Barbara 2aMii - von kaputt zu kräftig, schön, lang

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#166 Beitrag von Barbara »

Titeländerung
Ich habe den Titel ergänzt, auch um mich selber daran zu erinnern, dass ich nicht viel Geld ausgeben und neue Dinge kaufen will. Ich bin mehr so Zum-Glück-kann-man-mit-Kochzeug-pflegen-Typ. Mich reizt das "richtige" Selbermischen durchaus, aber ich muss echt auf's Budget achten.

Ich benutze momentan (oder ziehe in Erwägung zu benutzen) so in etwa folgende Dinge für meine Körperpflege
* Sante Henna Volume Shampoo
* Duschgel
* diverse Pröbchen, die man gratis kriegt
* Kneipp Badeöl Mandelblüten (94% reines Mandelöl), Probiergrösse 20ml, CHF 2.00
* Olivenöl
* Essig
* Zitronensaft
* Tee
* Glycerin (habe ich zum Backen in der Küche)
* Honig
* Gewürz
* Lebensmittelaroma und -farbe (ich bin eben ein Backfreak :roll:)
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#167 Beitrag von Barbara »

Frisuren: Mein erster - unordentlicher - Holländer

Ich war zu faul, ihn ganz fertig zu flechten... Mir tun immer so die Arme weh und wenn ich ihn hochklappe oder über die Schulter nehme, wird er noch unordentlicher (allgemein bei allen Flechtzöpfen so) *nerv*

Bild (klick für Vergrösserung)

(Anleitung für diesen Zopf)
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#168 Beitrag von Nadeshda »

Dabei ist das mit dem nach vorne nehmen ganz einfach, wenn man es mal raus hat. Man muss eigentlich nur wie er ist nach vorne legen, ohne ihn irgendwie zu drehen und dann holländisch (wenn man vorher normal geflochten hat ansonsten eben umgedreht) zuende flechten. Da verdreht sich nix.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#169 Beitrag von Barbara »

Nadeshda hat geschrieben:Dabei ist das mit dem nach vorne nehmen ganz einfach, wenn man es mal raus hat. Man muss eigentlich nur wie er ist nach vorne legen, ohne ihn irgendwie zu drehen und dann holländisch (wenn man vorher normal geflochten hat ansonsten eben umgedreht) zuende flechten. Da verdreht sich nix.
Coole Idee - so simpel, wieso bin ich da nie drauf gekommen? :oops: DANKE! :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#170 Beitrag von Bea »

Gratulation zum Holländer! 8) Obwohl ich genau weiß, wie er zu machen ist, krieg ich ihn einfach nicht hin. Meine Hände wollen nicht so wie ich. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt... :roll:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#171 Beitrag von Barbara »

Bea hat geschrieben:Gratulation zum Holländer! 8) Obwohl ich genau weiß, wie er zu machen ist, krieg ich ihn einfach nicht hin. Meine Hände wollen nicht so wie ich. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt... :roll:
Danke :D
Nun ja, er ist ja auch noch seeehr unordentlich bei mir... üben, üben, üben... :roll: :lol:
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
crazy.active
Beiträge: 85
Registriert: 21.02.2009, 10:55

#172 Beitrag von crazy.active »

*sich hier mal einklinkt* Hallo, ich finde deine Haare super toll, so schön lang und die Farbe erst. Deine frisuren gefallen mir au gut. Ich wünschte ich könnte schon so ne langen Holländer haben. Bin sehr gespannt wie dein Züchten weiter geht.*sich freut mehr zu lesen*
2b-c M ii (ZU ca. 8cm) NHF: Aschblond
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#173 Beitrag von Barbara »

Oh, liebe Mondfalter, das freut mich so :D

Danke vielmal.

Der Holländer wäre natürlich ein wenig kürzer, wenn ich ihn denn fertig geflochten hätte :wink:

Liebe Grüsse, Barbara


Haarpflege: Pfefferminztee & Edelsteinwasser
Ähm, gestern habe ich den oberen Teil der Haare (so etwa wie beim Scalpwash) gerinst mit Pfefferminztee (warm, zu ungeduldig zum Warten) und danach mit Edelstein-Wasser (Amethyst und Aventurin) drüber.
Nun ja, weniger fettig (das Ziel der Pfefferminztee-Aktion) sind sie nicht...


