Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

#166 Beitrag von Gigglebug »

*reinschnei*

Hey du, das Tawney-Bild sieht ja richtig klasse aus :)

Muss mal nach und nach lesen was du sonst so schreibst hier!

Aber erstmal: :knuddel:

Bist ne ganz Tolle und ich bin froh, dass ich dich getroffen habe!
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

#167 Beitrag von Lockenbella »

Vada , deine Haare wirken auf dem Bild auch wirklich viel heller , auch in den Längen finde ich . Da sind die ordentlich ausgeblichen . Und dein blonder Kranz ist ja ganz schick :lol: . Beim Dutt ist es schon vom Vorteil und man sieht dann die grauen gar nicht :mrgreen: . Und sie bündeln sich auch toll [-o<

Dass es mit dem HA vorbei ist , ist gut. Ist bei dir genau so wie bei mir phasenweise über ein paar Wochen und dann hört es wieder auf oder ? Vielleicht hast du mit der basischen Ernährung ja Glück .

Vielleicht liegt es daran dass du keine Kalkseife kriegst , da du immer Condi bei der Wäsche benutzt . ich kippe mir nur gefiltertes Wasser über den Kopf . Aber meine Seife hat Zitronensäure. Dein Wasser ist ja härter wie unser. Aber trotzdem schön . Ich habe mir jetzt dein gelobten Condi auch besorgt .

Was die zu kleinen Flexi angeht. Evtl in die Tauschbörse einstellen für Größentausch ? ...
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Espresso
Beiträge: 213
Registriert: 18.09.2015, 12:17

Re: Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

#168 Beitrag von Espresso »

Hallo Vada , gestern ist meine Tawny gekommen , allerdings in xs. Ich trage Flexis gerne im Halfup. Bei meiner haben die türkisfarbenen Perlen mit weißen Schlieren. Ist das bei deiner such so?
Grüsse von der stillen Mitleserin
Espresso
2c Mii, dunkelbraun
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

#169 Beitrag von Vada »

huhu Gigglebug,
schön, dass Du jetzt auch hier bist und herzlich Willkommen.
Ich hab mich auch gefreut Dich kennen zu lernen. Baldiges Treffen läßt sich sicherlich auch wieder einrichten (wobei ich zugeb, dass es ein ganz schön anstrengender Ritt war)

Lockenbella,
oh ja - ich hab das Gefühl, dass sich grade das Henna von Wäsche zu Wäsche mehr ausbleicht. Kann mir aber auch vorstellen, dass die Sonne draussen dazu einiges beiträgt, die ich ja ordentlich genutzt hatte.
Der HA ist bei mir immer genau 3 Monate nach dem Fasten. Sieht man auch gut daran, dass die ausgefallenen Haare keinen Weißansatz hatten sondern komplett Hennarot. Waren also wirklich schon seit Ende Jan/Anfang Feb tot und nicht wachsend. Wegen dem Fasten eben nur vermehrt. Und... er hat nun schlagartig aufgehört. Heute beim Haare waschen keine 10 Haare weg.
Ja die Kalkseife.... ein Mysterium für sich. Den Condi hab ich nun auch die letzten beiden Wäschen weggelassen. Hab grade das Gefühl: weniger ist mehr.

Ähm.... nööö..... lach.... ich geb meine Flexis nicht her! Aber ich kauf 1-2 in größeren Größen dazu gg


huhu Expresso,
auch dir ein herzliches Willkommen.
Meine Tawny hat dunkle Schlieren. Hab mal versucht ein Makro zu machen. Weiß kommt gar nicht vor.
Glaube aber, dass es eine Eigenschaft des Türkis ist, sowohl weiß wie dunkel geschliert zu sein?

