Mikrotrimms - ein paar Überlegungen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#166 Beitrag von fraubloxberg »

Ich schneide nach Feye-für-Faule: Ein Gummi um die Haare wickeln, auf den Boden schauen, Haargummi am Rücken entlang nach unten ziehen. Ab und zu fester wickeln, und ganz am Ende die untersten Haarspitzen wegschneiden.
kurze frage :)
gibt das ein V, ein U oder eine gerade Kante?
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#167 Beitrag von Kalienchen »

Das wird eine gerade Kante.
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
UncaringKitty
Beiträge: 8
Registriert: 31.03.2010, 14:11
Wohnort: NRW

#168 Beitrag von UncaringKitty »

Soo, ich hab jetzt nicht jeden einzelnen Beitrag durchgelesen und nach meiner Frage gesucht..man möge es mir verzeihen ;)

Als ich das letzte Mal beim Frisör war, waren meine Spitzen hinterher richtig dick.
Man muss sich das so vorstellen: Man nimmt ne Strähne, fährt sie mit den Fingern entlang und plötzlich ist da dieses 'Knäuel'..

Ist das nun positiv oder negativ? Ich kanns mir nur auf zwei Weisen erklären: Entweder, die Spitzen sind durch die Schere kaputt und springen sozusagen auf oder es liegt einfach daran,dass alle Haare nun exakt die gleiche Länge haben..

Was sagt ihr?
Benutzeravatar
Twinflower
Beiträge: 1038
Registriert: 01.06.2010, 15:59

#169 Beitrag von Twinflower »

bei mir war das nach dem letzten friseurbesuch auch so. ich glaube nicht, dass die haare irgendwie kaputt sind...vermutlich wirken sie einfach dicker, weil sie so plötzlich aufhören. außerdem stehen sie haarspitzen ja in unterschiedliche richtungen und wirken so voluminöser.
2aMiii
Farbe: goldblond
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#170 Beitrag von Squirrel »

Wurden Deine Haare mit der "heißen Schere" geschnitten? Wenn ich Dich richtig verstanden hab mit den Knäuel, dann würde mich das am ehesten an die Verdickung erinnern, die sich am Ende von abgebrannten Haaren bildet...
UncaringKitty
Beiträge: 8
Registriert: 31.03.2010, 14:11
Wohnort: NRW

#171 Beitrag von UncaringKitty »

Nein, ganz normal. Aber bin erleichtert, wenns keine 'Beschädigungen' sind..
bgdiva
Beiträge: 80
Registriert: 14.06.2010, 17:11
Wohnort: berlin

microtrimm= vollere Spitzen?

#172 Beitrag von bgdiva »

Hallo, meine Spitzen sind irgendwie unten so dünn und ich möchte unbedingt das sie voller werden und natürlich richtig lang wachsen :lol: , ich denke das da dieser microtrimm genau das richtige ist, aber irgendwie habe ich die Beschreibung wie man das macht nicht richtig verstannden. Oder habe ich es so richtig verstanden:
1. ich mache mir einen Pferdeschwanz, der am rückenlang herunter hängt
2. dann guck ich auf den Boden und zieh hinten den Zopfgummi entlang des Pferdeschwanzes
3. in mitten des entlang ziehens knote ich den gummi noch fester
4. wenn ich ca. 5 cm vor ende der Spitzen angelangt bin nehme ich den halben Pferdeschwanz nach vorne und schneide ca 0,5 -1 cm ab.
Habe ich es so richtig verstanden oder kennt jemand noch andere Tipps zum microtrimm schneiden? Achso, was für eine Schere ist denn dafür am besten geeignet, weil ich hab eine Friseurschere oder wäre es mit so einen Präzisionsmesser vielleicht noch am besten? Weil ich habe eins und da steht zum moddelieren, effilieren, kürzen und für die Nackenrasur. Bitte um Anworten. Ganz liebe Grüße an alle!!!
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#173 Beitrag von lux_ferre »

Nö hast du absolut richtig verstanden :)

Viel Erfolg!
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
manhua
Beiträge: 1364
Registriert: 28.01.2008, 19:16

#174 Beitrag von manhua »

Nur wie du den halben Zopf vornehmen willst ist mir noch ein Rätsel ^^
Nimm besser den ganzen nach vorne, is einfacher vor allem mit dem Gummi :lol: :kicher:

Ich würde generell nur mit Haarschneide-Scheren Haare schneiden. Es muss keine professionelle Friseur-Schere sein, es reicht auch die für 6,95 von Ebelin aus dem dm (da spalten sich die Geister, 50% lieben sie, 50% hassen sie Schere ^^). Ich hab eine für ca 30€ von Jaguar.
Du musst ja bedenken, dass du dir damit vlt einmal im Monat (wenn überhaupt) die untersten Spitzen kappst und nicht täglich 50 Leuten komplette Frisuren schneidest! Also du brauchst für Mirko-Trimms keine professionellen Klingen, die das aushalten können müssen ^^

Ein Präzisionsmesser würde ich an deiner Stelle auch nicht nehmen, selbst wenn da was von Nackenhaaren draufsteht. Die die sich die Nackenhaare ausrasieren haben ja keine Ambitionen diese lang wachsen zu lassen, also jeglicher Schaden egal.