Offtopic: Gesichtspflege mit Olivenöl - erste Erfolge
Ich habe ja hier beschrieben, dass ich neu mit reinem Olivenöl meine Gesichtshaut (fettig, zugleich trocken, Pickel, grosse Poren, Mitesser, ... :roll:) pflege und ich kann bereits nach zwei Tagen erste Erfolge verbuchen!
Meine Haut ist etwas reiner und sie glänzt NIE! Normalerweise muss ich nach etwa 3, spätestens 4 Stunden nachpudern. Jetzt glänzt sie bis zum Abend nie, auch ihne Puder! :D Ihr glaubt nicht, wie erleichtert ich bin...


müller Drogeriemarkt - Ätherische Öle
War heute im Müller und habe gesehen, dass es da ätherische Öle 10ml à CHF 5.50 gibt, 100% reines, ätherisches Öl.

Bin begeistert :D So kann sogar ich mir ein paar von den Dingern leisten. Die Auswahl ist halt nicht so gross (sind viele Mischungen dabei, die viell. eher für Duftlampen oder Bäder geeignet sind).
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#174 Beitrag von Barbara »

Haarspitzen
Ach ja, gestern und vorgestern noch Mandelöl für die Haarspitzen, die sind ja unglaublich trocken. :roll:

Friseur
Ich überlege mir, zu folgender Friseuse zu gehen: Naturhaarstudio in Lenzburg, Lenzburg ist nicht ewig weit weg, aber au net um die Ecke... :roll: (ich müsste also ein Zugticket bezahlen), Schneiden ohne Waschen & Föhnen kriegt man - mit heisser Schere gg. Spliss - für CHF 52.00. Bei meiner Friseuse zahle ich ~ CHF 70.00 für Schneiden, Waschen, Föhnen.

Es gibt auch einen in Wetzikon (Natur Coiffure), auch net soo weit weg, aber total auf'm Land (in Lenzburg könnt' man noch'n paar Dinge unternehmen, wenn man schon mal dort ist) und Kosten stehen nicht auf der Homepage... ausserdem ist mir obige Dame sympathischer.

Zwar finde ich dieses Hairbalancing sehr merkwürdig, das auf der Naturhaarstudio-Page beschrieben ist, aber dass die das macht, das bedeutet ja wohl, dass sie sehr viel gibt auf die Haare und darauf, wie man sich fühlt damit... Und das wäre mir schon wichtig.[/url]
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
crazy.active
Beiträge: 85
Registriert: 21.02.2009, 10:55

#175 Beitrag von crazy.active »

Ob diese Naturfriseure wirklich besser sind? Da bin ich aber dann aber mal gespannt was du berichtest wenn du da hingehen solltest. Ich find das es nich auf den Laden sondern auf die Persön die schneidet an kommt. Ich geh immer zur gleichen Friseurin. Das letzte mal hat sie wirklich nich viel abgeschnitten. Ich hab gesagt das ich so wenig Haarverlust wie möglich haben will. Ich war beim redorange.
2b-c M ii (ZU ca. 8cm) NHF: Aschblond
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#176 Beitrag von Barbara »

Antwort an Mondfalter: Naturfriseure besser?

Nun ja, sie sind wahrscheinlich nicht aus Prinzip besser, aber der Preis ist gut, sie klatschen mir keine Sili-Produkte ins Haar und sind sich heikle Kunden wohl gewohnt... denn ich will diesmal keine Effilierschere und kein Rasiermesser an meinen Spitzen sehen. Und die eine, die das Haarbalancing macht (was ich nicht machen lassen will), bei der habe ich das Gefühl, wenn sie SOWAS macht, dann achtet sie doch wohl ziemlich drauf, dass man sich wohl fühlt... wozu auch gehört, genau zuzuhören.

Ich war auch immer bei der gleichen Friseuse, aber sie ist leider sehr teuer. :roll: sonst war sie schon gut. :D (Mirella Tonet im Haartist)


Waschen und Pflege heute
Letztes Mal am 23.02.09 gewaschen

Heute habe ich VOR dem Waschen meine "Spitzen" (die untersten 20cm) mit Olivenöl zugeklatscht und das so 20min wirken lassen.

Danach ging ich Haare waschen, zuerst habe ich ein wenig entkalktes Wasser drüberlaufen lassen und gehofft, dass sie das zuerst "aufnehmen" und das verkalkte aus der Leitung dann eher "drüber"läuft und sich nicht "ablagert".
Dann gewaschen mit eher wenig Sante Henna Volume Shampoo, sehr stark verdünnt. Die Längen habe ich besser shampooniert also sonst, wegen dem Olivenöl.
Dann eiskalt durchgespült, etwas saure Rinse (wenig Weissweinessig und 300ml entkalktes Wasser) drüber, mit dem restlichen entkalkten Wasser die Rinse halbherzig ausgespült. Fertig.

Jetzt sind sie am trocknen und ich HOFFE, dass sie schön sind.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#177 Beitrag von Su »

Hi Barbara!

