pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#166 Beitrag von pixieelli »

Guten Morgääääähn!
Heute gibt es endlich mal wieder ein Update von mir und meinen Haaren!
Das Teebaumöl-Kurshampoo tut sein Bestes, um meinen Juckreiz zu verbessern :)
Mittlerweile kann ich den Waschrhytmus ab und zu auf 3 Tage bringen. Der Juckreiz ist merklich besser geworden. Jedoch gibt es trtozdem noch Tage an denen ich mich kauputt-kratzen könnte.
Gestern habe ich wieder gewaschen und über Nacht trocknen lassen. Heute morgen sah ich etwas verwuselt aus, aber lange nicht so schlimm, wie mit kürzeren Haaren.
Auch meine Färbegelüste sind wieder ein bisschen besser geworden. Ich freue mich immer soooo sehr, wenn ich meinen Ansatz sehe, der so schön Blond schimmert :lol:
Wenn ich Glück habe wird die Tage mein Nacken angeglichen. Vielleicht sogar ein letztes mal?? Eigentlich wollte ich ja erst ALLE Stufen rauswachsen lassen. Mittlerweile denke ich aber, wenn ich jetzt noch einmal den Nacken angleichen lasse und dann in ein bis zwei Monaten die Linke Seite genauso lang mache wie die Rechte, könnte ich mit den letzten Mini-Stufen leben. Dann würde ich erstmal wachsen lassen und immer zwischendurch mal ein bis zwei Zentimeter trimmen. Dann hätte ich Längenzuwachs und keine Stufen mehr :) .
So...jetzt muss ich mal was tun ;)
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#167 Beitrag von Muschelkopf »

Das mit dem Juckreiz klingt vielversprechend! Dann drück ich die Daumen, dass es dabei bleibt und noch besser wird. Aber jetzt hast du ja schon mal eine Ausgangsbasis - wenn du neue Sachen testest, kannst du ja jederzeit zu dem jetzigen Shampoo zurückkehren wenn's dir gut tut!
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#168 Beitrag von Rosmarin »

Dein (Nicht-)Schneide-Plan klingt gut! :gut:
Und es ist schön zu lesen, dass du von den Färbegedanken wieder abkommst. Deine Naturhaarfarbe ist sensationell schön. Die braucht sich vor deinen gefärbten Längen nicht zu verstecken. Da brauchst du nix angleichen oder gar überfärben, sondern bloß warten :mrgreen:
Juckende Kopfhaut ist furchtbar. ich drück dir die Daumen, dass das Shampoo weiter hilft und du den Juckreiz ganz los wirst!
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#169 Beitrag von pixieelli »

Hey ihr zwei! Ich bin auch echt glücklich, dass das Kopfhautgezicke besser wird. Aber das non plus ultra ist das Shampoo noch nicht. Aber eine gute Basis um weiter zu probieren, das stimmt;)
Achja... Wenn es nur schon so weit wäre mit der nhf. Ich hoffe ich liebe meine nhf mein restliches Leben genauso wie jetzt und komme nie nie nie mehr auf die Idee zu färben. Das rauswachsen finde ich ja jetzt schon schlimm, dabei dauert es maximal 10 Zentimeter bis alle farbreste raus sind. Andere, mit viel längere haaren, sind damit einige Jahre beschäftigt.
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#170 Beitrag von pixieelli »

Schnipp Schnapp....


Haare ab!!!


