o.maedchen: der lange Weg bis BSL (Bitte schließen!)
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- o.maedchen
- Beiträge: 250
- Registriert: 31.10.2008, 14:59
- Wohnort: Berlin
- o.maedchen
- Beiträge: 250
- Registriert: 31.10.2008, 14:59
- Wohnort: Berlin
Die Post war da!:post:
Mein BonBon-Haarstab von Senza Limiti (der mit der türkisfarbenen Kugel) ist gekommen und ich bin einfach nur hin und weg...
Die Kugel sieht in Wirklichheit noch viel toller aus als auf den Fotos. Die Sprenkel glitzern so richtig von innen heraus, wennn das Licht drauf fällt. Die Kombination mit dem hellen Holz ist genau wie ich es mir vorgestellt habe, jetzt muss ich nur noch üben möglichst ordentlich zu wickeln und zu stecken.




Mein BonBon-Haarstab von Senza Limiti (der mit der türkisfarbenen Kugel) ist gekommen und ich bin einfach nur hin und weg...

Die Kugel sieht in Wirklichheit noch viel toller aus als auf den Fotos. Die Sprenkel glitzern so richtig von innen heraus, wennn das Licht drauf fällt. Die Kombination mit dem hellen Holz ist genau wie ich es mir vorgestellt habe, jetzt muss ich nur noch üben möglichst ordentlich zu wickeln und zu stecken.




Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
- o.maedchen
- Beiträge: 250
- Registriert: 31.10.2008, 14:59
- Wohnort: Berlin
Ich mache jetzt beim Ich mach mich nimmer verrückt - das nicht-Messen-Projekt mit.
Aus diesem Grund habe ich heute nochmal meine aktuelle Länge gemessen und bin auf 53 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gekommen.
Das nächste mal werde ich in genau einem Jahr messen. Mein Ziel für die nächsten 12 Monate ist es, endlich BSL zu erreichen. Natürlich möchte ich das mit schöner Kante schaffen, sodass evtl nochmal ein oder zwei Microtrimms eingeschoben werden. Ich bin ja zusätzlich auch noch im Schnittfrei-durch-2010-Projekt, das möchte ich auf jeden Fall durchhalten. Das heißt den nächsten Microtrimm gibts erst Anfang 2011 (der letzte war ja im März diesen Jahres).
BSL ist bei mir bei ungefähr 63 cm, das heißt sie müssen 10 cm zulegen. Obwohl ich bei tatsächlichen 63 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> wohl noch nicht optisches BSL haben werde. Naja, wir werden sehen. Bin mal gespannt, wie viel sie in einem Jahr schaffen.
Um das Wachstum zu dokumentieren werde ich aber weiterhin ab und zu Längenfotos machen - nur ohne zu messen.
Ansonsten haben sich meine Haare ganz gut an ihr Dasein ohne Condi gewöhnt. Das mit dem Ölen klappt ganz gut, obwohl ich dadurch schneller einen fettigen Ansatz bekomme. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass sich das Öl aus den Längen hochzieht. Mit meinem Waschrhythmus ist es aber noch halbwegs zu vereinbaren.
Ob der Haarbruch wirklich weniger wird, kann ich noch nicht sagen. Ich muss auf jeden Fall immer noch fleißig S&D betreiben.


Aus diesem Grund habe ich heute nochmal meine aktuelle Länge gemessen und bin auf 53 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gekommen.
Das nächste mal werde ich in genau einem Jahr messen. Mein Ziel für die nächsten 12 Monate ist es, endlich BSL zu erreichen. Natürlich möchte ich das mit schöner Kante schaffen, sodass evtl nochmal ein oder zwei Microtrimms eingeschoben werden. Ich bin ja zusätzlich auch noch im Schnittfrei-durch-2010-Projekt, das möchte ich auf jeden Fall durchhalten. Das heißt den nächsten Microtrimm gibts erst Anfang 2011 (der letzte war ja im März diesen Jahres).
BSL ist bei mir bei ungefähr 63 cm, das heißt sie müssen 10 cm zulegen. Obwohl ich bei tatsächlichen 63 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> wohl noch nicht optisches BSL haben werde. Naja, wir werden sehen. Bin mal gespannt, wie viel sie in einem Jahr schaffen.
Um das Wachstum zu dokumentieren werde ich aber weiterhin ab und zu Längenfotos machen - nur ohne zu messen.
Ansonsten haben sich meine Haare ganz gut an ihr Dasein ohne Condi gewöhnt. Das mit dem Ölen klappt ganz gut, obwohl ich dadurch schneller einen fettigen Ansatz bekomme. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass sich das Öl aus den Längen hochzieht. Mit meinem Waschrhythmus ist es aber noch halbwegs zu vereinbaren.
Ob der Haarbruch wirklich weniger wird, kann ich noch nicht sagen. Ich muss auf jeden Fall immer noch fleißig S&D betreiben.


Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
- Lily_LeLaye
- Beiträge: 312
- Registriert: 28.06.2008, 18:52
wow! erstmal: tolles dickes Haar! und mit den Locken, bin mal echt gespannt wie das dann in länger aussieht!
machst du denn noch/auch Ölkuren? (sorry wenn ich das irgendwie nicht richtig raus gelesen hab) oder nur Öl nach dem Wasche bzw nach Bedarf rein?
ich mach immer vorm Waschen ne stunde etwas Öl rein, dann brauche ich hinterher immer weniger. (und auch weniger Condi, den den benutz ich immer noch, aber bei zuviel->plustriges Haar)
deine erfahrungen und Bilder motivieren mich, wenn mein Condi leer geht auch auf ohne Condi umzusteigen.
weiter so!
machst du denn noch/auch Ölkuren? (sorry wenn ich das irgendwie nicht richtig raus gelesen hab) oder nur Öl nach dem Wasche bzw nach Bedarf rein?
ich mach immer vorm Waschen ne stunde etwas Öl rein, dann brauche ich hinterher immer weniger. (und auch weniger Condi, den den benutz ich immer noch, aber bei zuviel->plustriges Haar)
deine erfahrungen und Bilder motivieren mich, wenn mein Condi leer geht auch auf ohne Condi umzusteigen.
weiter so!

2b M ii, 91
- o.maedchen
- Beiträge: 250
- Registriert: 31.10.2008, 14:59
- Wohnort: Berlin
Oh, Besuch! Danke für das Kompliment...
Ölkuren habe ich (leider) schon länger nicht mehr gemacht, ich war einfach zu faul.
Ich habe jetzt meistens nur nach dem Waschen geölt und bei Bedarf eben nochmal die Längen oder die Spitzen. Aber danke für den Anstoss, vllt bringt es ja bei mir auch was und ich brauche dann danach wirklich weniger Öl. Wenn ich es ausprobiert habe, werde ich berichten!
Ganz ehrlich, ich habe in der Vergangenheit nie nur im Traum daran gedacht den Condi wegzulassen. Ich dachte immer Condi und Locken sind synonym!
Aber dann habe ich es wegen dem Haarbruch ausprobiert und war selbst ganz überrascht.
Wenn es bei dir soweit ist, musst du unbedingt berichten! Bin mal gespannt, ob es bei dir auch funktioniert.

Ölkuren habe ich (leider) schon länger nicht mehr gemacht, ich war einfach zu faul.

Ganz ehrlich, ich habe in der Vergangenheit nie nur im Traum daran gedacht den Condi wegzulassen. Ich dachte immer Condi und Locken sind synonym!

