Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
Moderatoren: Goja, Moderatoren
Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
@Mirabellenbaum
Es ist halt die gleiche Forensoftware mit dem gleichen Style...
Es ist halt die gleiche Forensoftware mit dem gleichen Style...
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
In der Longhaircommunity z.B. sind viele was das angeht, vollkommen schmerzfrei. Mir ist da nicht erst einmal die Kinnlade bis auf den Boden geklappt.Gawrique hat geschrieben:(auch u.A. mit splitterfaser-nackigen Modelswer postet denn sowas online?!).
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
-
- Beiträge: 5564
- Registriert: 05.02.2010, 09:42
- Wohnort: BY
Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
Okay, das ist dreist - aber lässt sich wohl nicht vermeiden sowas... muss man mit rechnen.
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
hilft ne schlechte Aufnahmequalität eigentlich auch gegen Bilderklau?
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
Kommt darauf an, welchen Anspruch der Dieb hat, manche legen keinen Wert auf eine supertolle Auflösung, denke ich. Die klauen sich dann zusammen, was sie halt haben wollen...
-
- Beiträge: 5564
- Registriert: 05.02.2010, 09:42
- Wohnort: BY
Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
Wer weiß...
Ganz ehrlich, ich will gar nicht wissen, wo möglicherweise überall Bilder von mir gelandet sind.
Lässt sich ja doch nicht zu 100% verhindern, von daher: was soll ich mich aufregen. Sind eh nur Bilder vom Hinterkopf oder meiner Rückseite.
Das Risiko geht man halt irgendwo ein, wenn man Bilder ins Internet setzt - und derjenige, der sowas klaut, blamiert sich doch nur selbst.

Ganz ehrlich, ich will gar nicht wissen, wo möglicherweise überall Bilder von mir gelandet sind.
Lässt sich ja doch nicht zu 100% verhindern, von daher: was soll ich mich aufregen. Sind eh nur Bilder vom Hinterkopf oder meiner Rückseite.
Das Risiko geht man halt irgendwo ein, wenn man Bilder ins Internet setzt - und derjenige, der sowas klaut, blamiert sich doch nur selbst.
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
@Nadeshda: ich denke Yerma geht es darum, dass eventuell manchen Bildklauern gar nicht klar ist, dass das verboten ist!
Ich habe vor Jahren, als ich noch sehr jung war auch in einem Forum ein Bild (ohne Mensch drauf) als Avaterbild verwendet, obwohl ich daran keinerlei Rechte hatte. Ich wurde nie deswegen angeschrieben und das Forum existiert auch schon seit Jahren nicht mehr, aber ich habe mir damals keine Gedanken darüber gemacht, dass das illegal ist! Ich hätte es ahnen können, doch wie gesagt hab ich mir schlicht keine Gedanken drüber gemacht. Hätte ich gewusst, dass das womöglich rechtliche Folgen hätte haben können hätte ich das nicht gemacht!
Würde man es nochmal zusätzlich in die Forenregel schreiben würde es eventuell ab und an einen Klauer abhalten.
Natürlich nicht den Großteil, die meisten werden sicher wissen, dass es illegal ist oder nicht die Forenregeln lesen, aber schaden wird es bestimmt nichts.
Von daher stimme ich Yermas Vorschlag zu. Nichtsdestsotrotz ändert das nichts daran, dass man sich bewusst sein muss, dass man Bilder durch hochladen quasi verschenkt und man daher vorsichtig sein sollte!
Ich habe vor Jahren, als ich noch sehr jung war auch in einem Forum ein Bild (ohne Mensch drauf) als Avaterbild verwendet, obwohl ich daran keinerlei Rechte hatte. Ich wurde nie deswegen angeschrieben und das Forum existiert auch schon seit Jahren nicht mehr, aber ich habe mir damals keine Gedanken darüber gemacht, dass das illegal ist! Ich hätte es ahnen können, doch wie gesagt hab ich mir schlicht keine Gedanken drüber gemacht. Hätte ich gewusst, dass das womöglich rechtliche Folgen hätte haben können hätte ich das nicht gemacht!
Würde man es nochmal zusätzlich in die Forenregel schreiben würde es eventuell ab und an einen Klauer abhalten.