Bild


-----------------------
Es gibt einiges neues - aber erstmal Waschergebnis.
Für das Hannovertreffen letzten Samstag hat mir die liebe Knallerbse ein paar Öle zum Testen mitgebracht. Im einzelnen Kreuzkümmelöl und Sheabutter.
Nach Spitzentest fingen die an dermaßen sich einzukringeln und nach dem Trocknen mit einem Sprungkraft zu hüpfen... unglaublich. Dummerweise weiß ich nicht mehr 100%, welches von den beiden es war von daher fang ich jetzt an, mal beide abwechselnd durchzutesten. Und zwar als Öl-Ausdrück-Methode.Ebenso möchte ich das Alma Haaröl was bisher immer nur als Prewash war, so testen. Bisher war das ja nun mein heiliger Gral aber auch die Idee es NACH der Wäsche zu benutzen kam ich bisher nicht *augenroll*

Also heute Test Nr. 1 mit Kreuzkümmelöl

Prewash: Alma Haaröl über Nacht
Seife: Perlmuttchen
kalte Rinse ohne Alles
Öl-Ausdrück-Methode: ein paar Tropfen Kreuzkümmelöl
lufttrocknen

ich mag sie so.

Bild


Dann nochmal nach Hannover. Mal davon abgesehen, dass es wirklich richtig viel Spass gemacht hat und total liebe Mädels da waren, geb ich es zu......ich hab mich ein bißchen - wirklich nur ein klein bißchen - anstecken lassen vom Haarschmuck.... ähm.... sammelleidenschaft.
Oder anders: ich mag die Alpenkunstland-Forken nicht mehr so oft nutzen. Weil sie innen so rauh sind aber selbst wenn ich das noch mehr poliere sind mir die Zinken zu eng und es zippt.
Also war ich willentlich ein paar Euros auch für eine Forke, die mich anspringen würden, wenn sie jemand zum Abgeben hat, auszugeben.
und Alteena hatte sowas. Hier ist sie nun... meine erste "professionelle" Forke:
aus Dymondwood von Ursa Minor mit dem bezaubernden Namen "Field & Stream"

Bild

und einmal getragen.....

Bild

---------------------------

und dann gibts noch ein Jahresfest. Im April 2015 habe ich das letzte Mal chemisch gefärbt. Soll heißen: Ich bin seit zumindest einem Jahr chemiefrei.
Was mich veranlasst hat, den Hennateil und meinen Ansatz zu messen um daraus mein Jahreswachstum abzulesen.
Es sind fette 20 cm und ich freu mich darüber.
Mein Endjahresziel von 1 mtr müßte damit echt zu schaffen sein und aber dass der komplett Ansatz bis WEihnachten dann bis zum Dutt geht wohl eher nicht. Dann wäre ich immerhin schon offiziell geduttet silber- und goldhaarig vom Anschauen her :-)

Bild

und da ich grade ne Ansatz-ist-nur-grau-und-sieht-total-doof-und-alt-aus-depression bekomme, hier ein paar Motivationsfotos mit 5 cm Ansatz.

Bild
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Benutzeravatar
Varenka
Moderatorin
Beiträge: 1095
Registriert: 26.11.2008, 19:09
SSS in cm: 56
Haartyp: 2 b/c, F/M, i/ii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: NRW

Re: Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

#170 Beitrag von Varenka »

Halte durch Vada! Das wird total schön aussehen. Du musst einfach nur durchhalten! :D
Mensch, 20 cm in 1 Jahr! Was schluckst Du, ich will auch. :lol:

Und die "Field & Stream" sieht soooo schön aus in Deinen Haaren.
01.04.2023: Länge 57 cm + ZU ca. 6,5 cm | Ziellänge terminal | Haarausfall seit 2006 | APL ca 54 cm | BSL ca 62 cm | MB ca 70 cm | Taille ca 78
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

#171 Beitrag von Brijna »

20 cm in einem Jahr sind echt top :D und die Forke macht sich in deinen Haaren echt super, durch den Farbverlauf in deinen Haaren und auf der Forke sieht sie wie für dich gemacht aus :verliebt:

