Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#166 Beitrag von hair whisperer »

Huhu! Ihr habt ja interessante Themen hier. Leinsamen interessiert mich auch, und blondieren unterm Henna, nun, es ist so ein Gedanke in meinem Kopf, weil ich unbedingt gerne hell/mittelbraune Haare haben will, also keine große Änderung, aber eben doch etwas, was man mit PHF nicht hinkriegt... :-(

Was es mit den verschieden Arten von Henna auf sich hat, über die ihr redet, weiß ich leider nicht. Ich setz mich mal hier hin und lerne von eurer Haar-Weisheit.^^
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#167 Beitrag von Der Rote Faden »

Ein paar rosa-rote Tröpfchen auf der Haut gibt' beim Baden schon, aber nicht so, dass sich Farbschlieren durch's Wasser ziehen würden. :wink:
Aber das hat sich allgemein sehr reduziert, seit ich die Haare vorm Schwimmen immer mit (Kokos)Öl zupampe.

Der LeinsamEngel greift um sich...
Das war auch das grosse "Aha-Erlebnis" für mich, was so ein Bisschen Pflanzenglibber im Haar bewirken kann. :D


Die Frisurenbilder sind superschön, und der Stab sieht richtig edel aus!

Oh ja, Henna-Versuch klingt sehr gut! Wäre total gespannt auf Dein Ergebnis, zumal wir ja 'ne ähnliche Ausgangssituation in Sachen NHF und "Färbe-Vorgeschichte" zu haben scheinen.
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#168 Beitrag von Federmaus »

Die Haarstabfrisuren sehen toll aus! :D
Benutzeravatar
TYMAH
Beiträge: 769
Registriert: 26.02.2015, 15:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#169 Beitrag von TYMAH »

Jaaaa, Leinsam-Engel!!! ;) <3 <3 <3 Habe soeben eine große Packung geschrotete Leinsaat gekauft, weil schon wieder leer. Ich mische sie mir aber zusätzlich auch ins Müsli. Wenn's nicht um das Auswaschen von Ölkuren ginge, würde ich gar keinen normalen Condi mehr benutzen, so toll ist das Leinsamengel. Auch in der Rinse oder für die Kurzhaars in meinem Freundeskreis als Stylingprodukt, es ist unglaublich vielseitig, ähnlich wie Aloegel. :)
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#170 Beitrag von Mondhexe »

@vulnona Ich hab etwa zwei Esslöffel ganze Leinsamen in eine Tasse gegeben und mit kochendem Wasser übergossen. Das hab ich über Nacht ziehen lassen und am nächsten Tag durch ein feines Sieb gestrichen. Das Gel oder eher den Glibber (Irgendjemand hat hier im Forum mal den Vergleich zu Erkältung gezogen... der ist echt treffend :? ) hab ich dann auf einen Liter mit Wasser aufgefüllt und als letzte Rinse ins Haar gegeben und drin gelassen. Das Ergebnis war echt ziemlich großartig! Sehr weich und seidig.

@hair whisperer Willkommen! :) Meinst du nicht, dass du ein mittelbraun mit PHF hinbekommen kannst? Es gibt ja einige hier, die nicht nur Rot oder Schwarz damit färben. Schau am besten mal im PHF-Thread. Dort kann man dir sicher helfen.

@Fädchen Das klingt schon ziemlich gut. Bei mir ist es so, dass das Wasser sofort quietsch rosa ist, wenn die Haare nass werden. Jaaa der Leinsam-Engel, der wird eindeutig ins Repertoi aufgenommen!! Absolut großartig! Den Stab hab ich auch sehr gern. Vorallem, seit ich ihn gekürzt habe. Ich werde von der Hennasträhne berichten! :)

@Federmaus Vielen Dank! :oops:

@TYMAH Ich hab auch 500 g gekauft. Allerdings ungeschrotet. Ich mach manchmal unglaublich leckere Cracker daraus. Ich denk, ich werd das Gel auch mal als Condi ausprobieren, aber schon als Rinse war es super.

