Danke für die Antworten
Ich habe meine Naturhaarfarbe bestimmt seit 15 Jahren nicht mehr gesehen und jetzt wo sie sich zeigt ist das Gefühl so lala..okay..viele zahlen für rot-braun ein Heidengeld, aber wenn schon rot,dann bitte intensiver und gscheit im Haar und nicht hie und da...in den Längen selbst zeigt sich das rot kaum

Ich hab mir auch schon überlegt das Henna vielleicht mit dunkelbraun zu mischen was dann der Naturhaarfarbe sehr nahe käme..okay...
Färbeabstände : Ich hab mit Chemie 2 x im Jahr gefärbt und mit Henna möchte ich da auch nicht mehr machen..eher weniger...
Willi : naja,der Herr ist launisch..wenn er beim Färben aufwacht muss ich abbrechen, ganz klar und eventuell mit seltsamer Farbe herumlaufen..das ist der einzigste Punkt der mir richtig Bauchweh macht...
Und ja..wenn ich es tu, werde ich das Henna nicht grossartig mit irgentwas pimpen..erstmal nur mit Wasser ranwagen und am Tag danach vorm Waschen ne Ölkur machen zum fixieren...Ich wird das Färben eh noch hinauszögern um den Haaren und Kopfhaut noch Erholungszeit zu gönnen..
Regenwasser ist genial für Haare

Wurde heute von einem Regenguss überrascht..noch ehe ich unter ein Dach flüchten konnte war ich tropfnass...meine Zicken natürlich so durchweicht das der Dutt sich aufgedruselt hat..Gott..wie peinlich..hatte die Längen nämlich gut mit Öl eingematscht..zum Glück sah man das aber dank der Nässe nicht...nach dem Trocknen waren die Zicken sehr weich und flauschig..tolle Sache

Premiere : zum ersten Mal auf Arbeit einen Dutt gewickelt..naja..etwas unordentlich,aber er hat gehalten bis zu Hause..jetzt trage ich sie offen und als Vorbereitung für den Waschtag später schlürfen die Längen und Spitzen grad Kokosöl und die KH das Ölbalsam von Khadi....