
Schön das Ihr hier reinschaut um mich zu begleiten bei meinem Ziel wieder eine gesunde Kopfhaut zu erlangen und meine Wunschlänge. Mein besonderer Dank geht an dieser Stelle an Lucina und Faksimile die mich ermutigt haben mit einem eigenen Tagebuch meine Fortschritte / Rückschläge festzuhalten, so das vielleicht andere Betroffene sich Tipps holen können.
meine Ziele :
- eine gesunde Kopfhaut mit sowenig Ekzemschüben wie möglich
- meine Haare wieder auf Steisslänge züchten
meine derzeitige Pflege :
- Khadi Neem Shampoo ( 1x in der Woche )
- Khadi Amla Shampoo
- Organicum Shampoo
- Condi von Balea mit Mango ( den kriegen aber nur die Längen und Spitzen )
- Kräuterspülung selbstgemacht aus Rosmarin,Thymian Pfefferminz und Kamille ( 1x in der Woche )
Notfallhaarwasser wenns zu dolle juckt : Dr. Justus Papill Haarwasser
- Leave In zum Sprühen : abgekochtes Wasser ( abgekühlt) 12 Esslöffel, Rosenwasser 1 Teelöffel und 12 Tropfen Aprikosenkernöl, 8 Tropfen Seidenprotein = satte Spitzen, flauschig weiche Haar mit ( fast ) gebändigtem Frizz..Ich experementiere weiter
- Khadi Shikakai und Amla Pulver ( riesen Schweinerei im Bad ) aaber supertolle Haare...Amla zeichnet Übergang Naturhaar-Chemiefarbe " weicher "...KH bleibt ruhig während und nach Anwendung...
- Sauberkunst " Lavendeltraum" Flauschweiche Haare zwar etwas frizzig aber KH gibt Ruhe...Frizz ist mit Haarcreme sehr gut zu bändigen
am 30.10.2014 im Bad eingezogen :
- Khadi Rose Repair
- Khadi Hibiscus Shampoo
- Khadi Kopfhautbalsam
aktuelle Pflegeroutine mit Kuren Stand : 12.03.2015
- selbsthergestellter Kräutersud bestehend aus Rosmarin, Thymian, Kamille und Pfefferminz ( vor der Wäsche auf KH getupft oder gegossen )
- alternativ zu den Kräutersud : Khadi Ölbalsam ca. 2 Stunden vor der Wäsche sehr sehr sparsam auf die KH einmassieren
- Haarwäschen wie gehabt mit Khadi Shampoos im Wechsel...1x pro Woche wasche ich mit Neem...
- Condi für die Längen : Balea Mango jedoch nicht immer da Khadi mein Haar wirklich gut zu pflegen scheint ( anscheinend ist der Rest Sili weg )
- alle 2 Wochen Shikakai und Amla Pulver von Khadi
- Honig Condicream von HeyMountain für die Längen und Spitzen
Das sind zur Zeit die Produkte wo am wenigsten Juckreiz auslösen und die Kopfhaut mild reinigen und den Haaren etwas Pflege zukommen lassen..
Und so begann alles :
Nach meinem " Färbeunfall " im Juli konnte ich meine Steisslangen Haare noch irgentwie retten, doch das Drama nahm Mitte September seinen Lauf : Ich erwischte mich selbst das ich ständig am Kopf herumkratzte und beim Haarewaschen fiel mir auf das sehr viele Haare im Haarsieb waren und im Waschbecken. Auf meinem Kopfkissen fand ich neben kleine Blutflecken ganze Büschel und mein Volumen schrumpfte rapide und der Stirnbereich wurde licht...Angst machte sich breit und als dann Sonntags nach einer Kratzattacke gelbe Schuppenplatten zum Vorschein kamen war mir klar das ich zum Arzt musste. Gleich Montags eilte ich zum Hautarzt meines Vertrauens und keine 10 Minuten später hatte ich die Diagnose : seborrhoisches Ekzem. Noch nie hatte ich von sowas gehört aber tapfer holte ich mir Sebiprox in der Apotheke und begann mit der Behandlung. Meinen Haaren ging es immer schlechter..sie verloren jeglichen Glanz, Haarbruch machte sich breit und in den Längen wütete der Spliss, dazu fühlten sie sich drahtig und rauh an und der Haarverlust wurde am Oberkopf immer heftiger..meine Psyche rutschte in den Keller, den mir war klar das ich meine Haare verloren hatte...schweren Herzens ging ich zum Friseur und schnippschnapp waren sie ab...bis knapp über Schulter...Ich hasste mich eine ganze Woche lang selbst.. Selbstvorwürfe warum ich den so achtlos mit Chemiebomben gewaschen und gepflegt habe und überhaupt..meine Haare..

Heute erfreuen sich die Haare einigermassen an Gesundheit und ich habe jede Menge Neuwuchs und mir kommt es so vor als wäre der Oberkopf wieder fülliger...Ich versuche einen guten Weg zu finden um meine Kopfhaut ruhig zu halten und die Haare gut zu pflegen...
Also, wer bis jetzt durchgehalten hat. .sucht Euch einen schönen Platz, nehmt Euch Kaffee, Tee und Kekse...Ich freue mich über jeden der hier hereinschaut und vielleicht noch mehr Rezepte, Tipps oder einfach nur Motivation mitbringt..