Und ich mag die Haare nach der Wäsche auch, ist dir gut gelungen :D .
Benutzeravatar
Knallerbse
Beiträge: 95
Registriert: 27.03.2016, 16:09

Re: Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

#172 Beitrag von Knallerbse »

Deine Haare sehen echt schicki aus! Und die Farben der Forke bilden einen schönen Kontrast...und werden auch zu Silber topp aussehen! ;)
Liebe Grüße KNALLerbse

2aMii(ZU 8cm) - 74cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 04.09.2017) - NHF: Duuuunkles Aschblond
Ziel: Optischer goldener Schnitt bei 79cm (ohne Straffziehen und stufenfrei)
TB: Vegane Pflegeroutine - TL
Benutzeravatar
Espresso
Beiträge: 213
Registriert: 18.09.2015, 12:17

Re: Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

#173 Beitrag von Espresso »

Hallo Vada,
erstmal danke für die prompte Antwort. Dann noch mit Bild...Meine scheint wirklich weiß geschliert zu sein. Ich war mir im ersten Moment nicht schlüssig ob das so gehört, oder ein Fehler ist. Ich mag sie in jedem Fall sehr und auch bei dir sieht das türkies richtig schon knallig aus.

Das mit dem rauswachsen lassen ist ganz schön hart, aber das grau wird ja mehr und wenn man in Zukunft nicht alle paar Wochen nachfärben will die einzige Möglichkeit. Ich wünsche dir da viel Geduld.

Liebe Grüße
Espresso
2c Mii, dunkelbraun
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

#174 Beitrag von Lockenbella »

20 cm Zuwachs im Jahr :shock: , mega Wuchs ist das Vada. Da wirst du dein Schnitt bald wieder aufholen 8) .. toi toi dass sie schneller wachsen. Wenn du bis zum Dutt geschafft hast , geht es viel einfacher . Und die Forke steht dir ausgezeichnet, zu deiner Naturfarbe wird sie noch besser passen :mrgreen: .

Hm Seife ohne Condi auch ohne Kalkseife :shock: , kann es sein dass deine Seife Zitronensäure enthält ? Ich habe mir extra Seife mit Zitronensäure bestellt, weil ich keine Lust auf saure Rinse habe.
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

#175 Beitrag von Estrella »

Glückwunsch zum 1 Jahr Chemiefrei und vor allem zu diesem Wahnsinns-Zuwachs! :shock: :birthday:

Das Action-Foto mit der Twany sieht echt schön aus, die Flexi passt sehr gut in deine Haare :)

Hihi, jaja so geht das los mit der Haarschmucksucht und Sammelleidenschaft (nicht wahr, Lockenbella? Ich sag nur "Ficcare"... :D)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

#176 Beitrag von Gigglebug »

Die Forke ist total schick, ich denke auch dass sie dir ausgezeichnet steht.

Nicht unterkriegen lassen von dem Ansatz :knuddel:

Du schaffst das!

LG vom Campingplatz :)
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

#177 Beitrag von Louise »

20 cm sind doch super! Schön weiter durchhalten, du packst das :) Ein Jahr chemiefrei ist klasse!
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

#178 Beitrag von Vada »

Sissi
dankeschöönnnn!
das unschöne bei so einem Haarwachstum ist, dass es ÜBERALL so ist. Und damit auch viel Arbeit an den Stellen wo sie nicht wachsen sollen. Aber ehrlich - das ist dann auch egal. ich freu mich ja auch darüber.

Brjna
auch danke dir :-)

Knallerbse
ich weiß nicht sooooo recht, ob die Forke auch im Silbernen gut kommt. Wobei ich ja sehr lange auch einen roten Anteil haben werde. Da die Forke aber recht klein ist - ich kann nur enge Dutts damit stecken - schätze ich sowieso, dass ich in 1-2 Jahren rausgewachsen bin und gar nicht groß in die Verlegenheit komme, es farblich auszuprobieren. Dann darf sie weiterziehen bzw. ausgetauscht werden. na.... wir werden sehen

danke Espresso.
ja.... Geduld ist beim Haarewachsen wirklich gefragt. und wie viele hier hätte ich gerne sofort und ganz schnell das gewünschte Endergebnis. Aber ich glaub, dann würde man seine Haare auch nicht so wertschätzen. von daher passt es schon.

