Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Peavey's erdbeerrotes Feenhaar kämpft sich zur NHF Seide
Ich kann alles hier richtig gut nachvollziehen!
Bei mir halten auch keine Haarbänder. Vielleicht liegt es an der Kopfform.
Und das Problem mit den Zuckerwatte-Haaren kenne ich auch zuuuu gut. Ich würde manchmal am liebsten einfach alles abschneiden, aber ich habe ja gerade mal 10cm NHF... naja, wenigstens kann ich an der Blondierzuckerwatte hemmungslos rumexperimentieren, kommt ja eh irgendwann ab.
Darf ich fragen, wie groß du bist?
Hast du zwischen den Schnitten S&D gemacht?
Bei mir halten auch keine Haarbänder. Vielleicht liegt es an der Kopfform.
Und das Problem mit den Zuckerwatte-Haaren kenne ich auch zuuuu gut. Ich würde manchmal am liebsten einfach alles abschneiden, aber ich habe ja gerade mal 10cm NHF... naja, wenigstens kann ich an der Blondierzuckerwatte hemmungslos rumexperimentieren, kommt ja eh irgendwann ab.
Darf ich fragen, wie groß du bist?
Hast du zwischen den Schnitten S&D gemacht?
Meine Haare: 2a F ii (ZU: 6cm) 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ~30cm Blondierleichen. Die Haare meines Mannes: 2a M-C iii, 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, fröhlich problemlos wachsend.
gemeinsames Projekt von mir und ihm: Eine Fee und ihr Nicht-Feenmann wollen märchenhafte Haare
gemeinsames Projekt von mir und ihm: Eine Fee und ihr Nicht-Feenmann wollen märchenhafte Haare
Re: Peavey's erdbeerrotes Feenhaar kämpft sich zur NHF Seide
@rocky: Richtig begeistert bin ich von der Wäsche auch nicht gewesen, aber es ist bei weitem besser als meine schlechtesten Ergebnisse. Wie dem auch sei, ich kämpfe mich weiter durch den Seifendschungel. Ich möchte mich jetzt regelmäßiger daran versuchen, alle paar Wochen nach Möglichkeit, nach Lust und Laune auch häufiger. :Schlaumeier: Nenn es nicht Färbegelüste, die Farbe reizt mich bei dem Ganzen gar nicht so sehr, ich denke eher an die optisch verminderten Schäden.
Irgendwie ist das Thema auch schon längst wieder vom Tisch.
Ein Zentimeter ist in der Tat nicht allzu viel, aber in Summe und durch die Kontinuität ist es dann doch nicht übel.
@Nynaeve: Du sprichst mir aus der Seele. Es gibt Tage da würde ich am liebsten sofort zu Schere greifen oder den nächstbesten Friseur aufsuchen und dann gibt es Tage, an denen einfach alles okay ist und ich mich selbst frage, was mit mir nicht ganz richtig ist.
Im übertriebenen Sinne versteht sich.
Das Problem ist einfach, dass eine Kurzschlussreaktion nicht rückgängig gemacht werden kann und es teilweise mehrere Jahre dauern kann, bis alles wieder ist wie es zuvor war. Wäre die immer weiter wachsende NHF nicht, dann wäre es echt frustrierend das ich noch 12 cm Blondies habe, die unbedingt raus müssen.
Immerhin habe ich letztes Jahr schon rund 17 cm an Länge verloren. Seitdem ist es allerdings auch bedeutend besser geworden, die letzten Zentimeter schaffe ich auch noch.
Oh ja, Haarbänder sind eine Thematik für sich, so richtig verstehen tue ich das nicht. Liegt es an der Kopfform oder an der Haarstruktur oder beides?
Klar darfst du fragen, ich bin ca. 1,69 m groß.
Wie kommst du darauf und wie groß bist du? S&D habe ich kürzlich mal wieder gemacht, davor aber viele Jahre schon nicht mehr, weil ich nicht möchte das es meine Längen zu sehr ausdünnt. Gerade bei Feen ist das so eine Sache, ich arbeite schließlich auf eine blickdichte Kante hin.
Die natürlich auch halbwegs splissfrei bzw. Haarbruchfrei sein soll in Zukunft, aber dahingehend mache ich mir keine Illusionen, so lange die Blondies mich begleiten.
Smilies sind was tolles, nicht!? ...


