Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- fantatierchen
- Beiträge: 1744
- Registriert: 18.04.2009, 12:58
- Wohnort: Berlin/Oldenburg
- Kontaktdaten:
Ich würd CO morgen gerne mal probieren, weil meine Haare bei der letzten Wäsche nicht richtig sauber geworden sind und ich den Rhythmus aber trotzdem beibehalten möchte.
Habe allerdings nur zwei Condis da, in denen Tenside enthalten sind: Die SBC und Alverde Birke/Salbei.
Weil mein Haar jetzt wirklich schon ganz schön bäh ist, würde ich sie gerne auch tatsächlich etwas weniger fettig bekommen... (zumindest bis Samstag)... Welchen sollte ich da eher nehmen? Den Alverde, weil er leichter ist? Und wie lange einwirken?
Habe allerdings nur zwei Condis da, in denen Tenside enthalten sind: Die SBC und Alverde Birke/Salbei.
Weil mein Haar jetzt wirklich schon ganz schön bäh ist, würde ich sie gerne auch tatsächlich etwas weniger fettig bekommen... (zumindest bis Samstag)... Welchen sollte ich da eher nehmen? Den Alverde, weil er leichter ist? Und wie lange einwirken?
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Huhu Fantatierchen.
Ich würde dir zu der Spülung von Alverde- Birke / Salbei raten, die ist nicht so schwer, SBC ist sehr reichhaltig.
Ich habe es immer so 30min. einwirken lassen, aber habe auch schon gelesen das manche nach nur nur 5min. ausspülen.
Probieren geht über Studieren.
Ich drück dir die Daumen!
Ich würde dir zu der Spülung von Alverde- Birke / Salbei raten, die ist nicht so schwer, SBC ist sehr reichhaltig.
Ich habe es immer so 30min. einwirken lassen, aber habe auch schon gelesen das manche nach nur nur 5min. ausspülen.
Probieren geht über Studieren.

Ich drück dir die Daumen!
~*Haartyp: 1cMii*~
~*Zopfumfang: 8,5cm*~
~*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 39cm*~
~*NHF: Winterblond*~

~*Zopfumfang: 8,5cm*~
~*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 39cm*~
~*NHF: Winterblond*~

- fantatierchen
- Beiträge: 1744
- Registriert: 18.04.2009, 12:58
- Wohnort: Berlin/Oldenburg
- Kontaktdaten:
Vielen Dank! Durchhalten ist definitiv nicht mehr drin. Sie sind grausig...
Habe gerade gesehen, dass ich auch noch eine kleine Probe vom orangenen Alverde Condi da habe. Aber ich werd wohl beim B/S bleiben... (da stehen die Tenside weiter vorne
)...
30 Minuten klingt für mich besser als nur 5 - ich bin ja kein Lockenkopf und noch dazu dreckig, das muss irgendwie weg
also lass ich auch lieber etwas länger einwirken, wie du.
Bin gespannt, obs klappt...
... und werde dann berichten.
Habe gerade gesehen, dass ich auch noch eine kleine Probe vom orangenen Alverde Condi da habe. Aber ich werd wohl beim B/S bleiben... (da stehen die Tenside weiter vorne

30 Minuten klingt für mich besser als nur 5 - ich bin ja kein Lockenkopf und noch dazu dreckig, das muss irgendwie weg

Bin gespannt, obs klappt...