Ich war heute im Türkischen Laden und hab mir ein Päckchen Henna gekauft. Mit Pikramaten und in der farbe "Feurig Rot" von der Marke Henné Masria Rapide. Ich wollte für eine Probesträhne nicht direkt eine teure Sorte kaufen... :roll: Diese hat für 90g 1,99 gekostet. Ich werde die Masse, denke ich mit starkem Malventee, ein wenig Zucker, einem Spritzer Zitronensaft und etwas Zimt anrühren und einfrieren. Ich weiß aber noch nicht genau, ob ich schon für die Probesträhne terpen werde. Ich bin enorm gespannt auf das Ergebnis... mal sehen, wann ich dazu komme das ganze anzugehen.
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
amariell
Beiträge: 146
Registriert: 27.01.2015, 13:40

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#171 Beitrag von amariell »

das mit den Leinsamen klingt interessant - kommt auf die Probierenliste ;)
bin mal gespannt was bei deinem Henna-Experiment rauskommt. Ein kühler Rotton wird es sicher nicht, aber ich meine gehört zu haben, dass Directions&Co dann besser halten wenn Henna drunter ist.
1a|F|i (4,6cm) - 76cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ Mein TB: mehr buntes Feenhaar ~
Benutzeravatar
TYMAH
Beiträge: 769
Registriert: 26.02.2015, 15:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#172 Beitrag von TYMAH »

Leinsamengel!!!! Das steigt ja auf der Beliebtheitsskala rasant nach oben. :helmut:
Mondhexe, cool und gut zu wissen, dass das auch ohne Kochen UND ungeschrotet funktioniert. Vermutlich ist es dann aber zwingend notwendig, dass man es über Nacht bzw. einige Stunden quellen lässt, oder? Glaubst Du, oder weiß irgendjemand, ob es vielleicht sogar besser ist, es NICHT zu kochen und nur mit kochendem Wasser zu übergießen, z.B. um leicht zerstörbare Vitamine o.ä. Zu schonen?
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Vulnona

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#173 Beitrag von Vulnona »

Danke für das "Rezept" fürs Leinsamengel. Wird morgen direkt ausprobiert.
Bin schon auf dein Farbergebnis mit dem Henna gespannt. :)
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#174 Beitrag von Mondhexe »

@amariell Meinen Haaren hats eindeutig gut getan. Und ich glaub, ich hab im Forum noch von niemandem was gegenteiliges gelesen. Und zum Essen sind Leinsamen auch super gesund! :D
@TYMAH Oh ja! Und das zu recht! Ich denke, dass die ungeschroteten Samen länger brauchen um aufzuquellen. :-k Ich weiß nicht, ob geschrotete Samen noch mehr Gel abgeben als die ungeschroteten es getan haben. Ich glaube aber, dass es keinen so großen UNterschied macht, ob du sie nun kochst oder nut mit kochendem Wasser übergießt... zumindest was eventuelle Vitamine angeht. Funktioniert hat es so jedenfalls gut. :)
@vulnona Keine Ursache! :)Ich bin auf deine Erfahrungen gespannt, du kannst ja mal berichten wie's bei dir gewirkt hat!

Update Henna:
Tja die Sache mit dem Henna. Ich ärgere mich ein bisschen, dass ich das Flammend Rot genommen hab und nicht noch zum nächsten Laden getingelt bin, um Mahagoni oder so zu suchen. Ich will ja ein dunkles Rot... Naja egal. Zum grundsätzlichen Ausprobieren wirds schon taugen. Ich versuche grade irgendwie an die Fotos meiner allerersten Hennafärbeaktion vor Jaaaahren auf NHF zu kommen... wenn ich mich daran richtig erinnere, waren die Haare da nämlich richtig schön rot. Mein damaliger Freund fand das total schrecklich, also hab ich die Bilder gelöscht und sehr zügig drübergefärbt. #-o Aber ich versuche grade rauszufinden, ob irgendwer sie noch hat. Ich weiß zwar nicht mehr wirklich, was für ein Henna das war, aber es wäre ja mal interessant zu wissen, wie genau die Haare aussahen. :roll: :-) Ich würde fast raten, dass es eines der Mahagoni Henna von Henné Color war, die Packung kommt mir irgendwie bekannt vor. Aber meine Mutter, von der ich die Reste bekommen hatte hat glaube ich, immer die Sorten gewechselt, von daher. :nixweiss:
Ich weiß noch nicht genau, wann ich dazu komme die Probesträhne zu färben. Ich will das Henna ja auch ein paar Stunden drauflassen können... Vielleicht klappts am Donnerstag, da wäre auch ohnehin der nächste Waschtag, wenn meine Haare ihren normalen Rythmus einhalten.

Update Spliss:
Ich hab am Wochenende nochmal eine richtig gründliche S&D-Runde gemacht und aktuell sieht es so aus, ob das Splissproblem damit erstmal beseitig wäre. Mal sehen wie lange... :roll: Ich frage mich woher das kommt. Früher hatte ich nie viele Probleme mit Spliss. Vielleicht die Proteinüberdosis, oder vielleicht die Balea Haarmilch (Bei der hab ich gemerkt, dass sie für den MOment zwar toll weiches Haar macht, aber der Effekt hält nur sehr kurz an und danach ists eher trockener als vorher)? Dadurch dass ich in den letzten Monaten meine Pflege ja komplett umgestellt habe, ist es schwer da einen einzelnen Grund rauszufiltern.