@Nynaeve: Du sprichst mir aus der Seele. Es gibt Tage da würde ich am liebsten sofort zu Schere greifen oder den nächstbesten Friseur aufsuchen und dann gibt es Tage, an denen einfach alles okay ist und ich mich selbst frage, was mit mir nicht ganz richtig ist.







Smilies sind was tolles, nicht!? ...

1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
- Schwammerl
- Beiträge: 850
- Registriert: 24.08.2015, 15:51
Re: Peavey's erdbeerrotes Feenhaar kämpft sich zur NHF Seide
Hey, der Fischgrätenzopf ist ja wundervoll
das Farbspiel ist echt großartig und sieht toll aus!
Und ich mag den Anfang des Zopfes so gern, das sieht immer so locker und leicht und fließend aus... steht dir toll!
Zum Thema Haarbänder: ich glaube es liegt an der Kopfform!
Bei mir halten Haarband auch nie, leider sehr schade weil ich sie echt gern mag... aber ist sinnlos welche zu kaufen!
Mein Hinterkopf ist glaube ich nicht ausgeprägt genug, damit sich das Band festhalten kann ^^
Die Haarstruktur (seidig weich *g) ist da glaube ich eher nur das Tüpfelchen auf den i, denn selbst als ich noch Stroh auf dem Kopf hatte, haben Haarbänder nicht gehalten!
Maximal locker geknotete Bandanas (so im Rockabilly-Style) und die auch nur mit je 2 Bobby Pins pro Seite
Zum Thema färben: TU ES NICHT!
Ich hab dir gesagt, dass ich dich von Unfug abhalte *g
Nein, ich weiß es nicht... meine Erfahrungen aus den Färbezeiten sind folgende:
in den ersten Wochen ist die Farbe unglaublich, alles glänzt und ist weich... und danach ist es immer fast schlimmer als vorher gewesen.
Klar, ich hab damals meine Haare gar nicht gepflegt... vielleicht kannst du der richtigen und intensiven Pflege etwas entgegen wirden
Aber tendenziell würde ich es lassen!
Du hast schon so viel geschafft und die Struktur wird auch immer besser
durchhalten für die NHF und seidig weiche gesunde Haare 

Und ich mag den Anfang des Zopfes so gern, das sieht immer so locker und leicht und fließend aus... steht dir toll!

Zum Thema Haarbänder: ich glaube es liegt an der Kopfform!
Bei mir halten Haarband auch nie, leider sehr schade weil ich sie echt gern mag... aber ist sinnlos welche zu kaufen!
Mein Hinterkopf ist glaube ich nicht ausgeprägt genug, damit sich das Band festhalten kann ^^
Die Haarstruktur (seidig weich *g) ist da glaube ich eher nur das Tüpfelchen auf den i, denn selbst als ich noch Stroh auf dem Kopf hatte, haben Haarbänder nicht gehalten!
Maximal locker geknotete Bandanas (so im Rockabilly-Style) und die auch nur mit je 2 Bobby Pins pro Seite

Zum Thema färben: TU ES NICHT!
Ich hab dir gesagt, dass ich dich von Unfug abhalte *g
Nein, ich weiß es nicht... meine Erfahrungen aus den Färbezeiten sind folgende:
in den ersten Wochen ist die Farbe unglaublich, alles glänzt und ist weich... und danach ist es immer fast schlimmer als vorher gewesen.
Klar, ich hab damals meine Haare gar nicht gepflegt... vielleicht kannst du der richtigen und intensiven Pflege etwas entgegen wirden
Aber tendenziell würde ich es lassen!
Du hast schon so viel geschafft und die Struktur wird auch immer besser



2a Feenhaar | 6cm ZU | Honigblond
60 (APL) | 70 (BSL) | 79 (Taille) | 88 (Becken) | 92 | 100 (Steiß)
1UP - new life with long hair
60 (APL) | 70 (BSL) | 79 (Taille) | 88 (Becken) | 92 | 100 (Steiß)
1UP - new life with long hair
- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: Peavey's erdbeerrotes Feenhaar kämpft sich zur NHF Seide
Zum Thema Haarbänder: Wie wäre es damit 1-2 von diesen "Clip-In-Extentions-Clips" hinten an das Band zu nähen? Die Dinger kann man sehr günstig lose kaufen und sie halten auch ziemlich gut.
Und beim Färben bin ich auch bei der Fraktion von: Mach das bloss nicht!
Und beim Färben bin ich auch bei der Fraktion von: Mach das bloss nicht!

Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...

- ChannelingMyInnerRedhead
- Beiträge: 1282
- Registriert: 30.03.2015, 00:48
- Wohnort: Flachland-Österreicherin
Re: Peavey's erdbeerrotes Feenhaar kämpft sich zur NHF Seide
Also zwecks Haargesundheit mach ich mir bei Elumen ja gar keine Sorgen... Aber ganz ehrlich? Ich weiß nicht, ob ich es mir farblich so gut vorstellen kann. Jetzt bist du schon soooo schön aufm Weg zum Natürlichen... 

1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) - Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) - Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
- Vanilleglöckchen
- Beiträge: 503
- Registriert: 06.04.2015, 11:21
Re: Peavey's erdbeerrotes Feenhaar kämpft sich zur NHF Seide
Wenn du das Elumen hauptsächlich zum Spitzen-Zusammen-Kleistern verwenden willst, kannst du doch auch einfach ein Sili-Leave-In benutzen?
Das wäre sicher der einfachere Weg!? 
Meine Frage zu deinem Lieblingsöl für die Blondies hat sich mittlerweile übrigens auch erledigt, haha.
Ich hab mir letztens Kokosöl als Prewash in die Haare geschmiert, die Blondies wurden davon super, aber die Längen, die schon bissi was an NHF in der Unterwolle haben, sahen echt furchtbar strähnig aus. Ich hab daher beschlossen nichts neues auszuprobieren, bis ich die Blondies los bin, da ich der NHF und den Blondies nicht gleichzeitig gerecht werden kann...
Meine momentane Pflege läuft ja einigermaßen, auch wenn es natürlich immer noch besser geht, aber ich kann zumindest damit leben und weiß ja dass diese gruselige Blondie-Zeit irgendwann vorbeigeht... 
@Queenie: Lieben Dank für deine Empfehlung!
Ich behalt das mal im Hinterkopf, aber im Moment macht es bei mir wohl doch keinen Sinn neue Öle zu testen, wie oben beschrieben...


Meine Frage zu deinem Lieblingsöl für die Blondies hat sich mittlerweile übrigens auch erledigt, haha.
Ich hab mir letztens Kokosöl als Prewash in die Haare geschmiert, die Blondies wurden davon super, aber die Längen, die schon bissi was an NHF in der Unterwolle haben, sahen echt furchtbar strähnig aus. Ich hab daher beschlossen nichts neues auszuprobieren, bis ich die Blondies los bin, da ich der NHF und den Blondies nicht gleichzeitig gerecht werden kann...


@Queenie: Lieben Dank für deine Empfehlung!

Re: Peavey's erdbeerrotes Feenhaar kämpft sich zur NHF Seide
1 Jahr und 7 Monate färbefrei
Am Mittwoch hatte ich mein 19-monatiges.
Einen Tag später habe ich ein Haarbild vom Deckel machen lassen und das macht mich echt happy. Meine Haare gefallen mir darauf richtig gut. Ich befinde mich auf dem besten Weg und das macht mich wirklich Stolz. Ich habe zwar zuvor schon meine Dip Dye Gedanken über Bord geworfen, aber seither noch mehr. Meine Haarfarben harmonieren einfach so unglaublich gut miteinander, das will ich nicht kaputt machen.
Naja, seht selbst!