Also, ganzer Zopf nach vorne und n bissl was in ne Haarschneide-Schere investieren und dann fröhlich ne gerade Kante kriegen =)
TB, 1b/cFii, NHF, 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Und das Gebet des Glaubens wird den Kranken retten, und der Herr wird ihn aufrichten; und wenn er Sünden begangen hat, so wird ihm vergeben werden.
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#175 Beitrag von Darketernety »

bei mir sind gerade die unteren 3-5cm gefallen, die waren einfach zu kaputt... jetzt die nächsten paar tage schön viel s&d, und mindestens ein jahr lang monatliche mikrotrimms, bis der schlimmste chemeiteil meiner haare soweit ausgewachsen ist...
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mesalina
Beiträge: 9721
Registriert: 02.07.2010, 10:27
Haartyp: 1bMii

#176 Beitrag von Mesalina »

Ich werd mir Ende Agust auch die Jaguar High Grad zulegen und mikrotrimmen :D
So'n Filzgleiter ist ja im Prinzip nix anderes, als'n komprimiertes Schaf.
Benutzeravatar
Spuna
Beiträge: 150
Registriert: 20.01.2009, 21:16
Wohnort: Bayern

#177 Beitrag von Spuna »

Nach langer Überlegung hab ichs auch endlich gewagt. Hatte zwar meine Jaguar-Schere schon länger daheim aber mich regelrecht drum gedrückt sie außer zum Splissschneiden zu benutzen. Hat wunderbar hingehaut und kann wirklich süchtig machen. Ich freu mich kein haufen Geld mehr beim Friseur zu lassen und werde eine zeitlang jeden Monat 0,5cm abschneiden wobei ich dann meine Länge für die Zeit halten werde (sie wachsen genauso viel pro Mo). Ich will versuchen eine saubere und dickere Kante zu bekommen.

Bisher hatte ich manchmal den Eindruck bekommen, dass nicht alle Scheren bei den Friseuren scharf waren und ich nach kürzester Zeit danach vermehrt an den Enden Spliss hatte. :roll:
1bFii
Umfang: 6,5-7cm
Mit Henna (+Picramate) auf Blondierleichen gefärbt
Benutzeravatar
**Dark_Cheshire_Kitty**
Beiträge: 966
Registriert: 18.01.2008, 18:38
Wohnort: Adelsdorf

#178 Beitrag von **Dark_Cheshire_Kitty** »

Das mit den Microtrimms werd ich jetzt auch anfangen, da ich beschlossen habe, wieder so lang wie möglich wachsen zu lassen.

Bin allerdings erst auf knapp über Achsellänge und frage mich, ob es da überhaupt möglich ist, Microtrimm zu machen. So richtig nach vorne nehmen, dass ich da auch was sehen kann, funktioniert noch nicht. Oder ich muss einen Spiegel zur Hilfe nehmen.

Noch sind sie unten schön voll. Befürchte aber, dass dass ab BSL wieder ausfransen wird. Und diesmal möchte ich UNBEDINGT über Taillenlänge hinaus, mit einigermaßen vollen Spitzen. *aufstampf*
Aktuell: 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8cm Umfang, 1aMii Ziel: Klassik
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#179 Beitrag von fraubloxberg »

An die Mikrotrimmer hier: Würdet ihr auch trimmen, wenn ihr überhaupt kein Spliss habt?
Ich hab ne Stufe die ich gerne loswerden würde und habe überlegt, auch hin und wieder zu trimmen, aber das fiele mir sehr schwer, weil meine Spitzen echt total super aussehen, obwohl sie zuletzt vor 10 Monaten eine Schere gesehen haben...
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#180 Beitrag von lux_ferre »

@ fraubloxberg: Ich trimme auch, wenn ich keinen Spliss habe. Ich habe sowieso recht wenig Spliss aber ich trimme dann halt trotzdem, damit ich weiterhin eine schöne gerade Kante und dichte Enden habe :) (Ich mag Fairytale Ends nicht so...)
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
Antworten