Dann reih ich mich mal bei euch ein
Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen:
ganz leichte Wellen, Länge: kurz vor BSL, NHF: Mittelblond, relativ robust, noch kein Spliss entdeckt, an den ollen (rauswachsenden) Stufen etwas trocken
Waschfrequenz:
alle 2-4 Tage, je nachdem wie ich aussehen muss...
Waschmethode:
unverdünntes Shampoo auf den Ansatz - mit verdünntem Shampoo habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, vor allem, weil ich meine Ölkuren damit nicht rausbekomme -, einmassieren, ausspülen, manchmal Condi rein (je nach Zusammensetzung von Matas Glanzspülung), ausspülen, zum Schluss Matas Glanzspülung etwas abgewandelt (Kamillentee, Honig, Birkenextrakt, Bayöl, Rosmarinöl, Aloe Vera Saft, Zitronensaft, selten Condi) als Rinse ohne ausspülen
Shampoo:
im Moment Logona Brennessel, überzeugt mich nicht sooooo sehr, als nächtes werde ich Eubiona Aloe Henna probieren
Spülung:
SBC und Alverde Z/A
Rinse:
nach jeder Wäsche, früher Kamillentee mit Zitronensaft, jetzt in Anlehnung an Mata "gepimpt" mit Honig, ÄÖ, Birkenextrakt, Aloe Vera, selten Condi
Kuren:
alle 2-3 Wochen SBC 2-3h einwirken lassen, fast immer Ölkur vor dem Waschen. Hatte letztens Mal eine Honig-Ei-SBC-Kur probiert - das war nicht mein Ding!
Trocknen:
an der Luft, meist im Zopf, lauwarm Fönen nur, wenn die Haare offen sein sollen, was bei mir aber zumindest jetzt im Sommer max. alle 2 Monate vorkommt....
Spitzenpflege:
Sprüh-Leave-In, selten Kokosöl oder Amlaöl - meine Spitzenpflege gestaltet sich durch den Stufenschnitt leider etwas komplizierter.
Sprüh-Leave-in:
selbstgemacht: Kamillentee, SBC, Jojobaöl, Aloe Vera Saft/Gel, Orangenöl für den Duft
Öle:
Jojobaöl, Khadi Amla Haaröl, Kokosöl
Kräuter:
Brennesseln aus der Apotheke für mein Haarwasser und Birkenextrakt (misch ich überall nach Lust und Laune rein)
Kopfhautpflege:
tägliches Bürsten mit der WBB (außer am Tag direkt nach der Wäsche), Massagen mit dem Khadi Haaröl und mein tolles Haarwasser:
4-5EL getr. Brennesseln mit kochendem Wasser übergießen und 1h ziehen lassen, abfüllen in eine alte Balea-Haarwasserflasche, dazu kommen:
- Aloe Vera Saft
- Birkenextrakt
- ein paar Tropfen ÄÖ (in Anlehnung an Matas Haaröl): Rosmarin, Thymian, Bay, Minze, Loorbeer, Lavendel, Salbei, Geranium
Die Mischung kommt alle 2-3 Tage auf meinen Kopf und ich finde es super

Kribbelt und erfrischt total! Kann ich nur empfehlen!
Ernährung und Nahrungsergänzungen:
Jaaaaaa hier übertreibe ich es etwas

Es gibt eigentlich nichts, was ich noch nicht probiert habe: Sämtliche Pillchen, die man in den Drogerien bekommt, Brennesselsamen, Silicea-Gel, Braunshirse, Gelatine, Bierhefe usw.
Womit ich im Moment sehr gut fahre sind Spirulina-Algen in Kombi mit einer Zink-Biotin-Kieselerde-Bierhefe-Tablette. In Verbindung mit dem Haarwasser und den Kopfhautmassagen komme ich im Moment auf über 2cm Wachstum im Monat

Früher war es nur 1cm. Ansonsten soweit es geht gesunde Ernährung: viel Obst, mäßig Fleisch, manchmal Fisch, Vollkorn, wenig Süßes, leider etwas wenig Gemüse.
Frisuren:
normaler hoher Zopf
Französischer Zopf
Englischer Zopf
Gibson Braids
Banane
Sockendutt
diverse "Hochgewurschtel"
... was man halt mit meiner Länge und den Stufen halbwegs hinbekommt, bin auch noch am üben
Haarwerkzeug und -schmuck:
WBB, Holzbürste, Holskamm, Haarnadeln, Scroos, Flexi8 in XS und M, Frotteegummis, diverse Haarbänder die leider selten halten, Haarreifen, Haarkissen, böse Metallspangen - damit die Haarbänder mal länger als 5min. halten....
Haareschneiden:
früher alle 3 Monate Spitzen - dann kam vor einem halben Jahr der hier wohl schon bekannte Spruch: "Stufen würden Ihnen so gut stehen und die Haare würden viel besser liegen!". Jaaaaa tolle Idee! Jetzt habe ich bis in den Nacken Stufen, die mir nach einem Tag des Schneidens schon nicht mehr gefallen haben und nun fast alle Flechtfrisuren unmöglich machen

Seitdem war ich nicht mehr beim Frisör und werde auch nur noch 2x im Jahr Spitzen schneiden lassen, mal sehen, wann ich die Stufen wieder los bin.....
Morgens, mittags, abends:
Morgens mit der Holzbürste entwirren und Tagesfrisur, mittags nichts, abends gut bürsten und ggf. Öl und Haarwasser in die Haare
Nachtprogramm:
offen, ggf. Ölkur über Nacht
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis):
NHF Mittelblond, Rotstich in den Längen durch zweijährige regelmäßige Anwendung von neutralem Henna, seit neustem etwa alle 2 Monate Logona Goldblond (hat bei mir außer Glanz aber kaum einen Effekt) - siehe auch Avatar
Struktuveränderungen (Glätten, Locken):
wenn Haare mal sehr gut offen aussehen sollen, dann glätten mit einem sehr guten Glätteisen auf kleinster Stufe, was aber - siehe Fönen - nur so alle 2-3 Monate mal vorkommt. Locken nur durch Flechtwellen - mein Freund hasst Locken aller Art

(und ich seh damit auch ziemlich bescheuert aus....

)
Probleme und ihre Lösung:
- Stufen langsam rauswachsen lassen, damt Spitzenpflege und Frisuren besser klappen
- Trockene Stufenenden mit Sprüh-Leave-In in den Griff bekommen
- Seit einem Monat Haarausfall. Zwar noch im Rahmen aber doch mehr als sonst - hoffe das geht wieder von alleine weg...
- Eventuell mache ich zuviel mit meinem Haaren. Bin relativ ungeduldig, was das Wachstum betrifft. Eigentlich habe ich immer irgendwas Pflegendes in meinen Haaren und mein Freund fragt schon, wann ich denn mal wieder normale Haare haben werde

Ich glaube das ist schon zu einem kleinen Tick bei mir mit den Haaren geworden, muss aufpassen, dass das nicht ausartet!
- Ansonsten bin ich ganz zufrieden mit meinem Haaren - habe noch nie Spliss entdeckt, sie glänzen und sind nicht zu dünn und nicht zu dick - nur halt zu kurz und zu stufig geschnitten!