Die Oberwolle vermischt sich aus dem Bild so schön mit der Unterwolle, dass es aussieht als wäre ich schon viel weiter.
I like!
Edit: Ich habe ganz vergessen zu erwähnen, das meine Haare auf dem Bild schon 4 Tage nicht gewaschen wurden. Das macht mich noch ein Stück weit glücklicher.
_______________
@Schwammerl: Dankeschön! Ich mag den Zopf auch total gerne, auch wenn er schnell sehr zerfleddert aussieht.
Das mit den Haarbändern finde ich sehr interessant, gut zu wissen das meine Kopf an der Sache die Hauptschuld trägt.
Haha, ich gebe es jetzt jedenfalls auf und werde mir auf die Finger hauen, falls ich mal wieder eins kaufen möchte. Ich habe schon so viele Zuhause rumliegen die alle nie getragen wurden. Es hält einfach nicht. Ein Bandana habe ich übrigens auch.
Du bist lieb, schön das du mich abhälst von solchen Dummheiten und ich bin überzeugt davon das es dumm gewesen wäre. Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob du mich missverstanden hast, es ging "nur" um ein Dip Dye. Trotzdem hast du Recht!
@Feuerlocke: Ich danke dir für den lieben Tipp, aber Clip-In-Extensions-Clips oder whatever kommt für mich nicht in Frage. Ein Haarband soll für mich seinen Zweck erfüllen und ist nicht nur für die Optik. Das ist für eher ein positiver Nebeneffekt. Bandanas machen hierbei eine Ausnahme. Es kommt keine Farbe an die Färbeleichen, ich bin gerade recht zufrieden und habe damit vor erst abgeschlossen.
@InnerRedhead: Ich denke du hast Recht, es sieht farblich sicher albern aus und deswegen werde ich das weiterhin vertagen. Vielleicht ist es später mal interessant, wenn die NHF noch um einiges weiter ist und die Blondies ganz raus sind. Sodass es wirklich ein reiner Dip Dye-Effekt ist. Manchmal hat man einfach das Bedürfnis nachhelfen zu müssen und das kann ich leider so gar nicht.
Abwarten und Tee trinken ist schlichtweg anstrengend.
@Vanilleglöckchen: Jetzt wollte ich meinen Post gerade abschicken und da kommt doch noch ein Kommentar von dir rein.
Darüber nachgedacht wieder mein Sili LI zum Einsatz zu bringen habe ich neulich auch. Neben der normalen Pflege geht das immer ein wenig unter und ich bin mir ehrlich gesagt auch nicht sicher, ob es überhaupt irgendwas bringt. Elumen bringt diesbezüglich länger was, aber ich möchte dennoch meine Spitzen und Längen davon verschonen, jedenfalls vorläufig. Ich habe mir überlegt, dass es wirklich erst sinnvoll ist, wenn die NHF noch weiter ist und es dann tatsächlich ein Dip Dye ist. Hätte ich, wie du, blondierte Längen dann wäre es eine andere Sache, aber ich würde meine Situation momentan eher verschlimmbessern.
Deswegen habe ich die Sache auch schon längst wieder vertagt. Zum Thema Öle geht es mir ganz genauso, derzeit sehe ich auch keinen Sinn darin mich ewig damit zu befassen, wenn ich dann sowieso noch einmal von vorn anfangen muss. Dann beschäftige ich mich lieber mit dem Thema Haarwäsche (Seife, Shampoobars, Shampoo).
Am Mittwoch hatte ich mein 19-monatiges.

Naja, seht selbst!


Die Oberwolle vermischt sich aus dem Bild so schön mit der Unterwolle, dass es aussieht als wäre ich schon viel weiter.

I like!
Edit: Ich habe ganz vergessen zu erwähnen, das meine Haare auf dem Bild schon 4 Tage nicht gewaschen wurden. Das macht mich noch ein Stück weit glücklicher.

_______________
@Schwammerl: Dankeschön! Ich mag den Zopf auch total gerne, auch wenn er schnell sehr zerfleddert aussieht.

](./images/smilies/eusa_wall.gif)

@Feuerlocke: Ich danke dir für den lieben Tipp, aber Clip-In-Extensions-Clips oder whatever kommt für mich nicht in Frage. Ein Haarband soll für mich seinen Zweck erfüllen und ist nicht nur für die Optik. Das ist für eher ein positiver Nebeneffekt. Bandanas machen hierbei eine Ausnahme. Es kommt keine Farbe an die Färbeleichen, ich bin gerade recht zufrieden und habe damit vor erst abgeschlossen.

@InnerRedhead: Ich denke du hast Recht, es sieht farblich sicher albern aus und deswegen werde ich das weiterhin vertagen. Vielleicht ist es später mal interessant, wenn die NHF noch um einiges weiter ist und die Blondies ganz raus sind. Sodass es wirklich ein reiner Dip Dye-Effekt ist. Manchmal hat man einfach das Bedürfnis nachhelfen zu müssen und das kann ich leider so gar nicht.