Natürlich nicht den Großteil, die meisten werden sicher wissen, dass es illegal ist oder nicht die Forenregeln lesen, aber schaden wird es bestimmt nichts.
Von daher stimme ich Yermas Vorschlag zu. Nichtsdestsotrotz ändert das nichts daran, dass man sich bewusst sein muss, dass man Bilder durch hochladen quasi verschenkt und man daher vorsichtig sein sollte!
2c-3a F ii
- schneiderlein
- Beiträge: 1425
- Registriert: 02.09.2012, 03:05
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
So ganz locker kann ich das nicht sehen, weil, wie Lianna schon sagte, immerhin die Bildrechte und die Rechte am eigenem Bild verletzt werden.
Das kann alles ziemlich böse ausgehen, weil im Zweifelsfall der Forenbetreiber die Klage bekommt. Manche Seitenbetreiber und Anwälte haben es sich zum "Ziel" gemacht, geklaute Bilder aufzuspüren und dann Klagen rauszuschicken. Üble Sache.
Das kann alles ziemlich böse ausgehen, weil im Zweifelsfall der Forenbetreiber die Klage bekommt. Manche Seitenbetreiber und Anwälte haben es sich zum "Ziel" gemacht, geklaute Bilder aufzuspüren und dann Klagen rauszuschicken. Üble Sache.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik 
2c C iii (= ca. 11cm)
Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!
Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!

2c C iii (= ca. 11cm)
Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!
Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
-
- Beiträge: 5564
- Registriert: 05.02.2010, 09:42
- Wohnort: BY
Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
Naja, aber so, wie ich das in Erinnerung habe, können diese Abmahnanwälte doch nur klagen, wenn es der Betroffene initiiert?
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
-
- Beiträge: 1585
- Registriert: 17.11.2013, 16:14
Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
Betroffene lassen sich aber sehr leicht überreden, wenn man ihnen vom Geld erzählt, dass der Dieb zahlen muss - und dass ihnen auch zusteht. Es soll Kanzleien geben, die gezielt Geschädigte kontaktieren und sie auf die Möglichkeiten hinweisen, im Rahmen des Legalen natürlich.
Schwer wird es nur, wenn der Bilderdieb im (außereuropäischen) Ausland lebt. Aber ansonsten kann Bilderdiebstahl tatsächlich schnell sehr teuer werden, für den Dieb und auch die, die dafür eine Plattform bieten. Foren zum Beispiel, die nicht nur - wie hier - verlinkte Bilder erlauben. Avatarbilder sind aber auch hier ein Problem.
Schwer wird es nur, wenn der Bilderdieb im (außereuropäischen) Ausland lebt. Aber ansonsten kann Bilderdiebstahl tatsächlich schnell sehr teuer werden, für den Dieb und auch die, die dafür eine Plattform bieten. Foren zum Beispiel, die nicht nur - wie hier - verlinkte Bilder erlauben. Avatarbilder sind aber auch hier ein Problem.
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
-
- Admin a.D.
- Beiträge: 11392
- Registriert: 21.07.2011, 14:46
- SSS in cm: 165
- Haartyp: 2aM
- ZU: 8,0 cm
Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
Puh, das find ich schon sehr krass.
Das man es nicht verhindern kann ist mir schon klar, aber irgendwie fehlen mir grad die Worte.
Das man es nicht verhindern kann ist mir schon klar, aber irgendwie fehlen mir grad die Worte.

~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
- le Goth Ham
- Beiträge: 858
- Registriert: 07.01.2012, 17:44
- Wohnort: Kiel
Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
Habt Ihr es denn schonmal auf Facebook gemeldet? Dann wird es wenigstens heruntergenommen.
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
Ich habe erst mal diesen Vino Kumar angeschrieben, bisher keine Reaktion. Wer facebook kontakten will, darf das gerne tun.
"Hello Vino,
please be so kind and delete your header photograph. It shows me with my fellows from the German longhaircommunity, and some of the ladies don't like to have their picture shown here.
Regards Heike, the lady number four, counted from the left side"
"Hello Vino,
please be so kind and delete your header photograph. It shows me with my fellows from the German longhaircommunity, and some of the ladies don't like to have their picture shown here.