... und werde dann berichten.
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Hey!
Hab jetzt schon ein paar Mal CO gemacht ( normalerweise mach ich CWC), meinen Haaren hats gut getan, wenn auch nach zweimal CO hintereinander Schluss ist - dann muss Shampoo her.
Eigentlich würd ichs ja auch öfter machen als alle paar Wochen/Monate, es ist nur, dass ich Unmengen an Condi brauche. Also nicht nur ein bisschen mehr als bei CWC, sondern wirklich richtig viel, sonst komm ich nicht überall hin und es bleiben fettige Stellen.
Mach ich da irgendwas falsch?
Edit: Was mir jetzt grade noch aufgefallen ist (hab heut morgen CO gemacht): Meine Haare brauchen noch viel länger zum Trocknen als sonst. Dass sie 4-5 Stunden brauchen ist normal, aber jetzt, nach 5 Stunden, sind sie immer noch sehr feucht.
Hab jetzt schon ein paar Mal CO gemacht ( normalerweise mach ich CWC), meinen Haaren hats gut getan, wenn auch nach zweimal CO hintereinander Schluss ist - dann muss Shampoo her.
Eigentlich würd ichs ja auch öfter machen als alle paar Wochen/Monate, es ist nur, dass ich Unmengen an Condi brauche. Also nicht nur ein bisschen mehr als bei CWC, sondern wirklich richtig viel, sonst komm ich nicht überall hin und es bleiben fettige Stellen.
Mach ich da irgendwas falsch?
Edit: Was mir jetzt grade noch aufgefallen ist (hab heut morgen CO gemacht): Meine Haare brauchen noch viel länger zum Trocknen als sonst. Dass sie 4-5 Stunden brauchen ist normal, aber jetzt, nach 5 Stunden, sind sie immer noch sehr feucht.
2a - 2b C iii (11 cm)
Länge: 75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille)
Länge: 75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille)
-
- Beiträge: 1308
- Registriert: 08.10.2009, 18:52
Hmm, ich hab jetzt schon ein paar Mal C/O ausprobiert, bei den ersten Versuchen habe ich den Conditioner unverdünnt aufgetragen und selbst nach ausreichend Einwirkzeit sahen die Haare hinterher strähnig aus.
Dann habe ich es mit verdünntem Condi probiert, auch wiede rlange einwirken lassen, aber das Ergebnis ist nur minimal besser, obwohl ich wirklich einen kleinen Klecks mit 100 ml Wasser verdünnt hab. die Haare sehen einfach nicht frisch gewaschen aus, eher so, als hätt ich kiloweise Butter draufgeschmiert - sie glänzen zwar so schön wie nie, aber sind einfach nur strähnig.
Ist die C/O Methode nicht das Richtige für mich oder mache ich was falsch?
Dann habe ich es mit verdünntem Condi probiert, auch wiede rlange einwirken lassen, aber das Ergebnis ist nur minimal besser, obwohl ich wirklich einen kleinen Klecks mit 100 ml Wasser verdünnt hab. die Haare sehen einfach nicht frisch gewaschen aus, eher so, als hätt ich kiloweise Butter draufgeschmiert - sie glänzen zwar so schön wie nie, aber sind einfach nur strähnig.
Ist die C/O Methode nicht das Richtige für mich oder mache ich was falsch?
1bMii - Färbepause seit Juni 2014
0815Individuum - Nach der Anämie: Neustart bei BSL
Ziele: Taille 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Hüfte 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Steiß 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ evtl. Klassisch 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
0815Individuum - Nach der Anämie: Neustart bei BSL

Ziele: Taille 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Hüfte 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Steiß 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ evtl. Klassisch 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
CO ist wohl eher für Haare geeignet, die von Natur aus trockener sind.
Meine sehen auch nach 5x CO (unverdünnt) nicht strähning aus.
Man braucht allerdings eine Menge Condi dafür. Ich nehme gerne Sachen von Balea, weil die unschlagbar günstig sind. Den teuren Condi von AO würde ich nicht dafür nehmen.
Meine sehen auch nach 5x CO (unverdünnt) nicht strähning aus.
Man braucht allerdings eine Menge Condi dafür. Ich nehme gerne Sachen von Balea, weil die unschlagbar günstig sind. Den teuren Condi von AO würde ich nicht dafür nehmen.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
-
- Beiträge: 1308
- Registriert: 08.10.2009, 18:52

Hast du/ Habt ihr einen Tipp, welche Methode dann geeigneter für mich wäre? Meine Haare fetten schnell nach, sind von Natur aus kaum trocken, höchstens mal die Spitzen.
1bMii - Färbepause seit Juni 2014
0815Individuum - Nach der Anämie: Neustart bei BSL
Ziele: Taille 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Hüfte 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Steiß 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ evtl. Klassisch 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
0815Individuum - Nach der Anämie: Neustart bei BSL