Deine Idden als Sparfuchs finde ich echt interessant, aber eine Frage stellte sich mir... nein zwei...

1. wieso hast Du 10 Mascaras????? :shock:

2. wenn Du in die Mascara Olivenöl gibst. hält die dann noch und verwischt nicht?

und noch eine dritte:

3. lässt sich die Mascara mit dem bisschen Olivenöl vermischen? Also der gesamte Inhalt - rührst du dann da drin rum, bis unten hin, oder wie machst du das?

:gruebel:
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#178 Beitrag von Barbara »

Zustand meiner Haare: Erbärmlich
Das Olivenöl ist nicht raus aus den Spitzen, sie sind sperrig und fettig und auch mein Ansatz ist fettig. Bei den Spitzen versteh ich's ja - aber wieso ist der Ansatz wieder fettig?

Ich sehe gegen dieses ewige zu-schnell-fetten oder nicht-sauber-werden nur ein paar Möglichkeiten:
* Shampoo nicht mehr verdünnen
* Shampoo weiterhin verdünnen, häufiger waschen
* Shampoo mit schärferem Tensid verwenden, gleich viel waschen, weiterhin verdünnen
* ausprobieren, ob es hilft, wenn ich jedes 2. Mal ein wenig Shampoo mit scharfen Tensiden hinzugebe zum verdünnten NK-Shampoo oder jedes 3.-4. Mal mit KK-scharfe Tenside waschen...

Was denkt Ihr?

Ich weiss nicht, was am wenigstens schädlich ist für meine Haare. Ich bin ansonsten so begeistert von meinem Sante Henna Volume Shampoo... :roll:

Antwort an Su: Sparen / Mascaras
Danke :D

1. Ähm, weil ich verschiedene Farben benutze und weil ich nie etwas wegwerfe, d.h. ich habe auch noch Mascaras, die ich mit 18 gekauft habe (bin jetzt 22). Und manchmal kriege ich welche, die meine Mum nimmer benutzt oder so. So haben die sich über die Jahre angesammelt.

2. Ja, sie hält noch und verschwischt auch nicht, sie lässt sich aber nicht gut auftragen, wenn man vorher Olivenöl pur auf die Wimpern gibt, das geht nicht gut.

3. Nun ja, ich hoffe es. Die meisten meiner Mascaras sind halb leer, ich habe einfach ein bis drei Tropfen reingeschützte, Bürstchen wieder rein und etwas rumgestochert (also hat's am Bürstchen sicher etwas Olivenöl) und geschüttelt. Wie gut sich das vermischt, kann ich nicht sagen, man sieht's ja nicht...

Liebe Grüsse
Barbara


Frisur: Holländer
Ich habe meinen ersten, relativ ordentlichen und somit tragbaren Holländerzopf geschafft! :D

Ich habe herausgefunden, dass er sehr viel einfacher zu machen ist (für mich), wenn ich die zuerst abgetrennten Haare (für die ersten drei Strähnen) mit einer Flexi8 oder einer Patentspange befestige und dann weiterflechte. So wirklich gut aus :D
Hielt von 16.00-02.00, danach ging ich ins Bett. Länger wäre nicht gut gegangen, wegen der Stufen standen immer mehr Haare raus, es war noch annehmbar, aber dass gewisse damit schlafen und danach aufstehen und's sieht gut aus, net bei mir :wink:.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#179 Beitrag von Silber »

wegen dem nicht-sauber-werden:
Ich habe bei mir festgestellt, dass verdünntes Shampoo (ohne SLS) auch nur dann reicht, wenn die Haare noch nicht wirklich fettig sind und kein Öl in den Längen ist. Deswegen verwende ich es jetzt unverdünnt und habe bezüglich meiner Kopfhaut keinen Unterschied bemerkt. Den Schaum streiche ich dann in die Längen runter, sofern da Öl drin ist.
Ich würde das mal ausprobieren, a) ob deine Kopfhaut es überhaupt verträgt und b) wie es mit dem Nachfetten aussieht.

lg
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#180 Beitrag von cassiopeia »

Vielleicht versuchst Du mal, einen Tag eher zu waschen. Bei mir macht das sehr viel aus. 4. Tag ist ok, 5. Tag meistens nicht mehr, dann kriege ich den Kopp nicht mehr sauber - zumindest nicht mit verdünntem Shampoo.

Ich persönlich würde lieber weiter mit verdünntem Shampoo waschen, dafür halt etwas öfter. Liegt aber auch daran, dass meine Kopfhaut bei unverdünntem Shampoo juckt.

Vielleicht ist aber auch Olivenöl too much. Hast Du mal ein leichteres Öl versucht?
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Antworten