Mugili: Altes Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
michi
Beiträge: 420
Registriert: 26.06.2008, 19:58

#166 Beitrag von michi »

Mugili! Deine Haare sehen fantastisch aus! Vielleicht sollte ich - einfach für den Glanz - auch mal eine PHF machen. Du bringst mich auf den Geschmack!
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#167 Beitrag von wuschelchen »

Tolle Farbe, tolles Volumen! Und die Locken kommen soooo viel schöner raus... bist Du sicher, daß Du mit 1c richtig eingruppiert bist?
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#168 Beitrag von Mata »

Ich hab meine Karriere hier im Forum mit 57 cm angefangen, vor einem Jahr, und liege jetzt, nach mehreren winzigen Spitzen-Begradigungen, bei ca. 75 cm. Das geht viel schneller, als Du Dir vorstellst!

Und zum Haartyp: ja, für 1c ganz schön viele Wellen. Ich würde auch sagen, das ist schon ein echter Wavie, also 2a. Sieht toll aus, so ein bewegter Kopf, der den Glanz in alle Richtungen abstrahlt.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
launna
Beiträge: 1317
Registriert: 19.03.2008, 08:35
Wohnort: Unna

#169 Beitrag von launna »

Sehr schöne Haare hast du. So sahen meine auch mal aus... :cry:
LG Lydia

zwischen APL und BSL / 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Naturbunt
Struktur nach Tagesform zwischen Sauerkraut und gelockt
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#170 Beitrag von Mugili »

Erstmal vielen Dank, wenn ich mal schlechte Tage habe, dann lese ich mich durch die letzten Beiden Seiten.

Zu den Locken: das sieht nur so aus, wenn sie luftgetrocknet sind. Es bleibt nicht. Man sieht das an dem französischen Zopf ganz gut, da ist nix lockig. Sobald ich mal einen Zopf hatte oder etwas Öl drinnen oder so, sind sie manchmal nichtmal 1C. Das ist schon etwas merkwürdig. Ich nenne das immer Pferdewellen...Locken sind es nur ganz selten.

Und was meine Längenträume von gestern angeht, habe ich nicht nur sehr überschwenglich gerechnet, ich habe mich auch noch total vermessen.
BSL habe ich frühestens bei 75, also nix mit Jahresende. Zumal bei mir ja auch nur ca 10 Haare wirklich die 63,5 haben.

Mata, deine Haare sind trotz Spitzenschneidens 18 cm in einem Jahr gewachsen? Wahnsinn!
Das lässt mich ja gleich wieder träumen und rechnen 8)

Erstaunlicherweise sind meine Spitzen heute schon wieder trocken, obwohl ich so viel Spitzenbalsam im Haar habe und die Spitzen auch nicht ungeschützt, sondern immer geduttet waren.
Jetzt habe ich die nochmal mit reichlich Spitzenbalsam eingecremt und wieder im Dutt versteckt.

Mich besorgt das aber etwas, dass die so schnell trocknen. Ich habe das Gefühl, da ist schon Hopfen und Malz verloren. Spliss sehe ich aber nie. Meine Haare von hinten kann ich zwar nicht wirklich sehen, aber was ich noch vorne gezogen bekomme sieht zwar manchmal merkwürdig geknickt aus, aber nicht gespalten.
Ich hoffe also, dass ich die Spitzen durch die jetztige Pflege irgendwie als Puffer bis BSL bekomme.
Und die oberste Stufe, bzw hinten mittig, wo irgendwie bei meiner Länge doch die meisten Frisuren und Spangen sitzen, sind auch ziemlich trocken und krisselig.
Und was ich noch festgestellt habe, wo ich schon dabei bin:
die untersten Haare, die im Nacken sitzen und meistens nicht mit in den Dutt reinpassen, weil sie zu kurz sind, sind ganz oft verknotet. Nicht miteinander, sondern ich habe dann in den einzelnen Haaren einen Knoten? Wie kommt denn sowas?
Naja, jedenfalls bekommen die jetzt auch extrapflege und ich versuche sie mit Spitzenbalsam mit in die Frisur zu bekommen.
Vielleicht sind die ja so kurz, weil die immer abbrechen? Ich dachte bislang immer, die wachsen einfach nicht länger.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Zoya
Beiträge: 97
Registriert: 11.07.2008, 16:22

