Danke für deine Erfahrungen Muschel.
Ursa Minor hab ich mir schon notiert, ein paar Sachen dort gefallen mir schon außerordentlich gut. Zwar wird es noch ewig dauern, bis irgendetwas davon bei mir zu irgendeiner Frisur führt *lach* , aber bis dahin hab ich zumindest noch genug Zeit, mich einzulesen.
Interessant, dass du mit Stäben am besten klar kommst,
Annettbabett! Aber ich kann mir auch gut vorstellen, dass z.B. ein glatter Haarstab in glatten Haaren wirklich nicht so gut hält. Wir Lockenköpfe haben da vielleicht einen Struktur-Vorteil.

Ich möchte auf jeden Fall nichts unversucht lassen, um einen passenden und haarschonenden Schmuck für mich zu finden.
Ja, ich benutze immer noch Shampoobars und werd vermutlich auch dabei bleiben.

Ich merke einfach, dass es meiner KH gut tut, es spannt und juckt nichts (der Vergleich zum Friseurshampoo war da wirklich ganz extrem!) und ich komme mit meinem Waschrhythmus gut hin. Auch sind die Haare viel weicher als vorher, vor allem der Ansatz. Ich bin sehr zufrieden. Einziger Nachteil, den ich bis jetzt festgestellt hab: Meine Haare ziehen neuerdings Staub an! Das hatte ich vorher noch nie. Woran das wohl liegt?
Haartechnisch war das Wochenende nicht sonderlich aufregend, Prewash gab es aus Zeitmangel keinen, aber den Haaren scheint es nicht geschadet zu haben. Ich bilde mir zurzeit ein, dass mein Haarbruch weniger wird - ich hoffe, das ist nicht nur wildes Hoffen, sondern Realität.
Generell hab ich am Wochenende ein wenig rumgerechnet und gemerkt, dass ich gar nicht so weit weg davon bin, meine Blondierleichen los zu werden, wie ich dachte. Nehmen wir an, meine Haare wachsen in dem Tempo wie jetzt weiter und bei jedem Trimm kommen ca. 1,5cm weg - dann bin ich das Blonde in etwa 4 Friseurbesuchen komplett los. Das ist doch ein absehbarer Zeitraum. Ich denke, das nächste Mal schneiden geh ich im Mai oder Juni, je nachdem, ob mich die Spitzen wieder ganz massiv stören oder nicht.
Ich wünsch euch einen guten Wochenstart!
