Die Wildschweinborsten-Bürste | WBB

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#166 Beitrag von Philomena »

Ich habe meine von hier.

http://www.friseurdiscount.de/e-vendo.php

Einfach unter Bürsten und dann auf die Langhaar- Pflegebürste Wsb klicken für 17,02 Euro.

Das ist eine Wissler Bürste Made in Germany, Birnbaumholz,ergonimischer der Kopform angepasster Bürstenkörper, die Borstenbüchel stehen sehr gut weit auseinander um auch durch langes Haar gut durchzukommen, und das Preis-Leistungsverhälltnis stimmt für mich auch.

Die haben dort auch MP Bürsten, doch die sind mir ganz ehrlich einfach viel zu teuer für eine Haarbürste.

Doch jeder wie er mag.
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8222
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#167 Beitrag von CocosKitty »

Ich hab mir heut beim DM ne Paddle Brush von "ebelin" gekauft :roll: ...
8 Euro hat sie gekostet, hat aber noch weiße Massage-Plastikborsten drin - trotz denen elektrisiert sie die Haare kaum und die fühlen sich auch angenehm an.
Das Holz ist Ahorn und ist schön glatt.

Außerdem seien die Plastikborsten mit Turmalin-Puder angereichert, was angeblich anregend und energetisierend wirken soll - ich weiß nicht was ich davon halte, ich glaube weniger an sowas ^^.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Fusselball
Beiträge: 202
Registriert: 05.07.2007, 12:39

#168 Beitrag von Fusselball »

Ich hab' die auch und finde die super zum durchkämmen meiner Haare.
Liebe Grüße,
Jenny
----------------
Haarfarbe: tiefschwarz
Struktur: 1c C ii
Länge: 87 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ---- Wunschlänge: wieder 100 cm
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#169 Beitrag von Rhiannon »

Ich habe diese hier auch
http://www.friseurdiscount.de/e-vendo.php
und bin sehr zufrieden damit .
Bürsten anklicken , dann Langhaarbürste .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Inken
Beiträge: 298
Registriert: 08.08.2007, 16:00

#170 Beitrag von Inken »

Wie hart sind die Borsten? Sie machen optisch denselben Eindruck wie bei meiner alten WSB (dunkel mit hellen Spitzen, unterschiedlich lang) und stehen im Vergleich zu meiner etwas weiter auseinander - aber nicht so weit wie bei manchen Abbildungen, die ich hier online gesehen habe.
Wenn Du in Augsburg dieselbe Wildsau gesehen hast, die ich mir in Göttingen zu gelegt habe, dann sind die Borsten ziemlich hart und dadurch, dass die Borstenbüschel relativ weit auseinanderstehen und die Borsten zur Büschelmitte hin ein wenig länger werden, ist der Massage- und Durchbürsteffekt ganz gut - zumindest für mich (habe keine Locken, aber ziemlich dicke, borstige Einzelhaare).
Haarfarbe/Typ: NHF dunkelaschblond, ab Schulterlänge herauswachsend Henna-Indigo rotbraun, rauswachsend, 2aMii (8cm)
Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 94cm März. '11 (Hüftlänge)
vorläufiges Ziel: Länge halten bei dichteren Längen und Spitzen
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#171 Beitrag von Maureen »

Ich hab mir letzten Monat die Bürste von Culum Natura in Nußbaumholz geleistet und bin super happy damit. :D

Nur fehlt mir leider morgens immer die Zeit, 10 Minuten zu bürsten, ich schaffe maximal 5 Minuten. :oops:
Benutzeravatar
Sevenin
Beiträge: 51
Registriert: 23.09.2007, 14:01

#172 Beitrag von Sevenin »

Ashiama hat geschrieben:meine heutige errungenschaft ist aus dunklem holz mit schwarzer maserung, hat ein gummikissen (aufladen ist bei mir kein thema), leicht abgerundete "plastikstacheln" - und eindeutig wildschweinborsten :D

sicher kein vollwertiger ersatz für eine "nobelwildsau", aber mein haar und meine kopfhaut mögen sie. besonders anstelle einer einfachen bürste, für gelegenheiten, wo es mal schnell gehen soll, oder für leute, die mit einer mormalen wildsau nicht klarkommen, halte ich sie für sehr empfehlenswert.

Quelle: Rossmann (Eigenmarke) 5,49 €
Aaah, gut zu wissen - die habe ich gestern im Laden gesehen und ich glaube, die werde ich meinem Schatz unterjubeln. Der hatte bisher immer so eine Billig-Plastik-Skelettbürste (*grusel*), mit der er seine lockigen Haare grundsätzlich nass bürstete (*gruselgrusel*). Eine WSB mit ein paar Plastikborsten könnte der richtige Kompromiss für ihn sein. Hoffentlich! :-D
jos olisin lintu...