Lockenbella
ja, der Schnitt ist zur Hälfte schon wieder aufgeholt. Ich fühl mich grade nur soooo kurzhaarig irgendwie. War mit 93 anders (obwohl es ja nur wenige Spitzen waren und nun viel mehr unten ankommt , eigentlich also gleich ist....)
ach komisch alles. wohl eher eine Kopfsache und ich hoffe , dass es ab 90 besser wird.
ähm... Zitronensäure.... das Perlmuttchen? keine Ahnung. müßte ich mal nachforschen. Aber Silberfischchen (von der die Seife ja kommt), rinst auch immer und entkalkt sogar. hat aber auch andere feinere und anfälligere Haare als ich.

Estrella
auch dir ein liebes Danke
nein nein - ich werde nicht Haarschmucksüchtig. Dafür bin ich viel zu geizig und viel zu uneitel und viel zu huschibuschi (es muß schnell gehen, egal wie es aussieht). Ich finde da nicht die Liebe zu Haarschmuck, wie es andere wohl von euch tun. Dafür kann ich mich aber stundenlang zu den Pferden auf die Weide setzen und schwelgen, bewundern und freuen :-)

Gigglebug
hähä... hoffe ihr hattet schönes WE. ich würde auch so gerne schon länger dort sein.


Louise
auch dir vielen Dank. mit eurer Hilfe schaff ich das Durchhalten. und da ich was für ein Glück keine Färbegelüste habe.... bleibt mir wohl auch nichts anderes übrig

--------------------------

Bei der letzten Woche gab es einen kleinen Ölunfall. War wohl zuviel von dem Schwarzkümmelöl. Hatte versucht es zu dosieren, aber da fehlender Spende, Pipette etc. wars nen minischuß in die Hand, die ich als ca. 4 Tropfen interpretierte. War wohl nicht so sondern wesentlich mehr.
Neja... die Haare brauchten gute 4-5 Tage bis das ganze weggezogen ist. Das war aber auch gut so, weil ich die letzten Tage mehr oder weniger tagsüber nur draussen in der prallen Sonne verbracht hatte. Da war Schutz notwendig und man sieht den Haarlis bei mir das ölige nicht so sehr an, weil das fast nie im Ansatz ist. Wäre aber auch egal gewesen - ich war eh alleine oder nur mit Family unterwegs.
Das unschöne daran: Mein ZU fühlte sich an wie..... minimalistisch. klar - Haare zusammengeklebt und nicht flauschig. Dann doch nochmal Haarausfall, wenn auch nicht zuuuuu schlimm und..... mein Frust über die Haare war perfekt.
Ergo hab ich weggesteckt und einfach versucht zu vergessen. Das hat mit wegziehenden Öl und damit anderen Haargefühl dann auch von Tag zu Tag besser geklappt und inzwischen bin ich fast wieder ruhig und in der MItte mit den Haarlis.
Ja, ich hätte irgendwie ne Wäsche dazwischenquetschen können - aber das wäre zeitlich echt eng geworden. Von daher gabs dann ungewollt noch ein weeiteres Experiment:
Kopfhaut-Extrem-Beanspruchen.....
Soll heißen: Die letzten Tage verbrachte ich wie oben beschrieben viel draussen im Sonnenschein. Allerdings nicht locker chillend sondern schaffend oder reitend. Hab die letzten Tage viel auf dem Campingplatz gebaut, alleine ungefähr 2 Tonnen Sand verteilt, Rasen umgegraben und eben auch 3x mal geritten (auf dem heißen Sandplatz). Ich bin unendlich glücklich, dass ich die wenigen warmen Tage so effektiv und naturnah draussen verbringen durfte. Energieschub ohne Ende. Aber war natürlich dann auch zu kaputt um mich abends noch irgendwie zu bewegen geschweige denn Haarlis zu waschen. Und morgens schaffte ich es nie (brauch ja 4 Stunden zum Trocknen, mußte immer früh raus und für nass draussen ist es mir dann doch noch zu kalt). Schwimmen fiel leider leider wegen sehr heftigen Frauensachen aus und so auch keine Gelegenheit hier zu waschen.
Nun stelle ich fest: Haarlis haben ewigviel Sonne - durch das Wasser auch noch doppelte Dosis- abbekommen und mehrfach nass durchgeschwitzt gewesen. Erst hatte ich Angst, dass durch das ausgeschwitze Salz und die Sonnenreizung eben auch die Kopfhaut durchdreht. Fettig werden meine Haare ja sowieso nie (bzw. erst nach 2 Wochen ganz leicht).
und was ist nun: Kopfhaut ist ruhig, das Öl ist weggezogen, Sebum hat sich wohl verteilt (nein, es riecht nix.... nada .....!) und die Haare sind flauschig. Die Spitzen total unter Sprungkraft und gesättigt. Und der Rest der Haare in schönen großen Duttwellen (keine Locken). Ich könnte sie jederzeit offen tragen im Moment. Sie ziehen sich bis Midback durch die großen Wellen hoch, sind glänzend, satt und ich fühl mich zwar glatthaarig aber ich finds auch schön.
Ich hab sie extra mal durchgekämmt fürs Foto. Mach ich ja eigentlich gar nicht mehr (kämmen) aber eben mal doch und keine Kletterei (Schön!). Sie bündeln sich auch sofort wieder. Ebenso hatte ich auch bei der Sonne mal Gelegenheit mit meiner nachlassenden Augenkraft nach Spliß zu suchen: nix gefunden. (noch schöner)