Ziele: Taille 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Hüfte 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Steiß 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ evtl. Klassisch 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich versuche gerade, ob es bei mir dauerhaft was bringt.
Feile aber noch am richtigen Einwirken lassen - das erste Mal hat super geklappt, aber beim zweiten Mal hatte ich es zu eilig.
Mein Condi dafür ist Z/A, der ist nicht so reichhaltig.
Insgesamt bin ich mit dem Danach ganz zufrieden, auch sehe ich momentan keine Änderung beim Nachfetten der Kopfhaut.
Dafür sind die Haare nochmal eine Spur weicher und sie glänzen schön.
Feile aber noch am richtigen Einwirken lassen - das erste Mal hat super geklappt, aber beim zweiten Mal hatte ich es zu eilig.
Mein Condi dafür ist Z/A, der ist nicht so reichhaltig.
Insgesamt bin ich mit dem Danach ganz zufrieden, auch sehe ich momentan keine Änderung beim Nachfetten der Kopfhaut.
Dafür sind die Haare nochmal eine Spur weicher und sie glänzen schön.
1b F ii - 80cm Taille - ZU nach HA 5cm - aktuelle Ziele 1. Neuwuchs rauszüchten für gesündere, vollere Längen+Spitzen 2. Waschrhythmus auf 3T+ ausdehnen




- Böckchen_73
- Beiträge: 69
- Registriert: 14.10.2009, 09:55
- Wohnort: mittlerer Westen
Also ich habe jetzt zweimal CO-Wäsche gemacht (dazwischen je einmal Shampoo)
und es hat gut geklappt!
Sie sind extrem viel weicher, nicht gaaanz sauber und entfettet, aber zum Shampoo-Wäsche rauszögern ist es echt gut.
Einwirkzeit ca. eine halbe Stunde.
Allerdings brauche ich furchtbar viel Condi dafür, das geht ins Geld!
und es hat gut geklappt!
Sie sind extrem viel weicher, nicht gaaanz sauber und entfettet, aber zum Shampoo-Wäsche rauszögern ist es echt gut.
Einwirkzeit ca. eine halbe Stunde.
Allerdings brauche ich furchtbar viel Condi dafür, das geht ins Geld!
1cFii, Sante Maronenbraun
Länge 29.03.10:~ 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang: 5,5cm ohne Pony
Ziel: Midback, gesündere und fülligere Spitzen
Zwischenziel: BSL
mein Tagebuch
Länge 29.03.10:~ 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang: 5,5cm ohne Pony
Ziel: Midback, gesündere und fülligere Spitzen
Zwischenziel: BSL
mein Tagebuch
-
- Beiträge: 2129
- Registriert: 25.10.2009, 18:11
- Wohnort: Ostwestfalen
Huhu,
Nach ca. 3 Wochen ist CO noch immer mein Reinigungsprogramm der Wahl. Ich nehme mittlerweile einen alten Becher, gebe eine gute Portion Condi rein, stocke mit etwas Wasser auf, und je nachdem mit einem kleinen Schuss Öl, mische das ganze gut, massiere es ins Haar und auf die Kopfhaut, fabriziere ine Art Alienfrisur und mache dann erstmal eine Stunde etwas anderes. Danach sehr gründlich ausspülen, super. Selbst die ärgste Ölkur geht problemlos raus. =)
LG
Nach ca. 3 Wochen ist CO noch immer mein Reinigungsprogramm der Wahl. Ich nehme mittlerweile einen alten Becher, gebe eine gute Portion Condi rein, stocke mit etwas Wasser auf, und je nachdem mit einem kleinen Schuss Öl, mische das ganze gut, massiere es ins Haar und auf die Kopfhaut, fabriziere ine Art Alienfrisur und mache dann erstmal eine Stunde etwas anderes. Danach sehr gründlich ausspülen, super. Selbst die ärgste Ölkur geht problemlos raus. =)
LG