2c~F/M~i, 65,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkelbraun -> sporadisch schwarze PHF
Ziel: Die verflixte Grenze "BH-Länge" überwinden; Schritt 3: weniger franslige Spitzen.
SanteTante

#173 Beitrag von SanteTante »

Sevenin hat geschrieben:
Ashiama hat geschrieben:meine heutige errungenschaft ist aus dunklem holz mit schwarzer maserung, hat ein gummikissen (aufladen ist bei mir kein thema), leicht abgerundete "plastikstacheln" - und eindeutig wildschweinborsten :D

sicher kein vollwertiger ersatz für eine "nobelwildsau", aber mein haar und meine kopfhaut mögen sie. besonders anstelle einer einfachen bürste, für gelegenheiten, wo es mal schnell gehen soll, oder für leute, die mit einer mormalen wildsau nicht klarkommen, halte ich sie für sehr empfehlenswert.

Quelle: Rossmann (Eigenmarke) 5,49 €
Aaah, gut zu wissen - die habe ich gestern im Laden gesehen und ich glaube, die werde ich meinem Schatz unterjubeln. Der hatte bisher immer so eine Billig-Plastik-Skelettbürste (*grusel*), mit der er seine lockigen Haare grundsätzlich nass bürstete (*gruselgrusel*). Eine WSB mit ein paar Plastikborsten könnte der richtige Kompromiss für ihn sein. Hoffentlich! :-D
Die hab ich auch!
Habe sie mir mal vor Jahren eigentlich für meinen Job geholt, fand sie dann aber so klasse, dass ich sie selber behalten habe.
Mittlerweile ist die aber so alt und abgeschrammelt, dass eine neue fällig wurde. Und gestern habe ich dann eine neue erstanden. Diemal in dunklem Holz, meine alte war hell. Habe die alte aber trotzdem behalten, die kann ich noch prima für das Ausbürsten von Trockenshampoo nutzen.
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#174 Beitrag von Miri »

Sevenin hat geschrieben:mit der er seine lockigen Haare grundsätzlich nass bürstete (*gruselgrusel*). Eine WSB mit ein paar Plastikborsten könnte der richtige Kompromiss für ihn sein. Hoffentlich! :-D
Für Locken ist trockenbürsten oft *gruselgrusel*,
die zerreißen richtig *aua*.
Nass bürsten hab' ich mit der Wildsau allerdings auchnoch nicht getraut, weil die irgendwie einen 'schärferen' Eindruck machen, als meine Holz-Stift-Bürste.
Trockenbürsten versuche ich grad mal anzufangen (mit der Wildsau),
aber irgendwie isses das auch nett,
ich mach mal noch 'ne Weile weiter... :roll:
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#175 Beitrag von Sausebraus »

Eine Frage bitte:

Wo ist der unterschied zwischen "Wildschweinborste" und "Wildschweinborste 1 Schnitt"
Ich nehme mal an in der Härte der Borsten - aber was ist nun härter?
1 Schnitt = Babyschweinchenborstenflaum also weich
oder umgekehrt?
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
pat
Beiträge: 509
Registriert: 18.03.2007, 20:35

#176 Beitrag von pat »

Meines Wissens sind der 1. Schnitt die härteren Borsten. Hier findet sich etwas unter b) Wildschweinborsten.

Edit: ich krieg heute den Link nicht hin... kann da mal jemand gucken, welchen Fehler ich eingebaut habe???

Nochmal Edit: Jetzt gehts! Danke!
Zuletzt geändert von pat am 18.11.2007, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65 cm, 3aMii

When women are depressed, they either eat or go shopping. Men invade another country. Elaine Boosler
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#177 Beitrag von Sausebraus »

Hier

Fehler endeckt:
....htm/url]Hier......

Edit: Ok - doch nicht endeckt! Zwar geht mein Link - aber es läßt sich die Seite nicht anzeigen. Man muss sich wohl "zufuß" durchklicken!
Danke für den Link!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Sevenin
Beiträge: 51
Registriert: 23.09.2007, 14:01

#178 Beitrag von Sevenin »

Das liegt an dem "ü" in der URL, die mag BBCode nicht
jos olisin lintu...

2c~F/M~i, 65,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkelbraun -> sporadisch schwarze PHF
Ziel: Die verflixte Grenze "BH-Länge" überwinden; Schritt 3: weniger franslige Spitzen.
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#179 Beitrag von Sausebraus »

Aha, aber wenn man "ue" schreibt gehts auch nicht :(
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Mordra
Beiträge: 1643
Registriert: 30.07.2007, 21:15
Wohnort: Weit Draußen

#180 Beitrag von Mordra »

Da meine alte Sau ziemlich zerfleddert ist und außerdem keine Wildsau war, habe ich mir gestern eine gekauft. Von B&S beim Müller.

Viel hat sie nicht gekostet, aber es klappt wirklich besser wie mit der alten Sau.

Ich schieb mal ein Foto rein. Links die zahme, rechts die wilde Sau.

Bild
2aFii|Rotbraundunkelerdig|Kreuzbein|Traum: Steiß|PP
Allt har sin tid.


Bild
Antworten