Pixie: Zurück zum Anfang & Haare lieben lernen.

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#166 Beitrag von Pixie »

Hallo Sakaya! :D
Wow, du hast wirklich schon so lange nicht mehr geföhnt? Echt irre! Wie lange brauchen denn deine Haare zum Lufttrocknen? :D Ich föhne ja noch regelmäßig, einfach weil ich gerne Abwechslung hab. Aber jetzt, wenn es wärmer wird, sollen die Haare viel öfter lufttrocknen. Ich merke einfach, dass es ihnen gut tut. Außerdem freunde ich mich immer mehr mit meinen Locken an. :D Ob ich den Föhn wirklich irgendwann komplett verbanne... ich weiß es noch nicht. Das wird die Zeit und das Verhalten der Locken bei mehr Länge zeigen. *lach*

Jaaa, jetzt wird es mal wieder Zeit für einen Wachstumsschub! :D Obwohl ich heute Morgen wieder so ein bisschen wehmütig an meinen Pixie zurückgedacht hab. Ich hab heute nämlich ein Mädel im Bus gesehen, das ich vom Sehen "kenne" und bis vor kurzem lange, blonde Haare heute. Und heute steht sie da mit einem superkurzen Pixie und sieht einfach fantastisch aus. Das ist schon fies. :mrgreen: Aber der Gedanke an eine schöne Lockenmähne hält mich bei der Stange. Mit den kurzen Haaren hatte ich die Locken nämlich komplett verloren.
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#167 Beitrag von Sakaya »

Japp solange hab ich nichtmehr geföhnt ich hab nichtmal mehr einen :lol:
Meine brauchen zwischen 3-4 Stunden zum Trocknen muss das waschen auch immer abpassen mit dem Gassi gehen das sie Abends definitiv trocken sind :mrgreen: Im Sommer können sie ja wieder schön beim Spaziergang an der Luft trocknen aber jetzt ist es doch noch bissi kalt :mrgreen:

Nix da wehmütig sein! [-X
Was denkst du wie toll deine Haare sind, wenn sie länger sind, und sich die Locken schön bündeln :verliebt:
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#168 Beitrag von Pixie »

Jaaa, du hast natürlich Recht. :D Wenn ich mir die Mähnen von manchen Mädels hier im Forum ansehe, dann werd ich doch noch etwas mehr sehnsüchtig als beim Anblick eines Pixies. :lol: Vor allem steckt schon jetzt wirklich viel Arbeit in meinen Haaren. Ich wär schon sehr traurig wenn sie jetzt ab kämen.

3 bis 4 Stunden, na das geht ja! :D Da ist zumindest nicht der ganze Tag vorbei, wenn man mal frisch gewaschen hat. :mrgreen: Lässt du sie auch mal über Nacht trocknen?
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#169 Beitrag von Sakaya »

Jaaaa die ganze Arbeit soll ja nicht umsonst gewesen sein [-X

Über Nacht bisher nicht. Vielleicht wenn es wieder wärmer wird mal sehen meistens Wasche ich Mittags nach dem Spaziergang dass sie Abends wieder trocken sind wenn ich wieder raus muss :mrgreen:
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#170 Beitrag von Pixie »

Ich bin generell gespannt, wie sich die Haarpflege verändern wird, wenn es wieder wärmer wird... ich hab hier und da schon gelesen, dass manche im Sommer eine komplett andere Pflegeroutine haben. Eh klar, man schwitzt und die Wärme trocknet natürlich aus... ich bin schon gespannt, wie sich die Haare da entwickeln. Hab da nie so drauf geachtet. :lol:


Ich hab meine Haare heute wieder mit Pins hochgesteckt und merke langsam, dass ich die Haare im Nacken immer besser zusammenbekomme und immer weniger Strähnen lose herumbaumeln. =D> Ich hab ja sehr oft das Gefühl, als ob sich längentechnisch nichts tut. Aber diese ganz kleinen Veränderungen geben mir Mut. Bis jetzt geht frisurentechnisch nämlich noch nullkommagarnix, das nervt manchmal schon.
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#171 Beitrag von Muschelkopf »

Hehe, ja, meine Haare sind auch im Sommer angekommen. Vom Prinzip her mögen sie die gleichen Produkte wie im winter, nur viel sparsamer dosiert.

