-Up:
Bild Bild Bild

Und ein paar Details, ich finde, der Fünfer sieht einfach schön aus :wink: :
Bild Bild Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#179 Beitrag von Paria »

Solange keine Silikone drin sind, kannst du eigentlich alles nehmen :)
Der 5er ist sehr schön :D
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#180 Beitrag von Sila »

Danke, Paria! :D

Naja, ich vermute, dass in dem Haaröl schon Silikone drin sind ... aber Weleda ist ja Naturkosmetik, ich denke, ich nehm das. Das ölt aber schon extrem, davon sollte ich wirklich nicht zuviel nehmen, sonst krieg ich's nie wieder raus. :wink:
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Gesperrt