Regards Heike, the lady number four, counted from the left side"
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
hier ist übrigens das Formular was ihr braucht.
https://www.facebook.com/help/contact/208282075858952
Wie habt ihr eigentlich Misbrauch eurer Bilder entdeckt? einfach bei Google eingegeben?
Edit den Link vergessen
https://www.facebook.com/help/contact/208282075858952
Wie habt ihr eigentlich Misbrauch eurer Bilder entdeckt? einfach bei Google eingegeben?
Edit den Link vergessen
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
Diesen Fakebook-Header finde ich auch krass
. Da hört der Spaß dann auf.
Ich für mich habe dass so entschieden:
Gelegentlich lasse ich "who stole my pictures" über einige Bilder laufen. Der hat bis jetzt noch nichts entdeckt.
Sollte er es irgendwann tun, fände ich Bilder auf nicht-dubiosen Seiten mit Quellenangabe okay, ohne Quellenangabe würde ich den Betreiber anschreiben.
Auf dubioseren Seiten (Stichwort Fe*isch...) fände ich es -mit oder ohne Quellenagabe-unangenehm, fände es aber ein größeres Übel, den Betreiber anzuschreiben und auf diese weise ein Stück weit meine Anonymität aufzugeben. Ich habe im Internet unterschiedliche Nicknamen und Profile, die alle völlig getrennt voneinander sind und sich sehr schlecht alle auf mich zurückführen lassen. Niemand könnte also von meinem LHN-Profil aus andere Profile von mir identifizieren.Und dass soll so bleiben. Bilder von meinem Gesicht sind nirgends zu finden. Und eben weil niemand meinen Hinterkopf+Haare mit meiner realen Person oder anderen Profilen von mir verknüpfen kann, fände ich ein Auftauchen auf dubioseren Seiten unangenehm, empfinde es aber als größeres Übel jemanden von da zu kontaktieren und damit zwangsläufig irgendwie etwas Anonymität aufzugeben: Diese Person hätte dann eine E-Mail Adresse von mir, eventuell ein Pseudonym, würde sie das Bild nicht in der gesetzten Frist entfernen und würde dann mein Anwalt die Person kontaktieren, hätte sie dann meinen Namen und den meines Anwalts,könnte dann mit meinem Namen Erkundungen über meine Person einziehen (denn es gibt auch verschiedene Zeitungsartikel ect., in denen mein Klarname fällt...) und das wäre mir dann wirklich unangenehm.

Ich für mich habe dass so entschieden:
Gelegentlich lasse ich "who stole my pictures" über einige Bilder laufen. Der hat bis jetzt noch nichts entdeckt.
Sollte er es irgendwann tun, fände ich Bilder auf nicht-dubiosen Seiten mit Quellenangabe okay, ohne Quellenangabe würde ich den Betreiber anschreiben.
Auf dubioseren Seiten (Stichwort Fe*isch...) fände ich es -mit oder ohne Quellenagabe-unangenehm, fände es aber ein größeres Übel, den Betreiber anzuschreiben und auf diese weise ein Stück weit meine Anonymität aufzugeben. Ich habe im Internet unterschiedliche Nicknamen und Profile, die alle völlig getrennt voneinander sind und sich sehr schlecht alle auf mich zurückführen lassen. Niemand könnte also von meinem LHN-Profil aus andere Profile von mir identifizieren.Und dass soll so bleiben. Bilder von meinem Gesicht sind nirgends zu finden. Und eben weil niemand meinen Hinterkopf+Haare mit meiner realen Person oder anderen Profilen von mir verknüpfen kann, fände ich ein Auftauchen auf dubioseren Seiten unangenehm, empfinde es aber als größeres Übel jemanden von da zu kontaktieren und damit zwangsläufig irgendwie etwas Anonymität aufzugeben: Diese Person hätte dann eine E-Mail Adresse von mir, eventuell ein Pseudonym, würde sie das Bild nicht in der gesetzten Frist entfernen und würde dann mein Anwalt die Person kontaktieren, hätte sie dann meinen Namen und den meines Anwalts,könnte dann mit meinem Namen Erkundungen über meine Person einziehen (denn es gibt auch verschiedene Zeitungsartikel ect., in denen mein Klarname fällt...) und das wäre mir dann wirklich unangenehm.
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015
Januar 2014: 70cm
Januar 2014: 70cm