#171 Beitrag von Zoya »

Der Zopf sieht hübsch aus :D
Benutzeravatar
bine
Beiträge: 101
Registriert: 01.07.2008, 19:28
Wohnort: Österreich

#172 Beitrag von bine »

Mir gefallen deine Haare auch total gut :)
Bei mir ists oft auch so....lufttrocknen und ein bisschen herumwuscheln und die Locken fallen wirklich toll...dann werden irgendwann die Deckhaare glatt und nach 2 Tagen sieht das alles nicht mehr schön aus....
Zopf bekomme ich dank Stufen noch gar nicht hin *fluch*, aber ich bin mir sicher, dass es mir nach einem Zopf sicher nicht anders gehen würde....
Lg Bine

Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 58cm (längsten Stufen - halbnass)
Haartyp undefinierbar...Deckhaar glatt, bei den Stufen lockig-mal abwarten auf gleiche Länge
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#173 Beitrag von Mata »

Ich glaube, ziemlich viele Leute haben im Nacken Haare mit einer anderen Struktur als im Oberhaar. Also Haare, die von Anfang an krisselig oder derb oder verknickt wachsen und schnell abbrechen oder verknoten. Beim Dutt stehen sie dann ein bißchen ab und wollen sich nicht einfangen lassen. Meist sieht das hübsch aus, weil der Übergang weicher ist.

Ich meine, ich hätte da im amerikanischen Forummal was zu gelesen. Es gibt sogar Leute, die sich den Nacken ausrasieren, was ich aber nicht schön finde. Huh, stoppliger Nachwuchs!

Als mein Sohn lange Haare hatte, war ich immer verblüfft, daß er hinter den Ohren und im Nacken viel wildere Haare hatte als auf dem restlichen Kopf.

Du kannst ja mal gucken, ob Du mit Extraportionen Balsam diese Haare ein bißchen weicher kriegst. Aber es kann auch sein, daß Du da einfach so ein wildes kleines Büschel hast. Meine Haare sind da zwar auch weich, brechen aber auch recht schnell. Ich hab überhaupt einen Schleier kurzer Härchen rund um den Haaransatz. Wenn ich mal ganz glatt aussehen will, sprüh und öle ich den ein.

Ich habe mal die oft empfohlene Mischung aus Jojobaöl und Aloe Vera Gel probiert, hat bei mir aber nichts gebracht.

Jetzt finde ich mich damit ab, einen puschligen Heiligenschein mit mir rumzutragen :wink:
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#174 Beitrag von Mugili »

Mata, die Haare im Nacken sind ganz weich, das ist mehr so ein Babyflaum, nur verknotet.

Trocken und spröde sind die Deckhaare hinten mittig und die letzten ca. 5 cm.
Aber ich bin ja dran :lol:

Bine, bei mir ist das auch so locker, weil die Stufen das auch echt erschweren, ich denke, längere Strähnen liegen auch einfach besser in der Hand.

Ich muss aber mal an dieser Stelle Feenhaar huldigen, ich hatte bei ihr ein Bild mit so einer Duttklammer gesehen. Das war einer meiner letzten Einkäufe vor Kaufstopp und die ist toll.
Genau die richtige Größe, um meine eingezwirbelten Haare zusammenzuhalten und das hält echt gut.
Und ich muss nicht immer ein Crunchie drumrumbinden, das strapaziert meine Spitzen viel mehr.
Ich hab diese Klammer vorher schon oft gesehen, aber nie gewusst, wozu man die brauchen sollte.
Jetzt ist sie gerade mein Lieblingsteil!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Melisendra
Beiträge: 613
Registriert: 20.05.2008, 16:10
Wohnort: ObB
Kontaktdaten:

#175 Beitrag von Melisendra »

Mugili hat geschrieben:Ich muss aber mal an dieser Stelle Feenhaar huldigen, ich hatte bei ihr ein Bild mit so einer Duttklammer gesehen. Das war einer meiner letzten Einkäufe vor Kaufstopp und die ist toll.
Genau die richtige Größe, um meine eingezwirbelten Haare zusammenzuhalten und das hält echt gut.
Und ich muss nicht immer ein Crunchie drumrumbinden, das strapaziert meine Spitzen viel mehr.
Ich hab diese Klammer vorher schon oft gesehen, aber nie gewusst, wozu man die brauchen sollte.
Jetzt ist sie gerade mein Lieblingsteil!
:blumen:


Freut mich, dass ich dich auf gute Ideen bringe! :)
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#176 Beitrag von Mugili »

@ Feenhaar: Ja, die ist wirklich toll.