Also statt 4-5 Tropfen Öl eher nur 2 ... sonst ist's zu viel. Dafür mag die Kopfhaut selbst ein bisschen mehr Öl, aber ich muss versuchen, damit wenig an die Haare zu kommen ;)

Und zur Frage nach den Rinsen:
Ich habe drei große 1,5-l-PET-Flaschen, die ich mit Osmosewasser fülle.
In die erste Flasche geb ich ein paar Tropfen Protein, in die zweite ein Schuss Essig, in die dritte Protein + Öl. (im winter 5-6 Tropfen Protein/4-5 Tropfen Öl - jetzt hab ich das Öl auf 2 Tropfen reduziert und werde auch das Protein bei der nächsten wäsche mal auf 2-3 Tropfen pro Flasche reduzieren).
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#172 Beitrag von Pixie »

Ah, und damit rinst du dann also nacheinander? :) Ich rinse ja, wenn, dann mit destilliertem Wasser und einem Schuss Essig. Plastikzitrone hab ich mal versucht, mochten meine Haare aber nicht. Ebenso wie Kamillenaufguss, der ist wohl höchstens bei irritierter Kopfhaut gut... Ölrinse trau ich mich noch nicht so recht, ich hab Schiss vor einem Fettkopf. Aber mit ein oder zwei Tropfen wird wohl nichts daneben gehen...


Habe heute wieder Diffuser-Locken. Sie sind eine Spur frizziger als das letzte Mal, aber das kann beim Diffusen ja immer passieren. Trotzdem bin ich sehr zufrieden und die Haare fühlen sich auch gut an. Ich hab jetzt schon seit zwei Wochen gar nicht mehr oder nur ganz kalt und kurz geföhnt, ich glaub diese Erholung von der Hitze tut ihnen ausgesprochen gut. :) Ich merke nur gerade, dass ich recht viele Haare verliere. Fellwechsel? :roll:
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#173 Beitrag von Sakaya »

Ja probier mal die Ölrinse aus :mrgreen: Unsere Haare mögen ja ähnlich alles da kannst du ja erstmal testen :lol:
Wobei ich glaube bei mir wäre das nix irgendwie mögen meine Haare Öl in Nass/feuchten Haaren so garnicht, dann werden sie trocken :roll:
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#174 Beitrag von Pixie »

Hmmm, meine Haare sind auch eher für Öl im trockenen Haar. Aber z.B. bei Kokosöl konnte ich keinen wirklichen Unterschied zwischen trocken und feucht feststellen. Am besten gefällt es ihnen mit einem Schuss Conditioner dazu, kommt mir vor - da muss ich dann immer mindestens einmal nachlegen, weil die Haare das so wegsaufen. Vielleicht ergeben condi-getränkte Haare mit Ölrinse ja ein noch besseres Ergebnis. :lol:


Ich hab meine Locken gestern noch etwas durchgekämmt und heute mit Rosenwasser-LI aufgefrischt und es sieht richtig gut aus. Ein bisschen "wattig", aber weich und gar nicht trocken oder so. Die kleinen Locken sind so zu richtig großen Wellen geworden, das gefällt mir sehr. :mrgreen: Als Kurzhaar sieht das natürlich noch ein bisschen omamäßig aus :lol: - in lang wird das sicher genial.
Und nein, ich schmöker nicht schon die ganze Zeit nach Haarschmuck. Husthust. :oops:
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#175 Beitrag von Sakaya »

Das mit dem Kokosöl muss ich dann auch mal probieren :)
Ist ganz praktisch wenn die Haare fast gleich sind :mrgreen:

Ich mag auch Wellen total gerne! Finds immer Schade das meine nur frisch nach dem Waschen da sind. Nach einer Nacht ist alles weg :roll:
Hallo Haarschmuck ist meeega wichtig
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#176 Beitrag von Pixie »

Hmmm, vielleicht kannst du sie ja mit ein bisschen Wasser und Conditioner wieder aufkneten? :) Bei mir funktioniert es mit Rosenwasser-LI allein ganz gut, aber wenn die Locken wieder richtig ploppen sollen, nehm ich immer eine winzige Menge (proteinarmen) Condi mit etwas Wasser und knet es ins Haar. Vielleicht wär das ja was für dein Zwillingshaar. :lol:


Also Haarschmuck zulegen werd ich mir auf alle Fälle, vermutlich jetzt noch nicht, das wäre etwas gar optimistisch :lol: , aber ich würde mir gerne zumindest einen Stab, eine Forke und eine Flexi zulegen für den Anfang. Einfach um zu sehen, was mir vom Handling her am besten gefällt und natürlich vom Aussehen her auch. Muss mich da aber erst einlesen... im Moment kann ich mit Länge und Größten natürlich noch gar nix anfangen. :oops:
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#177 Beitrag von Sakaya »