:lol:

Jaa ich habe es Rosa und milli nachgemacht und mir einen kleinen Schnitt verpassen lassen ;)
Es sind insgesamt schon 2,5 cm im Nacken abgekommen, aber ich fühle mich viel besser!
Jetzt bin ich also wieder Bob Trägerin. Wenn auch sehr kurz und mit vielen Stufen.
Nun sieht mein Plan so aus, dass ich bis Weihnachten erstmal einfach wachsen lasse und (spätestens) dann die linke Seite stutze, damit die rechte Seite genauso lang ist wie die Linke ;)
Bilder gibts im Laufe der Woche!
bis bald!
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
Miss-Milli
Beiträge: 262
Registriert: 11.03.2014, 10:53
Wohnort: Braunschweig

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#171 Beitrag von Miss-Milli »

Yeaaaaaah ;-) willkommen im Club der Bobbi's *hahhaha*
Bin auf Bilder gespannt!!!
Ich werd auch erst wieder im Januar schneiden! Alle 3 Monate, 1cm so ist der Plan!
Haarzustand: 2cF ii ZU 6cm, Feenhaar mit blonden Strähnen

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:50cm (5.01.)
Ziel: APL 65cm
_____________________________
Milli's Projekt
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#172 Beitrag von Muschelkopf »

woohoo! Ich mag auch Bilder sehen! (Und dafür halte ich weiter durch - mindestens bis Januar! :mrgreen: )
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#173 Beitrag von pixieelli »

So ihr Lieben!
Hier nun die versprochenen Fotos! Der Unterschied ist nicht extrem groß, aber jetzt sind die langen einsamen Flusen endlich weg ;)

Hier Rechts. Die Seite, die noch mehr aufholen muss als die Linke ;)
Bild

Und hier die Linke Seite. Momentan meine Schokoladenseite ;)
Bild

Ich fühl mich zur Zeit wirklich wohl mit meinen Haaren. Nur die Kopfhaut zickt immer noch. Mal mehr mal weniger...

Das schönste Foto des Tages kommt aber jetzt. Es ist ein Ansatzfoto!!!
Bild
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4186
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#174 Beitrag von Ormi »

schööööne NHF!
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Benutzeravatar
Miss-Milli
Beiträge: 262
Registriert: 11.03.2014, 10:53
Wohnort: Braunschweig

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#175 Beitrag von Miss-Milli »

Das sieht super aus pixieeeee! Du hast uns schon ganz schön eingeholt ;-) jetzt haben wir 3 fast die gleiche Haarlänge :) deine nhf finde ich auch total toll!!!!
Haarzustand: 2cF ii ZU 6cm, Feenhaar mit blonden Strähnen

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:50cm (5.01.)
Ziel: APL 65cm
_____________________________
Milli's Projekt
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#176 Beitrag von pixieelli »

Hihi...danke ihr Lieben!
Dann können wir jetzt wettrennen starten :D
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#177 Beitrag von Muschelkopf »

Schöön sehen sie aus! Sehr schöne Farbe außerdem!
Das mit der Kopfhaut bekommst du auch noch in den Griff. Mein Tipp ist, sich in erster Linie mit der Kopfhaut zu beschäftigen. wenn die zufrieden ist, kann man dann die Haare immer noch betüddeln, wenn die Pflege, die man der Haut zukommen lässt, den Haaren nicht so gut gefällt.
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#178 Beitrag von pixieelli »

Hallo ihr Lieben!
Jetzt kommt endlich mal wieder ein etwas ausführlicher Bericht von mir ;)

Pflege
Meine Kopfhaut zickt immer noch, aber noch lange nicht so schlimm wie sonst.Das Teebaumölshampoo wirkt also scheinbar ganz gut. Ich lasse es immer nur kurz einwirken und danach kommt der Feuchtigkeitscondi von Alverde den ich länger drauf lasse (ca. 10 Minuten) und dann ausspüle. Wenn es das Zeitmanagement zulässt gibt es gerne vor der Wäsche für einige Stunden eine ordentliche Portion der Alverde Repair Haarbutter. Das macht die Haare einfach wunderbar fluffig :)
Ölkuren für die Kopfhaut habe ich probiert....und für nicht so gut befunden. Meine Kopfaut hat schon wärend das Öl auf der Haut ankam extrem gejuckt. Entweder habe ich also etwas falsch gemacht, oder Ölkuren sind nix für meine Kopfhaut.
Auf jeden Falll will ich, wenn ich mich wieder etwas langhaariger fühle mal einen Seifen-Versuch starten und erhoffe mir davon bessere Ergebnisse. Aber erstmal werden alle Shampoo-Vorräte aufgebraucht ;)