ach guckt selbst....
Bild

incl. Silbersträhnchen die rausblitzen :-)
das glättere sieht irgendwie ungewohnt aus aber doch gar net so schlecht, oder?
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Benutzeravatar
Asha
Beiträge: 517
Registriert: 14.10.2015, 12:35
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

#179 Beitrag von Asha »

Wow Vada, deine Haarlies sehen ja wirklich toll aus! =D>
Sowas kommt aber wirklich oft dann wenn man denkt, man hat bei der Pflege was verhunzt oder man überhaupt nicht damit rechnet. Die lieben Haarlies machen oft einfach was sie wollen :ugly:
Ich selber hab ja oft die Vermutung, dass die Luftfeuchtigkeit was damit zu tun hat. Die ist meines Wissens nach in den warmen Monaten deutlich höher als im Winter (hatte früher mal nen Job bei dem das wichtig war). Vielleicht nehmen die Haare dadurch auch noch etwas mit auf, wer weiß... einfach nur ne wilde Theorie ^^
2c - 3b F ii (ZU ca. 6cm) Farbe: Aschgold
Mein Projekt: Mit NHF-Löckchen zum Steiss :werwoelfin:
Instagram
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

#180 Beitrag von Vada »

ja, ich denke da hast du Recht mit. Das Wetter scheint den Haarlis auf alle Fälle gut zu tun. aber Ich merke eben seit einigen Wochen, dass die Haare an sich viel "saftiger" und gesättigter sind.
Der Frizz geht weg, sie brauchen viel weniger Öl - eigentlich öle ich gar nicht mehr zwischen den Wäschen ausser Prewash die Nacht davor, sie fühlen sich mit viel mehr Spannkraft an und nicht mehr so übel trocken und knirschig wie sonst immer davor.

und nochwas nachreiche:
mein erster Kelte. Hat gleich geklappt, sitzt sehr fest und ich find sieht supertoll aus. Ich glaub, den führe ich jetzt öfters mal aus. Mit der Forke müßte der sensationell werden.

Bild
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Antworten