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
ich mach seit ner weile auch CO.Alverde B/S. Also ich nehm die Spühlung pur, lass um die 10 minuten einwirken und spühle dann gründlich aus. klappt seit ner weile relativ gut.Haare fetten langsamer wie davor.Vielleicht probiere ich mal andere Produkte aus, aber bis jetzt klappt es so sehr gut.
2bm/ciii 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Besuch das Lama
Besuch das Lama
eine frage zu CO, einwirkzeit
ich lese immer davon, dass ihr den conditioner länger einwirken lässt.
vielleicht liegts daran bei mir, habe ihn immer nur kurz einwirken lassen und dann haare damit durchgeknetet unter dem wasserstrahl so wie mit nem shampoo, in der hoffnung dass sich dabei die tenside entfalten.
letzter versuch war, dass ich den condi (aubrey honeysuckle) eine halbe stunde einwirken ließ und dann erst auswusch.
das ergebnis gefällt mir sehr gut, auch jetzt am zweiten tag.
genau so möcht eich mein haar, geschmeidig und gut durchfeuchtet.
weshalb lasst ihr den condi länger einwirken? wegen der pflegewirkung oder damit die enthaltenen tenside ihre wirkung ausreichend entfalten?lg
bisher hab ichs bei kurzer einwirkzeit nicht mehr als zweimal hintereinander geschafft mit CO, würde es gerne schaffen, da ich fest davon überzeugt bin, dass es viel schonender ist für mein haar als mit shampoo + condi.
es lag daran dass ich nach zweimal das gefühl hatte, meine kopfhaut ist nicht sauber und auch das haar war eher strähnig.
vielleicht bringt ja die veränderung der einwirkzeit was?!
lalue
vielleicht liegts daran bei mir, habe ihn immer nur kurz einwirken lassen und dann haare damit durchgeknetet unter dem wasserstrahl so wie mit nem shampoo, in der hoffnung dass sich dabei die tenside entfalten.
letzter versuch war, dass ich den condi (aubrey honeysuckle) eine halbe stunde einwirken ließ und dann erst auswusch.
das ergebnis gefällt mir sehr gut, auch jetzt am zweiten tag.
genau so möcht eich mein haar, geschmeidig und gut durchfeuchtet.
weshalb lasst ihr den condi länger einwirken? wegen der pflegewirkung oder damit die enthaltenen tenside ihre wirkung ausreichend entfalten?lg
bisher hab ichs bei kurzer einwirkzeit nicht mehr als zweimal hintereinander geschafft mit CO, würde es gerne schaffen, da ich fest davon überzeugt bin, dass es viel schonender ist für mein haar als mit shampoo + condi.
es lag daran dass ich nach zweimal das gefühl hatte, meine kopfhaut ist nicht sauber und auch das haar war eher strähnig.
vielleicht bringt ja die veränderung der einwirkzeit was?!
lalue
- cassiopeia
- Beiträge: 2352
- Registriert: 12.11.2007, 15:44
- Wohnort: NRW
Also, ich habe den Condi immer gute 10 Minuten einwirken lassen.
Im Condi sind ja weit weniger Tenside als im Shampoo. Ich denke, dass er
deshalb länger einwirken muss.
Mit nur kurz einwirken hat es bei mir auch nie geklappt.
Allerdings funktioniert CO bei mir sowieso nicht über einen langen Zeitraum. Irgendwann kriege ich immer das Gefühl, sie werden nicht mehr sauber. Abgesehen davon, dass mir davon mehr Haare ausgehen.
Deswegen nehme ich Moment eigentlich wieder Shampoo.
Im Condi sind ja weit weniger Tenside als im Shampoo. Ich denke, dass er
deshalb länger einwirken muss.
Mit nur kurz einwirken hat es bei mir auch nie geklappt.
Allerdings funktioniert CO bei mir sowieso nicht über einen langen Zeitraum. Irgendwann kriege ich immer das Gefühl, sie werden nicht mehr sauber. Abgesehen davon, dass mir davon mehr Haare ausgehen.
Deswegen nehme ich Moment eigentlich wieder Shampoo.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
mein CG-Projekt