Wenn es bei dir soweit ist, musst du unbedingt berichten! Bin mal gespannt, ob es bei dir auch funktioniert.
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
- o.maedchen
- Beiträge: 250
- Registriert: 31.10.2008, 14:59
- Wohnort: Berlin
Danke!:D
Ja, das stimmt, die ganzen tollen Dutts aus den Frisurenthreads funktionieren noch nicht wirklich.
Auf dem linken Bild habe ich eigentlich nur gezwirbelt und den Haarstab durchgesteckt. Ich bin Linkshänder und zwirbel deswegen gegen den Uhrzeigersinn, aber das ist ja Geschmackssache. Also mit den Händen Pferdeschwanz machen, links herum gezwirbelt, links herum gelegt. So gehen die Haare bei mir ziemlich genau einmal im Kreis rum, sodass die Spitzen wieder nach oben links zeigen. Dann nach der üblichen Methode den Haarstab rein. Je nachdem, wie ich den Haarstab stecke, sitzt es bombenfest oder es löst sich nach einer Weile wieder auf. Den Dreh habe ich da noch nicht ganz raus.
Auf dem Bild rechts habe ich eigentlich dasselbe gemacht wie oben, also eingezwirbelt usw., nur habe ich dann die Windung von unten genommen und nach oben gelegt. Dabei bleiben die Spitzen aber wo sie sind, ich lege praktische den unteren Teil der Windung über das Ende drüber. Dann stecke ich durch die Windung oben von rechts nach links (also parallel zum Boden) mit der üblichen Methode den Haarstab rein. Die Spitzen gucken dann noch seitlich raus. Ist das verständlich?
Das hält eigentlich immer bombenfest.
Ansonsten mache ich eigentlich noch nichts mit Haarstab, bin also auch dankbar über Tipps zu möglichen Frisuren.
Ja, das stimmt, die ganzen tollen Dutts aus den Frisurenthreads funktionieren noch nicht wirklich.


Auf dem linken Bild habe ich eigentlich nur gezwirbelt und den Haarstab durchgesteckt. Ich bin Linkshänder und zwirbel deswegen gegen den Uhrzeigersinn, aber das ist ja Geschmackssache. Also mit den Händen Pferdeschwanz machen, links herum gezwirbelt, links herum gelegt. So gehen die Haare bei mir ziemlich genau einmal im Kreis rum, sodass die Spitzen wieder nach oben links zeigen. Dann nach der üblichen Methode den Haarstab rein. Je nachdem, wie ich den Haarstab stecke, sitzt es bombenfest oder es löst sich nach einer Weile wieder auf. Den Dreh habe ich da noch nicht ganz raus.
Auf dem Bild rechts habe ich eigentlich dasselbe gemacht wie oben, also eingezwirbelt usw., nur habe ich dann die Windung von unten genommen und nach oben gelegt. Dabei bleiben die Spitzen aber wo sie sind, ich lege praktische den unteren Teil der Windung über das Ende drüber. Dann stecke ich durch die Windung oben von rechts nach links (also parallel zum Boden) mit der üblichen Methode den Haarstab rein. Die Spitzen gucken dann noch seitlich raus. Ist das verständlich?

Ansonsten mache ich eigentlich noch nichts mit Haarstab, bin also auch dankbar über Tipps zu möglichen Frisuren.

Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
- o.maedchen
- Beiträge: 250
- Registriert: 31.10.2008, 14:59
- Wohnort: Berlin
Mein Tagebuch hat heute Einjähriges!
Und ich gratuliere mir jetzt einfach mal selbst...
Da ich nichts zu tun hatte, habe ich das angekündigte Vergleichsfoto für das Wachstum der letzten 12 Monate schon heute gemacht. Um genau ein Jahr zu haben hätte ich die Fotos übermorgen machen müssen, aber auf die zwei Tage kommt es ja nicht an.

So bin ich also letzten September gestartet. Der Beginn meine Tagebuchs war allerdings nicht zeitglich mit der Entdeckung des LHN. Ich war schon ein Jahr lang vorher angemeldet und hatte eine Weile querbeet gelesen, bevor ich mich überhaupt angemeldet habe.
Als ich zum ersten Mal auf das LHN gestoßen bin, hatte ich noch einen Pixie und spielte mit dem Gedanken, mir die Haare wachsen zu lassen. Das war im Herbst 2007. Vom Pixie bis zum oberen Bild hat es zwei Jahre gedauert - vor allem weil ich immer wieder zwischendurch geschnitten habe. Die Übergangszeit war wirklich gruselig und ich schaue mir manche Fotos aus dieser Zeit wirklich sehr ungern an.
Seit letzten September habe ich genau zweimal geschnitten. Einmal einen größeren Spitzenschnitt im Dezember 2009 und dann einen Microtrimm im März.
Das heutige Foto habe ich um einen besseren Vergleich zu haben auch leicht von der Seite aufgenommen. Ich denke, ich kann mit meinem Wachstum echt zufrieden sein (wenn man von diversen anderen Haarproblemen mal absieht)!:D

Und im nächsten Jahr wird definitiv BSL angepeilt!
Und ich gratuliere mir jetzt einfach mal selbst...