Allgemeines:
Die Spitzen sind inzwischen wieder ein bisschen trocken, obwohl ich zwischendurch mit Leave-In und Öl (Kokos und Mandel) gespflegt hab. :| Ich überlege, ob man das Leinsamengel nicht auch zur Pflege zwischendurch benutzen kann, als Leave-In oder Tunke vielleicht? Man merkt fast garnicht, wie begeistert ich von dem Zeug bin :mrgreen: Wie regelmässig verwendert ihr das denn eigentlich? Hat schon jemand Nebenwirkungen von zu viel/zu häufig bemerkt?

Die Haare waren heute wieder im Nessa-Bun mit meinem Oversized Ed-Stick. Leider heute ohne Foto.
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#175 Beitrag von Mondhexe »

Tjaaa... manchmal nimmt man sich etwas vor, und dann macht man doch was ganz anderes... :roll:
Statt der Hennaprobesträhne hab ich jetzt eine Elumenprobesträhne. Nachdem ich gestern nochmal alle möglichen PP's von Rotschöpfen duchgeblättert hab ist mir aufgefallen dass Elumen vermutlich die einzige permanente Farbe ist, die meine Traumfarbe auf die Reihe bekommen sollte (Vermutlich müsste ich dafür RR und RV mischen). Dementsprechend... naja. :lol:
Allerdings habe ich mir, falls das nicht klappen sollte auch schon zwei Adorefarben ausgeguckt, die ich wohl bestellen werde. Nämlich Intense Red und Wild Cherry. Die sollen ja bis zu 10 Wäschen halten. Das wären bei meinem aktuellen Waschrythmus, von einmal die Woche, im Idealfall mehr als zwei Monate. Und ich färbe ja sowieso jeden Monat nach. Sollte also gut passen. Ich hatte auch schon über die Pravana Chromasilk Sachen nachgedacht, aber die sind so teuer. Hat einer von euch Erfahrungen damit gemacht?
Was die Hennasträhne angeht heißt aufgeschoben auf keinen Fall aufgehoben. Das werde ich demnächst einfach aus Neugierde definitiv noch ausprobieren! :)
Ach vermutlich könnt ihr mein ewiges Farben-hin-und-her schon garnicht mehr ertragen. :roll:

Deshalb nun zu etwas ganz anderem. Oder... auch nicht so richtig. :lol:
Ich hab in den letzten Nächten mit einem Haargummi-Dutt geschlafen und bei den Fotos, die ichd vaon gemacht hab ist mir erst aufgefallen, wie unsauber ich am Wochenende gefärbt habe. Nicht nur, dass ich direkt an der Stirn noch lauter braune Haare habe, nein... ich muss definitiv anfangen gründlicher zu färben. NUR den Ansatz und nicht auch die nächsten 5 Zentimeter.
Meine kleine Schwester hat mich sogar schon darauf angesprochen, ob ich es beim Färben irgendwie eilig gehabt hätte... :oops: #-o

Bild Bild Bild
Was meint ihr? Fällt es sehr stark auf?

Ansonsten war heute, wie ihr euch sicher schon denken könnt Waschtag! :showersmile:
Die Haare durften vorher etwa eine Stunde ein Prewash auf Alverde A/H Kur und einer Ölmischung (Avocado,Mandel,Macadamia) mit ein paar Tropfen D-Panthenol und Honeyquat genießen. Dann hab ich den Ansatz mit dem Jason an the Arganoil Shampoobar von Lush den Ansatz gewaschen, während in den Längen Alterra Granatapfelkur eingewirkt hat. Ausgespült. Apfelessigrinse drüber. Fertig. Ich hatte nämlich leider gestern vergessen Leinsamengel anzusetzen... #-o
Momentan sind die Haare noch nass in einem Cinnamon. In 10 Minuten spüle ich die Elumensträhne aus und berichte euch dann sowohl vom Teststrähnen- als auch vom Waschergebnis. :)
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Vulnona

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#176 Beitrag von Vulnona »

Ich finde nicht, dass es stark auffällt. :)
Falls du dich doch noch mit Elumen anfreundest, hätte ich auch noch eine 3/4 volle Flasche RV@all und eine halbvolle Flasche Lock abzugeben. ^^
Benutzeravatar
TYMAH
Beiträge: 769
Registriert: 26.02.2015, 15:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#177 Beitrag von TYMAH »

Wowas? Ich seh nix braunes. Evtl. ist überm Hexenohr ganz wenig menschliches Gefutzel zu erahnen - wenn man's weiß! Aber sieht richtig klasse aus, weiter so!