Länge
Sie WACHSEN!! :) Und trotzdem habe ich letzte Woche gut zwei Zentimeter auf der Linken Seite vorn getrimmt, weil der Unterschied einfach zu krass war, wenn ich die Haare offen habe. Jetzt sind die Seiten vorne fast gleich lang und nun lass ich sie wirklich einfach wachsen. Allgemein bin ich mit meiner Länge sehr zufrieden und freue mich immer, wenn ich durch die Haare wuschel und merke wie "lang" die schon sind :D

Farbe
Keine Angst ich habe nicht gefärbt ;) Hier soll es um meine NHF gehen. Ich LIEBE sie! Eigentlich verrückt. Jahrelang hab ich alles getan, damit man sie ja nicht sieht und jetzt freue ich mich über jeden Milimeter, den sie weiterwächst.
Ich finde auch, je näher die NHF den Ohren kommt, desto besser/anders sieht mein ganzes Gesicht aus. Vor kurzem bin ich richtig erschrocken als ich die Haare zusammen hatte und in den Spiegel geschaut habe. Da hat mich jemand fremdes angeschaut...aber es hat mir gefallen. Es verändert sich irgendwie der ganze Typ und der Teint mit der fortschreitenden NHF. Ich freu mich so sehr, wenn mein komplettes Gesicht von NHF umrahmt ist, auch wenn es noch lange dauert ;)
Seht ihr was ich meine?:
Bild

Frisuren
Ja...da bin ich eher einfallslos. In letzter Zeit habe ich weniger geflochten und mehr offen getragen bzw. nur die vorderen Partien weggesteckt. Beim Sport mache ich einen Zopf und kordel meistens die Seiten weg. Ansonsten geht ja noch nicht viel :D
Aber moment...Gestern Abend habe ich aus Spaß einfach mal die Haare oben auf dem Kopf zusammen genommen und erst mit meiner Fake-Ficcare und dann mit einem Stift einen Mini-Wuscheldutt gemacht! :) Sah komisch aus, aber witzig wars trotzdem. Ich denke wenn mal wieder Geld über ist, werde ich mir eine Flexi zulegen. Ich finde die so toll und das ist ein toller Anreiz/Motivation für mich ;) Aber eigentlich hat das noch Zeit.

und so weiter...
Sonst ist es momentan sehr stressig. Die Tage und Wochen vergehen wie nix und bald ist schon wieder Weihnachten :shock:
Aber ich versuche das Beste draus zu machen und eigentlich ist es auch eher positiver Stress bzw. macht die Arbeit sehr viel Spaß. Mir gehts also momentan echt gut :mrgreen:

Liebe Grüße!!
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
Lenerl
Beiträge: 1443
Registriert: 16.11.2013, 16:16
Wohnort: Augsburg Land

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#179 Beitrag von Lenerl »

Für die Kopfhaut kann ich leider keine Tips geben. Meine macht, was sie will (Neurodermitis) und das, was ihr heute gefällt muss morgen nicht das Richtige sein...

Ich hab mir gerade noch einmal Deine ersten Fotos hier angeschaut :lol: Da hat sich so viel getan und Du wirst sehen: Bis Schulter ist nimmer weit!

Ich mag Deine NHF! Ich hab auch erst durch das Forum dazu gefunden
Liebe Grüße
Elena

2b M ii
Mein abgeschlossenes Tagebuch und das zweite Projekt
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#180 Beitrag von pixieelli »

Danke Lenerl! Ich hoffe, dass Schulterlänge nicht mehr so lange auf sich warten lässt, aber es ist schon noch ein gutes Stück ;)
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Antworten