Da ich nichts zu tun hatte, habe ich das angekündigte Vergleichsfoto für das Wachstum der letzten 12 Monate schon heute gemacht. Um genau ein Jahr zu haben hätte ich die Fotos übermorgen machen müssen, aber auf die zwei Tage kommt es ja nicht an.

So bin ich also letzten September gestartet. Der Beginn meine Tagebuchs war allerdings nicht zeitglich mit der Entdeckung des LHN. Ich war schon ein Jahr lang vorher angemeldet und hatte eine Weile querbeet gelesen, bevor ich mich überhaupt angemeldet habe.
Als ich zum ersten Mal auf das LHN gestoßen bin, hatte ich noch einen Pixie und spielte mit dem Gedanken, mir die Haare wachsen zu lassen. Das war im Herbst 2007. Vom Pixie bis zum oberen Bild hat es zwei Jahre gedauert - vor allem weil ich immer wieder zwischendurch geschnitten habe. Die Übergangszeit war wirklich gruselig und ich schaue mir manche Fotos aus dieser Zeit wirklich sehr ungern an.
Seit letzten September habe ich genau zweimal geschnitten. Einmal einen größeren Spitzenschnitt im Dezember 2009 und dann einen Microtrimm im März.
Das heutige Foto habe ich um einen besseren Vergleich zu haben auch leicht von der Seite aufgenommen. Ich denke, ich kann mit meinem Wachstum echt zufrieden sein (wenn man von diversen anderen Haarproblemen mal absieht)!:D

Und im nächsten Jahr wird definitiv BSL angepeilt!

Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
- o.maedchen
- Beiträge: 250
- Registriert: 31.10.2008, 14:59
- Wohnort: Berlin
Upsi, hatte ganz vergessen, mich für die Anleitung zu bedanken.
Ich drehe meine Haare normal gar nicht hoch, nur halt so Gummigewurschtel, will aber langsam mal damit anfangen, wenns denn hält.
Nummer 1 klingt soweit ganz verständlich, nur weiß ich nicht, wie genau die übliche Haarstabmethode funktionieren soll. (Und weiß auch nicht, wonach ich die SuFu befragen sollte.)
Nummer 2 bin ich mir nicht so ganz sicher, ob ich's kapiert hab, muss ich bei gegebener Zeit mal ausprobieren, habe aber grade keine Lust, meine Haare aufzumachen.^^
(Man muss aber dazu sagen, ich bin generell etwas "langsam", wenn's um das verstehen von Anleitungen geht.
)
Ich drehe meine Haare normal gar nicht hoch, nur halt so Gummigewurschtel, will aber langsam mal damit anfangen, wenns denn hält.
Nummer 1 klingt soweit ganz verständlich, nur weiß ich nicht, wie genau die übliche Haarstabmethode funktionieren soll. (Und weiß auch nicht, wonach ich die SuFu befragen sollte.)
Nummer 2 bin ich mir nicht so ganz sicher, ob ich's kapiert hab, muss ich bei gegebener Zeit mal ausprobieren, habe aber grade keine Lust, meine Haare aufzumachen.^^
(Man muss aber dazu sagen, ich bin generell etwas "langsam", wenn's um das verstehen von Anleitungen geht.

- o.maedchen
- Beiträge: 250
- Registriert: 31.10.2008, 14:59
- Wohnort: Berlin
Ist ja kein Problem! Ich bin nur nicht so gut im Erklären, deswegen hat es mich interessiert, ob das verständlich war.
Mit der üblichen Methode meine ich eigentlich nur das in die Haare "weben".
Ich hab mal unter "Haarstab" und "weben" gesucht und einen Beitrag von Mata gefunden, der das Ganze sehr gut beschreibt (http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 314#205314).

Mit der üblichen Methode meine ich eigentlich nur das in die Haare "weben".
Ich hab mal unter "Haarstab" und "weben" gesucht und einen Beitrag von Mata gefunden, der das Ganze sehr gut beschreibt (http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 314#205314).
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
- Lily_LeLaye
- Beiträge: 312
- Registriert: 28.06.2008, 18:52
- o.maedchen
- Beiträge: 250
- Registriert: 31.10.2008, 14:59
- Wohnort: Berlin