Mit dem LSG ging's mir gestern genauso: vergessen, es anzusetzen, bzw. hab ich mich kurzfristig entschieden, schon nach nur drei Tagen wieder zu waschen und in meinem Missionierungsdrang hab ich alle LSG-Eiswürfel verschenkt. Naja, ohne geht's auch. Die nächste Ladung Glibber setze ich sicherheitshalber am Sonntag an. Ohne Kochen diesmal, dafür über Nacht. Wenn ich dann doch erst nach zwei Tagen wasche, wird's ja bestimmt nicht schlecht, oder?

Juhuu, wir brauchen echt nen LSG Fanclub! :helmut:
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#178 Beitrag von Mondhexe »

@vulnona Siehe unten :roll: Aber danke!
@TYMAH Die braunen Haare sind nur direkt ums Gesicht, ganz fein. Die sieht man glaub ich nur, wenn mans weiß und genau hinguckt. Aber naja...ICH weiß es eben. :roll: :lol: Jaaaa und ich bereue es schon! Das Zeug ist einfach genial. *sfz* Ich glaub kaum, dass das so schnell schlecht wird. Ist ja im Endeffekt nur Wasser. Im Zweifel stell's in den Kühlschrank. Dann sollte definitiv nix passieren.

Wie Sie sehen, sehen sie nichts.
Bild
...Tja meine Damen. Jetzt ist es entgültig. Meine Haare mögen kein Elumen. Man sieht absolut nichts und die Teststrähne erkenne ich nur, weil sie sich wie BARBIEHAARE anfühlt ](*,) :zorn: Satz mit X und so... :roll:
Also werde ich demnächst, denke ich, die Adore-Farben bestellen. Ich bin gespannt! :)


Uuuund außerdem habe ich grade Shampoobars gematscht! :yippee: Mein zweites behwae Paket kam nämlich heute an (Krass oder? Das erste direkt am nächsten Tag da, das andere braucht eine ganze Woche).
Drin waren die PÖs Sahne-Karamell, Pure Honey, Vanille und Rose und außerdem 250 ml Rosenhydrolat.
Ich habe direkt zwei verschiedene Bars probiert. Hier gleich mal die Rezepte:
1.
Blue Rose
15 g SLSA
15 g Kokosöl
15 g Mandelöl
3 Tropfen Keratin
2 Tropfen Seidenprotein
15 Tropfen Honeyquat
3 g Haarsoft
BlauPaste
Rosen PÖ
Maisstärke, bis es eine teigige Konstistenz hatte
Rosenhydrolat (Weil erst zuviel Stärke)

Und 2.
Nuss-Toffee
15 g SLSA
10 g Sheabutter
11 g Mandelöl
9 g Macadamiaöl
15 Tropfen D-Panthenol
10 g Haarsoft
Sahne-Karamell PÖ
Ebenfalls Maisstärke, bis es eine teigige Konstistenz hatte.

Den "Teig" hab ich nach dem zusammenmischen (erst die Öle, dann Zusätze, dann SLSA, dann Stärke zusammengerührt) in eine kleine Brownie-Silikonbackform gestopft. Jeweils 6 Bars. So schauen sie jetzt aus. Ein bisschen wie Knete. Konsistenz stimmt auch! :mrgreen:
Bild

Was haltet ihr von den Rezepten? Meint ihr, das wird hinhauen? Ohhh ich bin so gespannt!! [-o< Am liebsten würde ich sie sofort ausprobieren... Aber sie müssen ja erstmal trocknen... und ich hab ja grade erst gewaschen. #-o
Man bin ich gespannt!!! Ich hab ein bisschen Bammel, dass die garnicht fest werden... :shock:
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Vulnona

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#179 Beitrag von Vulnona »

Hmm... der erneute Färbeversuch mit Elumen war dann wohl ein Griff ins Klo. :D Ich hoffe, du findest noch die perfekte Haarfarbe, aber da hilft wahrscheinlich wirklich nur ausprobieren.
Die Shampoobars sehen gut aus, bin auf die Wasch-Berichte gespannt, hab selbst noch nie mit Bars gewaschen.^^

Deine Begeisterung vom Leinsamengel kann ich übrigens absolut nachvollziehen, gestern hab ichs ausprobiert und... whooooaa Megaflausch!! :D
Benutzeravatar
amariell
Beiträge: 146
Registriert: 27.01.2015, 13:40

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#180 Beitrag von amariell »

die shampoobar-rezepte hören sich super an! ich hoffe das wird was :D
1a|F|i (4,6cm) - 76cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ Mein TB: mehr buntes Feenhaar ~
Antworten