So, ich habe es tatsächlich geschafft und seit Samstag nicht gewaschen, obwohl ich den Spitzenbalsam so überdosiert hatte. Hat mich etwas Überwindung gekostet und ich freute mich richtig aufs Waschen heute.

Kopfhaut habe ich vor dem Sport mit Khadiöl massiert, das Haareölen war ja überflüssig. Das war ausreichend :roll:

Dann habe ich mit verdünntem Alverde Z/A gewaschen und danach gerinst.
Diesmal:
1 L Brennesseltee
0,5 L Wasser
2 EL Apfelessig
10 Tropfenjojobaöl (weil ich das Gefühl habe, die Rinse trocknet meine Haare aus)

Ergebnis:
entweder zuviel Öl oder zuwenig Shampoo

sie sind zwar noch nass und unterm Handtuch, aber sie fühlen sich jetzt schon strähnig an *hmpf*
ich glaub, ich muss das mit dem Öldosieren echt besser hinbekommen.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#177 Beitrag von Mugili »

Ich bin genervt. Ich habe seit Samstag ölige Haare und so langsam sehne ich mich mal wieder nach fettfrei.
Das die Wäsche das letzte Mal nicht so richtig geklappt hat, ist ja meine Schuld, um so mehr nervt es mich.

Ich konnte mich jetzt aber davon überzeugen, heute abend nicht mit Natron zu waschen...das Risiko in meinem Aquafitnesskurs komplett als Freak dazustehen, wenn ich mit Natronmischung und saurer Rinse in der Dusche auftauche, ist mir doch zu groß.

Danach ist ja erstmal 6 Wochen Pause mit Sport, da habe ich genug Zeit für solche Experimente.
Ausserdem irritiert mich ein bißchen, dass man das auch zum Aschenbecher desodorieren und Windschutzscheibenputzen etc nehmen kann.
ich hab ein bißchen Angst, dass das die Haare zu doll angreift.
Ich muss wohl doch noch mal den englischen Artikel lesen, auch wenn mich das immer extrem Zeit kostet.

Also gibt es heute Abend nochmal verdünntes Alverde Z/A und SBC.
Und ich hoffe, dann endlich mal wieder wirklich saubere Haare zu haben und dann wird das Öl eher unterdosiert.

Ausserdem sieht es aus, als wäre meine Farbe wieder raus :shock: ich hoffe, das liegt daran, dass sie durch das Öl irgendwie dunkler scheinen.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#178 Beitrag von wuschelchen »

Ach menno :knuddel: , das wird schon wieder, solche Erfahrungen machen wir doch alle hier. Ja, ölige/fettige Haare wirken dunkler. Ich sage auch seit neuestem gerne "satter" dazu... aber bei mir ist auch dunkelbraun = schööööönbraun, je dunkler, desto schööööööner :roll:.

Aber: Habe ich was überlesen...? Was hat es mit dem Natron auf sich? Ich kenne das außer in der Medizin als Säure-Neutralisator im Haushalt nur als recht starkes Putz- und Backtrieb-Mittel :gruebel:...?
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#179 Beitrag von Mugili »

Schau mal hier
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=1641

Da ist das vorgstellt.
Starkes Putzmittel...hm...komisch, zum Backen benutzt man das doch auch. Und man kann auch Brause draus machen.
Andererseits gilt das auch für Cola und das würd ich mir auch nicht auf den Kopf kippen.
Gestern abend war ich noch so überzeugt, dann hat mein Mann seine Chemielaborerinnerungen ausgekramt und seitdem zaudere ich.

Da waren noch Zeiten, wo man einfach immer gewaschen hat, sobald man ein bißchen unzufrieden war :roll: naja, heute abend ist der Spuk hoffentlich vorbei.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#180 Beitrag von wuschelchen »

ah, danke für den Link, das hatte ich tatsächlich schonmal überflogen, aber da Natron für meinen Kopf nicht in Frage kam (kommt), hatte ich das Thema wohl schnellstmöglich vergessen. Man hat ja hier auch genug zu lernen und zu behalten... :roll:.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Gesperrt