Ja werd ich mal versuchen und ich muss mir wohl mal dieses Rosenhydrolat? :mrgreen: besorgen für ein LI :)
Ja ich hatte auch Anfangs die Alpenlandkunstforken zum testen aber die sind mir zu rau :? Die 60th Street und Ursa Minor sind ganz Glatt verarbeitet das gefällt mir besser. :)
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#178 Beitrag von Muschelkopf »

UrsaMinor und 60th street eignen sich auch ganz hervorragend zum Anfangen, finde ich. Der Zinkenabstand ist nicht so groß, das hält echt gut, zumindest bei mir :)
Und UrsaMinor hat aktuell den Vorteil, dass du nicht in Dollar bezahlen musst.

Ja, ich rinse nacheinander. Den Essig drin lassen finden meine Haare nicht so prickelnd, da werden sie recht trocken. Der muss also wieder raus. Und danach dann eben die Ölrinse, aber das Öl kann man natürlich auch weg lassen.
Und wenn sie eine besonders durstige Phase haben, dann gibt's danach noch ein bisschen Creme. Aber das musste ich diesen winter gar nicht so oft machen ... Und im Sommer vermutlich noch seltener.
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Anettbabett

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#179 Beitrag von Anettbabett »

Hallöchen mal wieder.
Wäschst du eig. noch mit shampoobar? Wie kommst du damit klar? Ich fang gerade an, mal Seifen auszuprobieren.
Und Haarschmuck... Eieiei, man darf gar nicht erst anfangen damit. Ich hab jetzt meine erste flexi, eine Forke und ein paar noname haarstäbe. Und 2 Stäbe habe ich auch schon selbst gemacht. So sehen die aber auch aus... :oops: Auf jeden Fall komm ich mit meiner haarlänge- und struktur am besten mit Stäben klar. Sei lieb gegrüßt!
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#180 Beitrag von Pixie »

Danke für deine Erfahrungen Muschel. :D

Ursa Minor hab ich mir schon notiert, ein paar Sachen dort gefallen mir schon außerordentlich gut. Zwar wird es noch ewig dauern, bis irgendetwas davon bei mir zu irgendeiner Frisur führt *lach* , aber bis dahin hab ich zumindest noch genug Zeit, mich einzulesen. :mrgreen:
Interessant, dass du mit Stäben am besten klar kommst, Annettbabett! Aber ich kann mir auch gut vorstellen, dass z.B. ein glatter Haarstab in glatten Haaren wirklich nicht so gut hält. Wir Lockenköpfe haben da vielleicht einen Struktur-Vorteil. :mrgreen: Ich möchte auf jeden Fall nichts unversucht lassen, um einen passenden und haarschonenden Schmuck für mich zu finden.

Ja, ich benutze immer noch Shampoobars und werd vermutlich auch dabei bleiben. :D Ich merke einfach, dass es meiner KH gut tut, es spannt und juckt nichts (der Vergleich zum Friseurshampoo war da wirklich ganz extrem!) und ich komme mit meinem Waschrhythmus gut hin. Auch sind die Haare viel weicher als vorher, vor allem der Ansatz. Ich bin sehr zufrieden. Einziger Nachteil, den ich bis jetzt festgestellt hab: Meine Haare ziehen neuerdings Staub an! Das hatte ich vorher noch nie. Woran das wohl liegt?


Haartechnisch war das Wochenende nicht sonderlich aufregend, Prewash gab es aus Zeitmangel keinen, aber den Haaren scheint es nicht geschadet zu haben. Ich bilde mir zurzeit ein, dass mein Haarbruch weniger wird - ich hoffe, das ist nicht nur wildes Hoffen, sondern Realität. :mrgreen:
Generell hab ich am Wochenende ein wenig rumgerechnet und gemerkt, dass ich gar nicht so weit weg davon bin, meine Blondierleichen los zu werden, wie ich dachte. Nehmen wir an, meine Haare wachsen in dem Tempo wie jetzt weiter und bei jedem Trimm kommen ca. 1,5cm weg - dann bin ich das Blonde in etwa 4 Friseurbesuchen komplett los. Das ist doch ein absehbarer Zeitraum. Ich denke, das nächste Mal schneiden geh ich im Mai oder Juni, je nachdem, ob mich die Spitzen wieder ganz massiv stören oder nicht.

Ich wünsch euch einen guten Wochenstart! :D
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Gesperrt