@Vanilleglöckchen: Jetzt wollte ich meinen Post gerade abschicken und da kommt doch noch ein Kommentar von dir rein.


1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Peavey's erdbeerrotes Feenhaar kämpft sich zur NHF Seide
Tag 4 und offen? Alle Achtung! 
Das sind wirklich schöne Fotos und ich finde, auf denen sieht man bisher am Besten dein Blondierleichen-Desaster.
Halte weiterhin durch! Das wird so schön
Gut, dass du dich von dem Färbegedanken wieder verabschiedet hast!

Das sind wirklich schöne Fotos und ich finde, auf denen sieht man bisher am Besten dein Blondierleichen-Desaster.
Halte weiterhin durch! Das wird so schön

Gut, dass du dich von dem Färbegedanken wieder verabschiedet hast!
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
Re: Peavey's erdbeerrotes Feenhaar kämpft sich zur NHF Seide
@rock'n'silver: Manchmal klappt's eben.
Dankeschön! Wie, du findest auf dem Bild sieht man mein Blondierleichen-Desaster? Du meinst farblich? Denn ich finde das sie auf den Bildern sehr seidig aussehen. Sie sind nicht mal wirklich drapiert, ich bin die ganzen Tag schon so rumgelaufen und Deckel hat dafür keinen Blick und die Bilder sind Versuch 1 und 2.
Einen Kamm hatte ich auch nicht dabei. Deswegen gefällt es mir auch so gut.
Außerdem natürlich meine NHF in Verbindung mit dem Rot und den blonden Spitzen. Mein Motivationsbild!



1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Re: Peavey's erdbeerrotes Feenhaar kämpft sich zur NHF Seide
Tolle Bilder! 
Finde auch, dass der Farbübergang wunderschön momentan ist. Rote Spitzen würden vermutlich zu sehr den Blick darauf lenken. So schaut man mehr auf deine tolle NHF.

Finde auch, dass der Farbübergang wunderschön momentan ist. Rote Spitzen würden vermutlich zu sehr den Blick darauf lenken. So schaut man mehr auf deine tolle NHF.

- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Peavey's erdbeerrotes Feenhaar kämpft sich zur NHF Seide
Ja, Peavey, die Spitzen sehen weich aus, keine Frage, aber ich erkenne sie da viel besser, als auf den Fotos, wo du uns die Färbeleichen "näher bringen" wolltest. Vll durch das Sonnenlicht or what ever. Mit diesen Fotos, sehe ich, was du meinst 
Das war also nicht negativ gemeint

Das war also nicht negativ gemeint

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
- Ormi
- Beiträge: 4187
- Registriert: 16.03.2014, 16:04
- SSS in cm: 50
- Haartyp: 1b-2b
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: they/them
- Wohnort: Berlin
Re: Peavey's erdbeerrotes Feenhaar kämpft sich zur NHF Seide
sehr schöne Bilder
die Längen sehen aus wie ein "Dip Dye Ombré" 


- Farbfernseher
- Beiträge: 146
- Registriert: 27.10.2013, 21:19
Re: Peavey's erdbeerrotes Feenhaar kämpft sich zur NHF Seide
Deine Haare sehen schon aus wie mit Absicht gefärbt 
Super schön und vorallem die Länge *-*

Super schön und vorallem die Länge *-*
Farbfernseher will über Taillenlänge berichten
Start 55 [x] APL [x] BSL [] Midback [] Ziel: Taille []
Start 55 [x] APL [x] BSL [] Midback [] Ziel: Taille []
Re: Peavey's erdbeerrotes Feenhaar kämpft sich zur NHF Seide
Deine Haare sehen echt super aus!!! Das geht mittlerweile als gewollt durch, da brauchst du über DipDye nicht nachdenken finde ich 


Re: Peavey's erdbeerrotes Feenhaar kämpft sich zur NHF Seide
Finde auch, dass die Haarfarbe so aussieht, wie wenn du das mit Absicht so gefärbt hast
Catara und ich haben heute erst eine gesehen die unten blonde Haare hatte. Haben dann gerätselt ob die rauswachsen lässt oder die wohl so gefärbt sind. Von daher glaube ich, dass die meisten tatsächlich nicht glauben, dass das rauswächst sondern eine neue Art von Ombre ist 


BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]